Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN

Audi RS4 B9

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.

Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.

Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.

Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Vorallem die Eventuri hab ich schon für ca. 1300 € gefunden..Nicht für gut 1700 €.

Bin gespannt was die APR kosten wird.

Nicht viel weniger.

Zitat:

@blackattack1983 schrieb am 25. April 2020 um 15:10:52 Uhr:


Vorallem die Eventuri hab ich schon für ca. 1300 € gefunden..Nicht für gut 1700 €.

Bin gespannt was die APR kosten wird.

1300€ woh?

Servus

RS4 b9 sind ja jetzt schon seit über 2 Jahre im Markt. Gibt es bekannte Probleme bzw. schlimme Probleme wie zb mit den Motor und Getri?

Ähnliche Themen

Servus, bin der RS5 Fahrer mit dem grauen Audi der die 7.2 fährt, wie viele vorher hier gesagt haben, Leistung ist nicht gleich Leistung, da spielen so viele Faktoren eine Rolle, wie lange hält das Auto die Leistung und das Drehmoment, Rad-Reifen Kombi, sind sehr viele Dinge, das Auto geht 200-250 nochmal wesentlich besser mit konstant unter 7 sek als 100-200, da bin ich immer zwischen 7.2 und 7.5 Sekunden.

Das Potential von dem Motor, mit 102 dazu richtiger Abstimmung ist enorm...
Ohne 102 Oktan ziehen die Zündung wie verrückt.

Zitat:

@Duernii schrieb am 30. April 2020 um 10:16:40 Uhr:


Servus, bin der RS5 Fahrer mit dem grauen Audi der die 7.2 fährt, wie viele vorher hier gesagt haben, Leistung ist nicht gleich Leistung, da spielen so viele Faktoren eine Rolle, wie lange hält das Auto die Leistung und das Drehmoment, Rad-Reifen Kombi, sind sehr viele Dinge, das Auto geht 200-250 nochmal wesentlich besser mit konstant unter 7 sek als 100-200, da bin ich immer zwischen 7.2 und 7.5 Sekunden.

Das Potential von dem Motor, mit 102 dazu richtiger Abstimmung ist enorm...
Ohne 102 Oktan ziehen die Zündung wie verrückt.

Hoi Dennis🙂

Kann schon sein das es am Benzin liegt 🙁 bei uns das beste ist eben V Power 100, und auch der ist anscheinend nicht überall gut 🙁

Ich glaube ich werde mal ne Software drauf Spielen für E85

Es währe ne Wahl

Asset.PNG.jpg

Apr hat auch e85 SW.

Zitat:

@steel234 schrieb am 30. April 2020 um 11:31:18 Uhr:


Apr hat auch e85 SW.

Bei apr wird der Wagen individuell abgestimmt oder ist es ne Kopie past?

Ist nur Standardsoftware. Aber APR Deu ist ja in Lörrach oder so, ich denke die können auch die Dosensoftware aufs Auto anpassen.

Bei APR ist es aber nicht flexibel, sondern kann so ab E60 +.

Ich schaue mir deine Seite an, ist ja für mich mit einäugigem Motor auch sehr interessant, fahre ja eher schon länger E30.

Hab mir die Seite angeschaut, die stapeln schön tief, warum so wenig Leistungsausbeute... Zudem auf den Prüfstandberichten mehr Leistung rauskommt als angegeben.

Ist aber trotzdem, vor allem für e85 irgendwie Mau. Aber gut, die gehen von Serienhardware aus. Für mich wäre es gut als BEF für JB4. 🙂

Servus

Hat schon jemand von euch das verbaut? 🙂

Wmi

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 1. Mai 2020 um 17:19:05 Uhr:


Servus

Hat schon jemand von euch das verbaut? 🙂

Wmi

Gibt es in Deutschland unter Snow Performance.

WMI sehe ich als tüpfelchen auf dem i wenn sonst alle Register schon gezogen sind. In DEU hat man auch das Methanolproblem, bekommt man schwierig bis gar nicht... Klar, man kann auch Ethanol nehmen, aber halt nicht so effektiv. Ich nehme eins von BMS, das ist schön mit der App einstellbar und steuerbar durch JB4. Das Prob ist, der kleine Tank für den Motorraum ist zu klein und der für den Kofferraum benötigt viel Aufwand.

Ich würde erstmal nach Tuning-LLKs gucken und alles andere wie E85 Map machen.

Hat einen Grund warum man Methanol nicht einfach so bekommt. Das Zeug ist akut toxisch. Wer von Euch hat die nötigen Kenntnisse beim Umgang mit Methanol?

Ich bin Chemiker und kann nur sagen Finger weg, wenn ihr keine passende Ausbildung habt.

Zitat:

@steel234 schrieb am 1. Mai 2020 um 23:43:31 Uhr:


WMI sehe ich als tüpfelchen auf dem i wenn sonst alle Register schon gezogen sind. In DEU hat man auch das Methanolproblem, bekommt man schwierig bis gar nicht... Klar, man kann auch Ethanol nehmen, aber halt nicht so effektiv. Ich nehme eins von BMS, das ist schön mit der App einstellbar und steuerbar durch JB4. Das Prob ist, der kleine Tank für den Motorraum ist zu klein und der für den Kofferraum benötigt viel Aufwand.

Ich würde erstmal nach Tuning-LLKs gucken und alles andere wie E85 Map machen.

Hab schon jemanden geschrieben für jb4 mit mapp für E85 warte nur noch auf ne Antwort.. Mein Tuner sagt er könnte keinen dual mapp machen für RS4 b9, anscheinend kann es momentan keiner 🙁

Jb4 um mit E85 zu fahren währe ne Lösung 🙂

Schade das bis jetzt noch keine LLK gibt, RS4 b9 gibts j momentan schon seit 3 Jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen