Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Driver-
habe auch die erweiterte Lederausstattung und zusätzlich das Leder Feinnappa exclusive geordert und deshalb auch mit der Quattro GmbH zwecks Auswahl gesprochen.Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hallo Leute!In einen eher kleinen österreichischen Zeitung (NÖN) ist bei Autoneuheiten 2011 unter der Rubrik April der RS3 Sportback zu finden - Surprise Surprise..........!
Sind vielleicht doch schon 4/11 die ersten RS3s beim Kunden?
Hab einige "Audi exclusive" Sachen der Quattro G.m.b.H mitbestellt (erweiterte Lederausstattung, Dekorelemente,...). Bedeutet das jetzt, daß meiner in Györ gebaut wird, dann nach Neckarsulm zur Quattro G.m.b.H kommt, dort wieder zerlegt und umgebaut wird und dann nach Österreich zu mir oder wird er gleich mit diesen "Audi exclusive" Teilen in Györ fertiggestellt? Weiß das wer von Euch? Im Prinzip ist es mir eh egal, es würde mich ganz einfach interessieren!
Gruß aus dem wunderschönen Österreich - Philipp.
Dort hat mir jemand gesagt, dass er etwa !6 Wochen!😰 dafür benötigt und dann die Teile zu Audi geschickt werden. Ab dann kann er theoretisch gebaut werden.
Also kurz gesagt: Er wird mit den exclusive Teilen in Györ gefertigt!😉
Was meinst du mit Leder Feinnappa exclusive? Feinnappa ist ja Serienausstattung.
Gruß
Wäre ja unbezahlbar wenn die den fertigen Wagen noch zur Quattro GmbH schicken und dann wieer zurück!
Der Wagen wir KOMPLETT in HU gebaut, egal ob nackt oder Vollausstattung!
Mfg
BTW: April wäre ja echt geil! Dann könnten wir schon im Mai mit derm RS3 herumkurven!
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Wäre ja unbezahlbar wenn die den fertigen Wagen noch zur Quattro GmbH schicken und dann wieer zurück!
Der Wagen wir KOMPLETT in HU gebaut, egal ob nackt oder Vollausstattung!Mfg
BTW: April wäre ja echt geil! Dann könnten wir schon im Mai mit derm RS3 herumkurven!
Lieber Patrick!!!
Wie bereits erwähnt, der Käse von dir, der Wein von mir!
Übernachten auch kein Problem - ruhig mit Begleitung (wenn du sie überhaupt im RS3 mitnehmen willst)😉
Gruß Philipp
Hab nochmal mit meinem 🙂 geredet!
Also er hält April für eher unwarscheinlich! Die Dispot meinte eher Ende Q2, also Juni!
Aber lassen wir uns überraschen!
Mfg
Ähnliche Themen
Sooo ich habe gerade meinen RS3 konfiguriert und da ist mir folgendes aufgefallen:
"4M0 Ohne Becherhalter"
Hat der RS3 nicht mal die unpraktischen unter der Armlehne? Aus welchem Grund? Steckt da der 5te Zylinder?😕
Habe mir überlegt, entweder einen weißen oder einen roten. Und dann das Dach schwarz zu folieren. Panoramadach gibts ja leider nicht.
Glaub das schaut ganz gut aus.
free
Zitat:
Lieber Patrick!!!
Wie bereits erwähnt, der Käse von dir, der Wein von mir!
Übernachten auch kein Problem - ruhig mit Begleitung (wenn du sie überhaupt im RS3 mitnehmen willst)😉
Gruß Philipp
Klingt ja ja nach nem romantischen Date! 😁
Und wenn ihr zuviel Wein und Käse im Bauch habt, gebt Ihr beide mir Eure Schlüssel! Nich das da noch was passiert... Ich stell euch die Autos auch wieder hin, wenn der Füllstand des Tanks gegen Null geht! 😛
Zitat:
Original geschrieben von brian_e
Elastizitaet != Zwischenspurt ... wird hier im Forum oft durcheinander gewirbelt: Elastizität (Kraftfahrzeugtechnik)Zitat:
Original geschrieben von maody66
Mann, was reden Sie? 🙄🙄😕
Und warum messen sie die Werte dann in verschiedenen Gängen? z.b.
80-180 4ter Gang
80-180 5ter Gang
80-180 6ter Gang
80-180 7ter Gang
?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und warum messen sie die Werte dann in verschiedenen Gängen? z.b.
80-180 4ter Gang
80-180 5ter Gang
80-180 6ter Gang
80-180 7ter Gang
?
Weil sie fuer Ihre Redaktion, als nicht unabhaengige Redakteure, einen Zwischenspurt in einem festen Gang fuer ein bestimmtes Geschwindigkeitsinterval messen sollen?! Und vielleicht ganz nebenbei auch noch Spass am TT-RS fahren haben? Eigentlich machen die ganzen Testberichte wenig Sinn, sind ja meistens Pressefahrzeuge mit Motorsoftware die nicht der Serie entspricht :-(
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Hab nochmal mit meinem 🙂 geredet!Also er hält April für eher unwarscheinlich! Die Dispot meinte eher Ende Q2, also Juni!
Aber lassen wir uns überraschen!Mfg
Bei uns heißt es derzeit noch Ende April..
Meiner wird auch laut Dispo Ende April erwartet. Sobald er in Genf vorgestellt wird bekommen wir bestimmt eine konkrete Aussage von unseren Händlern...
Hier mal eine Übersicht der möglichen Bereifungen/Felgengrößen und der jeweiligen ET im Anhang.
Ich frage mich, wieviel breiter ist der 255/30 Reifen gegenüber einem 235/35 REAL?
Die Felge mit 8,5x19 steht 3mm weiter raus + eben die "Mehrbreite" des Reifens.
Scheint also noch einiges an Platz im Kotflügel zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Was meinst du mit Leder Feinnappa exclusive? Feinnappa ist ja Serienausstattung.Zitat:
Original geschrieben von -Driver-
habe auch die erweiterte Lederausstattung und zusätzlich das Leder Feinnappa exclusive geordert und deshalb auch mit der Quattro GmbH zwecks Auswahl gesprochen.
Dort hat mir jemand gesagt, dass er etwa !6 Wochen!😰 dafür benötigt und dann die Teile zu Audi geschickt werden. Ab dann kann er theoretisch gebaut werden.
Also kurz gesagt: Er wird mit den exclusive Teilen in Györ gefertigt!😉
Gruß
Leder Feinnappa
Exclusivekostet 3500€ extra. Dafür kannst du aber auch jedes einzelne Teil aus Leder farblich individuell gestalten.
Zitat:
Original geschrieben von brian_e
Weil sie fuer Ihre Redaktion, als nicht unabhaengige Redakteure, einen Zwischenspurt in einem festen Gang fuer ein bestimmtes Geschwindigkeitsinterval messen sollen?! Und vielleicht ganz nebenbei auch noch Spass am TT-RS fahren haben? Eigentlich machen die ganzen Testberichte wenig Sinn, sind ja meistens Pressefahrzeuge mit Motorsoftware die nicht der Serie entspricht :-(Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Und warum messen sie die Werte dann in verschiedenen Gängen? z.b.
80-180 4ter Gang
80-180 5ter Gang
80-180 6ter Gang
80-180 7ter Gang
?
Die Software ist anders??? Woher hast du denn das?
André
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Die Software ist anders??? Woher hast du denn das?Zitat:
Original geschrieben von brian_e
Weil sie fuer Ihre Redaktion, als nicht unabhaengige Redakteure, einen Zwischenspurt in einem festen Gang fuer ein bestimmtes Geschwindigkeitsinterval messen sollen?! Und vielleicht ganz nebenbei auch noch Spass am TT-RS fahren haben? Eigentlich machen die ganzen Testberichte wenig Sinn, sind ja meistens Pressefahrzeuge mit Motorsoftware die nicht der Serie entspricht :-(
André
Pressefahrzeuge sind eigentlich immer Fahrzeuge die mit besonders guten Motoren und Getrieben bestückt sind. Das schließt manchmal sogar einen anderen Softwarerdatenstand mit ein. Wäre doch peinlich, wenn die vom Werk angegebenen Fahrleistungen nicht erreicht würden oder das Getriebe laute Verzahnungsgeräusche von sich gäbe 😉
Schöne Grüße
Samsara