Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Ist der Wagen Vorserie, bzw Nullserie?!

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ist der Wagen Vorserie, bzw Nullserie?!

Da ist wohl jemand stunned😁😁😁

Ja, weil ich eigentlich ganz andere Informationen bekommen habe...eigentlich sollten die Bänder für den RS3 erst nächste Woche anlaufen. Naja gut zu wissen, jetzt gibt's Ärger.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ja, weil ich eigentlich ganz andere Informationen bekommen habe...eigentlich sollten die Bänder für den RS3 erst nächste Woche anlaufen. Naja gut zu wissen, jetzt gibt's Ärger.

Na, da bin ich ja gespannt auf das Ergebnis des Ärgers...😉

Ähnliche Themen

Keine Sorge, davon wirst du nix mitbekommen 😉
Will auch erst einmal wissen ob es nicht doch Nullserie ist..

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Supergeil das Ding!
Bin auch echt froh, Daytonagrau genommen zu haben!
Paßt ihm perfekt!!!!!!!!! Auch kein Farbunterschied zw. Motorhaube, CFK Kotflügel und Kunststoffstoßfänger erkennbar (zumindest laut Fotos nicht).
Bei meinem S3 8L in Imolagelb war bei Auslieferung gleich ein deutl. Farbunterschied zu erkennen (Stoßfänger vorne war dunkler!).

Mit wieviel km wurde er dir übergeben? 246 km gleich am 1. Tag ist ja auch nicht ohne😁!
Mein S3 8P hatte 32 km bei Auslieferung, was mich erschreckt hat! Mein Händler meinte, das sei bei S/RS Modellen normal, da bei S/RS extra Testrunden vom Werk aus noch vor der Auslieferung gefahren werden müssen. Stimmt das?

Gruß

das gleiche wollte mir mein damaliger Händler mit dem S3 8L auch verklickern. KM-Stand bei Übergabe: 81km😰!!! Hatte aber immer Zweifel gehabt!

Bei meinem jetztigen S3 8P und anderem Händler wurde ich eines besseren belehrt. KM-Stand bei Übergabe: 11km 😁

Also entweder wurde bei meinem aktuellen S3 die extra Testrunden vergessen oder die beiden haben uns angeflunkert und selber die "Testrunden" gedreht

Für ein Nullserienauto wurde sprechen, dass der Wagen schon sehr früh da ist! Gesagt wurde ja das die ersten Autos Ende April bei den Händlern stehen! Und dann auch noch ein Auto eines Händlermitarbeiter?!
Aber eigentlich kann es uns ha egal sein!
Zum Wagen selber: Sieh schon recht gut aus, aber ich finde gerade beim Grau oder Schwarz ohne Optikpaket Alu gehen für mich mich die so typischen RS Merkmale verloren!
Da bin ich froh ihn in Weiss genommen zu haben mit Optikpaket Schwarz da kommt m.M. nach die Front und der aggressive Look sehr gut rüber und auch der Kontrast mit den Felgen im Titanlook!
Für mich die beste Optik!

Aber das ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks, und vl des Alters xD

Mein Wagen stammt nicht aus einer "nullserie" sondern ist ein ganz normales kundenauto. Eben nur eins der ersten. Als er vom LKW rollte hatte er genau 61 km auf dem Tacho. Das ist aber absolut normal bei rs-Modellen, da sie tatsächlich im Werk geprüft werden.

Ich habe auf das optikpaket extra verzichtet. Er soll eben nicht unbedingt auffallen.....

Mir erzählte mal ein Freund, der bei Opel Verkäufer war, daß ein Neuwagen nur max. 50 km auf dem Tacho bei Übergabe haben darf, sonst gilt er definitionsgemäß NICHT mehr als Neuwagen!
Ich weiß nicht, ob das stimmt, mein jetziger Audiverkäufer weiß von dieser Definition nichts! Mich schrecken nur >50km am Tacho bei der Übergabe eines Neuwagens😰!
Mich haben die 32 km am Tacho bei der Übergabe meines S3 8P schon gestört, da gleichzeitig einem Freund von mir im gleichen Autohaus ein ebenso fabriksneuer GTI übergeben wurde mit 11 km am Tacho!

@Mudhenfighter: Stimmt, daß daytonagrau m.M. nach mit Optikpaket Aluminium auch besser rüberkommt, dann vielleicht noch mit getönten Scheiben dazu - wäre für mich optisch erste Sahne! Aber wie gesagt: Geschmäcker sind nun mal verschieden!
Vielleicht war das aber der einzig mögliche Kompromiss für funky 78, ihn mit Dachreling (schwarz) zu bekommen, da dies möglicherweise für ihn unerlässlich ist!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mir erzählte mal ein Freund, der bei Opel Verkäufer war, daß ein Neuwagen nur max. 50 km auf dem Tacho bei Übergabe haben darf, sonst gilt er definitionsgemäß NICHT mehr als Neuwagen!
Ich weiß nicht, ob das stimmt,
Gruß

das stimmt nicht.

wenn man sich zB mal mit Autoimport nach Ö beschäftigt, muss man sich auch zwangsläufig mit der Nova nachzahlung beim Neuwägen beschäftigen, und die Nova muss man bei Fahrzeugen nachzahlen die jünger als 6monate sind oder weniger als 6km auf der uhr haben (je nachdem was früher kommt).

also in Ö gilt, fahrzeuge gelten als Neuwägen wenn sie jünger als 6monate sind oder weniger als 6k auf der uhr haben

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Mir erzählte mal ein Freund, der bei Opel Verkäufer war, daß ein Neuwagen nur max. 50 km auf dem Tacho bei Übergabe haben darf, sonst gilt er definitionsgemäß NICHT mehr als Neuwagen!
Ich weiß nicht, ob das stimmt,
Gruß
das stimmt nicht.

wenn man sich zB mal mit Autoimport nach Ö beschäftigt, muss man sich auch zwangsläufig mit der Nova nachzahlung beim Neuwägen beschäftigen, und die Nova muss man bei Fahrzeugen nachzahlen die jünger als 6monate sind oder weniger als 6km auf der uhr haben (je nachdem was früher kommt).

also in Ö gilt, fahrzeuge gelten als Neuwägen wenn sie jünger als 6monate sind oder weniger als 6k auf der uhr haben

Wir sind hier aber nicht in Österreich 😉

Wenn der Wagen nicht überführt wurde, dann sind mehr als 100km höchst fragwürdig.

32km würde ich jetzt noch nicht so eng sehen.

Wir haben regelmäßig Neuwagen im Fuhrpark. Meist S oder RS Modelle und die haben immer zwischen 30 und 70 Kilometer auf der Uhr bei Abholung ab Werk.

Danke für die Info Funky 🙂 Viel Spaß mit deinem RS, sieht stark aus!

Mein S3 hatte 12km auf der Uhr als er samstags beim Händler vom Hänger rollte, den Samstag eine Woche später, bei der Übergabe, waren es 57km. Ihr könnt euch sicherlich denken was in mir brodelte.

@Frank

Was hat der Händler gesagt, bzw. gemacht?

Ein Mechaniker ist gefahren. War mir schon vorher klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen