Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
News aus der Schweiz bezüglich LT:
Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Gestern teile mir die Kommunikationsabeilung von Audi in Deutschland mit, dass die ersten RS3 für deutsche Händler frühenstens im August 2011 zur Verfügung stehen werden. Für Kunden soll der 1 LT dann im September vollbracht werden.
Also wenn das stimmen würde was mir da mitgeteilt worden ist, bin ich heil froh, keinen bestellt zu haben.
Einige vo euch haben ja bereits Mitte Dez. bestellt. Das wären dann satte 9.5 Monate LF für ein RS3....wirklich sehr sehr schwach!
Wie gesagt, nagelt mich an meiner Aussage nicht fest, leite nur weiter was mir telefonisch erläutert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
News aus der Schweiz bezüglich LT:Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Danke Für die Info und vorallem danke für die Übersetzung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
News aus der Schweiz bezüglich LT:Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Sorry für OT aber: Ihr schreibt echt so????
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Mich würde mal interessieren, wer diesen Käse immer in den Umlauf bringt. Der Motor ist genau so ein Massenprodukt wie jeder andere im Konzern auch. Wird MASSENWEISE im TTRS verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Angeblich soll es Lieferprobleme mit dem Motor geben da dieser ja kein "Massenmotor" ist wie zB der 2.0TSi oder so!Naja mal schaun wieso weiter geht!
Mfg
Bleibt einfach locker, in wenigen Tagen werden die RS3 in die Produktion eingeplant und alles wird gut. Vorausgesetzt, derjenige, der die Kolbenringe feilt, kommt dem Kollegen, der die Kolben schmiedet, hinterher ;-)
Nach meiner Info ist die 2.5 TFSI-Produktion in Gyor fast eine Manufakturarbeit. Geringe Stückzahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
News aus der Schweiz bezüglich LT:Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Gestern teile mir die Kommunikationsabeilung von Audi in Deutschland mit, dass die ersten RS3 für deutsche Händler frühenstens im August 2011 zur Verfügung stehen werden. Für Kunden soll der 1 LT dann im September vollbracht werden.
Also wenn das stimmen würde was mir da mitgeteilt worden ist, bin ich heil froh, keinen bestellt zu haben.
Einige vo euch haben ja bereits Mitte Dez. bestellt. Das wären dann satte 9.5 Monate LF für ein RS3....wirklich sehr sehr schwach!
Wie gesagt, nagelt mich an meiner Aussage nicht fest, leite nur weiter was mir telefonisch erläutert wurde.
Ich auch!
Ich kaufe mir dann einfach irgendwann einen Gebrauchten. Den bekommt man dann wenigstens auch...
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Und bislang gibt es auch nur 4 RS3 in real und das sind die Pressefahrzeuge in Monaco und der daytonagraue in Kanada!
Von den 3 Monaco-RS3 hat Motor-Talk ja einen geschrottet. 😉 Ist die Frage, inwiefern der repariert werden konnte oder wird.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Nach meiner Info ist die 2.5 TFSI-Produktion in Gyor fast eine Manufakturarbeit. Geringe Stückzahlen.Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Mich würde mal interessieren, wer diesen Käse immer in den Umlauf bringt. Der Motor ist genau so ein Massenprodukt wie jeder andere im Konzern auch. Wird MASSENWEISE im TTRS verbaut.
Bleibt einfach locker, in wenigen Tagen werden die RS3 in die Produktion eingeplant und alles wird gut. Vorausgesetzt, derjenige, der die Kolbenringe feilt, kommt dem Kollegen, der die Kolben schmiedet, hinterher ;-)
Wenn das so ist, dann werden ja vielleicht die Kolbenringe wirklich gefeilt.... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich kaufe mir dann einfach irgendwann einen Gebrauchten. Den bekommt man dann wenigstens auch...
Da musst du dann aber ganz genau hinschauen, ob der gebrauchte RS3 nicht in der Leasingzeit getreten wurde, bis die Kolben aus der Motorhaube rauswollen... Bei den high-End-Modellen ist das ja so eine Sache, die gebraucht zu kaufen. Irgendwer hat mal was von "Mini-Cooper-S-Effekt" geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Von den 3 Monaco-RS3 hat Motor-Talk ja einen geschrottet. 😉 Ist die Frage, inwiefern der repariert werden konnte oder wird.Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Und bislang gibt es auch nur 4 RS3 in real und das sind die Pressefahrzeuge in Monaco und der daytonagraue in Kanada!
Dem hat's einen Teil vom Motorblock gefetzt, läuft nur noch auf 4 Zyl. - wird optisch aufgefrischt und als S3 weiterverkauft..😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Da musst du dann aber ganz genau hinschauen, ob der gebrauchte RS3 nicht in der Leasingzeit getreten wurde, bis die Kolben aus der Motorhaube rauswollen... Bei den high-End-Modellen ist das ja so eine Sache, die gebraucht zu kaufen. Irgendwer hat mal was von "Mini-Cooper-S-Effekt" geschrieben...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich kaufe mir dann einfach irgendwann einen Gebrauchten. Den bekommt man dann wenigstens auch...
Aus meiner Fahrzeug-"Historie" ist ja der aktuelle RS6+ gebraucht (war vier Jahre alt), der S4 war gebraucht (Werksdienstwagen) und der S6+ war auch gebraucht (gut drei Jahre alt). Um jetzt mal bei den Hochleistungsmodellen zu bleiben. Und alle waren absolut problemlos. Wenn man -wie ich- so im Schnitt alle zwei Jahre wechselt, keine Möhren mit 200 TKm kauft und ein paar eiserne Grundsätze einhält (Händler, Historie, etc.), ist der Gebrauchtkauf genauso risikoreich oder -arm, wie der Neukauf.
Und außerdem: Bei handgeschmiedeten Kolben und handgefeilten Ringen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Dem hat's einen Teil vom Motorblock gefetzt, läuft nur noch auf 4 Zyl. - wird optisch aufgefrischt und als S3 weiterverkauft..😁Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Von den 3 Monaco-RS3 hat Motor-Talk ja einen geschrottet. 😉 Ist die Frage, inwiefern der repariert werden konnte oder wird.
Das ist gar nicht so weit hergeholt. Wenn man den fünften Zylinder
abfeilenwürde 😁, ist man ziemlich genau wieder beim S3 8P. Beide haben 1,2 Bar Ladedruck, nur der TFSI-Technikstand ist beim 2.5 TFSI etwas aktueller. 😉
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Sorry für OT aber: Ihr schreibt echt so????Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
News aus der Schweiz bezüglich LT:Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Da chont haut chli drufab vo welem ecke d`lüt sind, aber regle gits e kei 😁 U da gschmier gits no viiieeel schlimmer 😎😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Aus meiner Fahrzeug-"Historie" ist ja der aktuelle RS6+ gebraucht (war vier Jahre alt), der S4 war gebraucht (Werksdienstwagen) und der S6+ war auch gebraucht (gut drei Jahre alt). Um jetzt mal bei den Hochleistungsmodellen zu bleiben. Und alle waren absolut problemlos. Wenn man -wie ich- so im Schnitt alle zwei Jahre wechselt, keine Möhren mit 200 TKm kauft und ein paar eiserne Grundsätze einhält (Händler, Historie, etc.), ist der Gebrauchtkauf genauso risikoreich oder -arm, wie der Neukauf.
Wenn du alle 2 Jahre wechselst könntest du auch fast neu kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn du alle 2 Jahre wechselst könntest du auch fast neu kaufen. 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
Aus meiner Fahrzeug-"Historie" ist ja der aktuelle RS6+ gebraucht (war vier Jahre alt), der S4 war gebraucht (Werksdienstwagen) und der S6+ war auch gebraucht (gut drei Jahre alt). Um jetzt mal bei den Hochleistungsmodellen zu bleiben. Und alle waren absolut problemlos. Wenn man -wie ich- so im Schnitt alle zwei Jahre wechselt, keine Möhren mit 200 TKm kauft und ein paar eiserne Grundsätze einhält (Händler, Historie, etc.), ist der Gebrauchtkauf genauso risikoreich oder -arm, wie der Neukauf.
Da hast Du im Grunde Recht... 😁
Aber ich möchte das "Spiel" nicht mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
News aus der Schweiz bezüglich LT:Die Kommunikationsabteilig vo Audi in Dütschland aglüte. Die erschte RS3 für Händler in Dütschland gits frühestens August 11 und ersti Lieferigä a Chunde vom September äwäg.... schlimm
Gestern teile mir die Kommunikationsabeilung von Audi in Deutschland mit, dass die ersten RS3 für deutsche Händler frühenstens im August 2011 zur Verfügung stehen werden. Für Kunden soll der 1 LT dann im September vollbracht werden.
Also wenn das stimmen würde was mir da mitgeteilt worden ist, bin ich heil froh, keinen bestellt zu haben.
Einige vo euch haben ja bereits Mitte Dez. bestellt. Das wären dann satte 9.5 Monate LF für ein RS3....wirklich sehr sehr schwach!
Wie gesagt, nagelt mich an meiner Aussage nicht fest, leite nur weiter was mir telefonisch erläutert wurde.
Was ist mit euch los?
Warum wird hier nur gehatet?
Warum müsst Ihr ständig negative / unschöne Kommentare abgeben.
Ich verstehe es einfach nicht.
Weshalb wird jedes kleinste Detail des Audi RS3 so absurd aufgezogen?
Scheiss Bremsen, nicht als 3 Türer, Fuck of DSG, warum keine ausgestellten Kotflügel,
Spoiler recht unpassend, Fahrwerk viel zu hoch, keine 2 ovalen Endrohre.... zu prollig....
Seht bzw. ist euch eig. bewusst was Ihr da macht?
Warum fahrt Ihr eig. alle einen Audi wenn Audi doch so miserable Autos zu unbezahlbaren Preisen
anbietet?
Exklusivität hat seinen Preis.
Exklusivität hat Lieferzeit.
Exklusivität ist außergewöhnlich.....
RS3 ist außergewöhnlich....
Wie wäre es, wenn Ihr einen RS3 Hater Thread eröffnet.
Euch zusammen setzt und endlich mit gleichgesinnten
über das wohl miserabelste Auto aller Zeiten lästern könnt.
Hier im Forum (zur Zeit bin ich einfach nur RS3 fixiert)
(ja, habe auch einen Bestellt) macht es gar keinen Spass mehr.
Es geht hier nicht um einen Audi A3 1.6 oder 1.4 der Täglich 100 Fach vom
band läuft. Hier geht es um den ersten Audi RS3 aller Zeiten.