Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
also wenn der A3 3.2l von meinem kumpel mit (!) Ambition-Fahrwerk problemlos 270lt auf der autobahn fahren kann, ohne dass da irg. das heck kommt oder sonstiges, dann sollte doch ein S3 dazu auch locker in der lage sein oder ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3B9
also wenn der A3 3.2l von meinem kumpel mit (!) Ambition-Fahrwerk problemlos 270lt auf der autobahn fahren kann, ohne dass da irg. das heck kommt oder sonstiges, dann sollte doch ein S3 dazu auch locker in der lage sein oder ? 😉
öhm JA! ich fahr selber einen S3 und war schon des öfteren in diesen Geschwindikeiten unterwegs auch in lang gezogenen Kurven. Der Wagen bleibt absolut!!! stabil. Hab noch nie irgendwas von einem nervösen Heck bemerkt und meiner ist komplett Serie.
Ich habe den S3 Sportback.
Kein Anzeichen von einem nervösem Heck.
Auch nicht bei 265 laut Tacho im Begrenzer.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-VAG
Mein S3 SB ist neu !Zitat:
Original geschrieben von EricLensherr
Das muss an dem S3 liegen, den Du gefahren bist. Ich will nicht übertreiben, aber ich bin mit 5 oder 6 S3 SB schon (zum Teil deutlich) schneller als 220 gefahren, und das war nie ein Problem. Ein S3 SB mit intaktem Fahrwerk fährt bei 220 bis 230 wie auf Schienen! Natürlich nicht, wenn die Dämpfer platt sind und sämtliche Lager und Buchsen an den Aufhängungen aus dem letzten Loch pfeifen...
und sorry das Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten ist nicht optimal nicht nur in meinem.
Ähnliche Themen
Tja, dann wirds wohl kein RS3 werden. Und nein, in der CH ist im Normfall genau NIX schon drin. Alles Blankgezogen. Ich habe diverse Karren angeschaut, durchgeconfd etc... Ich vermute der RS3 wird also gegen 92k CHF kommen wenn man nur 1-2 dringende Dinge will. Will man alles, so landet man bei >100k CHF.
Und das ist (mir persönlich) ein RS 3(!!) nicht wert.
Schade...
...keine Ahnung wieso die CH immer so zu melken ist... kommt dazu dass wir Momentan eigentlich mit dem tiefen Euro nur schon mit Wechselkursen günstiger kommen sollten.
Und die Mär, dass jeder CH soviel verdient ist Grütze und kommt davon, dass in der Statistik eben die Superrreichen Milliardarios drin sind, von denen wir zur genüge haben. Nur... 1 solcher vermatscht die Statistiken von tausenden Normalverdienern.
Wenn ich Statistiken sehe, dass die Kaufkraft des Durchschnittsschweizers bei 28k€/Jahr liegen soll kommt mir das grosse Lachen *rofffl*. Ja klar... Ich zahle schon für ne 2,5 Zimmer Wohnung 1430€/Monat. Und das ist keine Luxushütte. Ich hab nicht mal ne Spülmaschine !!!
Klar... ich persönlich könnte mir den RS3 leisten (Single, guter Lohn)... aber sry, für knapp 100kCHF (80k€) bekomme ich ganz andere Autos... S5, oder gar 1-2 jährige RS5 !!!
Naja, evt wäre ein Direktimport offerieren zu lassen.
Ansonsten: Nope... nicht mit mir...
Nicht mit dieser Preispolitik. Ich kann mich ja selber verarschen... (ich hätte nix gegen einen Aufpreis von 5-8k€ aber SO NICHT !)
PS: Und wenn das Stichwort Impreza STI gekommen ist... den gibts bei uns für 34k€. Will heissen, ich krieg für den halben Preis vom RS3 auch ganz viel Heizspass (300PS und Allrad !).
Ja... let's melk... hoffentlich fallen die auf die Fresse mit ihrer Preis-Politik !!!!
((Nachtrag))
Für den Preis gibts folgende Occ's (1-2 Jährig, max 30tkm):
Nissan GT-R
BMW M3
Audi S4
Audi S5
Audi RS6 Avant
BMW 335xi
Porsche 911 Carrera 4S
Da hats ganz leckere Auto's drunter für die ich den Preis auch zahlen würde xD
Zitat:
Klar... ich persönlich könnte mir den RS3 leisten (Single, guter Lohn)... aber sry, für knapp 100kCHF (80k€) bekomme ich ganz andere Autos... S5, oder gar 1-2 jährige RS5 !!!
Bitte bei der der Wahrheit bleiben und sich zuerst informieren!
Es sieht im Moment so aus:
Mit den derzeitigen AMAG-Konditionen kostet ein top ausgestatteter RS3 (ohne Schalensitze und ohne Uralt-Navi, aber mit Bose) ca. SFr.75'000.- netto.
PS: Die Grundausstattung ist einiges besser als in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von pistolpit
Es sieht im Moment so aus:
Mit den derzeitigen AMAG-Konditionen kostet ein top ausgestatteter RS3 (ohne Schalensitze und ohne Uralt-Navi, aber mit Bose) ca. SFr.75'000.- netto.
PS: Die Grundausstattung ist einiges besser als in Deutschland.
Tja komisch. Da sagt jeder was anderes. Die ersten RS3 sind vorbestellbar. Meist >=83k CHF. Und hier drin hat ja auch schon einer mit nem Händer gesprochen und von den 80k (Blank) gesprochen.
Kommt er für 75k und ist GUT ausgestattet, dann... mal schaun... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flo728
dennoch habe ich von keinem von euch auch nur 1 argument gehört, was meine auch nur ansatzweise entkräftigen würde.
Öhm...müssen wir das denn?
P.S. entKRÄFTEN! 🙂
Wenn ich mir die Preispolitik von Audi beim RS3 so anschaue erweckt sich bei mir der Eindruck, als ob die Ingolstädter den RS3 primär nur für D angedacht hätten, für die fremden Idioten (CH + AUT) soll er uninteressant sein bzw. sie sollen ganz einfach zahlen!
Ausnahme: GB - aber das ist ja ein eigenes Kapitel mit Rechtslenker.....
Gruß aus AUT
ach, das ist normal. 😉
das problem ist auch, dass der staat noch kräftig mitkassiert. 😠
ich hab meinen .:R auch aus deutschland importiert, über 4400€ NOVA + Ökosteuer sind echt der hammer.
dennoch konnte ich noch immer fast 15.000€ gegenüber einem kauf in Österreich sparen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Könnt ihr mal mit dem rumheulen aufhören?Das ist ja schlimmer wie im Kindergarten hier!
ich für meinen teil jammere nicht, sondern erwähne eben fakten.
mir persönlich ist der RS3 das geld einfach nicht wert (vor allem, was er in Ö kosten wird), auch wenn ich ihn mir leisten kann.
damit hab ich aber kein problem, es zwingt mich ja niemand zum kauf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Tja komisch. Da sagt jeder was anderes. Die ersten RS3 sind vorbestellbar. Meist >=83k CHF. Und hier drin hat ja auch schon einer mit nem Händer gesprochen und von den 80k (Blank) gesprochen.Zitat:
Original geschrieben von pistolpit
Es sieht im Moment so aus:
Mit den derzeitigen AMAG-Konditionen kostet ein top ausgestatteter RS3 (ohne Schalensitze und ohne Uralt-Navi, aber mit Bose) ca. SFr.75'000.- netto.
PS: Die Grundausstattung ist einiges besser als in Deutschland.Kommt er für 75k und ist GUT ausgestattet, dann... mal schaun... 🙂
Kann ich nur bestätigen CHF 79'900.- Basispreis (ohne Extras). Für mich ist er gestorben.
Ist jetzt in der Schweiz konfigurierbar.
Mit 110% Aktion / 2400.- RS3 Spezialrabatt / und eingen Prozäntli schon fast ein Schnäppchen!
Auf jedenfall kaum mehr teurer als ein S3!
Bei so einem Betrag an € würde für mich eh nur der RS5 in Frage kommen. Kostet zwar noch ein wenig mehr, aber das sollte in dem Preisbereich keine Rolle mehr spielen und falls doch, sollte man grundsätzlich mal über einige Dinge im Leben nachdenken 😉