Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Da konnte bei Audi ja auch niemand mit rechnen, dass Menschen, die seit Jahren einen RS3 wollen, plötzlich einen bestellen. 😰Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
1. Audi wurde durch die Menge an Bestellungen überrascht.Anscheinend sind, die Herrschaften, mal wieder genauso überrascht wie einst beim Golf 1 GTI. 😠
Wenn der Wagen vor einigen Jahren erhältlich gewesen wäre, vielleicht sogar als 3-Türer, hätte man sicher noch wesentlich mehr RS3 verkaufen können. Aber wie sagte mein 🙂 - Verkäufer schon vor Jahren ?
"so ein Auto will doch keiner haben" ! 🙁
Na ich glaube das es durch die Käufer aus dem Ruder lief die man so nicht auf dem Zettel hatte. Bei diesem Preis und dem was man sonst so dazu bekommt hat sich die Käuferschicht weit über die "normalen" RS Freaks erweitert. Man kommt mit diesem Preis ja auch im Gegensatz zu einem RS4 oder RS5 ins normale "bürgerliche" Lager. Bei mir wäre eiegntlich auch eher der TTRS an der Zeit gewesen, aber das Gesamtpaket und der Platzgewinn hat mich dann doch noch umgestimmt.
Das mit dem Liefertermin verstehe ich so, ich mit meiner Liefererwartung 4 Q bekomme frühestens im September einen LT ???
Zitat:
Original geschrieben von Emskopp69
Worum ging es hier?
Hier geht's um quengelige RS3-Besteller und Ärger über nicht vorhandene Liefertermine. ^^
Ich hab hier bisher noch nichts gesehen, was mich wundert. Im Gegenteil, Audi macht doch alles richtig, was man richtig machen kann unter den gegebenen Umständen.
soweit MIR bekannt gibt es bei RS Modellen erst den genauen LT bzw. Abholtermin wenn der RS FERTIG gebaut ist und durch alle Kontrollen durch ist, so ist es jedenfalls auch beim RS5- das wird beim RS3 nicht anders sein, sprich man bekommt in der Regel 1-2 Wochen vor Abholung den genauen Termin- in etwa 1 Monat vorher kann man sagen wann das ca. sein wird- denn dort ist er fix eingeplant und gebucht .
Ähnliche Themen
Die ganzen Besteller könnten sich ja einen Zweitjob zulegen um schon mal einen Vorrat aufs (T)Bankkonto zu schaffen. ^.^
Für diejenigen mit mehr als genug Schotter, da rate ich zu Urlaub im fernen Land - da gehn dann schon Monate ins Land.
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
1. Audi wurde durch die Menge an Bestellungen überrascht. Prognostiziert wurde ein Kontingent von 1600 Fahrzeugen, bislang sind 1100 Bestellungen eingegangen. Die Zahl 6000 die hier ab und an auftaucht ist nicht korrekt und wurde vom Kundendienst dementiert.2. Die ersten Fahrzeuge sollen in der KW 20 vom Band rollen. Dies entspricht dem Modelljahrwechsel.
ad 1) Bis jetzt nur 1.100 Bestellungen? Das schreckt mich aber nicht! Ich dachte, das müssen bis jetzt schon viel mehr sein!! (CH haben schon alleine 300!).
ad 2) Jetzt ist KW 15! Dann sollen die ersten RS3s schon in einem guten Monat vom Band rollen! Find ich eh toll!
Dank & Gruß
Mein Freund hat im Februar bestellt, und hat einen unverbindlichen Termin von Juni erhalten....
Dieser wurde jetzt aktualisiert auf KW 50!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
Mein Freund hat im Februar bestellt, und hat einen unverbindlichen Termin von Juni erhalten....
Dieser wurde jetzt aktualisiert auf KW 50!!!!!!!
Gibt doch kaum ein schöneres Weihnachtsgeschenk! 😁
Hab heute von meinem 🙂 die Zusage bekommen, dass mein RS3 in der 1. Hälfte August eingeplant ist.
Bestellung war Anfang Februar.
FREU!!
Kommt diese 2. AB bzw. der Anruf eigentlich zu 100% bei jedem Besteller an?
Ich habe bis heute lediglich eine AB erhalten....
Wie wahrscheinlich ist es, dass auch ich so eine abgeänderte AB bzw. einen neuen bzw. festen LT erhalte?
die Abholbestätigung ist der genaue TERMIN der Abholung , wie schon gesagt bekommen RS Kunden das erst wenn der Wagen zu 100% fertig ist und in IN/NSU etc. fertig zur auslieferung steht.
Zitat:
Original geschrieben von Rom1986
Hab heute von meinem 🙂 die Zusage bekommen, dass mein RS3 in der 1. Hälfte August eingeplant ist.Bestellung war Anfang Februar.
FREU!!
Schon irgendwie eigenartig!
Du hast im Februar bestellt, bekommst ihn 1. Augusthälfte!
"ripcurl" schreibt: Sein Freund habe im auch im Februar bestellt, bekommt ihn aber erst in Mitte Dezember (KW 50)!
Selbst wenn da Audi exclusive Ausstattung der Unterschied wäre - diese würde max. 6 Wochen länger dauern!
Wie ist das zu erklären?
Gruß
Meine Meinung ist - das die Besteller ihren RS eher bekommen- Audi pauschal nur auf sicherheit geht und alles nach hinten verschiebt (erstmal)- kurz vorher wirds wahrscheinlich die info geben- IHR AUTO IST FERTIG ! Termin machen ...
Also der meines Freundes hat keinerlei Audi Exklusive Ausstattungen. Er hat auch keine Winterräder bestellt, da es die damals laut Konfigurator noch nicht gab...
ganz ein "normaler" Rs3 😉
Naja wir hoffen, daß der Termin noch verkürzt wird...
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Wie einige von Euch vielleicht wissen haben die Jungs von a3quattro.de vor einiger Zeit einen Brief an Audi geschickt um um eine Stellungnahme seitens des Herstellers bezüglich der Produktionsdaten zur bitten. Der Kundendienst hat sich letzten Freitag beim Autor dieses Briefes, stellvertretend für alle Unterzeichner, gemeldet. Ich hoffe ich trete dort niemandem auf den Schlips wenn ich den Inhalt dieses Gespräches hier einstelle, falls doch möge man mir verzeihen.Sinngemäß wurde folgendes gesagt:
1. Audi wurde durch die Menge an Bestellungen überrascht. Prognostiziert wurde ein Kontingent von 1600 Fahrzeugen, bislang sind 1100 Bestellungen eingegangen. Die Zahl 6000 die hier ab und an auftaucht ist nicht korrekt und wurde vom Kundendienst dementiert.
2. Die ersten Fahrzeuge sollen in der KW 20 vom Band rollen. Dies entspricht dem Modelljahrwechsel.
3. Grund für die Verspätung ist die angespannte Situation bei den Zulieferern, welche in der Krise die Kapazitäten zurückgefahren haben und die jetzt noch nicht wieder erhöht wurden. Die Zulieferer arbeiten derzeit 24/7, nicht nur der RS 3 ist von dieser Problematik betroffen.
4. Jedes Teil des Fahrzeugs wird spezifisch beim Zulieferer für dieses eine Fahrzeug bestellt. Erst wenn der Zulieferer die Bestellung mit einem Lieferdatum bestätigt wird das Fahrzeug eingeplant. Somit bestimmt das Teil mit der längsten Lieferzeit den Liefertermin des Autos; das Bestelldatum spielt keine Rolle bei der Festlegung des Produktionsdatums. Auch dieses Verfahren ist Standard und nicht RS 3 spezifisch.
5. Die Planung ist den Werken 4 Wochen voraus, deswegen wird eine genaue Produktionswoche 4 Wochen vor der Fertigung des Fahrzeuges feststehen.
6. Wird heute bestellt ist mit einer Lieferung in Q1/Q2 2012 zu rechnen.
Interessant. Danke für den Beitrag.
Ich frage mich nur, wer noch einen RS3 bestellen will, wenn er vermutlich 1 Jahr LF hat...käme mir im Traum nicht in den Sinn....