Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN

Audi RS4 B9

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.

Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.

Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.

Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Das lohnt sich bestimmt....
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Die sind immer noch dran, zur Zeit macht er 100-200 in 8,2s
Das geht aber noch besser

Ich denke bei 7,8-8 wird der landen. Um die 550 Ps+-20 halt.

Wie ist die 100-200 Zeit nochmal im Serienzustand?
Kann man den Ladedruck eigentlich irgendwie anzeigen lassen? Oder kann man den nur auslesen?

Ähnliche Themen

Serie stand meiner bei 9.9
Glaub auch das er nicht weniger machen wird als 7,8-7,6

Ist aber ne sehr gute Zeit für die Leistung,wenn man das zb mit ne RS6 Vergleicht

Zitat:

@Luis_flay schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:37:05 Uhr:


Serie stand meiner bei 9.9

Oh...cool, da kann ich ja mithalten 9,5-10,5 je nach Witterung und Bereifung. Gut zu wissen, falls mir mal ein RS4 B9 auf der Bahn begegnen sollte kann ich den mal ordentlich ärgern 😁

womit hast du gemessen? 9,5 geht nur mit Pulleys...

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:17:00 Uhr:



Zitat:

@Luis_flay schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:37:05 Uhr:


Serie stand meiner bei 9.9

Oh...cool, da kann ich ja mithalten 9,5-10,5 je nach Witterung und Bereifung. Gut zu wissen, falls mir mal ein RS4 B9 auf der Bahn begegnen sollte kann ich den mal ordentlich ärgern 😁

Aber nur wenn der RS in Serien Zustand ist 🙂

Natürlich wenn die nur Serie sind...ich sag ja auch nur "ärgern" nicht verheizen 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:24:18 Uhr:


womit hast du gemessen? 9,5 geht nur mit Pulleys...

9.5 - 10.5 schrieb ich. Es waren immer Stoppuhr Messungen vom Digital Tacho, also bei weitem nicht "amtlich" obwohl sehr gut reproduzierbar, auch nach mehreren Versuchen. Die 9.5 könnten mit etwas Rückenwind (Norden) gewesen sein, 10s erreiche ich regelmäßig.

Rund 410PS ist er gemessen auf dem Prüfstand aber nur bis 6300 U/min gedreht. Bis 7000 U/min gedreht dürften es noch paar mehr Pferdchen gewesen sein. Die Leistungskurve stieg noch kräftig an und das Drehmoment sackte noch nicht stark ab. Denke es sind was um die 420-430 Pferdchen bei 7.000 U/min.

Ich hätte echt mal Lust auf einen klassischen (erwachsenen) Schwanzvergleich mit dem RS B9, zumal ich als Nachfolger von meinem S5 B8 mit einem RS5 B9 liebäugele.

Also liebe RS-Fischköppe in der Region HH...schreibt mir eine PN, Kaffee, Bier, Quasseln, wasauchimmer und eine Runde auf der Bahn 😉

Mit 430ps ne 9,5 von 100-200 nie im Leben...und messen macht man mit einem Mess Gerät und nicht mit einer Stoppuhr

eher ne 11... deswegen habe ich ja gefragt. Leider ist HH zu weit weg, ich habe zwar kein RS, aber passt schon 😉 Und ich hab Dragy Box immer dabei 🙂

Also ich habe jetzt mehrere Läufe mit dem Dragy gemacht, Zeiten waren 8,8-8,9 für 100-200 km/h

Slope?

Poste doch die Werte bei 100-200 Zeitenjagd.

Normal hat RS4 B9 VFL tatsächlich ~9,9 s.

Was meinst du mit Slope?
Ist ein VFL, allerdings mit OPF

Posten kann ich die nicht, da ich mich schon vor 3 Jahren aus Facebook angemeldet habe. 😉

Jetzt habt Ihr mich angestachelt, ich wills wissen. Habt Ihr Empfehlungen für GPS Boxen oder Smartphone Apps?

Es muss jetzt kein Ultra-Mega Teil für 200€ sein. Ich will nur ab und zu zum Spaß messen ohne dass ich auf Tacho/Stoppuhr oder Raddrehzahlsensoren zurückgreifen muss.

Die o.g. Dragy Box kostet ja schon 150€, für ein ab und zu Fun Gadget ist mir das zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen