Audi RS5 ACC ausbauen??

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Leute!

Hab mir vor kurzem einen RS5 in Daytonagrau zugelegt, hatt davor einen schwarzen S5 V8.
Ein mörderisches Auto, optisch und technisch Wahnsinn, bin absolut begeistert!

Da er aus erster Hand stammt, erst 16000 km drauf hat und mir optisch und ausstattungsmäßig voll zusagt, hab ich zugeschlagen!

Nur eines ist nicht mein Fall, der Radarsensor der ACC vorne.
Hatte ihn in einer Fachwerkstatt und hab gefragt, ob man den eventuell entfernen könnte, da ich den Abstandsassistenten sowieso nicht brauche.
Antwort: Geht nicht, weil sonst die komplette Elektronik spinnt!

Stimmt das? Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die ACC zu entfernen?

Da mir keiner aus meinem Umfeld Rat geben kann, wende ich mich an euch!

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Der ACC ist wie der Tempomat. Wenn du ihn eh nicht brauchst, dann musst du ihn einfach nicht benutzen. Du kannst aber nicht beim ACC die Abstandsregelung vom Tempomaten deaktivieren und dann einen einfachen Tempomaten benutzen. Das geht nicht! Dafür muss ziemlich sicher das komplette System ausgebaut werden. Ob dann wirklich alles ohne Fehler klappt, bleibt abzuwarten. Genau das selbe beim späteren wieder aufrüsten: ob anschließend alles fehlerfrei funktioniert, muß man abwarten.

Und das ganze nur um die Optik zu "verfeinern"... Wers braucht.

klar geht das!

ACC rauscodieren
STg 16 auf GRA codieren
Sicherung vom ACC codieren
Gateway verbautenliste setzen

und schon hat man eine normale GRA mit ACC Hebel!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo! Ich bin´s wieder 😉

Haben letztes Mal das Gitter ohne ACC - Öffnung probiert und es passt nicht (nicht wie beim A4 B8, wo es anscheinend funktioniert), der Sensor steht zu weit vor.

Weiters ist in der Abdeckung hinter dem Gitter ohne Sensor auch das "Loch", da müsste man dieses Teil doch auch ersetzen. Ist das überhaupt möglich?
Oder gibt es irgendeine Möglichkeit, den Sensor etwas nach hinten zu versetzen damit das normale Gitter passt?

Vielleicht gibt´s ja noch die eine oder andere Lösung, ansonsten lass ich´s, wenn´s mir zu blöd wird 😉

Sensor ausbauen....wird doch mit dem geschlossenen Gitter eh nicht mehr richtig funktionieren....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Sensor ausbauen....wird doch mit dem geschlossenen Gitter eh nicht mehr richtig funktionieren....

geht so oder so nicht ohne das gitter- da die schrauben relativ weit hinten sitzen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Sensor ausbauen....wird doch mit dem geschlossenen Gitter eh nicht mehr richtig funktionieren....
geht so oder so nicht ohne das gitter- da die schrauben relativ weit hinten sitzen

Was geht so oder so nicht ohne welches Gitter?

Ähnliche Themen

demontage ACC Radar ohne Demontage des Gitters

Hallo Leute!

Update nach der kürzlich stattgefundenen Ausfahrt mit dem RS.
Hab mich mal auf die Autobahn geschmissen, um es erneut zu versuchen und mein Vorhaben vielleicht zu überdenken.

Dieses ständige bremsen, beschleunigen, bremsen, beschleunigen wenn nur jemand kurz vor mir rausfährt oder wenn er vor dem Spurwechsel abbremst wenn ich etwas zu knapp drankomme (auch mit kleinstmöglichem Abstand) geht mir auf die Nerven, ich vermisse den guten "alten" Tempomat von meinem S5. Ich kann auch nicht an den Verkehr vor mir "heranrollen", da er sehr früh und unangenehm stark abbremst.

Werde den Plan, den Sensor abzubauen und den "normalen" Tempomat zu codieren, wohl beibehalten.

Bleibt noch eine Frage: Hinter den Gittern sitzen links und rechts Abdeckungen (eventuell Luftführungen zu den Kühlern😕), auf der linken Seite (wo der Radarsensor sitzt) ist jedoch natürlich ein "Loch", welches beim Ausbau des Sensors bleibt. Das Gitter ohne die Öffnung für den Sensor hab ich schon.
Bekommt man diese Abdeckung neu oder hängt die möglicherweise mit der Stoßstange zusammen?
Vielleicht kennt jemand Teilenummern bzw. den Preis?

Zitat:

Original geschrieben von V8_MI_991


Hallo Leute!

Hab mir vor kurzem einen RS5 in Daytonagrau zugelegt, hatt davor einen schwarzen S5 V8.
Ein mörderisches Auto, optisch und technisch Wahnsinn, bin absolut begeistert!

Da er aus erster Hand stammt, erst 16000 km drauf hat und mir optisch und ausstattungsmäßig voll zusagt, hab ich zugeschlagen!

Nur eines ist nicht mein Fall, der Radarsensor der ACC vorne.
Hatte ihn in einer Fachwerkstatt und hab gefragt, ob man den eventuell entfernen könnte, da ich den Abstandsassistenten sowieso nicht brauche.
Antwort: Geht nicht, weil sonst die komplette Elektronik spinnt!

Stimmt das? Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die ACC zu entfernen?

Da mir keiner aus meinem Umfeld Rat geben kann, wende ich mich an euch!

Danke!!

Vollkommen richtig!!

DAS BRAUCHT NIEMAND so wie den Spurwechselassisten was für ein BLÖDSINN!!

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von V8_MI_991


Hallo Leute!

Hab mir vor kurzem einen RS5 in Daytonagrau zugelegt, hatt davor einen schwarzen S5 V8.
Ein mörderisches Auto, optisch und technisch Wahnsinn, bin absolut begeistert!

Da er aus erster Hand stammt, erst 16000 km drauf hat und mir optisch und ausstattungsmäßig voll zusagt, hab ich zugeschlagen!

Nur eines ist nicht mein Fall, der Radarsensor der ACC vorne.
Hatte ihn in einer Fachwerkstatt und hab gefragt, ob man den eventuell entfernen könnte, da ich den Abstandsassistenten sowieso nicht brauche.
Antwort: Geht nicht, weil sonst die komplette Elektronik spinnt!

Stimmt das? Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die ACC zu entfernen?

Da mir keiner aus meinem Umfeld Rat geben kann, wende ich mich an euch!

Danke!!

Vollkommen richtig!!

DAS BRAUCHT NIEMAND so wie den Spurwechselassisten was für ein BLÖDSINN!!

Man könnte natürlich auch sagen, dass es vielleicht sinnvoller gewesen wäre, sich nach einem Fahrzeug ohne ACC umzuschauen.

Habe ihn dann aber aufgrund der Tatsache, dass mir die Farbkombi, die Ausstattung sowie der ganze Rest so gut gefallen, gekauft.

Außerdem ist die Auswahl (besonders beim RS5) bei uns in Österreich nicht gerade groß, und importieren kam nicht in Frage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


Vollkommen richtig!!
DAS BRAUCHT NIEMAND...

Gestern, 500km Autobahn, viel los, aber kein Stau. Gott sei dank ACC an Bord. 160km/h eingestellt, Abstand 1-2 und gefühlte 10x den Fuss benutzt.

Klar. Wenn man jede 10tel Sekunde rechnet bin ich sicherlich 20min. langsamer gewesen. Und über den einen oder anderen Einscherer darf man sich nicht nerven (wie auch über die Audi Fahrer (ja, gerade die fielen besonders auf!), die meinen bei 50m Abstand, viel Verkehr und 150km/h, rechts überholen zu müssen um die nächsten 20km 3 Autos weiter vorne zu sein). Für uns wars so viel entspannter.

Und warum ist der "alte Tempomat" besser? Wenn dir einer reinschert musst du manuell bremsen. Da machts keinen Unterschied, ob du den ACC (mit minimalem Abstand fährst) hast oder nicht. Achte mal darauf, wie oft man einen normalen Tempomanten manuell nachregelt oder abschaltet!

Das Ding macht absolut Sinn... wenn man's richtig einsetzt und nicht als "ich schiebe alles aus dem Weg Tempomat" betrachtet.

Zur Kurvenhatz sind natürlich beide Tempomaten ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


...so wie den Spurwechselassisten was für ein BLÖDSINN!!

