Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Wie wahr! Am besten man sagt einfach nix dazu...😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
🙄😎
nach dem ich dazu eine Zeile geschrieben habe; hab ich sie wieder gellöscht und editiert 😉 ..
Jetzt lasst doch die Reiskocher-Fahrer träumen. Wer einen Mazda mit einem S3-Innenraum vergleicht, na denn!
Und wenn der ach so tolle Mazda in meinem Rückspiegel auftaucht, dann gehe ich doch sofort rüber und denk mir nur .....
Trotzdem ist der RS3 ein geniales Auto, durfte ihn jetzt mal kurz bewegen, an die Leistung und den Sound könnte man sich gewönnen.
Euch allen ein schönes, wenn auch verregnetes Wochenende.
Matze
als ich mit meinem "Audi" bei ASG war, hatte ich einen MX-5 (cabrio) als "leihwagen" für 5std. - Der Spitzname Reisschüssel traf es ganz gut, innen die reinste Plastikwanne; als cab ganz nett zum spass haben - MEHR ABER auch nicht... Ein Vergleich mit Audi ? - never
Aber gut das die Geschmächer verschieden sind- wäre schlimm wenn jeder AUDI fahren würde!
Ähnliche Themen
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁:
NÄCHSTE WOCHE BEKOMM ICH MEINEN RS3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gestern abends hat mich die Dispo Porsche SBG angerufen und gesagt, das Auto habe am Do abends das Werk verlassen mit dem Vermerk: "Dringende Zustellung zum Händler!"
Demnach müßte er Mitte nächster Woche beim Händler sein!
FREU, FREU, FREU.......................................
Ach ja: Farbe daytona mit OP Alu, Vollausstattung bis auf Schalensitze, 3x Sonderausstattung "Audi exklusive" der Quattro Ges.m.b.H. Bestellt am 18.1.2011
P.S.: Hoffentlich fährt der Liefer LKW nicht in den Graben!
Gruß
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
...Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Wenn in deinem Rückspiegel ein Audi auftaucht, der demzufolge schneller ist als dein komischer Plastikbomber, ist das doch Grund genug die Spur zu räumen. Dein Auto past zu dir und deinem intellekt 😛
2. 90 % der Audis auf unseren Straßen werden in meinem Rückspiegel kleiner, wenn ich Gas gebe. 😛
3. Das Interieur meines "Plastikbombers" gefällt mir besser als das des S3. 🙂http://www.seriouswheels.com/.../2007-Audi-S3-Interior-1280x960.jpg
da bist du aber wohl der einzige hier...
anders ausgedrückt, 90% der Audis in deinem Rückspiegel wünschen sich, dass du schnell Gas gibst, wenn du vor ihnen austauchst, damit sie deine Plastik-Schlüssel nicht länger sehen müssen - weder von außen, erst recht aber von innen!
Zitat:
Original geschrieben von RealGeizt
Ich würde mich nicht freuen, die Bremsen sollen sehr schlecht sein.
Dann lieber ein GTR....🙂
lol 😁
@ Scotty da hast du recht. Ich hatte selber einen MX5 (NA) und als der Schrott war für kurze Zeit den neuen NC als Ersatzwagen. Vom Feeling her ob man es jezt cabrio/roadster oder was auch immer nennen will super geil, macht richtig spaß. Leider hatte ich dort ebenfalls nur die "kleine" Maschine drin aber selbst diese in Verbindung mit dem Fahrzeug hat mir mehr Spaß gemacht, als das Sixt 1er Cabrio mit jedem Scheiss als Ausstattung.
Wenn man Design und Ausstattung sucht, ist man bei diesen Japanern vollends falsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
1. Mich wundert´s, dass du "Intellekt" fast richtig geschrieben hast. 😁Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Wenn in deinem Rückspiegel ein Audi auftaucht, der demzufolge schneller ist als dein komischer Plastikbomber, ist das doch Grund genug die Spur zu räumen. Dein Auto past zu dir und deinem intellekt 😛
2. 90 % der Audis auf unseren Straßen werden in meinem Rückspiegel kleiner, wenn ich Gas gebe. 😛
3. Das Interieur meines "Plastikbombers" gefällt mir besser als das des S3. 🙂http://www.seriouswheels.com/.../2007-Audi-S3-Interior-1280x960.jpg
Haste recht, zB die Lüftungsdüsen wie im Dacia, kannste stolz drauf sein. 😁
Das möchtegern FIS is auch klasse, 80er Jahre Opel lässt grüssen 😛
Und wie schreibt denn ein Plastikbomberpilot das Wort "Intellekt" ? 🙂🙄
Bei italienischem Design abkupfern? Aber gerne!
Die Italiener bauen meiner Meinung nach immer noch die optisch reizvollsten Autos (Alfa Romeo, Maserati).
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Italiener bauen meiner Meinung nach immer noch die optisch reizvollsten Autos (Alfa Romeo, Maserati).
Fiat😉😁
Fiat ... Italien-VW 😉
Wobei so ein Abarth-Fiat auch nicht zu verachten ist finde ich http://de.wikipedia.org/wiki/Abarth_(Automarke)#Abarth_heute
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wobei so ein Abarth-Fiat auch nicht zu verachten ist finde ich http://de.wikipedia.org/wiki/Abarth_(Automarke)#Abarth_heute
kam ja ursprünglich auch von einem Österreicher😉, also was erwartest du😁