Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Bei den ersten zwei Dritteln deiner Antwort, hab ich mich fast erschrocken, dass da wirklich mal was sinnvolles aus dir rausplätschert... beim weiterscrollen hab ich bemerken müssen, dass du es wohl nicht schaffst, einen Beitrag zu Ende zu bringen, ohne rumzustänkern... Schade eigentlich!Zitat:
Original geschrieben von loaded
Ich finde das Leasing bei so einem Wagen - je nach Konditionen - durchaus sinnvoll! Für Gewerbetreibende stellt sich die Frage nach einem Kauf eh nicht. Man stellt sich ja nicht einen RS3 in den Hof, um den dann wie ein rohes Ei zu behandeln. Während der Garantiezeit gibt man dem ordentlich Feuer und hat Spass. Danach ist das Ding eh das Problem des Händlers. Wer dagegen ernsthaft über 50k für einen alten A3 auf den Tisch legt, der verbrennt wahrlich Geld und hat wohl eher "viel zu viel Kohle" über.
Interessiert mich echt, wie viele überhaupt privat zugelassen werden.
Was heisst stänkern? Ist der 8PA etwa kein altes Auto? Und wenn ich mir überlege, dass ein S4 (!) kaum mehr kostet, dann käme ich (stünde ich vor der Entscheidung) aber ernsthaft ins Grübeln, ob das mit dem RS3 so sinnvoll wäre.
EDIT: Oder schaut euch mal das A3 Concept (408 PS R5) in Genf an! Nicht mehr lange und der steht serienfertig in den Showrooms. Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber an einen 8PA würde ich da nicht mehr denken.
http://www.autoguide.com/.../?...
http://www.autoguide.com/.../?...
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Was heisst stänkern? Ist der 8PA etwa kein altes Auto? Und wenn ich mir überlege, dass ein S4 (!) kaum mehr kostet, dann käme ich (stünde ich vor der Entscheidung) aber ernsthaft ins Grübeln, ob das mit dem RS3 so sinnvoll wäre.Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Bei den ersten zwei Dritteln deiner Antwort, hab ich mich fast erschrocken, dass da wirklich mal was sinnvolles aus dir rausplätschert... beim weiterscrollen hab ich bemerken müssen, dass du es wohl nicht schaffst, einen Beitrag zu Ende zu bringen, ohne rumzustänkern... Schade eigentlich!
Doch, der 8PA ist "alt". Aber dessen sind sich hier wohl auch alle bewusst und das Thema wurde hier schon ausgiebig disskutiert. => unnötig. 😉 Ich erwähne ja auch nicht im Forenbereich anderer Modelle und anderer Hersteller, was ich an diesen "schlecht" finde. Warum auch?
Mhh, der S4 wäre für mich keine Option: falscher Motor, falsches Design, falsche Abmessungen... Wenns den 2,5 TFSI mal in ner A5 Karosse geben sollte, könnte ich mich auch mit den Dimensionen anfreunden. 😁
Wie weit bist du mit deinen Bauklötzchen?
Schaffst du schon drei übereinander?
Wenn ja klasse - du hast noch Potential nach oben
Sind die RS3 Fans hier so indoktriniert dass man nicht mal sagen kann man mag das Auto nicht ohne dass dumme Sprüche kommen?
Ich hab mal geschrieben er wäre ein geiles Auto wenn nicht alles vor der Vorderachse hocken würde!
http://www.audi.ch/.../multimedial_erleben.html
Bild Nr. 16
Als Antwort habe ich dann erhalten. Ist nicht nötig, der Wagen ist schon gut so wie er ist.
Die Jünger getrauen sich nicht mal vorzustellen was man besser machen könnte. Ein Traum für jeden Konstrukteur.Die Jünger jublen alles hoch was die Montagehallen verlässt! Und wie es aussieht kann sich jeder hier die Kohle für so ein Ding locker aus dem Arm schütteln. Bis jetzt hab ich noch keinen einzigen Beitrag gelesen wo geschrieben steht dass sich einer den Wagen nicht leisten kann. Dann schreibt man lieber ich hab ihn mir trotzdem bestellt!
Mecker mecker mecker... (und das gewohnt substanzlos)
Schon faszinierend, wie der RS3 8P die Gemüter bewegt. Dieser Thread sprengt einen Rekord nach dem nächsten. Man könnte fast meinen, Audi hätte einen Volltreffer gelandet. Trotz oder vielleicht sogar wegen des ganzen Gemeckers aus den markenfremden Fanboy-Lagern.
Für das 1er M Coupé interessiert sich dagegen trotz deutlich besserem Marketing fast niemand. Kein Wunder, der A3 ist Deutschlands beliebtestes Auto junger Fahrer. Und der RS3 die Traumversion.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Sind die RS3 Fans hier so indoktriniert dass man nicht mal sagen kann man mag das Auto nicht ohne dass dumme Sprüche kommen?
Nein, aber wenn ein und die selbe Leier immer wieder kommt, tendieren manche dazu 😉
Zitat:
Ich hab mal geschrieben er wäre ein geiles Auto wenn nicht alles vor der Vorderachse hocken würde!
http://www.audi.ch/.../multimedial_erleben.html
Bild Nr. 16
Als Antwort habe ich dann erhalten. Ist nicht nötig, der Wagen ist schon gut so wie er ist.
Definitiv eine doofe Antwort.
Zitat:
Die Jünger getrauen sich nicht mal vorzustellen was man besser machen könnte. Ein Traum für jeden Konstrukteur.Die Jünger jublen alles hoch was die Montagehallen verlässt! Und wie es aussieht kann sich jeder hier die Kohle für so ein Ding locker aus dem Arm schütteln. Bis jetzt hab ich noch keinen einzigen Beitrag gelesen wo geschrieben steht dass sich einer den Wagen nicht leisten kann. Dann schreibt man lieber ich hab ihn mir trotzdem bestellt!
Könnte mir vieles vorstellen, was man besser machen könnte (z.B. den Motor längs einbauen), aber Sonderkonstruktionen treiben auch immer den Preis in die Höhe. Wenn der Faktor Geld keine Rolle spielt, kauft man sich allerdings auch kein Auto von der Stange. Ansonsten wird man wohl immer Kompromisse eingehen müssen.
Ich hab mir ein Angebot vom 🙂 durchrechnen lassen. Ich
will ihn mir nicht leisten. Soviel dazu...
Die Einbau-Orientierung und -Lage des Motors ist beim RS3 bereits optimal.
Wer's immer noch nicht versteht: das ist ein Straßenwagen, optimiert für diesen Zweck, mit viel PS für ein bischen mehr Fahrspaß. Autos, die für die Rennstrecke gebaut sind, sehen GANZ anders aus.
"RS" ist Marketing. Genau so wie "M", "AMG" und wie sie alle heißen.
DAS ist ein Auto für die Rennstrecke: http://www.audi.de/.../audi_r8_lms.html Und da spielt es dann auch eine Rolle, dass es ein Saugmotor ist, Hinterradantrieb, Mittelmotor-Anordnung, funktionierender Spoiler, Überrollkäfig und wirklich abgespecktes Gewicht.
Oder klärt mich doch endlich mal auf, welchen Belang es bei einem Straßenfahrzeug hat, wo der Motor sitzt. Mir fallen praktisch nur Gründe ein, die für Frontmotor und für Quereinbau sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von desischklasse
Hab meinen in Ibisweiss bestellt - mit Optikpaket schwarz und dunklen Scheiben- Felgen Serie aber es kommen sowieso andere drauf.Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Anstatt dem ganzen Rumgeflame hier könnten die Besteller mir ja mal oben gestellte Frage beantworten.Welche Farbkombis habt ihr bestellt?
JA, diese Farbkombi war auch mein erster Gedanke. Weiß sieht schon mit am sportlichsten aus.
