Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


In Sport 1 gerade ein Bericht über den RS3 und BMW 1M!
http://www.youtube.com/watch?v=pO3DGC0RPs0

dat is doch schon alt...

die geben dem RS3 den Rest 😁

Bumm Bumm Bumm Bumm

Bumm

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Das könnte evt. deine Wartezeit verkürzen...   😁    😉

Ich war gestern da, dort steht auch ein weisser einser M-qp

Samstag werd ich mich mal in die beiden Fahrzeuge begeben...

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Das könnte evt. deine Wartezeit verkürzen...   😁    😉
Ich war gestern da, dort steht auch ein weisser einser M-qp
Samstag werd ich mich mal in die beiden Fahrzeuge begeben...

Auch beide bewegen? 😉

hi leute,

mal ne kurze frage zum youtube-link :

in 44:25 - 44:26 min is die felge vom RS3 groß dargestellt, was für ne farbe is das schwarz, es is nich richtig glänzend, aber auch nich wirklich matt! bin im moment am überlegen, wie ich meine winterfelgen machen soll und das wäre genau das richtige!

wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann...

... sorry für offtopic!

gruß tino

Ähnliche Themen

Danke für den Link! Schon wieder BMW-Schrick über einen Audi auf der Rennstrecke ... -.-'

Trotzdem schönes Video. Bei 44:25 min ist es doch vorbei? Zumindest bei mir.

Heftig: dass Melkus sich für den 2.0 TFSI entschieden hat, obwohl die BMW-Vertragshändler sind und die Basis ja ein Lotus Exige ist. Das spricht wieder mal Bände ... EA113-for-the-win! KTM hat sich ja im X-Bow ebenfalls dafür entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Danke für den Link! Schon wieder BMW-Schrick über einen Audi auf der Rennstrecke ... -.-' Ich kann's nicht mehr hören ...

mal ernsthaft, was haben wir vom Schrick erwartet 😁 der ist ja unglücklich wenn er nicht Audi bashen kann 😁

Trotzdem danke fürs Video 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Ich war gestern da, dort steht auch ein weisser einser M-qp
Samstag werd ich mich mal in die beiden Fahrzeuge begeben...

Auch beide bewegen? 😉

Ich denke nicht. Aber wollen, 🙂 na was denkst du? 🙂

Weiß garnicht was es ist, Autohaus kann man das nicht
bezeichnen, Hinterhofswerstatt mit Verkaufscontainern auf dem
Hof ist es auch nicht. Ein Glaskasten mit ca. 7 Fahrzeugen war es....
Aber solche Leute geben die Schlüssel
sicher erst nach Vertragsunterzeichnung raus.
Bzw. Wenn ich eine Selbstbeteiligung von 15.000EUR
Unterschrieben habe. Und das werde ich sicher nicht.

Ich bin da ganz locker, schon zufrieden wenn ich mich
In beide mal rein setzten kann am Lenkrad reiben und
Etwas anfassen darf... Materialanmutung etc.

aaah danke für den link zum männerwochenende. schau ich mir morgen in ruhe an 🙂

mal back2topic: in der letzten autobild sportscars waren zwei getunte rs3 von tij und mr im vergleich. beide hatten eigene auspuffanlagen. der von mtm auch und abt scheint den auch schon getunt zu haben.

aber NIRGENDWO finde ich mal ein video oder soundfile! immer nur bilder und text. und nur ein 18s video von irgendeinem prototyp... auch zum esp des rs3 wird kaum ein wort verloren. im s3 ging es wohl auf der bremse an?! bis auf einen handbremsen drift von grip moderator schelle sieht man ja nirgendwo richtig was der querdynamisch kann...

und das driften auf schnee/eis zählt nicht wirklich.

gute links und infos erwünscht 😉

edit: und die 375 ps im 2.0t melkus gehen doch sicher nur mit riesenlader und nem turboloch bis 4000 oder?

@Zerschmetterling: Hat der RS3 die gleichen Endrohre wie der S3? Hab in der SuFu nix gefunden und beim Klassenprimus Google auch nicht! Bitte es ist ne leichte Frage ich brauch die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von diogenes84


edit: und die 375 ps im 2.0t melkus gehen doch sicher nur mit riesenlader und nem turboloch bis 4000 oder?

Zumindest die Ansprechzeit durch einen größeren Lader müsste größer ausfallen, einige wesentliche Parameter sind ja gleich geblieben: Hubraum, Drehzahl, 98 Oktan-Benzin.

Wäre mal interessant, welche Veränderungen Melkus da im Detail so angewandt hat. Die Luft/Wasser-Ladeluftkühlung und die Ölkühlung aus dem Datenblatt klingt schonmal interessant: http://www.melkus-sportwagen.de/technische-daten-gtgts.html Das ist wohl nötig, um den 2.0T in der Leistungsstufe als Mittelmotor auf der Rennstrecke zu kühlen...

Bitte Zerschmetterling meine Frage beantworten bitte!

Die Endrohre beim RS3 sind größer als die vom S3, aber um wieviel? k.A.

Vielleicht könnte ein RS3 Fahrer mal die Maße messen?

Die vom S3 sind ja bekannt -->

Zitat:

Original geschrieben von H-audi nei


Hallo,

die beiden Endrohre sind mit 70x80mm leicht oval. Enden eingerollt und ca. 20° schräg.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Auch beide bewegen? 😉

Ich denke nicht. Aber wollen, 🙂 na was denkst du? 🙂

Weiß garnicht was es ist, Autohaus kann man das nicht
bezeichnen, Hinterhofswerstatt mit Verkaufscontainern auf dem
Hof ist es auch nicht. Ein Glaskasten mit ca. 7 Fahrzeugen war es....
Aber solche Leute geben die Schlüssel
sicher erst nach Vertragsunterzeichnung raus.
Bzw. Wenn ich eine Selbstbeteiligung von 15.000EUR
Unterschrieben habe. Und das werde ich sicher nicht.

Ich bin da ganz locker, schon zufrieden wenn ich mich
In beide mal rein setzten kann am Lenkrad reiben und
Etwas anfassen darf... Materialanmutung etc.

Ne klar, wär ja auch zu schön gewesen... Versteh das, konnt mich ja auf der IAA ine eine reinsetzten zum anfühlen... Da hatt dann auch die Probefahrt im TTRS statt im RS3 gereicht... Geht ja hauptsächlich um den Motor!

p.s.: Hab im RS3 nicht am Lenkrad gerieben! 😁 Denn reibe an nichts, woran schon zu viele gerieben haben! Sagt zumindest immer meine Freundin, wenn sie mal wieder "Kopfschmerzen" hat! 😛

Gruß

Ich raste aus... Leute...
Grad bei Audi gewesen, da er heute Morgen angerufen hatte.
Suzukagrau ist nicht mehr im Konfigurator....
War das am Dienstag ein Aprilscherz oder was?
Ich habe es selber gesehen. Sogar ein Bild davon gemacht....

PS: den TTRS hatte ich ja, deswegen meine Wahl RS3
(Bin Hobbyangler und Modellflieger 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen