Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Ich habe eine Frage an alle die einen RS3 schon in Natura gesehen haben..
Der TTrs wie auch der RS5 haben bei gelochte innere türgriffe...das war quasi so ein kleines RS Merkmal (Gewichtsersparniss 😉)- Auf den Fotos und im Konfigurator hat der RS3 das nicht...leider...
Hat zufällig darauf jemand geachtet, der einen schon in echt gesehen hat?
Hier ein Foto was ich meine..
TT RS gelochter Türöffner
[url=http://i.auto-bild.de/ir_img/63471977_9cec64cf45.jpg]
RS3 "normaler" Türöffner
[url=http://www.pricetrades.com/.../...udi%20RS3%20Sportback%20interior.jpg]
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Weil hier immer so heftig über Haldex 4 usw gesprochen wird und ob das nun toll ist oder nicht usw.
hab ich hier mal ein Video mit nem vergleich von BMW und Audi gefunden!Muss ganz ehrlich sagen: Ich war geschockt! Woran es jetzt genau lag das kann ich nicht sagen weil ich mich da technisch nicht perfekt auskenne aber ich hab es nicht erwartet!
Aber seht selbst:
Die Kollegen hier im Thread haben ja schon aufgeklärt, dass das am Torsen-Mittendifferenzial liegt. Torsen ist ein "Drehmoment-Multiplikator". Wenn nur ein Rad komplett Schlupf hat, dreht sich gar kein Rad mehr, da irgendwas multipliziert mit Null immer Null ist. Man kann sich aber durch leichtes dosiertes Bremsen behelfen, so dass wieder Kraft auch an die durchdrehenden Räder abgesetzt wird.
Audi könnte das auch in Software automatisch machen, mir ist nicht ganz klar, warum das entweder nicht funktioniert oder noch nicht umgesetzt ist.
Noch ein paar Beispiele zu dieser Torsen-Schwäche:
http://www.youtube.com/watch?v=Oo9GV4mSnRQ
und
http://www.youtube.com/watch?v=MXWg_IUko9U
Alle Allradantriebe in Pkw sind nur ein Kompromiss und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Torsen-Quattro hat Stärken und Schwächen, Haldex-Quattro auch und BMW xDrive ebenso. Man sollte sich bewusst sein, dass man keinen Geländewagen fährt, sondern einen Allradantrieb zur Steigerung von Fahrdynamik und Fahrsicherheit.
Ein sehr schönes Video zum Vergleich der verschiedenen Allrad-Techniken: http://www.youtube.com/watch?v=ooQRxlChvMw
Zitat:
Original geschrieben von en-at
Habt ihr schon Kennzeichen reserviert?
ME - RS - 3200
Der Motor hat doch 2500 ccm, der 3200 ccm VR6 ist ohne Turbo! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der Motor hat doch 2500 ccm, der 3200 ccm VR6 ist ohne Turbo! 😁
sein nick hat aber die 3200 drin
Neuer Account? 😉 Oder mal ganz lieb die Admins fragen, ob die ein Feld in einer Datenbanktabelle ändern können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
sein nick hat aber die 3200 drinZitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der Motor hat doch 2500 ccm, der 3200 ccm VR6 ist ohne Turbo! 😁
aufgepasst.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Neuer Account? 😉 Oder mal ganz lieb die Admins fragen, ob die ein Feld in einer Datenbanktabelle ändern können. 😉
Wat? nichts neuer Nick.... "never-ever"
Zur Zeit: ME - ME 2300 ---- 3200 gibt es bereits in der Familie....
Husqvarna WR 250 ´09 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 32
Husqvarna SM 125 ´99 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 33
kennt Ihr noch den Maserati GT 3200 ?
http://www.maserati-alfieri.co.uk/enthusiast85/lui-3200GT-01a.jpg
it was a dream, seidem die "3200"
und wenn ME - RS 3
33; 333; 340; 3340; nicht mehr frei ist?
dann sag ich ....😁
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Husqvarna WR 250 ´09 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 32
Husqvarna SM 125 ´99 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 33
keine Kettensäge😕, ah verstehe Aufsitzrasenmäher😁 (die gibts sogar mit echtem allrad😛)
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
keine Kettensäge😕, ah verstehe Aufsitzrasenmäher😁 (die gibts sogar mit echtem allrad😛)Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Husqvarna WR 250 ´09 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 32
Husqvarna SM 125 ´99 (nein, keine Kettensäge) ME - ME 33
ha,
ha,
ha....
http://www.ralepi.com/.../2009-Husqvarna-WR250-Left-Angle.jpg
http://www.canim.net/.../Husqvarna_SM125s_2006_03_1024x768.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
ME - RS - 3200Zitat:
Original geschrieben von en-at
Habt ihr schon Kennzeichen reserviert?
Habe HA-RS 31 reserviert.....
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
Ich habe eine Frage an alle die einen RS3 schon in Natura gesehen haben..Der TTrs wie auch der RS5 haben bei gelochte innere türgriffe...das war quasi so ein kleines RS Merkmal (Gewichtsersparniss 😉)- Auf den Fotos und im Konfigurator hat der RS3 das nicht...leider...
Hat zufällig darauf jemand geachtet, der einen schon in echt gesehen hat?
Hier ein Foto was ich meine..
TT RS gelochter Türöffner
[url=http://i.auto-bild.de/ir_img/63471977_9cec64cf45.jpg]RS3 "normaler" Türöffner
[url=http://www.pricetrades.com/.../...udi%20RS3%20Sportback%20interior.jpg]
im RS3 sind die selben wie im A3 😉
@zerschmetterling81 zum Quattro-Video: Ein gewohnt qualitativ hochwertiger Beitrag von dir, danke für die Erklärung.
Ich habe M RS 3133 reserviert...
Und ich HI-RS 3340