Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
@ bmwgleiter
überleg mal, ob du nich doch langsam aber sicher anfängst "zu" provokant zu werden (Jetta-Motor mit aufladung/quattro der nur ne anfahrhilfe is usw.), somit erzeugst du eine große angriffsfläche, die dann gar nich mehr so ungerechtfertigt is. denn mit solchen aussagen entfernst du dich von sachlicher kritik am RS3 die ich hier durchaus auch lesen möchte!
EDIT:
zu dem messen mit dem boxter:
ich sag mal so, für mich stellt die fahrfreude auch was anderes dar, als irgendwelche ampelstarts/rennen oder der gleichen. mir macht das beschleunigen an sich, das alleinige rumhatzen auf landstraßen usw. auch mehr spaß und kann solches prollgehabe an sich auch nich ab. aber manchmal muss man sich auch dabei erwischen, dass man sich von irgendwelchen spackos annimieren lässt und ihnen dann zeigt, "wo der hammer hängt" oder auch nich😉. ich für meinen teil mache das aber eher selten und mir is es dann auf einer weise auch unangenehm, weil ich das gemacht habe, was ich sonst eigentlich verurteile. wo ich dann deiner negativen meinung dann aber wieder zustimme, ich würde nen teufel tun u dies dann stolz (in) irgendwelchen foren/freunden erzählen, da liegt dann meiner meinung nach auch der unterschied, wie man damit umgeht, denn das man so etwas macht, davon kann sich fast keiner von frei sprechen!
@ mutch72
deine beiträge sorgen auch nich gerade dafür obengenannte provokationen sachlich entgegen zu wirken 😉 im gegenteil, sie geben den kritikern nur oberwasser🙁
einfach mal drüber nachdenken🙄
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
@ bmwgleiterüberleg mal, ob du nich doch langsam aber sicher anfängst "zu" provokant zu werden (Jetta-Motor mit aufladung/quattro der nur ne 🙂😉anfahrhilfe is usw.), somit erzeugst du eine große angriffsfläche, die dann gar nich mehr so ungerechtfertigt is. denn mit solchen aussagen entfernst du dich von sachlicher kritik am RS3 die ich hier durchaus auch lesen möchte!
@ mutch72
deine beiträge sorgen auch nich gerade dafür obengenannte provokationen sachlich entgegen zu wirken 😉 im gegenteil, sie geben den kritikern nur oberwasser🙁
einfach mal drüber nachdenken🙄gruß tino
Naja, Anfahrhilfe kam nicht von mir, aber ein echter permanenter Allradantrieb ist ja nun mal auch nicht wirklich vorhanden. Jettamotor mit Aufladung ist nunmal eine Tatsache die seitens Audi auch nicht dementiert wird, der Block stammt vom US-Jetta war halt der einzige 5 Zylinder im Programm. Große Angriffsflächen kann ich sehr gut ab, das hält wach beim nächtlichen Arbeiten auf dem zweiten Monitor 😁
1. ich hab in meinem vorherigen beitrag noch mal was editiert!
2. das es ein anderes allradkonzept is, brauchst du mir nich erklären und das der motor auf dem jetta-motor basiert is auch nicht neues, nur was man mit diesen andeutungen bezwecken wollte steht auf einem anderen blatt u wenn du das nich zugeben kannst/willst, dann hab ich dich wohl doch falsch eingeschätzt😉
gruß tino
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Naja, Anfahrhilfe kam nicht von mir, aber ein echter permanenter Allradantrieb ist ja nun mal auch nicht wirklich vorhanden. Jettamotor mit Aufladung ist nunmal eine Tatsache die seitens Audi auch nicht dementiert wird, der Block stammt vom US-Jetta war halt der einzige 5 Zylinder im Programm. Große Angriffsflächen kann ich sehr gut ab, das hält wach beim nächtlichen Arbeiten auf dem zweiten Monitor 😁Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
@ bmwgleiterüberleg mal, ob du nich doch langsam aber sicher anfängst "zu" provokant zu werden (Jetta-Motor mit aufladung/quattro der nur ne 🙂😉anfahrhilfe is usw.), somit erzeugst du eine große angriffsfläche, die dann gar nich mehr so ungerechtfertigt is. denn mit solchen aussagen entfernst du dich von sachlicher kritik am RS3 die ich hier durchaus auch lesen möchte!
@ mutch72
deine beiträge sorgen auch nich gerade dafür obengenannte provokationen sachlich entgegen zu wirken 😉 im gegenteil, sie geben den kritikern nur oberwasser🙁
einfach mal drüber nachdenken🙄gruß tino
Der Jettamotor is meines Wissens nach ein VR5
und der Turbo ein R5
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
1. ich hab in meinem vorherigen beitrag noch mal was editiert!
2. das es ein anderes allradkonzept is, brauchst du mir nich erklären und das der motor auf dem jetta-motor basiert is auch nicht neues, nur was man mit diesen andeutungen bezwecken wollte steht auf einem anderen blatt u wenn du das nich zugeben kannst/willst, dann hab ich dich wohl doch falsch eingeschätzt😉gruß tino
OK, wenn ich provokativ bin dann bringe ich Dinge auf den Punkt die manch anderer zwar beim Studieren einiger Beiträge wohl gedacht hat, aber um des lieben Friedens Willen (und weil man ja im Grunde weiss das es eh nicht ankommt) nicht entsprechend kommentieren würde. Wer einen Haufen kackt braucht sich auch nicht wundern wenn jemand kommt und sagt das es füchterlich stinkt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Der Jettamotor is meines Wissens nach ein VR5und der Turbo ein R5
Es stimmt schon. Der Grund-Block ist vom 2.5 MPI R5 (!) aus US/mexikanischen Golf/Jetta usw. abgeleitet. Hier mal ne Hörprobe, 170 PS 2.5 R5-Sauger:
http://www.youtube.com/watch?v=BraFKMeQiR4#t=0m18sDas Argument zieht trotzdem genau so wenig wie das Geblubber um "kein permanenter Allradantrieb". Ähnlich zweifelhafte Argumente kann man auch gegen Konkurrenzprodukte finden.
Meiner Meinung nach ist der 2.5 TFSI derzeit über fast alle Zweifel erhaben. Deswegen hat der 2.5T auch die Engine of the Year-Auszeichnung.
Die Anti-Haldex-Argumente kann ich auch spielerisch alle entkräften.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es stimmt schon. Der Grund-Block ist vom 2.5 MPI R5 (!) aus US/mexikanischen Golf/Jetta usw. abgeleitet. Hier mal ne Hörprobe, 170 PS 2.5 R5-Sauger: http://www.youtube.com/watch?v=BraFKMeQiR4#t=0m18sZitat:
Original geschrieben von kawandy85
Der Jettamotor is meines Wissens nach ein VR5und der Turbo ein R5
Das Argument zieht trotzdem genau so wenig wie das Geblubber um "kein permanenter Allradantrieb". Ähnlich zweifelhafte Argumente kann man auch gegen Konkurrenzprodukte finden.
Meiner Meinung nach ist der 2.5 TFSI derzeit über fast alle Zweifel erhaben. Deswegen hat der 2.5T auch die Engine of the Year-Auszeichnung.
Das stimmt, die Tatsache das er vom US-Jetta abgeleitet wurde sagt ja auch nichts darüber aus ob es sich um einen tollen Motor handelt. Der Motor des RS3 ist ein Prachtstück, zumindest ich habe das nie bezweifelt.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Der RS3 ist sicherlich ein perfektes Winterauto, da kommen die 340 PS auch wirklich richtig zur Geltung. Und der Allradantrieb der eigentlich nur ein Unterstützer des Frontantriebs ist hilft ja auch ungemein beim Bremsen auf winterlichen Straßen. Gut das solche praktischen Autos gebaut werden, der neunmonatige Winter in Deutschland wäre ohne den RS3 gar nicht durchzustehen.Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Also ich frage mich immerwieder wie man mit einem Interieurdesign aus den 80er Jahren Freude am fahren haben kann, Aber okay die Geschmäcker sind unterschiedlich oder auch garnicht vorhanden. Jedenfalls hast mit Deinem Hitnerradantrieb im Winter wesentlich mehr Spaß als mit nem RS3, das muss ich schon zugestehn 🙂
Das dieser "Unterstützer" des Frontantriebes auch im trockenen seine Vorteile in gewissen Situationen gegenüber einer Antriebsachse hat hast du doch
hiersicher auch schon gesehen. Wenn es jetzt noch feucht ist, kein Schnee, braucht man nicht viel Fantasie um zu wissen wie schön diese Unterstützung funktioniert 😉
Und bei ca 100 Regentagen im Jahr in Deutschland brauche ich nicht mal eine Woche Schnee um auf Quattro zu setzten. Weiss auch nicht warum für Quattro immer Schnee angeführt wird... wer mal im nassen mit einem Quattro durch die Kurve beschleunigt hat weiss das man seine Vorteile auch bei Plus Temps hat.
Gleiter was fasziniert dich eigentlich so an dem RS3 Thread ? Ist es wirklich das Auto oder nur das hier immer wieder alle auf deine doch sehr "einfache" Provokation anspringen ?
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das dieser "Unterstützer" des Frontantriebes auch im trockenen seine Vorteile in gewissen Situationen gegenüber einer Antriebsachse hat hast du doch hier sicher auch schon gesehen. Wenn es jetzt noch feucht ist, kein Schnee, braucht man nicht viel Fantasie um zu wissen wie schön diese Unterstützung funktioniert 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Der RS3 ist sicherlich ein perfektes Winterauto, da kommen die 340 PS auch wirklich richtig zur Geltung. Und der Allradantrieb der eigentlich nur ein Unterstützer des Frontantriebs ist hilft ja auch ungemein beim Bremsen auf winterlichen Straßen. Gut das solche praktischen Autos gebaut werden, der neunmonatige Winter in Deutschland wäre ohne den RS3 gar nicht durchzustehen.
Und bei ca 100 Regentagen im Jahr in Deutschland brauche ich nicht mal eine Woche Schnee um auf Quattro zu setzten. Weiss auch nicht warum für Quattro immer Schnee angeführt wird... wer mal im nassen mit einem Quattro durch die Kurve beschleunigt hat weiss das man seine Vorteile auch bei Plus Temps hat.
Gleiter was fasziniert dich eigentlich so an dem RS3 Thread ? Ist es wirklich das Auto oder nur das hier immer wieder alle auf deine doch sehr "einfache" Provokation anspringen ?
Ich würde nicht von Faszination sprechen, Interesse im allgemeinen trifft es wohl am besten. Ich erkläre aber gerne wie es zumindest bei mir läuft. Ich arbeite sehr viel. Nebenbei hole ich mir mal nen Kaffee und lenke mich ab indem ich beispielsweise mal in den RS3 Threat reinschaue. Ich interresiere mich schon seit ca. 3 Jahren für das Konzept RS3, warscheinlich viel länger als viele andere hier. In der Regel "provoziere" ich nie direkt, sondern reagiere auf Beiträge die einfach thematisch oder verbal entweder die Wahrheit verbiegen oder das Ziel haben Rechtfertigungen für zweifelsfreie Mängel der jeweiligen Hersteller zu finden. Dabei bin ich überhaubt nicht markenfxiert, sondern freue mich über jeden Hersteller der den Mut besitzt Fahrzeuge zuzulassen die nicht nur den Mainstream bedienen. Das Schubladendenken das hier hauptsächlich praktiziert wird vernebelt den Geist und nimmt einen die Fähigkeit wirklich konstruktiv zu diskutieren. Die Idee RS3 finde ich persönlich absolut geil. Schade finde ich was Audi daraus gemacht hat, halbherzig, möglichst günstig und schnell wurde ein Fahrzeug nachgeschoben welches zumindest meine Erwartungen an einen RS nicht erfüllen kann. Ich bin jahrelang optimierte S-Modelle gefahren, habe sie sowohl bei MTM als auch bei Alfons Hohenester geschärft und kann mit Recht behaupten schon mehr mit sportlichen Audis erlebt zu haben als manch anderer hier. Das ich jetzt BMW fahre hat rein garnichts mit der Marke zu tun, sondern ausschließlich mit der Tatsache das der N54 vor nunmehr fast 3 Jahren das mit Abstand faszinierendste Triebwerk in einem Kompaktwagen war. Hier wird von Innenraumdesign gequatscht, Wintertauglichkeit und das große Kofferraumangebot das man im RS3 hat. Leute die derartige Argumente ins Feld führen wenn sie von einem "RS" sprechen sind der Grund warum sich Audi derart zurücklehnen kann. Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer. Tatsächlich hat man daraus einen lieblosen 2,5 TFSI gemacht, wirklich schade ich hätte sonst definitiv einen bestellt. Das ist der Grund weshalb es bei mir ein 1er M coupe geworden ist, da ist auch nicht alles so wie man es sich gewünscht hat aber das Fahrzeug ist zumindest mit viel Liebe konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtet. Und jetzt erspart mir bitte die Reaktion das man aber mit dem RS3 viel besser mit der Familie in den Urlaub kommt....das ist totaler Schwachsinn dafür gibt es Sharans, VW-Bus etc. Ich sag meine Meinung, auch weiterhin und wenn es passt auch provokativ, sonst würde ich mich verbiegen und das habe ich noch nie gemacht.
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich würde nicht von Faszination sprechen, Interesse im allgemeinen trifft es wohl am besten. Ich erkläre aber gerne wie es zumindest bei mir läuft. Ich arbeite sehr viel. Nebenbei hole ich mir mal nen Kaffee und lenke mich ab indem ich beispielsweise mal in den RS3 Threat reinschaue. Ich interresiere mich schon seit ca. 3 Jahren für das Konzept RS3, warscheinlich viel länger als viele andere hier. In der Regel "provoziere" ich nie direkt, sondern reagiere auf Beiträge die einfach thematisch oder verbal entweder die Wahrheit verbiegen oder das Ziel haben Rechtfertigungen für zweifelsfreie Mängel der jeweiligen Hersteller zu finden. Dabei bin ich überhaubt nicht markenfxiert, sondern freue mich über jeden Hersteller der den Mut besitzt Fahrzeuge zuzulassen die nicht nur den Mainstream bedienen. Das Schubladendenken das hier hauptsächlich praktiziert wird vernebelt den Geist und nimmt einen die Fähigkeit wirklich konstruktiv zu diskutieren. Die Idee RS3 finde ich persönlich absolut geil. Schade finde ich was Audi daraus gemacht hat, halbherzig, möglichst günstig und schnell wurde ein Fahrzeug nachgeschoben welches zumindest meine Erwartungen an einen RS nicht erfüllen kann. Ich bin jahrelang optimierte S-Modelle gefahren, habe sie sowohl bei MTM als auch bei Alfons Hohenester geschärft und kann mit Recht behaupten schon mehr mit sportlichen Audis erlebt zu haben als manch anderer hier. Das ich jetzt BMW fahre hat rein garnichts mit der Marke zu tun, sondern ausschließlich mit der Tatsache das der N54 vor nunmehr fast 3 Jahren das mit Abstand faszinierendste Triebwerk in einem Kompaktwagen war. Hier wird von Innenraumdesign gequatscht, Wintertauglichkeit und das große Kofferraumangebot das man im RS3 hat. Leute die derartige Argumente ins Feld führen wenn sie von einem "RS" sprechen sind der Grund warum sich Audi derart zurücklehnen kann. Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer. Tatsächlich hat man daraus einen lieblosen 2,5 TFSI gemacht, wirklich schade ich hätte sonst definitiv einen bestellt. Das ist der Grund weshalb es bei mir ein 1er M coupe geworden ist, da ist auch nicht alles so wie man es sich gewünscht hat aber das Fahrzeug ist zumindest mit viel Liebe konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtet. Und jetzt erspart mir bitte die Reaktion das man aber mit dem RS3 viel besser mit der Familie in den Urlaub kommt....das ist totaler Schwachsinn dafür gibt es Sharans, VW-Bus etc. Ich sag meine Meinung, auch weiterhin und wenn es passt auch provokativ, sonst würde ich mich verbiegen und das habe ich noch nie gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das dieser "Unterstützer" des Frontantriebes auch im trockenen seine Vorteile in gewissen Situationen gegenüber einer Antriebsachse hat hast du doch hier sicher auch schon gesehen. Wenn es jetzt noch feucht ist, kein Schnee, braucht man nicht viel Fantasie um zu wissen wie schön diese Unterstützung funktioniert 😉
Und bei ca 100 Regentagen im Jahr in Deutschland brauche ich nicht mal eine Woche Schnee um auf Quattro zu setzten. Weiss auch nicht warum für Quattro immer Schnee angeführt wird... wer mal im nassen mit einem Quattro durch die Kurve beschleunigt hat weiss das man seine Vorteile auch bei Plus Temps hat.
Gleiter was fasziniert dich eigentlich so an dem RS3 Thread ? Ist es wirklich das Auto oder nur das hier immer wieder alle auf deine doch sehr "einfache" Provokation anspringen ?
lg
Ist doch in Ordnung, wenn du das so siehst! Ich seh das allerdings anders! Dein Problem ist schlicht und einfach, dass du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst und irgendwie ständig versuchst deine Meinung als die einzig legitime durchzupeitschen!
Versuch das mal so zu sehen... Ich diskutier jedenfalls nichtmehr mit dir, weils echt kein Sinn macht. Und das meine ich nicht böse oder sonstwas, ich habe schlicht und enfach keine Lust mehr.
Ich hol mal noch ein Bsp. aus deinem Text hervor:
Zitat:
Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer.
Ich bin ja schon ein paar RS Modelle gefahren, leicht war keiner, schnell alle, agil schon (solange man bei solchen Gewichtsklassen noch davon reden kann), Präzise die meisten...
Die RS Modelle waren Anfangs ja eigentlich immer die Kombis (Aavant). Und das ist das Konzept was mir gefällt. Dass es für denn Rennbetreib bessere Fahrzeuge gibt, war mir aber auch schon immer klar. Meine lieblings RS-Modelle sind der RS2 und der RS4 B5. Alle anderen interessieren mich nicht sonderlich, ausser natürlich der RS3.
Der Plan hinter so einem Auto war schon immer ein schneller Familienflitzer zu sein. Wer genug Kohle hat sich einen teuren sportlichen Zweitwagen zu kaufen, der braucht keinen RS.
Wer allerdings ein schnelles Erstfahrzeug mit vielen Einsatzmöglichkeiten sucht, ist damit eigentlich bestens beraten.
Und das ist meine persönliche Meinung. Akzeptier das, oder lass es. Mich interessiert nicht die Bohne, was du darauf Antwortest, deshalb kannst du es dir auch schenken. 😉
Disskutieren mit jemandem der die Meinungen anderer nicht akzeptiert und diese sogar als Tatsachenverdrehungen darstellt, ist ziemlich sinnfrei! Aber lass uns gerne wissen, wenn du deinen neuen Flitzer bekommst und auch da wären Erfahrungsberichte natürlich hilfreich. Dies aber bitte im passenden Thread im BMW Forum. Giebt ja auch hier genügend die über den Tellerrand schauen und sich an solchen Berichten über ein interessantes Auto erfreuen können.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich würde nicht von Faszination sprechen, Interesse im allgemeinen trifft es wohl am besten. Ich erkläre aber gerne wie es zumindest bei mir läuft. Ich arbeite sehr viel. Nebenbei hole ich mir mal nen Kaffee und lenke mich ab indem ich beispielsweise mal in den RS3 Threat reinschaue. Ich interresiere mich schon seit ca. 3 Jahren für das Konzept RS3, warscheinlich viel länger als viele andere hier. In der Regel "provoziere" ich nie direkt, sondern reagiere auf Beiträge die einfach thematisch oder verbal entweder die Wahrheit verbiegen oder das Ziel haben Rechtfertigungen für zweifelsfreie Mängel der jeweiligen Hersteller zu finden. Dabei bin ich überhaubt nicht markenfxiert, sondern freue mich über jeden Hersteller der den Mut besitzt Fahrzeuge zuzulassen die nicht nur den Mainstream bedienen. Das Schubladendenken das hier hauptsächlich praktiziert wird vernebelt den Geist und nimmt einen die Fähigkeit wirklich konstruktiv zu diskutieren. Die Idee RS3 finde ich persönlich absolut geil. Schade finde ich was Audi daraus gemacht hat, halbherzig, möglichst günstig und schnell wurde ein Fahrzeug nachgeschoben welches zumindest meine Erwartungen an einen RS nicht erfüllen kann. Ich bin jahrelang optimierte S-Modelle gefahren, habe sie sowohl bei MTM als auch bei Alfons Hohenester geschärft und kann mit Recht behaupten schon mehr mit sportlichen Audis erlebt zu haben als manch anderer hier. Das ich jetzt BMW fahre hat rein garnichts mit der Marke zu tun, sondern ausschließlich mit der Tatsache das der N54 vor nunmehr fast 3 Jahren das mit Abstand faszinierendste Triebwerk in einem Kompaktwagen war. Hier wird von Innenraumdesign gequatscht, Wintertauglichkeit und das große Kofferraumangebot das man im RS3 hat. Leute die derartige Argumente ins Feld führen wenn sie von einem "RS" sprechen sind der Grund warum sich Audi derart zurücklehnen kann. Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer. Tatsächlich hat man daraus einen lieblosen 2,5 TFSI gemacht, wirklich schade ich hätte sonst definitiv einen bestellt. Das ist der Grund weshalb es bei mir ein 1er M coupe geworden ist, da ist auch nicht alles so wie man es sich gewünscht hat aber das Fahrzeug ist zumindest mit viel Liebe konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtet. Und jetzt erspart mir bitte die Reaktion das man aber mit dem RS3 viel besser mit der Familie in den Urlaub kommt....das ist totaler Schwachsinn dafür gibt es Sharans, VW-Bus etc. Ich sag meine Meinung, auch weiterhin und wenn es passt auch provokativ, sonst würde ich mich verbiegen und das habe ich noch nie gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das dieser "Unterstützer" des Frontantriebes auch im trockenen seine Vorteile in gewissen Situationen gegenüber einer Antriebsachse hat hast du doch hier sicher auch schon gesehen. Wenn es jetzt noch feucht ist, kein Schnee, braucht man nicht viel Fantasie um zu wissen wie schön diese Unterstützung funktioniert 😉
Und bei ca 100 Regentagen im Jahr in Deutschland brauche ich nicht mal eine Woche Schnee um auf Quattro zu setzten. Weiss auch nicht warum für Quattro immer Schnee angeführt wird... wer mal im nassen mit einem Quattro durch die Kurve beschleunigt hat weiss das man seine Vorteile auch bei Plus Temps hat.
Gleiter was fasziniert dich eigentlich so an dem RS3 Thread ? Ist es wirklich das Auto oder nur das hier immer wieder alle auf deine doch sehr "einfache" Provokation anspringen ?
lg
Du magst mit einigem Recht haben, aber Sharans und VW Busse sind keine Autos um in den Urlaub zu fahren wenn man einen RS3 als Zweitwagen hat. Dann wohl eher Q7 V12, X6M oder RS6, M5 😉
Der RS3 ist zusammengeschustert, keine Frage. Aber er verkauft sich gut. Also wurde doch nicht alles falsch gemacht.
So gesehen ist der 2,5l Motor einer der besten die es derzeit auf dem Markt gibt. Mehr Potenzial hat derzeit kein Motor. Wenn du sagst, du seist so tuningbegeistert, dann müsste dir bei dem Motor das Herz aufgehen.
Der 1er M ist vielleicht konsequenter auf Sportlichkeit ausgelegt, dafür sieht er von hinten aus wie eine Prollschleuder, an die man Kotflügel/Radkästen angeschweißt hat.
Der RS3 ist dezenter gehalten, und daher wahrscheinlich auch so gut verkäuflich. Der 1er M versteckt nicht was er hat...Shakira like.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du magst mit einigem Recht haben, aber Sharans und VW Busse sind keine Autos um in den Urlaub zu fahren wenn man einen RS3 als Zweitwagen hat. Dann wohl eher Q7 V12, X6M oder RS6, M5 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich würde nicht von Faszination sprechen, Interesse im allgemeinen trifft es wohl am besten. Ich erkläre aber gerne wie es zumindest bei mir läuft. Ich arbeite sehr viel. Nebenbei hole ich mir mal nen Kaffee und lenke mich ab indem ich beispielsweise mal in den RS3 Threat reinschaue. Ich interresiere mich schon seit ca. 3 Jahren für das Konzept RS3, warscheinlich viel länger als viele andere hier. In der Regel "provoziere" ich nie direkt, sondern reagiere auf Beiträge die einfach thematisch oder verbal entweder die Wahrheit verbiegen oder das Ziel haben Rechtfertigungen für zweifelsfreie Mängel der jeweiligen Hersteller zu finden. Dabei bin ich überhaubt nicht markenfxiert, sondern freue mich über jeden Hersteller der den Mut besitzt Fahrzeuge zuzulassen die nicht nur den Mainstream bedienen. Das Schubladendenken das hier hauptsächlich praktiziert wird vernebelt den Geist und nimmt einen die Fähigkeit wirklich konstruktiv zu diskutieren. Die Idee RS3 finde ich persönlich absolut geil. Schade finde ich was Audi daraus gemacht hat, halbherzig, möglichst günstig und schnell wurde ein Fahrzeug nachgeschoben welches zumindest meine Erwartungen an einen RS nicht erfüllen kann. Ich bin jahrelang optimierte S-Modelle gefahren, habe sie sowohl bei MTM als auch bei Alfons Hohenester geschärft und kann mit Recht behaupten schon mehr mit sportlichen Audis erlebt zu haben als manch anderer hier. Das ich jetzt BMW fahre hat rein garnichts mit der Marke zu tun, sondern ausschließlich mit der Tatsache das der N54 vor nunmehr fast 3 Jahren das mit Abstand faszinierendste Triebwerk in einem Kompaktwagen war. Hier wird von Innenraumdesign gequatscht, Wintertauglichkeit und das große Kofferraumangebot das man im RS3 hat. Leute die derartige Argumente ins Feld führen wenn sie von einem "RS" sprechen sind der Grund warum sich Audi derart zurücklehnen kann. Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer. Tatsächlich hat man daraus einen lieblosen 2,5 TFSI gemacht, wirklich schade ich hätte sonst definitiv einen bestellt. Das ist der Grund weshalb es bei mir ein 1er M coupe geworden ist, da ist auch nicht alles so wie man es sich gewünscht hat aber das Fahrzeug ist zumindest mit viel Liebe konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtet. Und jetzt erspart mir bitte die Reaktion das man aber mit dem RS3 viel besser mit der Familie in den Urlaub kommt....das ist totaler Schwachsinn dafür gibt es Sharans, VW-Bus etc. Ich sag meine Meinung, auch weiterhin und wenn es passt auch provokativ, sonst würde ich mich verbiegen und das habe ich noch nie gemacht.
lg
Der RS3 ist zusammengeschustert, keine Frage. Aber er verkauft sich gut. Also wurde doch nicht alles falsch gemacht.
So gesehen ist der 2,5l Motor einer der besten die es derzeit auf dem Markt gibt. Mehr Potenzial hat derzeit kein Motor. Wenn du sagst, du seist so tuningbegeistert, dann müsste dir bei dem Motor das Herz aufgehen.Der 1er M ist vielleicht konsequenter auf Sportlichkeit ausgelegt, dafür sieht er von hinten aus wie eine Prollschleuder, an die man Kotflügel/Radkästen angeschweißt hat.
Der RS3 ist dezenter gehalten, und daher wahrscheinlich auch so gut verkäuflich. Der 1er M versteckt nicht was er hat...Shakira like.. 😉
Ich kann über das Tuningpotenzial des 2,5 TFSI nichts sagen da ich bis auf die angebotenen Leistungssteigerungen die ja so um die 400 PS realisieren sollen noch keine tieferen technischen Sachverhalte diesbezüglich prüfen konnte. Problematisch erscheint mir der mit 1,2 bar recht hohe Ladedruck der schon im Serienzustand anliegt. Schade ist meineserachtens das Audi die Faszination des Fahrzeugs nur über den Motor definiert. Lässt man ihn weg kann man sich auch ein "S" Modell holen, die Unterschiede sind dann einfach nicht mehr klar zu erkennen. Aber wie Du schon sagst, ist ja egal er verkauft sich ja trotzdem bestens....
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ist doch in Ordnung, wenn du das so siehst! Ich seh das allerdings anders! Dein Problem ist schlicht und einfach, dass du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst und irgendwie ständig versuchst deine Meinung als die einzig legitime durchzupeitschen!Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ich würde nicht von Faszination sprechen, Interesse im allgemeinen trifft es wohl am besten. Ich erkläre aber gerne wie es zumindest bei mir läuft. Ich arbeite sehr viel. Nebenbei hole ich mir mal nen Kaffee und lenke mich ab indem ich beispielsweise mal in den RS3 Threat reinschaue. Ich interresiere mich schon seit ca. 3 Jahren für das Konzept RS3, warscheinlich viel länger als viele andere hier. In der Regel "provoziere" ich nie direkt, sondern reagiere auf Beiträge die einfach thematisch oder verbal entweder die Wahrheit verbiegen oder das Ziel haben Rechtfertigungen für zweifelsfreie Mängel der jeweiligen Hersteller zu finden. Dabei bin ich überhaubt nicht markenfxiert, sondern freue mich über jeden Hersteller der den Mut besitzt Fahrzeuge zuzulassen die nicht nur den Mainstream bedienen. Das Schubladendenken das hier hauptsächlich praktiziert wird vernebelt den Geist und nimmt einen die Fähigkeit wirklich konstruktiv zu diskutieren. Die Idee RS3 finde ich persönlich absolut geil. Schade finde ich was Audi daraus gemacht hat, halbherzig, möglichst günstig und schnell wurde ein Fahrzeug nachgeschoben welches zumindest meine Erwartungen an einen RS nicht erfüllen kann. Ich bin jahrelang optimierte S-Modelle gefahren, habe sie sowohl bei MTM als auch bei Alfons Hohenester geschärft und kann mit Recht behaupten schon mehr mit sportlichen Audis erlebt zu haben als manch anderer hier. Das ich jetzt BMW fahre hat rein garnichts mit der Marke zu tun, sondern ausschließlich mit der Tatsache das der N54 vor nunmehr fast 3 Jahren das mit Abstand faszinierendste Triebwerk in einem Kompaktwagen war. Hier wird von Innenraumdesign gequatscht, Wintertauglichkeit und das große Kofferraumangebot das man im RS3 hat. Leute die derartige Argumente ins Feld führen wenn sie von einem "RS" sprechen sind der Grund warum sich Audi derart zurücklehnen kann. Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer. Tatsächlich hat man daraus einen lieblosen 2,5 TFSI gemacht, wirklich schade ich hätte sonst definitiv einen bestellt. Das ist der Grund weshalb es bei mir ein 1er M coupe geworden ist, da ist auch nicht alles so wie man es sich gewünscht hat aber das Fahrzeug ist zumindest mit viel Liebe konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtet. Und jetzt erspart mir bitte die Reaktion das man aber mit dem RS3 viel besser mit der Familie in den Urlaub kommt....das ist totaler Schwachsinn dafür gibt es Sharans, VW-Bus etc. Ich sag meine Meinung, auch weiterhin und wenn es passt auch provokativ, sonst würde ich mich verbiegen und das habe ich noch nie gemacht.
lg
Versuch das mal so zu sehen... Ich diskutier jedenfalls nichtmehr mit dir, weils echt kein Sinn macht. Und das meine ich nicht böse oder sonstwas, ich habe schlicht und enfach keine Lust mehr.
Ich hol mal noch ein Bsp. aus deinem Text hervor:
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich bin ja schon ein paar RS Modelle gefahren, leicht war keiner, schnell alle, agil schon (solange man bei solchen Gewichtsklassen noch davon reden kann), Präzise die meisten...Zitat:
Ein RS muß ein puristisches Fahrzeug sein, leicht, schnell, agil und präzise wie ein schweitzer Messer.
Die RS Modelle waren Anfangs ja eigentlich immer die Kombis (Aavant). Und das ist das Konzept was mir gefällt. Dass es für denn Rennbetreib bessere Fahrzeuge gibt, war mir aber auch schon immer klar. Meine lieblings RS-Modelle sind der RS2 und der RS4 B5. Alle anderen interessieren mich nicht sonderlich, ausser natürlich der RS3.
Der Plan hinter so einem Auto war schon immer ein schneller Familienflitzer zu sein. Wer genug Kohle hat sich einen teuren sportlichen Zweitwagen zu kaufen, der braucht keinen RS.
Wer allerdings ein schnelles Erstfahrzeug mit vielen Einsatzmöglichkeiten sucht, ist damit eigentlich bestens beraten.
Und das ist meine persönliche Meinung. Akzeptier das, oder lass es. Mich interessiert nicht die Bohne, was du darauf Antwortest, deshalb kannst du es dir auch schenken. 😉
Disskutieren mit jemandem der die Meinungen anderer nicht akzeptiert und diese sogar als Tatsachenverdrehungen darstellt, ist ziemlich sinnfrei! Aber lass uns gerne wissen, wenn du deinen neuen Flitzer bekommst und auch da wären Erfahrungsberichte natürlich hilfreich. Dies aber bitte im passenden Thread im BMW Forum. Giebt ja auch hier genügend die über den Tellerrand schauen und sich an solchen Berichten über ein interessantes Auto erfreuen können.MfG
Zitat:
Disskutieren mit jemandem der die Meinungen anderer nicht akzeptiert und diese sogar als Tatsachenverdrehungen darstellt, ist ziemlich sinnfrei!
Da stimme ich Dir in jedem Fall zu, allerdings würde ich mich freuen wenn Du da etwas konkreter wirst da ich beim besten Willen nicht weiss wann ich hinsichtlich dieser Aussage falsch reagiert habe.
Darüber hinaus frage ich mich aber, was unterscheidet heute (vor 5 Jahren zb. RS4 alt) war das noch anders, ein "RS" Modell von einem "S" Modell bei Audi? Der Motor? was noch?
Bitte verstehe meine Frage nicht als "provokativ", ich würde mich ernsthaft freuen wie Du diese Frage siehst.
lg
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
OK, wenn ich provokativ bin dann bringe ich Dinge auf den Punkt die manch anderer zwar beim Studieren einiger Beiträge wohl gedacht hat, aber um des lieben Friedens Willen (und weil man ja im Grunde weiss das es eh nicht ankommt) nicht entsprechend kommentieren würde. Wer einen Haufen kackt braucht sich auch nicht wundern wenn jemand kommt und sagt das es füchterlich stinkt.lg
welchen sinn soll ich diesem beitrag jetzt entnehmen? mir ging es darum, dass hier immer auf die kritiker geschimpft wurde und ich da immer einen unterschied zwischen denen gemacht habe, die nur stunk machen wollen und denen die den RS3 sachlich kritisiert haben. dich habe ich eigentlich zu letzterer gruppe gezählt, aber bei deinen letzten beiträgen is mir einfach auch dieses: ich will auf krampf stunk machen aufgefallen u dies lässt dich eher in erstere gruppe rücken.
deshalb die zwei von mir aufgeführten beispiele:
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
...
