Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi


@Yellow Rocket:
du bist ja wohl der größte Oberchecker seit langem 🙂 da kann man nur sagen boa ey!

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von minifredl


Danke fürs wiederholen 🙂

@ Zerschmetterling: Witz am Rande...

Ich habe nichts wiederholt 😉 Das Können eines Fahrers hat nichts mit dem zurecht kommen zu tun.

Schumi ist sicher nach deiner Kategorie jemand der was kann / konnte, kommt aber mit dem Material das er derzeit hat überhaupt nicht zurecht. Selbiges gilt für den Überfahrer Valerossi der aber auf der Duc mit dem Verhalten der Diva in keinster Weise zurecht kommt. Und davon gibt es hunderte Beispiele aus verschiedensten Rennserien. Aber das hat ja auch nichts mit dem RS3 zu tun 😁

du gehst bereits vorab von einem ganz anderen Level aus. wenn wir uns im Profirennsportbereich befinden geb ich dir absolut recht. Bei einem Semiprofi 😉 setzt es jedoch um mit dem besten material klarzukommen (gestern waren es 4 gt2rs) nunmal vorerst Können voraus... Und um die geht es doch hier, also um uns (Semiprofis 😉)
Aber du hast vollkommen recht dieses scheiß Off-Topicgelaber geht mir hier ja auch tierisch aufn Sack und nun fang ich selber damit an, also zurück zum Thema 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Uuuhhhh... 20 PS mehr.

Da wird der RS3 aber alt aussehen...

rs3 rs4 is doch latte solang man spaß an seinem auto hat

edit sagt ein rs4 hat 0 chance der 3rs hört sich bestimmt besser an aber ich bin an der ampel schneller :P

Zitat:

Original geschrieben von Yellow Rocket


freue mich jetzt schon den RS3 stehen zu lassen ob er Moderner ist oder nicht 🙂

aber sicher doch LOL🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Wo hast du diesen Vergleich gesehen? Bitte Link.

Um was ging es dort? 0-100 km oder den Pass möglichst schnell zu befahren?

Er hier wieder, Mister "Heckantrieb geht über alles" und " Audi ist zu Frontlastig"😁😁😁

Für dich nochmal AUTOBILD SPORTSCAR! 😉

Im Artikel geht der Autor ausdrücklich darauf ein, daß die Mischbereifung mit den breiteren Vorderreifen Übersteuern verhindert.

Das 1er M Coupe hat das Nachsehen von 0-100 von 0-200 hat er dann wieder die Nase vorn. Der Focus RS500 ist Chancenlos.

Ich freue mich auf deine Kommentare dazu und werde vermutlich nicht überrascht sein. 😉

Ist ja nicht nötig alles zu wiederholen. Das provoziert nur unnötig. Es geht immer darum was einem Spass macht.

Ich hatte mal einen alten Lancer 2.Generation mit Starrachse hinten. In der Kurve ein bisschen aufs Gas und die Räder spulten unverzüglich. Traktion gleich null/ Spassfaktor hoch

Eine getunte Version mit 347 PS brauchte trotz 975 KG 7.2 Sec von 0-100km nur um eine Ahnung zu haben wie schlecht die Traktion mit den dünnen Pneus dazumal war.

Zitat:

Original geschrieben von minifredl


Ich war heute bei einem Fahrertraining wo man mal wieder ganz klar sehen konnte dass der wichtigste Faktor weder ps noch nm noch Heck oder Allrad oder Einrad ist, sondern schlicht und ergreifend das Können des Fahrers...
Hab ich vorher nicht so deutlich gesehen wie nach diesem Event. Also was bedeuten da bitte schon 0,2 sec von 0-200???

War dies ein Training um schnell fahren zu lernen oder ein Fahrsicherheitstraining mit alten Weibern und SUV'S? Mit Gummibelag und Metallplatten? Von diesen "Fahrsicherheitstrainings" habe ich Gutscheine a Mass erhalten. Auf trockener warmer Strecke mit Sonnenschein ist die Kurvengeschwindigkeit so hoch dass es zu gefährlich würde für die breite Masse darum die schönen Wasserspritzanlagen und Gummimatten.

http://www.motorvision.de/.../...e-japanische-drift-szene-vor,993.html

Na ja ist halt alles eine geschmacks sache!
Mir hat der 8P noch nie gefallen...genau so wie mir der neue RS6 und S6 nicht gefallen.

Aber schön das ich bei manchen hir doch für ein paar lacher gesorgt habe😁

Wer zu letzt lacht, lacht am besten😁

Sind hier eigentlich nur noch verrückte unterwegs?!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow Rocket



Habe mir dann doch lieber wieder S3 8L gekauft und den Motor komplett umgebaut und fahre nun 360 Pferde und nach oben noch was offen...freue mich jetzt schon den RS3 stehen zu lassen ob er Moderner ist oder nicht 🙂

Ist sicher gesund für nen 1800er😉

Ist eigentlich der zukünftige 1erM oder der RS3 schneller? 😕🙄

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist eigentlich der zukünftige 1erM oder der RS3 schneller? 😕🙄

😁😁😁

logisch, der kann sogar kreise um den rs fahren😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist eigentlich der zukünftige 1erM oder der RS3 schneller? 😕🙄

😁😁😁

Ich glaub, Yellow Rocket ist am Schnellsten😁😁!

Was sag ich dann zu den Leuten, wenn die mir weis machen wollen, das Ihr 2er Golf VR6 schneller als mein R8 beschleunigt...

Mhhh.. von mir aus.. bleibt aber ein 2er Golf 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Was sag ich dann zu den Leuten, wenn die mir weis machen wollen, das Ihr 2er Golf VR6 schneller als mein R8 beschleunigt...

Mhhh.. von mir aus.. bleibt aber ein 2er Golf 😉 😁

dafür musst du einem 2er golf nachfahren😁

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von Audius Horch


Er hier wieder, Mister "Heckantrieb geht über alles" und " Audi ist zu Frontlastig"😁😁😁

Für dich nochmal AUTOBILD SPORTSCAR! 😉

Im Artikel geht der Autor ausdrücklich darauf ein, daß die Mischbereifung mit den breiteren Vorderreifen Übersteuern verhindert.

Das 1er M Coupe hat das Nachsehen von 0-100 von 0-200 hat er dann wieder die Nase vorn. Der Focus RS500 ist Chancenlos.

Ich freue mich auf deine Kommentare dazu und werde vermutlich nicht überrascht sein. 😉

war von Porsche für Porsche und andere Marken am boxberg (Bosch Testgelände) hatte absoluten Sportcharacter und nichts mit ADAC Fahrertraining zu tun ein SUV war allerdings auch dabei 🙂 ansonsten gallardo , r8 v10 (normal und getunte rennversion => gegen den hab ich im Finale verloren 🙁 ) mehrere gt3s, mehrere rs-Varianten, mehrere gt2s, 4 rs-Varianten, ferraris, usw usw
(absolut empfehlenswert)

Ist ja nicht nötig alles zu wiederholen. Das provoziert nur unnötig. Es geht immer darum was einem Spass macht.

Ich hatte mal einen alten Lancer 2.Generation mit Starrachse hinten. In der Kurve ein bisschen aufs Gas und die Räder spulten unverzüglich. Traktion gleich null/ Spassfaktor hoch

Eine getunte Version mit 347 PS brauchte trotz 975 KG 7.2 Sec von 0-100km nur um eine Ahnung zu haben wie schlecht die Traktion mit den dünnen Pneus dazumal war.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon



Zitat:

Original geschrieben von minifredl


Ich war heute bei einem Fahrertraining wo man mal wieder ganz klar sehen konnte dass der wichtigste Faktor weder ps noch nm noch Heck oder Allrad oder Einrad ist, sondern schlicht und ergreifend das Können des Fahrers...
Hab ich vorher nicht so deutlich gesehen wie nach diesem Event. Also was bedeuten da bitte schon 0,2 sec von 0-200???
War dies ein Training um schnell fahren zu lernen oder ein Fahrsicherheitstraining mit alten Weibern und SUV'S? Mit Gummibelag und Metallplatten? Von diesen "Fahrsicherheitstrainings" habe ich Gutscheine a Mass erhalten. Auf trockener warmer Strecke mit Sonnenschein ist die Kurvengeschwindigkeit so hoch dass es zu gefährlich würde für die breite Masse darum die schönen Wasserspritzanlagen und Gummimatten.

http://www.motorvision.de/.../...e-japanische-drift-szene-vor,993.html

Ich denke das Duell in der Sport Auto wird sehr knapp aber doch der RS3 gewinnen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen