Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
Ähnliche Themen
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
280 km/h laut Tacho läuft meiner auch... Hatte ich heute auf dem Tacho stehen, als ich überholt wurde! 😰😰😰
Dürften so max 265 km/h GPS sein... Abregeln bei exakt 250 ist nicht beim RS3...
Von was wurdest du dann überholt? 😰
EDIT: Wenn wir schon grad bei Vmax sind. Rein interessehalber, welche Drehzahl liegt denn beim RS3 so in etwa an bei Tacho 250 km/h?
Von mir 😛
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Von mir 😛
...und deinem neuen 4.1 TFSI. 😛 😁 😁
PS: Schönes neues Gefährt, wobei mir natürlich wieder nur der SB auf den Hof kommen würde. 😉
Danke, aber der SB wäre wiedermal keine Option für mich gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Von was wurdest du dann überholt? 😰Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
280 km/h laut Tacho läuft meiner auch... Hatte ich heute auf dem Tacho stehen, als ich überholt wurde! 😰😰😰
Dürften so max 265 km/h GPS sein... Abregeln bei exakt 250 ist nicht beim RS3...EDIT: Wenn wir schon grad bei Vmax sind. Rein interessehalber, welche Drehzahl liegt denn beim RS3 so in etwa an bei Tacho 250 km/h?
Ford Mustang GT 500! Ob der Serie war, kann ich natürlich nicht sagen! 😁
250 km/h bei 6.600 Umdrehungen im 5ten Gang... Dann hast ja noch 2... Hab im 7ten nie darauf geachtet. Bei der geschwindigkeit hab ich meine Augen lieber auf der Straße! 🙂
Bei 200 km/h sinds 3.600 Umdrehungen im 7ten... Das ist auch eher meine Reisegeschwindigkeit, wenn die AB frei ist...
Und nein, der Clickme wars nicht, außer er war inkognito unterwegs! 😛
Ein großes Thema!
Zitat:
Original geschrieben von jonny11122
Ein großes Thema!
Ganz großes Kino!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ein bißchen falsch formuliert bzw. falsch verstanden glaub ich:Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Aber dieses Update hilft nur gegen das Quitschen! Also nichts Sicherheitsrelevantes! Und die schäbigen Scheiben darf man behalten und sich weiter mit den Naßbremsproblemen rumschlagen! 😠@Update: Bewirkt bei heftigem Regen ein rascheres und häufigeres Anlegen der Klötze an die Scheiben gesteuert über den Regensensor, damit Nässe und Salzmutch und Dreck häufiger abgewischt werden ==) Nassbremsverhalten soll verbessert werden!
@ Neue Klötze: Haben Schwingungsdämpfer eingebaut, damit soll Quietschen unterdrückt werden (was bei mir bis jetzt übrigens NIE aufgetreten ist- weder beim langsamen Anbremsen bei Ampeln oder so, noch beim stärkeren Runterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten! Fahre ihn im Alltag schon sportlich, aber Rennstreckenheizer bin ich auch keiner!). Aufgrund der neu überarbeiteten Klötze sind auch andere Bremssattel nötig!
@Lochblende an der Beifahrerseite: Soll bessere Belüftung der Bremsscheibe rechts bringen, damit soll thermische Überbelastung unterbunden werden (was ich bis jetzt übrigens auch noch nie hatte!) An der Fahrerseite ist die Blende ja sowieso luftdurchlässig, da ja dahinter der Ölkühler für die S-tronic sitzt!
Update, neue schwingungsgedämpfte Klötze und Bremszangen sowie Einbau der luftdurchlässigen Blende sind übrigens für alle kostenlos (Material & Arbeitszeit), soll aber nicht in Rahmen einer großen Rückholaktion erfolgen, sondern beim nächsten Werkstattbesuch miterledigt werden.
Gruß
Hallo,
mich würde interessieren wie die Lochblende Links und recht5s am Fahrzeug aussieht, gibts da ein Foto?
Zitat:
Hallo,
mich würde interessieren wie die Lochblende Links und recht5s am Fahrzeug aussieht, gibts da ein Foto?
Die Lochblende gibt es nur auf der rechten Seite.
kann man ja auch gleich ganz weglassen, den schmarrn. 😉
dann hilft es wenigstens.
Zitat:
Original geschrieben von ak1603
Die Lochblende gibt es nur auf der rechten Seite.Zitat:
Hallo,
mich würde interessieren wie die Lochblende Links und recht5s am Fahrzeug aussieht, gibts da ein Foto?
Und wie schaut es innen in der Radhausschale aus, da muss die Luft ja irgendwo rauskommen, sonst macht das ganze ja keinen Sinn.
Gibts da auch noch ein Fotot bitte?
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Von was wurdest du dann überholt? 😰Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
280 km/h laut Tacho läuft meiner auch... Hatte ich heute auf dem Tacho stehen, als ich überholt wurde! 😰😰😰
Dürften so max 265 km/h GPS sein... Abregeln bei exakt 250 ist nicht beim RS3...EDIT: Wenn wir schon grad bei Vmax sind. Rein interessehalber, welche Drehzahl liegt denn beim RS3 so in etwa an bei Tacho 250 km/h?
Hallo @all,
hmm... warum sind eure RS3´s nur so langsam? Im AudiRS3-Forum unter "Konkurrenten getroffen: Audi RS3 vs. Fremdmarke" wird mit diesem brachialen Sportwagen doch so gut wie alles in "Grund und Boden" gefahren 😁
Aktueller Beitrag...
---schnipp---
Bin gestern auf der A8 Richtung Karlsruhe auf einen Ford Mustang GT gestoßen.
Ich kam zur Abwechslung (3 Wochen RS3 Entzug) etwas zügig mit ca. 200 km/h an und sah dann den Ford Mustang, der wiederum mich dann schon gesehen hatte und gleich den Blinker links gesetzt hatte weil vor ihm einer blockiert hat.
Wahrscheinlich ein Mazda 3 MPS...
Naja als der Madza da dann "Platz da gemacht hat" ist der Mustang voll auf aufs Gas und mich haben die 8 Zylinder voll angebrüllt.
Ich dachte mir dann was soll's, in S geschaltet und natürlich auch voll draufgelatscht. WOW!!
Von dem V8 war dann auf einmal nichts mehr zu hören(!)... nur noch der 5 Zylinder mit SportAGA im Nacken
und bin an dem Mustang problemlos vorbei. Aber das ich so "locker" vorbei bin
hat mich dann doch ein wenig gewundert. Da der Mustang zuerst Vollgas gegeben hat war ich kurz hinterher aber dann
war es wirklich erstaunlich wie locker ich ihn "verblasen" habe.
Hat aber ein Daumen von mir bekommen für den Sound und er hat mich dann von hinten kurz angeblinkt.
Bei 270 bin ich dann vom Gas und den Mustang konnte ich dann im Rückspiegel auch nicht mehr sehen, dann bin
ich abgefahren.
---schnapp---
Am besten finde ich jedoch folgenden Bericht von einem "Schwizer".
---schnipp---
Hallo und guten Morgen...
Heute Samstagmorgen konnte ich mir es nicht verkneifen und habe auf der Autobahn wohl einen LAMBO GALLARDO LP 550-2 SPYDER genervt.... Wie kam es dazu? Bin auf einem Autobahnkreuz mit 60 km/h hinter den Lambo her gefahren. Dachte zuerst noch es interessiert ihn nicht, doch weit gefehlt. Im Anschluss an die Kurve ist dann 100 Km/h und 300m später die 120 Km/h. Als ich hörte, dass er einmal runtergeschaltet hatte, schaltete ich noch in der Kurve in den 3. Gang runter. Danach gab er Gas, ich aber auch. Als er merkte dass er mich nicht abschütteln konnte, schaltete er nochmals runter. Ich aber nicht, da ich bereits im 4. Gang bei 4500 U/min. war. Also los ging's..... Der Lambo hat ja 550 PS, meiner ca. 440, der Lambo ist ja Leichter und auch Windschnittiger, aber ich habe ja auch eine Gewaltsmaschine und dazu noch den lieben Windschatten. Bis ca. 180 Km/h ging's so hoch und er kam mir keine wirkliche Wagenlänge weg. Danach mussten wir zum Glück abbrechen..... Ich gab ihm noch die Lichthupe und das Daumenhoch, er aber blieb wohl etwas gefrustet und ohne Lachen starr hinter dem Lenkrad... Mit Stolz ging's für mich ab der AB und rein in die Handwäsche um das Salz loszuwerden und um danach das Wasser wieder abzuschütteln. Nun wartet mein roter Bulle ganz bös geduckt und frisch geduscht in der Garage auf weitere Gegner :-)
PS: Mein Sound mit Sport-AGA ab Turbo schreit so was von Geil, da standen mir echt die Haare an den Armen!
Lambo, see you soon....
---schnapp---
Zitat:
Original geschrieben von chips_ninnie
Hallo @all,
hmm... warum sind eure RS3´s nur so langsam? Im AudiRS3-Forum unter "Konkurrenten getroffen: Audi RS3 vs. Fremdmarke" wird mit diesem brachialen Sportwagen doch so gut wie alles in "Grund und Boden" gefahren 😁.......
Lass den Kollegen doch ihren Spass. 😉 Der RS3 ist zudem selbst im Serientrimm eine ziemliche Rakete, das sollte man nicht vergessen. Um zügig an einem "wütenden" RS3 Piloten vorbei zu kommen benötigt man schon so einige Pferdchen...wobei wahrscheinlich noch nicht mal 1% der Fahrzeuge auf unseren Straßen entsprechend motorisiert und dazu in der Lage sind.
Aber der "Schwizer", da gebe ich dir recht, scheint mit seinem RS3 etwas kompensieren zu wollen.😛
Gruß
bei uns im R-forum war auch so ein schweizer, der jetzt einen RS3 fährt.
die geschichte mit dem lambo könnte glatt von ihm stammen!!! 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von antera2000
Und wie schaut es innen in der Radhausschale aus, da muss die Luft ja irgendwo rauskommen, sonst macht das ganze ja keinen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von ak1603
Die Lochblende gibt es nur auf der rechten Seite.
Gibts da auch noch ein Fotot bitte?
bilder von rs3 radhausschalen links/rechts würden mich auch interessieren!!!