Nä längs wäre gar nicht nötig, nur schon auf der Achse anstatt vor der Achse brächte viel.
Noch besser hinter.
Längs hat man den Vorteil das das Getriebe weit nach hinten hinter die Vorderachse zieht.
Citroen und Ford kippen bei der WRC den Motor 15° Grad nach hinten!
Das Forum schlägt schon alle Rekorde. Schauen wir ob sich dass auf die Verkaufszahlen niederschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Nä längs wäre gar nicht nötig, nur schon auf der Achse anstatt vor der Achse brächte viel.
Noch besser hinter.
Längs hat man den Vorteil das das Getriebe weit nach hinten hinter die Vorderachse zieht.
Wofür soll das gut sein? Hat diese uralte Theoriediskussion wirklich einen Platz in diesem Thread?
Hier ist alles wunderbar zusammengefasst:
http://books.google.de/books?...
Willst du wirklich das noch einmal durchkauen?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mecker mecker mecker... (und das gewohnt substanzlos)Schon faszinierend, wie der RS3 8P die Gemüter bewegt. Dieser Thread sprengt einen Rekord nach dem nächsten. Man könnte fast meinen, Audi hätte einen Volltreffer gelandet. Trotz oder vielleicht sogar wegen des ganzen Gemeckers aus den markenfremden Fanboy-Lagern.
Für das 1er M Coupé interessiert sich dagegen trotz deutlich besserem Marketing fast niemand. Kein Wunder, der A3 ist Deutschlands beliebtestes Auto junger Fahrer. Und der RS3 die Traumversion.
Vergleichst du jetzt die Views der Threads bei Motor-Talk? Dann muss man aber darauf hinweisen, dass zwischen der Eröffnung des RS3 Threads und des M Coupe Threads auch knapp 4 Jahre liegen. Abgesehen davon ist es natürlich so, dass ein A3 nunmal "Volksnäher" (oft auch wie ein Golf als Fahranfängerauto unterwegs) ist und viele "Aufsteiger" aus kleineren Modellen wie Polo, Golf etc. anzieht.
Ich fände ja die Absatzzahlen (gerne auch Modellübergreifend) als Indikator für das generelle Interesse an den Sportskanonen deutlich aussagefähiger. 😉
Ach ja: Ohne mich gäbe es in dem Thread gefühlte 100 Antworten weniger. 😁
Zitat:
"RS" ist Marketing. Genau so wie "M", "AMG" und wie sie alle heißen.
Jein. 😉 M und AMG sind relativ klar positioniert. Wie Audi "RS" gegenüber "S" positioniert/definiert kann kein Mensch nachvollziehen.
Z.B. die Ansage der M-GmbH: Unsere Fahrzeuge stellen in ihrer Klasse den Fahrdynamik-Benchmark. Dafür stehen wir. Punkt. Aus.
Genau das liefern die Jungs in Perfektion ab. Siehe M3, M5 und bald 1er M.
Du hast Postingverbot hier, loaded. Im ganzen Audi-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du hast Postingverbot hier, loaded. Im ganzen Audi-Forum.
Argumentatorische Bankrotterklärung: Check.
Nichts neues also (siehe auch mein Post an "desischklasse"😉.
P.S.: Kann mir endlich mal jemand sagen, warum ich ein Postingverbot haben soll? Nenne ich zu viele Fakten? Verkünden von unbequemen Wahrheiten? 🙄
Es gibt keinen Grund mehr, noch mit dir zu argumentieren. Lass' den Thread doch einfach in Ruhe und fahr' ne Runde BMW.
Zitat:
Original geschrieben von loaded
P.S.: Kann mir endlich mal jemand sagen, warum ich ein Postingverbot haben soll? Nenne ich zu viele Fakten? Verkünden von unbequemen Wahrheiten? 🙄
"Provozieren" wäre das richtige Wort 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
"Provozieren" wäre das richtige Wort 😉
du hast leider das....
Zitat:
Man
am ende vergessen....😰😛😁