Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Das sieht aber hässlich aus 🙁

Aber dann bräuchte ich auch nicht mehr erklären, dass sie bitte den Radio-Knopf nicht anfasst, damit das Power-Logo immer schön symetrisch bleibt. Ich drehe dann auch gerne das Rädchen am Lenkrad für sie 😁

Ich brech ab! Genau das versuch ich meiner Holden auch schon die ganze Zeit zu erklären!!! 😁
Die hat mich schon für verrückt erklärt! 😛

Da bin ich ja jetzt beruhigt. Ich bin auch jemand, der gerne den Zigarettenanzünder gerade dreht, damit das Symbol schön sauber orientiert ist. Ich bin wenigstens nicht der einzige. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Bei mir sind sie immer auf 1/8 von den 360grad. Anderst gesagt zur Hälfte offen
Obwohl diese Stellung rein strömungstechnisch irgendwie keinen Unterschied macht - aber darauf achte ich auch. Und meine Freundin dreht die immer auf ihrer Seite zu.. - Frechheit. 😁

Jo. Und ich mag sowas überhaupt nicht. Es ist ja OK, dass man nicht angepustet werden möchte. Aber dazu alle Regler auf seiner Seite zudrehen und es dann trotzdem schön kühl oder warm (je nach Jahreszeit) haben wollen? Ja was denn nun...

Daher sind auch bei mir alle Lüftungsdüsen normalerweise exakt ausgerichtet, so wie es mir gefällt. 😉

Audi = Prokuristenmercedes, langsam glaube ich dran. 😉

Naja, es geht noch schlimmer.

Luftzug = Ohrenschmerzen (oder Frisur zerstört, oder oder oder)
Klima = Kopfweh

Also im Sommer ist die Klima aus (ECON) und die Fenster zu - und trotzdem ist ihr manchmal kalt...
Mich fragt da ja keiner, oder wundert sich, dass ich einen Wasserverbrauch von 10L/10min habe. 😉

schön das ihr ihr die selben Probleme habt, außerdem darf bei meiner Klimnaanlage nie eine ...,5-Zahl stehen das macht mich verrückt.
Am besten immer schön auf beiden gleich, 22°C - 22°C da fühl ich mich am wohlsten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ptrkstar


schön das ihr ihr die selben Probleme habt, außerdem darf bei meiner Klimnaanlage nie eine ...,5-Zahl stehen das macht mich verrückt.
Am besten immer schön auf beiden gleich, 22°C - 22°C da fühl ich mich am wohlsten 🙂

gleich muss es sein, die 5 ist egal(war in der schule schon so😁)

Man kann die Klimaanlage auch in den Mono-Modus schalten, dann werden mit dem linken Stellschalter beide Temperaturzonen gleichzeitig verstellt und bleiben immer schön gleich. 😉

Wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man kann die Klimaanlage auch in den Mono-Modus schalten, dann werden mit dem linken Stellschalter beide Temperaturzonen gleichzeitig verstellt und bleiben immer schön gleich. 😉

eh klar, aber wenn dann irgend ein beifahrer auf die idee kommt seinen regler zu verstellen, kann man auch nicht sagen lass das, ich wills gleich haben😁

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Wie geht das?

lang auf auto drücken

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Wie geht das?

4 Sekunden auf den AUTO-Taster drücken oder so. Steht auch im Handbuch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man kann die Klimaanlage auch in den Mono-Modus schalten, dann werden mit dem linken Stellschalter beide Temperaturzonen gleichzeitig verstellt und bleiben immer schön gleich. 😉
eh klar, aber wenn dann irgend ein beifahrer auf die idee kommt seinen regler zu verstellen, kann man auch nicht sagen lass das, ich wills gleich haben😁

Dann kann man ja die eigene Temperaturzone nachstellen. ^^

Edit: oder mit dem AUTO-Taster wieder auf Mono umstellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich bin auch jemand, der gerne den Zigarettenanzünder gerade dreht, damit das Symbol schön sauber orientiert ist. Ich bin wenigstens nicht der einzige. 😁

Da kenn ich noch jemanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Bei euch müssen wahrscheinlich auch die Lamellen der Lüftungsdüsen alle waagrecht und parallel stehen oder? 😁

Woher wusstest su das? 😁 Und wirklich JEDER Beifahrer dreht seine nach außen 😠

Ja, der Power-Knopf geht bei mir auch nicht exakt gerade. Was mich aber noch viel mehr stört, die linke mittlere Lüftungsdüse ist SCHIEF! 😠 Die rechte auch leicht, natürlich entgegengesetzt 🙁🙄 Kann man das richten, ohne das ganze Auto zuzerlegen?

Im neuen BMW 1er ist der Regler der Lüftungsdüse IMMER schief, ab Werk:
http://www.bimmertoday.de/.../...Glaciersilber-Berlin-Interieur-06.jpg

Mich beruhigt das gerade, dass ich nicht der einzige bin, der es anders mag 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Im neuen BMW 1er ist der Regler der Lüftungsdüse IMMER schief, ab Werk:
http://www.bimmertoday.de/.../...Glaciersilber-Berlin-Interieur-06.jpg

Mich beruhigt das gerade, dass ich nicht der einzige bin, der es anders mag 😉

Ich fahr aber ja auch Audi 😁

Jemand Abhilfe-Hilfe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen