Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ich habe am gleichen Tag an dem ich den RS3 bestellt habe einen Golf bestellt (30.12) und der ist bereits Mitte März gekommen. Es kann also wohl auch schonmal schneller gehen. Lieber wäre mir gewesen der Golf wäre in Q4 gekommen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Verfügbarkeit: sofort 😕😕😕Kann der zaubern?
link
Weiter unten steht: Lieferbar ab KW 31! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audipower4ever
Oder sollte ich zum Rs4 B7 greifen?Schöne Grüße aus Südtirol🙂
Ein RS4 B7 hat "nur" einen V8, keinen 2.5 TFSI. 🙂
Ein RS4 B7 hat "nur" einen V8, keinen 2.5 TFSI. 🙂Nur ein V8...hier ist was los. Im Serienzustand ist der RS4 B7 dem RS3 keinesfalls unterlegen. Sicherlich gibt es noch Leistungsteigerungen für den kleinen Sportback.
Meiner hat eine neue Software bekommen und die Vorkats wurden entfernt. Ergebnis: 10.9 sek 100-200 km/h laut Perfomance Box. Top Speed 295 km/h GPS. Das muss ein A/RS3 erstmal schaffen. Nicht alle RS4 haben nur 360PS..
Nichts für ungut, dass musste gerade sein.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
[/quote Ein RS4 B7 hat "nur" einen V8, keinen 2.5 TFSI. 🙂[/quote
Nur ein V8...hier ist was los. Im Serienzustand ist der RS4 B7 dem RS3 keinesfalls unterlegen. Sicherlich gibt es noch Leistungsteigerungen für den kleinen Sportback.
Meiner hat eine neue Software bekommen und die Vorkats wurden entfernt. Ergebnis: 10.9 sek 100-200 km/h laut Perfomance Box. Top Speed 295 km/h GPS. Das muss ein A/RS3 erstmal schaffen. Nicht alle RS4 haben nur 360PS..Nichts für ungut, dass musste gerade sein.
Vielen Grüße
Wo Du Recht hast hast Du Recht ... 😎
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
[/quote Ein RS4 B7 hat "nur" einen V8, keinen 2.5 TFSI. 🙂[/quote
Nur ein V8...hier ist was los. Im Serienzustand ist der RS4 B7 dem RS3 keinesfalls unterlegen. Sicherlich gibt es noch Leistungsteigerungen für den kleinen Sportback.
Meiner hat eine neue Software bekommen und die Vorkats wurden entfernt. Ergebnis: 10.9 sek 100-200 km/h laut Perfomance Box. Top Speed 295 km/h GPS. Das muss ein A/RS3 erstmal schaffen. Nicht alle RS4 haben nur 360PS..Nichts für ungut, dass musste gerade sein.
Vielen Grüße
Ich weiß, was zerschmetterling meint. 😉 Zum Vergleich:
Mein RS6 Plus ist im Serientrimm (und die Turbo-Motoren erreichen bei Audi auch tatsächlich ihre Leistung 😁) auf der Autobahn in allen Bereichen ungefähr genauso schnell wie ein TTRS. Habe ich auf ausgedehnten Vergleichsfahrten ausprobieren können. Erst über 220 Km/h oder bergauf hat meiner leichte (ganz leichte) Vorteile. Und natürlich dann, wenn der TT in die Abregelung läuft...
Wieso sollte dann ein RS4 B7 im Serientrimm dem RS3 überlegen sein? Ich glaube auch, es wird eher umgekehrt sein. Allerhöchstens gleich, aber auch nur dann, wenn Du mit viel Glück einen HDZ V8 erwischt hast, der annähernd seine Soll-Leistung erreicht. Und nur wenn man eine RS4 Limo nimmt (Avant ein gutes Stück langsamer, obwohl der Fairness halber korrekter Vergleich). Und natürlich auch nur geradeaus. 😉
Grüße
Markus
Hallo Markus,
bin ja gespannt wie es sich dann mit dem TTrs+ verhält. Wie verhält sich das "Beast" eigentlich auf der Strecke? War zwar mit dem aktuellen RS6 schon unterwegs, aber noch nie mit dem "alten".
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
[/quote Ein RS4 B7 hat "nur" einen V8, keinen 2.5 TFSI. 🙂[/quote
Nur ein V8...hier ist was los. Im Serienzustand ist der RS4 B7 dem RS3 keinesfalls unterlegen. Sicherlich gibt es noch Leistungsteigerungen für den kleinen Sportback.
Meiner hat eine neue Software bekommen und die Vorkats wurden entfernt. Ergebnis: 10.9 sek 100-200 km/h laut Perfomance Box. Top Speed 295 km/h GPS. Das muss ein A/RS3 erstmal schaffen. Nicht alle RS4 haben nur 360PS..
Nichts für ungut, dass musste gerade sein.
Vielen Grüße
Schön für dich! 😉
Ist halt trotzdem "nur" ein V8...
Wenn RS, dann nur: RS2 5-Zylinder Turbo, RS4 B5 6-Zylinder Bi-Turbo, oder halt der TTRS/RS3!
Nichts für ungut, dass musste gerade aber auch sein. 😁
Danke für die antworten
Bin eben auch mehr Turbofan!;-)
Und die video wo sie mit dem rs3 bergstraßen gefahren sind und dann der sound dieses Monsters einfach nur Hammer!;-) Der Rs4 ist war für mich immer klar doch als ich denn rs3 in Aktion sah!;-) aber wenn mein bei mobile.de nachschaut findet man schon einige rs3 die bis august verfügbar wären...! Ich weiss nicht!;-)
Grüße
"Ich weiß, was zerschmetterling meint. 😉
Mein RS6 Plus ist im Serientrimm (und die Turbo-Motoren erreichen bei Audi auch tatsächlich ihre Leistung 😁) auf der Autobahn in allen Bereichen ungefähr genauso schnell wie ein TTRS. Habe ich auf ausgedehnten Vergleichsfahrten ausprobieren können. Erst über 220 Km/h oder bergauf hat meiner leichte (ganz leichte) Vorteile. Und natürlich dann, wenn der TT in die Abregelung läuft...
Wieso sollte dann ein RS4 B7 im Serientrimm dem RS3 überlegen sein? Ich glaube auch, es wird eher umgekehrt sein. Allerhöchstens gleich, aber auch nur dann, wenn Du mit viel Glück einen HDZ V8 erwischt hast, der annähernd seine Soll-Leistung erreicht. Und nur wenn man eine RS4 Limo nimmt. Und nur geradeaus. 😉"
Grüße
MarkusWer sagt denn etwas von überlegen? Bitte korrekt lesen. Ich habe gesagt, keines Falls unterlegen. Auf dem Rundkurs muss sich der RS3 erst noch beweisen. Die Zeiten vom RS4 waren nicht ganz schlecht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem TTRS mithalten kannst. In Sachen Top Speed in Ordnung, aber im Durchzug...never.
Nur gut, dass ich den TTRS auch schon über das WE zur Probefahrt hatte. Im Freundeskreis gibt es zufälligerweise auch einen RS6 Biturbo V8 mit MTM Chip 500 PS und 6xx NM. Der TT war immer 4-5 Wagenlängen vorn. Sorry..Märchenstunde ist erst später.
Zum RS4 hast Du deine Meinung und diese werde ich akzeptieren. 😉
Viele Grüße
"Schön für dich! 😉
Ist halt trotzdem "nur" ein V8...
Wenn RS, dann nur: RS2 5-Zylinder Turbo, RS4 B5 6-Zylinder Bi-Turbo, oder halt der TTRS/RS3!
Nichts für ungut, dass musste gerade aber auch sein. 😁 "Kein Problem. Hauptsache dein TDI geht nicht aus, wenn einer dieser Traumwagen deinen Guten überholen.
Den RS6 hast Du vergessen.
Keep Smile 😉
Viele Grüße
Ist die Zitatfunktion grad irgendwie defekt?
Gruß,
SP
****Unpassenden Text unkenntlich gemacht (Andree, MT-Moderation)
Huch, ich hab ja auch nur 125PS.. Darf ich euch damit ansprechen? 🙄😰
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
"Schön für dich! 😉
Ist halt trotzdem "nur" ein V8...
Wenn RS, dann nur: RS2 5-Zylinder Turbo, RS4 B5 6-Zylinder Bi-Turbo, oder halt der TTRS/RS3!Nichts für ungut, dass musste gerade aber auch sein. 😁 "
[/quoteKein Problem. Hauptsache dein TDI geht nicht aus, wenn einer dieser Traumwagen deinen Guten überholen.
Den RS6 hast Du vergessen.Keep Smile 😉
Viele Grüße
Macht nichts, für den Sonntagsausflug hab ich ja noch den ein oder anderen Wagen in der Garage... Aber ich bin der Meinung man muss ja nicht immer alles an die große Glocke hängen, was man in der Garage, im Auto , oder in der Hose so hat! 😁
Aber du scheinst das ja anders zu sehen! 😉
Nichts für ungut!
Beste Grüße
Ist klar..lach 😁
Dann schone mal deinen Traumwagen - nicht das er noch dreckig wird 😉
Mit der "Länge" hat dies nichts zu tun. Den V8 so schlecht zu reden, ist einfach völlig unangebracht, vor allem, wenn man nicht mal einen RS sein Eigen nennen "darf".
Mir ist es völlig gleich, wer welches Fahrzeug fährt. Man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen und keine anderen Motoren unnötig schlecht reden, zumal der V8 vom RS4 "fast" jeden Serien RS parolie bieten kann. Egal ob RS2, RS4 oder RS6 V8. RS4 Biturbo und RS6 V8 sind dem RS4 mit echten 400-420PS ebenbürtig, teilweise unterlegen. Ich bin bestimmt kein Schwautler. Dies beruht alls auf Tatsachen und vergleichen.
Ich mag den RS3 sehr. Bin Jahrelang S3 mit MTM Chip gefahren. Aber er ist nicht der optische Knaller und im Serientrimm auch kein Monster.
Viele Grüße