Audi RS4 Keramikversiegelung oder Schutzfolie

Audi RS4 B9

Hallo in die Runde,
erhoffe hier ein paar gute Argumente und vor allem Erfahrungen zu finden zum Thema Keramikversiegelung vs. Lackschutzfolie. Mich interessiert der Pflegeaufwand beider Varianten, die Kosten und das optische Ergebnis, sowie die Haltbarkeit. Ich habe leider nicht die Zeit und Lust, mein Auto ständig mit der Hand zu waschen. Ab und zu würde ich gern in eine ( schonende😉) Waschstraße fahren. Ich hole mein neues Auto in 2 Wochen ab, und möchte den Lack gleich schützen. Lackfarbe ist Mythosschwarz. Freue mich auf regen Austausch.

18 Antworten

Meinte kcee, er meinte je nach Farbe fängt sie an auszubleichen. Bei Lackschutzfolie ja nicht. Die wird irgendwann vergilben. Das dauert aber.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 24. Juli 2025 um 19:33:12 Uhr:
Ich würde mal gerne sehen, unter welchen Umständen auch eine Folierung nach 5 Jahren rechnet und was diese überhaupt kann bzw. wie hoch der Schutz vor Steinschlag wirklich ist. Denn wenn einer einen spitzen Gegenstand übern Lack zieht, wird da auch ein deutlicher Schaden da sein.

https://m.youtube.com/watch?v=zzhnpSvmt6g&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD

@bmw-er hier mal ein paar Infos über Folie von einem Folierer, der dazu Infos gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=AkIhOuiXVUY

MfG Kcee

Also ich überlege mir gerade, nur die Haube folieren zu lassen, aber nicht als Schutz, sondern eher aus optischen Gründen zur Alterative Lacken...

Bin da mit jemanden im Gespräch, der das -ziemlich professionell- schon länger mit echt Spirit macht. Ansage ist da, die Güte der Folie (China bis 3M) ist das absolute A&O, aber wenn halt Folie kaputt/beschädigt, halt eher komplette A-Karte...

Also nur zum Schutz würde ich persönlich kein (eigenes)Auto folieren...aber wenn Geld keine (wirkliche)Rolle spielt...ok...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen