Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


hab grad mal nach dem S5 sporti geschaut, zu schwer, zu wenig Leistung und gefallen tut er mir nicht.
CKlass AMG Coupe (neu) Viel zu viel Leistung 517PS
Meinem Dad seinen SL AMG hatte ich nicht vor Konkurrenz zu machen...
Für mich gibt es keine Alternative. Ein RS4 wäre optimal, nur den gibt es noch nicht....

Ich werd mein Chilli jetzt so scharf machen, das ich andere Probleme habe.
Bin total abgefuckt...
Ich war noch nie so abgefuckt...

Wie kann man nach einem Jahr seinen LT 2 mal verschoben bekommen.
Und Audi macht sich nichts draus...
Die Disposition hat zur Zeit keine Infos... (eine unverschämte Aussage)

Wenn ich soetwas meinen Kunden sage müsste, würde ich mich schämen....

Wie meinst du dass mit es gibt keine Alternative? Suchst du einen 5-türigen Hatchback mit Leistung aus dem Hause Audi oder darf es sonst was sein?

Bei Mercedes darf es nie zu viel PS sein. Ich hab hier ein Video wo ein SL Mercedes mit 730 PS und 811 NM (runtergesetzt von 1000 NM) den Kurs langsamer bewältigt als ein Mitsubishi mit 280 PS!

www.youtube.com/watch?v=_dfff-s2OMc

Hier ein Video wo ein C 63 AMG der laut Mercedes gleich schnell sein sollte im Sprint wie ein RS3 doppelt abkackt!

www.audiblog.nl/?p=54625

Kannst du dir vorstellen wie lahm die Schmerzedeskisten sind mit noch weniger PS?

Bis auf wenige Ausnahmen sind und bleiben es Altherrenautos!

@Gamilon

Das kommt immer von Leuten die Fahrzeuge nur aus Youtube kennen. Fahr mal eine C63 AMG.

Zensiert (MT-Moderation)

Aber stimmt schon. Es ist schwer einen Alternative zu finden. Der RS3 wirkt dezent und ist auch noch voll altagstauglich. Da tut sich die Konkurrenz schwer.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Wie meinst du dass mit es gibt keine Alternative? Suchst du einen 5-türigen Hatchback mit Leistung aus dem Hause Audi oder darf es sonst was sein?

Bei Mercedes darf es nie zu viel PS sein. Ich hab hier ein Video wo ein SL Mercedes mit 730 PS und 811 NM (runtergesetzt von 1000 NM) den Kurs langsamer bewältigt als ein Mitsubishi mit 280 PS!

http://www.youtube.com/watch?v=_dfff-s2OMc

Hier ein Video wo ein C 63 AMG der laut Mercedes gleich schnell sein sollte im Sprint wie ein RS3 doppelt abkackt!

http://www.audiblog.nl/?p=54625

Kannst du dir vorstellen wie lahm die Schmerzedeskisten sind mit noch weniger PS?

Bis auf wenige Ausnahmen sind und bleiben es Altherrenautos!

Das kommt immer von Leuten die Fahrzeuge nur aus Youtube kennen. Fahr mal eine C63 AMG.

Aber stimmt schon. Es ist schwer einen Alternative zu finden. Der RS3 wirkt dezent und ist auch noch voll altagstauglich. Da tut sich die Konkurrenz schwer.

Unser Fuhrpark beinhaltet einen CL65 AMG (aktuelles Mod.), einen SL 55 AMG Mopf II (Performance Paket) den SLK 55 AMG meiner Mom...

Auch den SLS, CLK DTM hatten wir bereits um Ihn ausgibig zu testen.

Ok, den CLK DTM lediglich mit einem Werksfahrer von AMG.

Diese Spezialisten aus den Videos, kommen mit Ihren geliehenen AMG sportlern überhauptnicht zurecht. Gas geben Burnout, das bekommen diese von dir angesprochenen Videos (Personen) gerade so auf die Reihe.

