Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
Ähnliche Themen
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 68as10
Hi,
Wie ist der Verschleis der IS Bremse ?
Für den RS 3 gibt es noch kein Gutachten (Leider)
Gruß as
da die austausch-scheiben für die RS-bremse erst auf den markt gekommen sind, könnte es noch ein paar wochen dauern, bis ein gutachten kommt, ist völlig normal.
mit den richtigen belägen hält die bremse dann mindestens genauso lang wie die OEM, eher aber länger. (darauf zielt der Ingo unter anderem auch ab)
da ich die bremse noch nicht lange verbaut habe, kann ich aber zur haltbarkeit leider noch nix sagen.
unser maody66 fährt das ding aber schon eine zeitlang auf der NoS und kann da sicher eine fachmännische auskunft geben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
unser maody66 fährt das ding aber schon eine zeitlang auf der NoS und kann da sicher eine fachmännische auskunft geben. 😉Zitat:
Original geschrieben von 68as10
Hi,
Wie ist der Verschleis der IS Bremse ?
Für den RS 3 gibt es noch kein Gutachten (Leider)
Gruß as
Ich habe die Bremse Anfang Oktober 2012 montiert, bin seitdem etwa 40 Runden Nordschleife und ca. 10 TKm Straße gefahren. Reibringe und Beläge sind noch zu gut 60 % vorhanden. Nach dieser Saison werde ich also beides wechseln müssen. Wenn ich das umrechne, halten demnach tatsächlich die Komponenten der IS-Bremse mindestens doppelt so lange wie die OEM.
kurze Zwischenfrage:
den RS3 kann man nur noch gebraucht bekommen? Weil im Audi Konfigurator ist er nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von US-Car-Tahoe
kurze Zwischenfrage:den RS3 kann man nur noch gebraucht bekommen? Weil im Audi Konfigurator ist er nicht mehr.
Richtig! 😉
Allerdings stehen wohl noch ein paar Neue bei einigen Händlern... nur selber konfigurieren ist nicht mehr!
Hallo zusammen, habe mir vorgestern einen rs3 gekauft und habe folgendes Problem bzw. Frage???
Wenn ich den Wagen abstelle stinkt er nach Gummi, ist das normal? Hat neue Winterreifen drauf, vielleicht sollte ich noch erwähnen das er bei 210kmh bis 240 komplett durchdreht?!? Muss ihn dann immer nach oben schalten! Und die letzte frage: ich dachte immer die sind bei 250 abgeriegelt, der geht aber weit über 280 km/h! Er ist bereits mit 3000 km eingefahren, sonst hätte ich das nicht gewagt! Aber es wäre Super wenn mir jemand sagen könnte warum er immer nach verbrannten Gummi riecht?
Vielen dank im voraus!
Von 210 bis 240 km/h durchdrehende Reifen?😕
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Von 210 bis 240 km/h durchdrehende Reifen?😕
Hmm...die Leistung des RS3 kann durchaus nach oben streuen. Dieser wird tatsächlich so um die 600 PS haben, das erklärt dann auch die durchdrehenden Reifen bei hohen Geschwindigkeiten und die Vmax "weit über 280 km/h" (mit Winterreifen).😉
You made my day mit dem Kommentar
😁
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Hmm...die Leistung des RS3 kann durchaus nach oben streuen. Dieser wird tatsächlich so um die 600 PS haben, das erklärt dann auch die durchdrehenden Reifen bei hohen Geschwindigkeiten und die Vmax "weit über 280 km/h" (mit Winterreifen).😉Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Von 210 bis 240 km/h durchdrehende Reifen?😕
Denke mal, dass vielleicht die Dimension bei deinen neuen Winterreifen nicht passt:
Zu kleiner Durchmesser==)zu kleiner Radumfang==)zu viele Umdrehungen des Rades==)Tacho lügt nach oben!
Überprüf mal, ob du ne zugelassene Dimension draufhast!
Gruß
Für das Reifendurchdrehen sind die NM zuständig nicht die PS!!
Und ich glaube nicht dass man einen 4x4 im 5,6,7 Gang zum durchdrehen bringt. Nicht mal mit 800NM Bei dir ist sicher die Haldex kaputt sodass die Vorderräder spulen!
Bin schon ZR1 gefahren und nach dem 3.ten spult nichts mehr und dass mit 2x2!
Seit doch mal alle lieb zueinander! 😁
Also die "Durchdrehenden" Räder in dem Geschwindigkeitsbereich, ist ein bekanntes Phänomen... Hatte ich auch schon. Natürlich drehem da keine Räder durch, aber das "Mäusekino" (ESP) geht an... Kommt ausschließlich mit Winterrädern vor... War bei mir nur einmal, als die Winterräder erst ne Woche montiert waren... seither ist alles normal...
Woher das wirklich kommt, wurde glaub nie wirklich geklärt.
Gummigeruch? Kann man wenig zu sagen, wenn man es selbst nicht riecht! 🙂 Klingt aber seltsam...
280 km/h laut Tacho läuft meiner auch... Hatte ich heute auf dem Tacho stehen, als ich überholt wurde! 😰😰😰
Dürften so max 265 km/h GPS sein... Abregeln bei exakt 250 ist nicht beim RS3...
Aber weit über 280? Eher nicht...
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Für das Reifendurchdrehen sind die NM zuständig nicht die PS!!
dort wo drehmoment ist, ist zwangsläufig auch leistung!
leistung = drehmoment x drehzahl
und egal wie viel MOTOR-drehmoment anliegt, zählen tut das, was nach der wandlung im getriebe am RAD ankommt.
Nicht unbedingt es gibt Autos bei denen kracht die Drehmomentkurve oben ab dass heisst sie erreichen nicht so hohe Höchstgeschwindigkeiten obwohl sie viel Maxdrehmoment haben. Z.B Diesel oder Rallyfahrzeuge!
Aber im allgemeinen hast du Recht. Autos die höher drehen kann man kürzer übersetzten sodass schlussendlich gleichviel an den Rädern ankommt wie bei Autos die weniger hoch drehen und dafür mehr NM haben!
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Nicht unbedingt es gibt Autos bei denen kracht die Drehmomentkurve oben ab dass heisst sie erreichen nicht so hohe Höchstgeschwindigkeiten obwohl sie viel Maxdrehmoment haben. Z.B Diesel oder Rallyfahrzeuge!
für die maximale geschwindigkeit bei identischer karossenform/spoiler/bereifung (oder was sonst noch in die aerodynamik reinhämmern kann) gibt es zwei parameter. entweder die ps-zahl oder die getriebeübersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Aber im allgemeinen hast du Recht. Autos die höher drehen kann man kürzer übersetzten sodass schlussendlich gleichviel an den Rädern ankommt wie bei Autos die weniger hoch drehen und dafür mehr NM haben!
er hat nicht nur im allgemeinen recht...