Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
...
sieht einfach desolat und scheisse aus.
...
Jepp
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Laut Händler besteht keine Funktionseinschränkung, aber es sieht einfach desolat und scheisse aus.
Was ist denn das für ne Aussage? 🙄
Kannst dem Freundlichen ja mal ne Delle in jedes seiner Fuhrpark-Fahrzeuge treten. Mal sehen was er dazu sagt. Wenn ich Du wäre, würde ich meine Antwort jedenfalls schon kennen................. "Keine Funktionseinschränkung" 😉
Teilweise ist es schon echt dreist. Listenpreis von >50t€, ne Radhausschale die aussieht als hätte sie ein Azubi im 1. Lehrjahr nach ausgiebigem Genuss berauschender Mittel bearbeitet, und dann so ein Spruch vom Händler.............
Wenn das wirklich bei jedem RS3 der Fall sein sollte, dann fall ich bald vom Glauben ab. Eigentlich sollte der nächste wieder ein Audi werden........
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Doggy
Wenn das wirklich bei jedem RS3 der Fall sein sollte,
Grüße
Ich nehme es mal an, weil wie bereits gesagt:
Bei einem Bekannten von mir sieht`s genauso aus, rechts und links - wie bei mir.
Hier offensichtlich ein weiteres Indiz, daß es jeder RS3 so hat!
Audi, das hat mich sehr enttäuscht von Euch!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hab schon den ersten Verarbeitungsmangel, der mich sehr stört! Ein Auto in dieser Preisklasse dürfte sowas nicht haben!
Hab mit einem Bekannten gesprochen, der hat´s auch genauso bei seinem RS3! Und das auf beiden Seiten - genauso wie bei mir! Also hat es wohl jeder RS3 - der eine mehr, der andere weniger! Hab bereits bei meinem Händler reklamiert - er hat Fotos ans Werk weitergeleitet - bin gespannt was da als Antwort zurückkommt!
Der normale A3 / S3 SB hat den Filz als Radkasteninnenverkleidung hinten perfekt bündig abschließend, der RS3 offensichtlich nicht! Hängt wohl mir der Kotflügelverbreiterung hinten zusammen! Laut Händler besteht keine Funktionseinschränkung, aber es sieht einfach desolat und scheisse aus.
Seht mal bei euch nach und gebt bitte Bescheid.Dank + Gruß
Keine Funktionseinschänkung? Mir fällt da schon was ein um zu kontern. Salzige Matschklumpen spritzen hoch. Stur bleiben.
Ähnliche Themen
Vorsicht, provokant...
Sepangblau ist einfach zu dunkel und gedeckt für ein kleines Auto wie den RS3 finde ich. Das passt besser zu Autos, die man bevorzugt mit 40+ fährt. A5, A6 usw.
Warum keine frischen, jungen und knalligen Farben für ein Auto nehmen, das bevorzugt von Leuten bis 30 Jahre gefahren wird?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sepangblau ist einfach zu dunkel und gedeckt für ein kleines Auto wie den RS3 finde ich. Das passt besser zu Autos, die man bevorzugt mit 40+ fährt. A5, A6 usw.
Na wenn das der Scotty liest.................... 😁
😉
Provokant? Warum? Es ist nur meine Meinung.
Sie interessieren sich mehr für Farben wie Java grün oder Mexico blau?
Daran hab ich auch gedacht ... habe das mit ihm schonmal diskutiert. 😉 Er hat da dementsprechend eine andere Meinung zu.
Mexicoblau wäre mal der Burner an nem RS3. 🙂 Das Javagrün ist auch ein Hingucker...
Zitat:
Original geschrieben von Tempie
Provokant? Warum? Es ist nur meine Meinung.Sie interessieren sich mehr für Farben wie Java grün oder Mexico blau?
Java-Grün gefällt mir gar nicht schlecht aber ich glaube da leidet ein wenig der Wiederverkaufswert drunter 😉 aber nur ein bisschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hab schon den ersten Verarbeitungsmangel, der mich sehr stört! Ein Auto in dieser Preisklasse dürfte sowas nicht haben!
Hab mit einem Bekannten gesprochen, der hat´s auch genauso bei seinem RS3! Und das auf beiden Seiten - genauso wie bei mir! Also hat es wohl jeder RS3 - der eine mehr, der andere weniger! Hab bereits bei meinem Händler reklamiert - er hat Fotos ans Werk weitergeleitet - bin gespannt was da als Antwort zurückkommt!
Der normale A3 / S3 SB hat den Filz als Radkasteninnenverkleidung hinten perfekt bündig abschließend, der RS3 offensichtlich nicht! Hängt wohl mir der Kotflügelverbreiterung hinten zusammen! Laut Händler besteht keine Funktionseinschränkung, aber es sieht einfach desolat und scheisse aus.
Seht mal bei euch nach und gebt bitte Bescheid.Dank + Gruß
dies is eine recht logische schlussfolgerung daraus, dass der RS3 nich mehr an dieser stelle diese verbindungshalterung zwischen kotflügel und heckstossstange hat! für die reifenfreigänigkeit top u somit muss man da nich mehr selbst handanlegen u an der karosserie rumfuschen! das was wie wild rumgeschnitzelt aussieht is einfach die alte kontur u Audi hat es sich natürlich gespart eine neue radhausschale nur für den RS3 zu machen, die der neuen kontur angepasst is!
is für den kunden blöd, aber irgendwie nachvollziehbar u passt dazu wie der RS3 is/entstanden is!
kann man in die gleiche schublade schieben wie: keine Duplex, keine breiteren backen hinten, keine änderung an den bremsen gegenüber TT RS, keine wirklichen Maßnahmen die kopflastigkeit zu bekämpfen usw.!
der RS3 is nunmal ein aus sportlicher sicht recht mühelos nachgeschobenes Topmodell, bei dem möglichst wenig aufwand betrieben wurde, sprich um möglichst viel aus der Serie zu verwenden! Doch wie man ja bemerkt hat, reichte dieser aufwand ja aus um die meisten kunden trotzdem glücklich zu machen, weil sie die attribute, die hinter einem RS stehen sollten eh nich nutzen würden! von daher sehe ich dieses problem eher als eines der kleineren an, da würden mich andere sachen eher stören!
diese meinung is vollkommen wertungsfrei, sprich keiner soll sich angegriffen fühlen, sondern es zeigt einfach wie unterschiedlich die herangehensweise is u das is auch gut so, jeder sollte sich sein auto nach seinen maßstäben heraussuchen!
u ganz abgesehen davon bleibt trotzallem der RS3 für den straßengebrauch auch noch sportlich genug, so dass ich sofort mit jedem besitzer tauschen würde, auch wenn ich eigentlich auf etwas kompromissloseres für die zukunft aus bin!
gruß tino!
p.s. bei meiner felgen-farbenfrage zum youtube link hatte ich mich vertan, ich meinte 10:04 - 10:07 min, vielleicht kann mir ja jetzt jemand helfen!
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Keine Funktionseinschänkung? Mir fällt da schon was ein um zu kontern. Salzige Matschklumpen spritzen hoch. Stur bleiben.
naja ich muss da gamilon zustimmen, da dringt dafür im Winter schön Salzwasser ein, also gut kann das sicherlich nicht sein! Werde meinen aber bei der Abholung mal schön unter die Lupe nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Werde meinen aber bei der Abholung mal schön unter die Lupe nehmen.
Tu das! Ich befürchte nur, daß dir das wenig helfen wird denn deiner wird´s genauso haben! Sie werden nicht extra für dich andere Radkästenabdeckungen hinten produzieren.
Wenn du reklamieren wirst dann bekommst du sicher als Antwort: "Das ist nun mal so - State of the art!"
Ansonsten hätte es nicht jeder RS3! Und offensichtlich hat´s jeder RS3 so!
@akbal25:
Zitat:
der RS3 is nunmal ein aus sportlicher sicht recht mühelos nachgeschobenes Topmodell, bei dem möglichst wenig aufwand betrieben wurde, sprich um möglichst viel aus der Serie zu verwenden!
Ich befürchte in diesem Punkt muß ich dir recht geben!
Aber deshalb den gesamten RS3 zu verurteilen ist auch ein wenig übertrieben!
Ich bin mir sicher, daß wenn Audi die weit unterschätzten Absatzmengen des RS3 im Vorhinein erahnt hätte, dann hätten die sich in diesem kleinen Detail auch mehr Mühe gegeben!
Wenn jeder von uns RS3 Besitzern diese hintere Radkastenabdeckung via Händler hoch offiziell reklamieren würde, vielleicht würde dann Audi passgenaue Filzabdeckungen produzieren und diese per Rückholaktion kostenlos austauschen!
Also ich hab am Donnerstag vergangener Woche dies beim Händler reklamiert, er wird die Fotos ans Werk weiterleiten! Mal sehen was rauskommt! Die Chancen stünden sicher besser, wenn mehrere RS3 Besitzer das gleiche bemängeln würden und zum Händler gehen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Wenn jeder von uns RS3 Besitzern diese hintere Radkastenabdeckung via Händler hoch offiziell reklamieren würde, vielleicht würde dann Audi passgenaue Filzabdeckungen produzieren und diese per Rückholaktion kostenlos austauschen!
Also ich hab am Donnerstag vergangener Woche dies beim Händler reklamiert, er wird die Fotos ans Werk weiterleiten! Mal sehen was rauskommt! Die Chancen stünden sicher besser, wenn mehrere RS3 Besitzer das gleiche bemängeln würden und zum Händler gehen!Gruß
...dann bitte auch gleich die quietschenden Bremsen mit reklamieren. Hierzu heisst es bisher von Audi nur lapidar "Ist halt so."
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
...
@akbal25:
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Ich befürchte in diesem Punkt muß ich dir recht geben!Zitat:
der RS3 is nunmal ein aus sportlicher sicht recht mühelos nachgeschobenes Topmodell, bei dem möglichst wenig aufwand betrieben wurde, sprich um möglichst viel aus der Serie zu verwenden!
Aber deshalb den gesamten RS3 zu verurteilen ist auch ein wenig übertrieben!
ich verurteile den RS3 ja nich, ich sehe ihn nur als das was er is! ich finde ihn selber ja auch sehr interessant, weil ich nun mal ein fan des 8P/8PA bin u den motor sehr reizvoll finde, aber deswegen vermute ich nich (mehr) mehr dahinter!
Zitat:
Ich bin mir sicher, daß wenn Audi die weit unterschätzten Absatzmengen des RS3 im Vorhinein erahnt hätte, dann hätten die sich in diesem kleinen Detail auch mehr Mühe gegeben!
sollte so sein, wird es warscheinlich aber trotzdem nich sein -> that´s business!
Zitat:
Wenn jeder von uns RS3 Besitzern diese hintere Radkastenabdeckung via Händler hoch offiziell reklamieren würde, vielleicht würde dann Audi passgenaue Filzabdeckungen produzieren und diese per Rückholaktion kostenlos austauschen!
Also ich hab am Donnerstag vergangener Woche dies beim Händler reklamiert, er wird die Fotos ans Werk weiterleiten! Mal sehen was rauskommt! Die Chancen stünden sicher besser, wenn mehrere RS3 Besitzer das gleiche bemängeln würden und zum Händler gehen!Gruß
wäre schön, aber da glaube ich ebenfalls nich dran. denn:
a) werden es nich alle besitzer machen, denn nich alle sind bei M-T oder es is ihnen egal, da es eh ein leasing-fahrzeug is, das nach 2 jahren den besitzer wechselt
b) wenn ich daran denke, wieviel probleme es z.b. bei der TT-RS bremsanlage gab/gibt oder wieviele mit den bekannten knautsche-sitzen zu kämpfen haben usw.
dann kann ich mir kaum vorstellen, dass sie etwas an so einer "kleinigkeit" ändern! is leider so, aber is bei den anderen marken auch so!
gruß tino
EDIT: hier wurde vorhin was von Mexicoblau geschrieben, hat da mal jemand nen bild? hab auf die schnelle bei google nichts vernünftiges gefunden