Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


wenn es echt so eine "Marktlücke" ist, ich hab da noch einen Satz, für 5.000 EUR würde ich den abgeben 🙂

Für das Geld kaufen andere ein ganzes Auto! 😁

Echt krass, da bin ich mit meinen 1.100 Euro für meine 17-Zoll-Original-Audi-Winterschlappen mit Premium-Reifen ja echt billig unterwegs...

485€ 16" Alu Winterräder 😁

Ihr gönnt mir auch garnichts........
Ich werde meine morgen montieren lassen...

Mein Angebot ist also zeitlich begrenzt !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hehehe, ich sags immer wieder, orange ist wieder im kommen 😉

Ich weiß is schlecht gemacht, aber so in etwas stelle ich mir das vor 😁 (Ich war mal so frei ^^)

Copyright is natürlich beim Urheber 🙂

edit: SCHÖNER RS3 ! 😁

dann aber bitte in schwarz/orange, in verbindung mit dem orange sieht das titan nich so pralle aus!

gruß tino

Ähnliche Themen

mal zur Abwechslung wieder was zum Sound, also ich muss sagen ich finde das hier eigentlich ganz nett vom Sound her, oder was meint ihr? Wirkt nicht zu prollig aber betont schön den 5 Zylinder. Kommt finde ich dem TT-RS nahe.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


wenn es echt so eine "Marktlücke" ist, ich hab da noch einen Satz, für 5.000 EUR würde ich den abgeben 🙂

viel zu teuer, ich verkauf die für 4800€ soviel sätze ihr wollt, einfach bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von einza85


mal zur Abwechslung wieder was zum Sound, also ich muss sagen ich finde das hier eigentlich ganz nett vom Sound her, oder was meint ihr? Wirkt nicht zu prollig aber betont schön den 5 Zylinder. Kommt finde ich dem TT-RS nahe.

Ganz nett, aber mir hat der Wagen immer noch einen Zylinder zu wenig. Ich kann diesem 5 Zylinder Sound nicht das abgewinnen, was mich an meinem Wagen so begeistert 😉

http://www.youtube.com/user/FTownStreetmachines#p/u/22/nH_rN-NXoU4

Oder halt richtig aufgemacht 😉

http://www.youtube.com/user/FTownStreetmachines#p/u/12/UtkR7lCE3dE

Das ist brutalst, mit das beste 😉

Aber dafür werde ich eh gleich von allen Seiten angegangen...😁

So, nun schreibe ich auch mal meine Erfahrungen. Die Probefahrt war sehr ernüchternd. Ich finde den RS3 ziemlich langweilig und unspektakulär.

Positiv:
- der Sound des 5-Zylinder Turbo Motors
- dezentes Heck
- Bose Soundsystem klingt besser als im S3 8P
- die elektrisch ein- und verstellbaren Sportsitze

Negativ:
- zu übertriebene Front
- S-tronic nur am Ruckeln und Einnicken, egal in welchem Modus
- Fahrwerk im S-Modus auf kurvigen Strecken "hoppelnd", also zu hart
- klapperndes Lenkgetriebe
- flackerndes Xenon
- klappernde Türverkleidung vorn rechts
- klappernde Verriegelung der Rückbank
- klappernde Heckablage
- extremes Schieben über die Vorderachse in engen Kurven
- quietschende und schlechtere Bremse als beim S3
- ausgefranste hintere Radhausschalen
- Lenkrad aus gelochtem Leder rutscht zu leicht durch die Hände
- Hebel für GRA stört beim Schalten mit den "Paddels"
- Sitzheizung vorn und hinten wird nicht warm

Also ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem S3 und konnte auch durch die Ruckel-tronic die wirkliche Mehrleistung des RS3 nicht richtig spüren. Zumindest kommt mir der S3 im direkten Vergleich spritziger vor. Auch klingen die Schaltvorgänge bei der S-tronic sehr komisch und wie ein komisches anderes Geräusch, was wohl jeder kennt. Optisch ist der RS3 im Gesamtpaket trotzdem schick, aber mit den von mir festgestellten Mängeln wäre er mir keinen der vielen Cents wert.

RS3 1
RS3 2
RS3 3
+3

@ERZ-XS33 das argument mit den schlechteren bremsen ist aus der lut gegriffen. sie quitschen vielleicht ab und zu aber die sind auf keinen fall schlechter als die vom s3. ein aktueller bremsentest hat bewiesen, dass der rs3 von der bremsleistung absolut top ist. von den fahrzeugen die ab werk sind rangiert der rs3 auf platz drei hinter 911 turbo und gt3 rs die beides über keramikbremsen verfügen. ich glaube das sagt genug! und wenn du in punkto leistungsunterschied zwischen dem rs3 und s3 nicht richtig spürst machst du irgendwas falsch. um das maximale rauszuholen muss man schon gesund auf die pedalen treten😉

und ja ich weiss vovon ich rede. ich hatte selber ein s3 8p und hab den rs3 schon probegefahren. hab nicht umsonst für den rs3 entschieden😉 aber jedem das seine. kann und will ja auch nicht jeder rs3 fahren da scheiden sich die geschmäcker sonst wer es ja auch langweilig🙂

Vor allem das hoppelnde Fahrwerk im S-Modus ist sehr interessant. Das muss ja ein ganz spezieller RS3 gewesen sein, da es keine verstellbare Fahrwerkseinstellung beim RS3 gibt.

Soviel zum Gehalt deiner "Eindrücke"...

"flackerndes Xenon" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, da einerseits das Xenon bei mir nicht flackert, andererseits der Xenonscheinwerfer mit adaptive light komplett ident ist zu dem des S3.

Kurz mal was anderes: Das Ding kann auch richtig saufen! Seht mal , der Tank fast voll und Reichweite gerade mal 210km, dann nur noch 200! OK, er schenkt ihm auch nichts!

Gruß, ein glücklicher RS3 Besitzer

der war ja auch schon schön eingefahren 🙄

Im Video wird doch schonend im S-Modus gefahren. Der RS-Modus ist gar nicht aktiv. 😮

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Vor allem das hoppelnde Fahrwerk im S-Modus ist sehr interessant. Das muss ja ein ganz spezieller RS3 gewesen sein, da es keine verstellbare Fahrwerkseinstellung beim RS3 gibt.

Soviel zum Gehalt deiner "Eindrücke"...

😁 ich dachte schon, "den will ich haben" 🙂 is ja wie im AMG das ABC Fahrwerk...

oooh man, was ein noob...

hab da auch mal weider was feines... Beschleunigungsrennen Aldenhofen.

RS3 gegen 450 PS Reisschüssel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen