Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Seit sich hier ein paar Leute verabschiedet haben, kommen hier auch Threads raus die "Fleisch" haben 🙂
Super, jetzt les ich hier wieder gern mit 🙂
Weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber es werden keine RS3 mehr angenommen, da Produktion bis Ende des Jahres ausgelastet. Sagen zumindest 2 Großhändler in München unabhängig von einander.
Vielleicht haben die auch einfach genug Erfahrung mit dem RS6 C5 gesammelt um zu wissen, dass Besteller, die ihren RS3 8P erst 2012 bekommen würden dann wieder abspringen, wenn sie Bilder vom neuen A3 gesehen haben. 😛😉
Man merkt ja jetzt schon, wie hier das Interesse merklich nachlässt, seit das A3 Concept Car in Genf zu sehen war. Die markenfremden Fanboys stänkern nicht mehr und auch sonst kehrt merklich Ruhe im Thread ein. Ich glaube ja immer noch, dass bald kaum noch jemand vom RS3 8P reden wird, wenn erst mal die Diskussion zum zukünftigen A3 richtig in die Gänge kommt... Und Audi dann alle 8P und 8PA mit dicken Rabatten verkaufen muss, um sie überhaupt los zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Man merkt ja jetzt schon, wie hier das Interesse merklich nachlässt, seit das A3 Concept Car in Genf zu sehen war. Die markenfremden Fanboys stänkern nicht mehr und auch sonst kehrt merklich Ruhe im Thread ein. Ich glaube ja immer noch, dass bald kaum noch jemand vom RS3 8P reden wird, wenn erst mal die Diskussion zum zukünftigen A3 richtig in die Gänge kommt... Und Audi dann alle 8P und 8PA mit dicken Rabatten verkaufen muss, um sie überhaupt los zu bekommen...
Ich denke es hat verschiedenen Gründe warum hier ein wenig Ruhe einkehrt.
Die die ihn wollen haben ich schon bestellt.
Die meisten Fragen sind gestellt und beantwortet.
Die Querulanten sind weg.
Die wichtigste Frage ist nun noch die nach dem Lt.,und da gibts leider immer noch keine Antwort.
Ich persöhnlich könnte aus praktischen Gründen nichts mit dem Concept Car anfangen.
Und die Bilder die vom neuen Sportback(qarsi.de) schon im Umlauf sind - nein Danke - dann lieber das alte Modell.
Der RS2 ist immer noch eine Legende, ebenso der erste RS4 oder ein Lancia Delta Integrale - kann durchaus sein dass es beim RS3 auch so wird.
Ich bin froh wenn nicht 5000 Stk davon verkauft werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desischklasse
Ich denke es hat verschiedenen Gründe warum hier ein wenig Ruhe einkehrt.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Man merkt ja jetzt schon, wie hier das Interesse merklich nachlässt, seit das A3 Concept Car in Genf zu sehen war. Die markenfremden Fanboys stänkern nicht mehr und auch sonst kehrt merklich Ruhe im Thread ein. Ich glaube ja immer noch, dass bald kaum noch jemand vom RS3 8P reden wird, wenn erst mal die Diskussion zum zukünftigen A3 richtig in die Gänge kommt... Und Audi dann alle 8P und 8PA mit dicken Rabatten verkaufen muss, um sie überhaupt los zu bekommen...
Die die ihn wollen haben ich schon bestellt.
Die meisten Fragen sind gestellt und beantwortet.
Die Querulanten sind weg.
Die wichtigste Frage ist nun noch die nach dem Lt.,und da gibts leider immer noch keine Antwort.
Ich persöhnlich könnte aus praktischen Gründen nichts mit dem Concept Car anfangen.
Und die Bilder die vom neuen Sportback(qarsi.de) schon im Umlauf sind - nein Danke - dann lieber das alte Modell.Der RS2 ist immer noch eine Legende, ebenso der erste RS4 oder ein Lancia Delta Integrale - kann durchaus sein dass es beim RS3 auch so wird.
Ich bin froh wenn nicht 5000 Stk davon verkauft werden.
absolut richtig....
In A sind´s 50, bis heute! In D schätz ich dann mal weit über 500. Weltweit könnte man dann aber vielleicht schon mal auf ca. 3000-4000 RS3 kommen, oder?
Gruß
Die anfänglich orakelte Limitierung auf 2.700 Stück scheint jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einzutreten. Da müssen schon sehr viele wegen des neuen A3s wieder abspringen glaube ich...
Mir ist absolut bewußt, daß RS3 nie ein Klassiker werden wird wie Sportquattro (272 Stk. produziert) bzw. Urquattro 20 V (~900 Stk produziert).
Somit ist der Vergleich von mir stark hinkend, aber man hat zumindest weniger Sorge den RS3 sich lange in gutem Zustand aufheben zu wollen, damit man einmal einen Klassiker hat!
Facit: Man kann ihn mehr genießen! Ersatzteilprobleme bei betagteren RS3s wirds mal auch eher weniger geben (siehe Sporti / Uri 20V), desto höher die Stückzahl ist! Also hat´s auch eas Gutes, wenns mehr RS3 gibt.
Gruß
So einfach ist die Rechnung meiner Meinung nach nicht. Welche RS3-exklusiven Teile gibt es denn:
- Kotflügel vorne aus Carbon
- RS3-Front mit Hasengitter usw.
- Dachkantenspoiler
- RS3-Interieur
Der Rest ist doch soweit ich weiß baugleich mit dem TT-RS. Und die Vorderachse kommt soweit ich weiß als Gleichteil vom Passat. Sollte also wirklich bis auf die RS3-exklusiven oben genannten Teile deutlich besser aussehen mit der Ersatzteilsituation. Wenn man denn wirklich gewillt ist, diesen modernen Golf GTI so lange zu halten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
[...]Und die Vorderachse kommt soweit ich weiß als Gleichteil vom Passat.[...]
Das hat sich als Gerücht herausgestellelt, die Vorderachse ist 1:1 vom S 3.
Schöne Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber es werden keine RS3 mehr angenommen, da Produktion bis Ende des Jahres ausgelastet. Sagen zumindest 2 Großhändler in München unabhängig von einander.
Man gut ich habe heute meine Bestellung noch unterschrieben und diese wurde angenommen 🙂 Und dort steht was von wahrscheinlich September 2011. Daher bin ich beruhigt was deine Vermutung angeht... wenn morgen nicht ein Anruf kommt....
Ich freue mich riesig auf den kleinen Flitzer 🙂 Wie sich so ein kleiner Kombi am Ring fährt wird sicher auch sehr spannend 😁 Auch wenn ich den TT wirklich nur sehr ungerne abgeben werde... Oben offen ist halt doch was anderes, muss das Mopped wohl im Sommer öfter ran.
In diesem Sinne stelle ich mich mal auf eine verdammt lange Wartezeit ein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Dieser Test hier ist ganz neu!!
Trifft es wirklich gut und steigert die Vorfreude auf dieses Teil bestimmt noch ein bisschen mehr!
Man beachte: Vorne sind 255er drauf! Und ne kleine Carbonabdekung am Zylinderdeckel! Ob das bei den Kundenautos auch so ist?http://www.youtube.com/watch?v=8_MrjoXVQFw
Mfg
Die Carbonabdeckung gibts soweit ich weiß wenn man die vmax auf 280km/h anheben lässt 😉
http://www.youtube.com/watch?v=8_MrjoXVQFw
Was ein Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Das hat sich als Gerücht herausgestellelt, die Vorderachse ist 1:1 vom S 3.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
[...]Und die Vorderachse kommt soweit ich weiß als Gleichteil vom Passat.[...]Schöne Grüße
Samsara
Dann dürfte die Ersatzteilsituation nach 15+ Jahren ja noch besser aussehen für den RS3 8P ...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Weiß nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber es werden keine RS3 mehr angenommen, da Produktion bis Ende des Jahres ausgelastet. Sagen zumindest 2 Großhändler in München unabhängig von einander.
Ich lach mich tot.. Keiner die Karre gesehen, keiner probe gefahren und dann ausverkauft?
@ Audi: Das kanns doch nicht sein! Wie kann man nur mit seinen Kunden so umgehen?!?
Erst 2 Jahre lang immer wieder schieben und dann die restlichen Kunden prellen.. Saubande!!