Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Bin ich eigt der einzige der das Bedienteil bei dem M1 (Innenraumfoto Lenkrad) in der Mittelkonsole total billig findet? Das wirkt für mich wie eine Ansammlung von Knöpfen ein Konglomerat in Plastik. Ein wirklich schön durchdachtes Mufulenkrad, ein schönes Display aber ein Bedienteil wie aus einem Golf2....da hätten sich die Designer aber mmn etwas mehr einfallen lassen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Dafür verbraucht der S TFSI auch ein bischen weniger als der 35er, wo wir wieder beim Thema Blickwinkel wären.
Das ist aber keine Frage des Blickwinkeles sondern des Hubraums. Dem 2,5 TFSI fehlen nämlich 500 ccm auf den 3 Turbo.😉
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Finde die 10.000 Aufpreis garnicht mal so viel.- Fahrwerk vom M3 inkl Sperr-Diff.
- Bremsen vom M3
- Bereifung vom M3
- Alcantara und Leder Serie
- Xenon Serie
- der scharfe N54 Motor
- 4 Rohr AGA
- geänderte, unverwechselbare Karosserie inkl. bulliger Optik
...Geht absolut OK. Und wenn ich mir mal die Test-Berichte durchlese, dann wird da geschrieben, dass der 135i und der M ungefähr so viel gemeinsam haben, wie Pommes und Hummer, was die Performance angeht. Einfach mal die Zeit auf dem kleinen Hockenheim-Kurs ansehen.
@Zerschmetterling
Den 135tii gibt es ja schon quasi. Gibt ja noch den 135i mit Performance-Paket, was ihn auf 326 PS pusht und noch ein paar Gimmicks hat. Aber selbst der sieht gegen den M absolut kein Land.135: 1:17,7 vs. 1M: 1:14,1
@bmwgleiter
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Ding fährt. Dass der auch für 300 km/h gut sein kann, sieht man an diversen Tuning-Modellen.
Ach ja. Habe heute noch was cooles entdeckt. Das Performance-Lenkrad mit der MFA in der Mitte und den Schaltblitzen. Leider haben sie ja im 1M nicht die Schaltanzeige ins Tacho integriert wie beim M3. Stell ich mir abends sehr geil vor, wenn die anderen ins Auto schielen und denken, was da abgeht ^^ http://www.bilder-hochladen.net/files/big/i3xh-h-70ef.jpg
Würde das Geld aber wahrscheinlich eher in die Schalensitze investieren.
@B2B2
Kann man das Lenkrad komerziell erwerben oder ist das ein handgefertigtes Spielzeug?
Lg
Das ist doch das normale Performance Parts Lenkrad?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Dachte hier wäre der RS3 Thread?
Da hast du Recht. Sorry. 😉
Das Problem ist, dass der 1er M Thread http://www.motor-talk.de/.../...e-ab-mai-2011-mit-340-ps-t2941095.html mit seinen kleinen aktuell 428 Postings und 37.000 Hits sich auch gut im RS3-Thread mit aktuell 12.000 Postings und 1 Million Hits integriert. 😉 Vielleicht wurde der BMW hier schon öfter besprochen als im eigentlichen Thread...
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Das ist aber keine Frage des Blickwinkeles sondern des Hubraums. Dem 2,5 TFSI fehlen nämlich 500 ccm auf den 3 Turbo.😉Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Dafür verbraucht der S TFSI auch ein bischen weniger als der 35er, wo wir wieder beim Thema Blickwinkel wären.
... und der 2.5 TFSI ist trotzdem der emotionalere Motor ...
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
@B2B2Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Finde die 10.000 Aufpreis garnicht mal so viel.- Fahrwerk vom M3 inkl Sperr-Diff.
- Bremsen vom M3
- Bereifung vom M3
- Alcantara und Leder Serie
- Xenon Serie
- der scharfe N54 Motor
- 4 Rohr AGA
- geänderte, unverwechselbare Karosserie inkl. bulliger Optik
...Geht absolut OK. Und wenn ich mir mal die Test-Berichte durchlese, dann wird da geschrieben, dass der 135i und der M ungefähr so viel gemeinsam haben, wie Pommes und Hummer, was die Performance angeht. Einfach mal die Zeit auf dem kleinen Hockenheim-Kurs ansehen.
@Zerschmetterling
Den 135tii gibt es ja schon quasi. Gibt ja noch den 135i mit Performance-Paket, was ihn auf 326 PS pusht und noch ein paar Gimmicks hat. Aber selbst der sieht gegen den M absolut kein Land.135: 1:17,7 vs. 1M: 1:14,1
@bmwgleiter
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Ding fährt. Dass der auch für 300 km/h gut sein kann, sieht man an diversen Tuning-Modellen.
Ach ja. Habe heute noch was cooles entdeckt. Das Performance-Lenkrad mit der MFA in der Mitte und den Schaltblitzen. Leider haben sie ja im 1M nicht die Schaltanzeige ins Tacho integriert wie beim M3. Stell ich mir abends sehr geil vor, wenn die anderen ins Auto schielen und denken, was da abgeht ^^ http://www.bilder-hochladen.net/files/big/i3xh-h-70ef.jpg
Würde das Geld aber wahrscheinlich eher in die Schalensitze investieren.
Kann man das Lenkrad komerziell erwerben oder ist das ein handgefertigtes Spielzeug?Lg
Das kann man sich aus dem Performance-Katalog bestellen. Die Anzeigen sind Geschmackssache, aber finde es gut, dass es überhaupt angeboten wird 🙂
Gibt es aber auch ohne LEDs. http://www.saleshop24.eu/catalog/images/L%20E9x%20Lenkrad%20II.JPG
Bin aber eher auf die Sitzschalen scharf.
@others
Sorry für das OT. Aber irgendwie schaffen wir den Bogen zum RS3 noch schon. *gg*
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
@B2B2
Kann man das Lenkrad komerziell erwerben oder ist das ein handgefertigtes Spielzeug?Lg
Kirmes Tuning ab Werk 😁
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Kirmes Tuning ab Werk 😁Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
@B2B2
Kann man das Lenkrad komerziell erwerben oder ist das ein handgefertigtes Spielzeug?Lg
Ab Werk und im Konfigurator gibt es die Teile ja eben nicht. 😉
Zu Kirmes-Tuning fällt mir aber das hier ab Werk ein:
http://www.fourtitude.com/blog/zie4zl.jpg 😁
Ich weiss nicht, was die AUDI-Designer da geritten hat, solche Felgen durchzuwinken. Die kennt man sonst nur aus solchen Fachmagazinen wie "VW Scene". Und selbst VW hat sich das beim Golf R verkniffen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
... und der 2.5 TFSI ist trotzdem der emotionalere Motor ...Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Das ist aber keine Frage des Blickwinkeles sondern des Hubraums. Dem 2,5 TFSI fehlen nämlich 500 ccm auf den 3 Turbo.😉
Bin beide noch nicht gefahren, werde das aber machen und dann mein Empfinden posten. Auf dem Blatt lesen sich ja beide sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Ab Werk und im Konfigurator gibt es die Teile ja eben nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Kirmes Tuning ab Werk 😁
Zu Kirmes-Tuning fällt mir aber das hier ab Werk ein:
www.fourtitude.com/blog/zie4zl.jpg 😁Ich weiss nicht, was die AUDI-Designer da geritten hat, solche Felgen durchzuwinken. Die kennt man sonst nur aus solchen Fachmagazinen wie "VW Scene". Und selbst VW hat sich das beim Golf R verkniffen.
Vermutlich das gleiche wie die BMW Designer die so ein Design nun beim 1er M auch anbieten.
Gab vor x Seiten ein schönes Bild von Felgen mit rotem Rand am BMW. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
Vermutlich das gleiche wie die BMW Designer die so ein Design nun beim 1er M auch anbieten.Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Ab Werk und im Konfigurator gibt es die Teile ja eben nicht. 😉
Zu Kirmes-Tuning fällt mir aber das hier ab Werk ein:
www.fourtitude.com/blog/zie4zl.jpg 😁Ich weiss nicht, was die AUDI-Designer da geritten hat, solche Felgen durchzuwinken. Die kennt man sonst nur aus solchen Fachmagazinen wie "VW Scene". Und selbst VW hat sich das beim Golf R verkniffen.
Gab vor x Seiten ein schönes Bild von Felgen mit rotem Rand am BMW. 🙂
Dann war das aber nachträglich von einem geschmacksbefreiten Tuner montiert.
Denn ab Werk gibt es den M nur mit den CSL-Felgen.
Finde Bi-Color-Felgen schrecklich. An jedem Auto. Finde diese Unsitte sollten die OEM konsequent lieber dem Aftermarket überlassen.
ist ja auch ein sehr unvorteilhaftes bild von dem Felgen. die gehen nur auf nem roten RS mit dem Optikpaket schwarz!
ich bin ein link
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
... und der 2.5 TFSI ist trotzdem der emotionalere Motor ...Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Das ist aber keine Frage des Blickwinkeles sondern des Hubraums. Dem 2,5 TFSI fehlen nämlich 500 ccm auf den 3 Turbo.😉
Weshalb, weil ihm ein Zylinder fehlt....Wie definierst Du "Emotion" bei einem Motor?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Absolut geil!Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Je öfters ich das M Coupe sehe, umso mehr gefällt mir es. Gerade in Schwarz. http://i471.photobucket.com/albums/rr79/M3Power79/1M/HR008.jpgViele Grüße
g-j🙂
Dann kaufs und heul nicht rum