Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Mein Gott Fox.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
überspitzt formuliert:
Audi-kunden müssen also deswegen auf extras verzichten, weil Audi aus gründen der gewinnmaximierung seine produktion in den ostblock verlagert und dort unzureichend qualifizierte personen mit aufgaben betraut?ps: der A4 wird doch mittlerweile auch in Györ gebaut und ist auch mit dem MR erhältlich, oder? 😕
Kauf dir doch einen Skoda oder irgend was anderes, wenn dir Audi nicht passt.
Du kannst immer alles besser. Du hättest eine bessere Fahrwerksabstimmung gemacht, du würdest das Schiebedach verbauen. Blablabla.... Du weißt immer alles besser, als wie die Ingenieure von Audi.
Warum fährst du dann eigentlich nur so einen Drecks Golf?
Zumal die F&E sowie Produktion getrennt laufen. Die F&E sitzt in Deutschland mein Lieber...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
Wer hat geschrieben das die FE nicht in Deutschland sitzt? 😕
PS: Ich glaube übrigens nicht dass es an den Audi Ingenieuren lag, sondern ( wie meistens ) an den Erbsenzählern.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
mehr grip an der VA bzw. weniger neigung zum untersteuern.Zitat:
Original geschrieben von IsKal
War auch etwas überrascht das er hinten kleinere Reifen als vorne hat... Noch nie gesehen, was solln das bringen? 😕
dies wäre aber mit einer liebevolleren fahrwerksabstimmung auch kein problem gewesen...
Lasst einfach Fox den Audi abstimmen.
Der kann das viel besser als wie die Ingenieure von Audi
Bei solchen Sachen auf die Ingenieure zu schimpfen ist sowieso Schmarrn.
Denen sitzen nämlich diejenigen im Nacken die was zu sagen haben. Der Ingenieur ist nur derjenige der das im gesetzen Rahmen umsetzten muss.
Ähnliche Themen
Nur kurz ohne 343 Seiten lesen zu müssen:
Warum nur die 225 hinten?
Tatsächlich wegen der besseren Fahrdynamik, wie Audi angibt, um ihn also weniger untersteuernd zu kriegen oder ist hinten für 235er in dieser Größe kein Platz?
Danke
Bzw. gab es das schonmal das man vorne die breiteren Reifen draufmacht ab Werk?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Lasst einfach Fox den Audi abstimmen.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
mehr grip an der VA bzw. weniger neigung zum untersteuern.
dies wäre aber mit einer liebevolleren fahrwerksabstimmung auch kein problem gewesen...Der kann das viel besser als wie die Ingenieure von Audi
Mehr Zeit- und Geldaufwand ist hier das Stichwort. Der BWLer hat eben meistens das letzte Wort. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
War hat geschrieben das die FE nicht in Deutschland sitzt? 😕PS: Ich glaube übrigens nicht dass es an den Audi Ingenieuren lag, sondern ( wie meistens ) an den Erbsenzählern.
Fox
Bin überzeugt, daß es techn. Gründe gibt, wieso es beim RS3 kein MR gibt (19-Zoll Räder?).
Sobald man beim österr. Konfigurator beim TT RS die 20" 7-Doppelspeichendesign Alus anwählt, so fällt automatisch das MR raus!!! Bei den anderen Dimensionen geht`s. D.h.: Es ist auch abhängig von der Felgengröße.
D.h.: Vielleicht passen das Fahrwerk und die 19" Alus des RS3 auch nicht mit MR zusammen (siehe TT RS 20"😉.
Bin überzeugt, daß es nicht an den Burschen in Györ liegt - auf Schulungen ist alles lehrbar!!! Und daß dort nur pensionierte Hausmeister arbeiten glaub ich mal nicht!
Bei den umfangreichen RS3 Entwicklungstests der Quattro G.m.b.H. wird´s schon einschlägige Gründe gegen das MR gegeben haben!
Außerdem glaube ich, daß das Fahrwerk des RS3 mit 19" und 235er vorn mit 225er hinten ohnr MR besser ist als das des S3 mit MR!
Fazit: Beim RS3 wird es MR NIE geben!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Lasst einfach Fox den Audi abstimmen.Der kann das viel besser als wie die Ingenieure von Audi
ich find es schade, dass man hier gleich angemacht wird, wenn man mal etwas kritik übt, das mag so mancher fanboy wohl leider nicht verkraften.
du kannst mein auto ruhig als "drecksgolf" bezeichnen, aus dem alter bin ich raus, dass mich sowas ärgern könnte.
deswegen wird die kompromisslösung mit der verkehrten mischbereifung am RS3 aber auch nicht besser.
meine aussage bzgl. der produktion in ungarn war übrigens -wie ich weiter vorne schon bemerkte- ironisch gemeint, aber egal. 😉
auch habe ich nichts gegen Audi, ganz im gegenteil, ich schätze deren arbeit sehr. (od. meinst du, ich trolle aus spaß in Audi-foren rum? 🙄)
das heisst aber nicht, dass man alles, was aus Ingolstadt kommt, bedingungslos zur kenntnis nehmen muss.
aber gut, so mag der fanboy die mischbereifung als techn. revolution ansehen, ein anderer siehts eben als notlösung.
wie schon erwähnt wurde, können da aber die Ingenieure meist wenig dafür, da am ende der BWL´ler mit dem technischen know-how eines fünfjährigen sitzt und seinen rotstift zückt.
ich find es eigentlich lustig, dass ich hier gleich als nörgler dastehe.
das einzige was mir am RS3 nicht gefällt/passt ist eben die mischbereifung sowie die IMHO etwas zu übertriebene frontschürze.
(den preis lass ich jetzt mal aussen vor, nur dass er MIR persönlich das geld nicht wert wäre, heisst ja nicht, dass er zu teuer ist)
ansonsten bin ich vom RS3 ziemlich beeindruckt, auch wenn ich das vielleicht nicht explizit hier reingeschrieben habe...🙄
aber gut, aufgrund der tatsache dass ich kein Audi-fahrer bin, werden meine aussagen von einigen hier wohl anders gewogen.
erinnert mich ein wenig ans Opel-forum, da darf man als nicht-opelaner auch keinen negativen mucks von sich geben, sonst ist man gleich als Opel-basher verschrien.
traurig eigentlich...
@R8Michael:
aha, könnte mich nicht erinnern, irgendwo erwähnt zu haben, dass der Audi komplett aus Ungarn kommt...🙄
mann, mann...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
FoxZitat:
Original geschrieben von AnyTime
War hat geschrieben das die FE nicht in Deutschland sitzt? 😕PS: Ich glaube übrigens nicht dass es an den Audi Ingenieuren lag, sondern ( wie meistens ) an den Erbsenzählern.
Ich hab zwar nicht alle Seiten gelesen aber lese doch recht regelmäßig im Thread mit, aber ich kann mich nicht dran erinnern das jmd meinte der RS3 wird auch in Györ ( bzw. nicht in IN/NSU ) entwickelt. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich find es schade, dass man hier gleich angemacht wird, wenn man mal etwas kritik übt, das mag so mancher fanboy wohl leider nicht verkraften.
du kannst mein auto ruhig als "drecksgolf" bezeichnen, aus dem alter bin ich raus, dass mich sowas ärgern könnte.
Absolute Zustimmung Fox.... wenn ich an die PNs denke die ich allein durch den thread bekommen habe, wird mir jetzt noch schlecht🙄
Genauso lächerlich finde ich das Golf-Bashing🙄
Viele Grüße
g-j🙂
So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Ich werde nun in den nächsten Tagen den TTRS probe fahren.
Mein Angebot (den Kaufvertrag) bis zu diesem Tage nicht unterschreiben.
Da ich auch im RS3 Q Forum mit lesen, bin ich nun
etwas beunruhigt.
Liefertermin erst October 2011, keine V/max Aufhebung auf 280 km/h möglich,
RS3+ = Sondermodell Ende 2011 mit mehr als 380PS ?!?!?!
Vor wenigen min. Rücksprache mit Audi gehalten.
Dieser hatte darüber (mal wieder) keine Informationen.
Was ist nun dran an den Gerüchten?
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
weil Audi aus gründen der gewinnmaximierung seine produktion in den ostblock verlagert und dort unzureichend qualifizierte personen mit aufgaben betraut?
Ich dachte den Ostblock gibts nicht mehr? Da war doch mal was...so cirka 1990? 🙂 Also ich persönlich glaube ja nicht, dass die Leute bei Audi Ungarn dümmer sind als die in Deutschland...
Ich war mal bei VW Bratislava (ja ich weiss, Slowakei) bei einer Werksbesichtigung, ausser dem Lohnniveau stehen die zB. den anderen Produktionsstandorten sicher um nichts nach.
So jetzt hab ich meinen Senf auch noch dazu gegeben.
gruß Güschi
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Ich dachte den Ostblock gibts nicht mehr? Da war doch mal was...so cirka 1990? 🙂 Also ich persönlich glaube ja nicht, dass die Leute bei Audi Ungarn dümmer sind als die in Deutschland...Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
weil Audi aus gründen der gewinnmaximierung seine produktion in den ostblock verlagert und dort unzureichend qualifizierte personen mit aufgaben betraut?Ich war mal bei VW Bratislava (ja ich weiss, Slowakei) bei einer Werksbesichtigung, ausser dem Lohnniveau stehen die zB. den anderen Produktionsstandorten sicher um nichts nach.
So jetzt hab ich meinen Senf auch noch dazu gegeben.
gruß Güschi
und ich erwähne es nochmal:
mein posting war ironisch gemeint, also immer mit der ruhe. 😉
bin doch kein rassist, der seinen gedanklichen müll in öffentlichen foren verbreitet. 🙄
Solche unqualifizierte Schlaumeiersprüche wie "eine liebevollere Fahrwerksabstimmung würde das Problem lösen", oder wegen "Gewinnmaximierung und unqualifizierten Personal gibts kein Schiebedach" sind einfach zum kotzen!
Glaubst du wirklich, dass du das Fahrwerk besser abstimmen kannst, als das Entwicklerteam von Audi?
So einen Bullshit muss man sich hier die ganze Zeit von dir anhören, Fox.