Wenn man aber den Antriebsstrang eines nagelneuen Autos maximal belastet um einem Roadster zu zeigen das der Sportback einen aufgeladenen Jettamotor besitzt hat man den Sinn der Fahrfreude gänzlich missverstanden
...
du kannst nich auf der einen seite sagen, dass der 2,5 TFSI ein toller motor is und auf der anderen um jemanden zu ärgern, ihn abtun, in dem du auf die basis eines "günstig-modell" hinweißt, dies dient einfach als provokation. und nich weil sich irgendjemand nich traut, dies zu sagen!
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
...
Der RS3 ist sicherlich ein perfektes Winterauto, da kommen die 340 PS auch wirklich richtig zur Geltung. Und der Allradantrieb der eigentlich nur ein Unterstützer des Frontantriebs ist hilft ja auch ungemein beim Bremsen auf winterlichen Straßen
...
wie gesagt, das der haldex-quattro ein anderes konzept is als z.b. der torsen is hinlänglich bekannt, dass dieser nachteile hat auch, doch das er auch vorteile hat steht auch außer frage. und das dies auch nur eine provokante antwort auf einen zugegeben dämlichen beitrag war, is mir auch klar. doch dann lass dich doch darauf nich ein, sonst bewegst du dich eben von deiner gepriesenen sachlichen ebene weg!
was deine einschätzung des RS3s angeht, die teile ich größtenteils, denn nimmt man dem RS3 den 2,5 TFSI besteht so gut wie kein technischer unterschied zum S3/A3. sprich nichts, was ihn sportlicher macht. und da zählt für mich auch nich die breitere spur, denn dies is nur die einfachste und kostengünstigste reaktion um mit der kraft halbwegs umgehen zu können.
aber für die meisten reicht einfach die "sportlichkeit" des RS3, sie brauchen gar nich mehr. und deshalb hat Audi den RS3 auch genauso gebaut, wozu imense kosten verschwenden, wenn 99% der bisitzer dieses dann mögliche potenzial nich ausnutzen. denn die paar leute die sich dann auch den RS3 kaufen würden, würden den kostenaufwand nich im geringsten ausgleichen. also kann man ehrlich nur sagen, clever gemacht Audi, auch wenn es für manch einen schade is.
ich bekomme auch die pimpernellen, wenn ich etwas von kofferraumvolumen oder dergleichen bei M oder RS modellen lese, meiner meinung nach, sind das auch kreterien die bei solchen modellen eigentlich gar nichts zu suchen haben. aber das is einfach der springede punkt, genau diese punkte zählen einfach beim großteil der leute doch. und wenn ich mal genau darüber nachdenke und deren absichten mir anschaue und meine ausklammere, dann kann ich diese denkweise auch nachvollziehen.
denn eigentlich liegt doch unsere enttäuschung an uns selbst, weil wir etwas wollen, was eigentlich gar keinen sinn macht. wozu ein maximal sportlichen kompaktwagen, wenn dies richtige sportwagen konstuktionsbedingt einfach viel besser können. es liegt einfach daran, dass man auf nichts verzichten will, man will die sportlichkeit eines sportmodells, man will das platzangebot eines kompakten, man will die wertigkeit von den "premium-kompakten" ohne das man dann gleich zu extrem teuren modellen wie porsche greifen muss usw. und genau da fängt das 1er M Coupé genauso an zu stinken, wie auch der RS3, denn auch keiner von beiden kann dies alles 100% kombinieren. das 1er M Coupé kann es bedingt auf sportlicher ebene, aber eben auch nich richtig im vergleich zu richtigen sportwagen. und RS3 bietet vielleicht die alltagstauglichkeit, schwächelt dann aber umso mehr bei der maximalen sportlichkeit!
also bedarf es einen spagat bzw. min. 2 autos um möglichst diese ganzen wünsche komplett abzudecken.
und da meine km-laufleistung mich zu solch einen spagat fast zwingt, sieht es bei mir im moment auch genau danach aus. denn bei meinem arbeitsweg von über 30 km/strecke is ein teures möglichst sportliches modell nich sinnvoll, weil ich sonst immer wieder zu schnell bei den hohen laufleistungen bin, bei denen die teuren verschleißreps anfangen und die wiederverkaufswert einfach zu niedrig wird.
daher plane ich im moment so bald wie möglich (aber warscheinlich erst in ca. 2 jahren) mir eine Lotus Elise 111 R/SC und einen alltagskompakten zu kaufen. denn dann habe ich die sportlichkeit, die ich suche. aber auch dann muss ich immer noch min. einen Tod sterben. denn in der Elise wird mir der komfort u vor allem die wertigkeit fehlen u wenn ich im alltagskompakten sitze eben der dampf🙁
gruß tino