Ich weiss was AMG da auf die Straße bringt.
Und wenn du mich fragst, ist AMG mit nichts gleich zu stellen....
So viel von mir...😉

BTW: für das C63QP wird derzeit eine Probefahrt vereinbart.
Nur kommen wir da leider zur Zeit nicht ran. Vielleicht auch nie...
Scheint auch ein Lieferengpass zu geben... 😉
hehehe, Spass bei Seite.....

In meiner Nachbahrschaft fährt einer eine C63 Qp in weiss mit Performancepaket (Felgen schwarz). Sieht echt hammer aus.
Ok ist preislich auch schon ne anderer Liga.

Bei ca. 100k€ die 1% Methode ist schon ein Batzen. dann noch die Kilometer zur Arbeit.

Richtig...
Meinen RS3 habe ich ja mit 12,75% verhandelt.
Am Ende sind es etwas mehr als 55K EUR gewesen...
Kein vergleich zu +- 100.000 EUR
Das ist mehr als: ach komm, "die paar EUR mehr" 🙂

Wir haben den Termin bei der GF auf nächste Woche gelegt,
Bin gespannt was das Autohaus für Worte findet...

Für nen Satz Winterräder (z.B) bin ich offen, aber was soll ich z.b mit einem Blumenstrauß 😁

Ähnliche Themen

Ach komm.. Da muss mehr drinn sein als ein Satz Winterräder für "popelige" 400€ (mehr dürften die im EK ja nicht kosten). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Für nen Satz Winterräder (z.B) bin ich offen, aber was soll ich z.b mit einem Blumenstrauß 😁

Vielleicht gibt es ja noch ne RS3 Blumenvase für das Armaturenbrett dazu. :-) Nicht ernst nehmen.

Ist echt schade mit Deinem RS3. Da kommt jemand zum Hersteller und will ein Geschäft für 55k€ tätigen und dann das. Viel Erfolg. Andere Hersteller müssen solchen Kunden wie verrückt hinterher rennen. Komische Welt.

Wenn er mir den RS3 Schlüsselanhänger überreicht,
werde ich ablehnen, den habe ich bereits.. 😁

ich sag ja, viel bleibt nicht...
Clickme, brauchste auch noch Winterschluppen? event. neue für den Sommer...
800,00 EUR is doch schon mal wa s 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674


Ja stellt euch alle vor wie LAHM der C63 AMG mit 457 PS ist wie LAHM omg der mit 517 PS ist gradmal unteres Mittelfeld genau aber trotzdem noch LAHM ich muss glaub ich weiter meinen Bugatti Veyron Race Track Imola Edition mit Kerosin Direkteinspritzung fahren um im STADTVERKEHR mitzuschwingen weil alles unter 1300 PS ist ja LAHM ;D

So war das doch gar nicht gemeint. Es geht immer darum was man mit dem Geld und der Ressource (Technik, Maschinenpark,Personal, etc,) im Vergleich zur Konkurrenz zu Stande bringt.

Klar spielt es im wahren Leben keine Rolle wenn man ein paar Zehntel lahmer ist. Einer ist immer schneller. Das ist jedoch ein Auto Forum. Da wird vielfach nur über die Technik diskutiert, gelästert und gelobt ohne dass man vor hat so ein Auto zu erwerben.

AMG hat im Vergleich zu Ferrari und Porsche etc, den Nachteil das sie auf einem bestehenden Modell aufbauen müssen, und nicht von Grund aus konzipieren können. Und das sieht man dann in den Zeiten.

Hier ein guter Link über den AUDI RS3 Motor!

http://www.itc.polsl.pl/.../New%20engine_2010.pdf

Hi Leute

Ich habe meinen RS3 nun schon seit Aug 2011. Für alle die noch warten müssen. Mir ging es damals genauso. ich habe am 17.Dez2010 bestellt gehabt. Praktisch ein Tag nach Vorbestelltermin. Kann es also ein wenig nachvollziehen. Bleibt aber dran. Das warten lohnt sich.

LG ADi

BTW: Mein Fahrzeug ist rot und wurde schon auf dem Lausitzring getestet. Erstklassig.
Hab letzte Woche mal ein Video gepostet. Vielleicht gefällt es euch ja. Haben mal mit ein paar Teilnehmeern des Sportfahrtraining rumgespielt um die Pause kurzweilig zu halten. Hier das Ergebnis.

http://www.youtube.com/watch?v=HMEEbqNd5s0&feature=related

Hallo Zusammen,

hab hier schon ne Weile nicht mehr mitgelesen. Hat sonst noch irgendjemand einen Termin beim Freundlichen wegen Update der Lenksoftware (die Dame konnte mir natürlich keine weiteren Infos geben um was es da geht...Der A3 hat ja eig gar keine komplett elektrische Lenkung)?ist scheinbar seit 3.2. im System und hab nun einen Termin.

gruss einza

Fuer Alle, die noch warten.....nach 9 Monaten Wartezeit hebe ich meinen Daytonagrauen mit schwarzem Optikpaket vor einer Woche in Neckarsulm abgeholt....nach 1400km kann ich zwar noch nicht sehr viel berichten aber eines kann ich sagen: Das Warten hat sich gelohnt! Der Motor ist unfassbar und selbst in der Einfahrphase macht er so unfassbare Laune, dass ich es nicht fassen kann. Totales Drehmoment Tier...immer sofort Bereit. Getriebe ist extrem schnell und reagiert sofort. Fahrwerk Hart aber trotzdem komfortabel genug. Er Untersteuert zwar wie oft in der Presse gelesen aber es ist nicht ansatzweise so schlimm wie erwartet. Man kann mit Gas sogar das Heck provozieren....
Leider quietschen die Bremsen kurz vor dem stehenbleiben...aber auch nicht immer....ich werde beobachten und berichten. Verbrauch trotz Einfahrphase und -20 um die 13 Liter (dynamische Fahrweise - geht auch nicht anders...glaubt es mir...der Sound provoziert nonstop zum Gas geben :-)

Viel Geduld und schreibt wenn Ihr Eure abgeholt habt.....

Zitat:

Original geschrieben von Zlombol


Fuer Alle, die noch warten.....nach 9 Monaten Wartezeit hebe ich meinen Daytonagrauen mit schwarzem Optikpaket vor einer Woche in Neckarsulm abgeholt....nach 1400km kann ich zwar noch nicht sehr viel berichten aber eines kann ich sagen: Das Warten hat sich gelohnt! Der Motor ist unfassbar und selbst in der Einfahrphase macht er so unfassbare Laune, dass ich es nicht fassen kann. Totales Drehmoment Tier...immer sofort Bereit. Getriebe ist extrem schnell und reagiert sofort. Fahrwerk Hart aber trotzdem komfortabel genug. Er Untersteuert zwar wie oft in der Presse gelesen aber es ist nicht ansatzweise so schlimm wie erwartet. Man kann mit Gas sogar das Heck provozieren....
Leider quietschen die Bremsen kurz vor dem stehenbleiben...aber auch nicht immer....ich werde beobachten und berichten. Verbrauch trotz Einfahrphase und -20 um die 13 Liter (dynamische Fahrweise - geht auch nicht anders...glaubt es mir...der Sound provoziert nonstop zum Gas geben :-)

Viel Geduld und schreibt wenn Ihr Eure abgeholt habt.....

Ich glaub genau so könnte mein Bericht im Mai ausfallen! Nur mit OP Alu! 😁 Ansonsten triffts das wirklich sehr gut! Daumen hoch dafür. Was sagst du uur Werksabholung in Neckarsulm? Konnte mich lang nicht entscheiden und hab jetzt nach 2x IN zur Abwechslung mal NU gewählt? Das Museum und die RS2 Limo werd ich vermissen! 🙁

das war genau mein Dilemma. Ingolstadt mit Museum oder Neckarsulm als RS Standort. Im Endeffekt war ich mit NU sehr zufrieden allerdings ohne Vergleichsmoglichkeit zu Ingolstadt da ich nie dort war. Hatte meinen Termin um 12 Uhr. Personal war Top. Man merkt das die dort die Marke richtig leben. Keine pseudo geschulten Freundlichkeit...wirklich super. Dann wurden wir zum Essen eingeladen mit 3Gängen. War lecker....alle Getränke waren auch incl. sogar Wein. Dann 2 Std Werksfuhrung ...sehr interessant obwohl es mir beim Gedanken an den RS schwer gefallen ist noch auszuhalten. Übergabe mit Foto als Andenken und guter fachlicher Einführung. Lunchpaket und Getränke für Unterwegs. Alles perfekt durchorganisiert aber leider ohne das Grosse Museum.

Nochmal zum Auto. Auf der Strasse ist man komplett unsichtbar für Leute die sich nicht auskennen. Das war mein Traum....Underdog....man sieht sofort wer sich auskennt weil die Leute dann aufgrund der Seltenheit des Autos sehr interessiert sind und schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Zlombol


Fuer Alle, die noch warten.....nach 9 Monaten Wartezeit hebe ich meinen Daytonagrauen mit schwarzem Optikpaket vor einer Woche in Neckarsulm abgeholt....nach 1400km kann ich zwar noch nicht sehr viel berichten aber eines kann ich sagen: Das Warten hat sich gelohnt! Der Motor ist unfassbar und selbst in der Einfahrphase macht er so unfassbare Laune, dass ich es nicht fassen kann. Totales Drehmoment Tier...immer sofort Bereit. Getriebe ist extrem schnell und reagiert sofort. Fahrwerk Hart aber trotzdem komfortabel genug. Er Untersteuert zwar wie oft in der Presse gelesen aber es ist nicht ansatzweise so schlimm wie erwartet. Man kann mit Gas sogar das Heck provozieren....
Leider quietschen die Bremsen kurz vor dem stehenbleiben...aber auch nicht immer....ich werde beobachten und berichten. Verbrauch trotz Einfahrphase und -20 um die 13 Liter (dynamische Fahrweise - geht auch nicht anders...glaubt es mir...der Sound provoziert nonstop zum Gas geben :-)

Viel Geduld und schreibt wenn Ihr Eure abgeholt habt.....

danke für den bericht😠 resultat = jetzt ist meine vorfreude noch gestiegen und dabei muss ich doch noch 2 monate warten 😁 mein traum war immer ein 5nder. ich hab noch nie einen live gehört, ich glaub wenn ich ihn abhole und den motor zum 1ten mal starte geht mir einer ab! sorry für die wortwahl aber so in der art wird es sein 😁😁

Zum Sound: Wenn er kalt gestartet wird laeuft er mit etwas erhoehter Drehzahl und man hoert sofort die sportlichen Gene.....als ich meinen in der Abholhalle in NU das erste mal angemacht habe, haben die Leute Ihre eigenen Autos (auch Werksabholer) stehenlassen und sind erstmal 5 Zylinder hoeren gekommen :-)

Man hoert ihn drinnen sehr gut (auch ohne Sporttaste). Das wichtigste ist, dass der Sound nicht einfach durch einen lauten Auspuff erzeugt wird....es ist schwer zu beschreiben aber das Gerausch ist sehr technisch...also man hoert genau diesen charakteristischen leicht "unrunden" 5 Zylinder Sound aber man hoert auch bei niedrigen Drehzahlen, dass der Motor richtig Potential hat. Das Gerausch ist sehr raffiniert und hoert sich an wie ein richtiger Sportwagenmotor. Ich habe Vergleich zum Golf R und der RS3 ist zwei Nummern satter und auch edler....das Gerausch kommt weniger vom Auspuff und mehr vom Motor.

Ab 4500 Umdrehungen kommt leichtes Turbopfeiffen dazu. Ab 5000 wird er brutal Rau (im positiven Sinne)....hoeher drehe ich noch nicht....

Dazu kommen richtig geile Gerausche beim Gangwechsel...egal ob rauf oder runter...jedesmal ein totaler Hochgenuss wie der die Gaenge reinknallt....beim runterschalten in S sogar mit Zwischengas...manchmal mit Bollern, dann wieder mit so einer Art "Verschlucken"...Traum!!!
Aktuell: 1600km

Deine Antwort
Ähnliche Themen