Der Spurwechselassistent ist da schon was anderes. Sowas (die Fehlalarme und unnötigen Hinweise) nervt in der Tat.

Zitat:

Original geschrieben von V8_MI_991


Hallo Leute!

Update nach der kürzlich stattgefundenen Ausfahrt mit dem RS.
Hab mich mal auf die Autobahn geschmissen, um es erneut zu versuchen und mein Vorhaben vielleicht zu überdenken.

Dieses ständige bremsen, beschleunigen, bremsen, beschleunigen wenn nur jemand kurz vor mir rausfährt oder wenn er vor dem Spurwechsel abbremst wenn ich etwas zu knapp drankomme (auch mit kleinstmöglichem Abstand) geht mir auf die Nerven, ich vermisse den guten "alten" Tempomat von meinem S5. Ich kann auch nicht an den Verkehr vor mir "heranrollen", da er sehr früh und unangenehm stark abbremst.

Werde den Plan, den Sensor abzubauen und den "normalen" Tempomat zu codieren, wohl beibehalten.

Bleibt noch eine Frage: Hinter den Gittern sitzen links und rechts Abdeckungen (eventuell Luftführungen zu den Kühlern😕), auf der linken Seite (wo der Radarsensor sitzt) ist jedoch natürlich ein "Loch", welches beim Ausbau des Sensors bleibt. Das Gitter ohne die Öffnung für den Sensor hab ich schon.
Bekommt man diese Abdeckung neu oder hängt die möglicherweise mit der Stoßstange zusammen?
Vielleicht kennt jemand Teilenummern bzw. den Preis?

wo ist jetzt das problem?

Blende raus

Stecker ab

Halter abschrauben

Sensor raus nehmen

neue Blende drauf

umcodieren

fertig

Zitat:

Original geschrieben von V8_MI_991


Bleibt noch eine Frage: Hinter den Gittern sitzen links und rechts Abdeckungen (eventuell Luftführungen zu den Kühlern😕), auf der linken Seite (wo der Radarsensor sitzt) ist jedoch natürlich ein "Loch", welches beim Ausbau des Sensors bleibt. Das Gitter ohne die Öffnung für den Sensor hab ich schon.
Bekommt man diese Abdeckung neu oder hängt die möglicherweise mit der Stoßstange zusammen?
Vielleicht kennt jemand Teilenummern bzw. den Preis?

Die Luftführung bekommst du einzeln:

8T0 121 674 bis 09.05.2011

8T0 121 674 B ab 09.05.2011

Kostenpunkt ca. 25,- Euro

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von V8_MI_991


Bleibt noch eine Frage: Hinter den Gittern sitzen links und rechts Abdeckungen (eventuell Luftführungen zu den Kühlern😕), auf der linken Seite (wo der Radarsensor sitzt) ist jedoch natürlich ein "Loch", welches beim Ausbau des Sensors bleibt. Das Gitter ohne die Öffnung für den Sensor hab ich schon.
Bekommt man diese Abdeckung neu oder hängt die möglicherweise mit der Stoßstange zusammen?
Vielleicht kennt jemand Teilenummern bzw. den Preis?
Die Luftführung bekommst du einzeln:
8T0 121 674 bis 09.05.2011
8T0 121 674 B ab 09.05.2011
Kostenpunkt ca. 25,- Euro

Das Problem waren eben diese Luftführungen, aber wenn man sie bekommt passt das ja. 😉

Warum ich den "alten" Tempomat besser finde? Eben aus den bereits genannten Gründen, für mich ist es einfach angenehmer wenn ich alles selbst in der Hand habe. Ich bin auch kein Drängler, einer der rechts überholt oder sonst was. 😉

hast du schon mal Versucht so ein Gitter zu demontieren ohne die Stoßstange abzubauen...?

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


hast du schon mal Versucht so ein Gitter zu demontieren ohne die Stoßstange abzubauen...?

Nein, haben bisher nur versucht das Gitter ohne Sensoröffnung draufzustecken.

Mein Mechaniker ist momentan auch nicht da, deshalb wird es noch ein bisschen dauern.

Wie sieht es dann nochmal mit dem SOLL/IST - Abgleich aus wenn alles umgebaut ist?
Muss dann danach neu codiert werden oder gibts sonstige Probleme?

also hattest du das alte schon runter....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen