Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
KlarZitat:
Original geschrieben von Atog
Wahnsinn!! Habe mir meinen S3 mal eben auf der .at Seite von Audi konfiguriert. Resultat: ca. 13.000 Euro mehr als der Katalogpreis in Luxemburg 😰
jetzt konfigurier das auto noch auf der schweizer Seite! Die MWSt wird es erklären!
Aber ..
Wander mal aus, und lebe ind den jeweiligen ländern und bezahl dein Leben, du wirst merken, autos billig, leben sehr, sehr teuer 8)
Äpfel und Birnen? 😉
😕, die schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht ganz, der konfig. wagen ist teurer als in Luxemburg, warum schreibst du dann autos billig???
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
😕, die schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht ganz, der konfig. wagen ist teurer als in Luxemburg, warum schreibst du dann autos billig???Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Klar
jetzt konfigurier das auto noch auf der schweizer Seite! Die MWSt wird es erklären!
Aber ..
Wander mal aus, und lebe ind den jeweiligen ländern und bezahl dein Leben, du wirst merken, autos billig, leben sehr, sehr teuer 8)
Äpfel und Birnen? 😉
Vielleicht hat er das auf Luxemburg bezogen. Wobei das Leben hier (bis auf die Wohnkosten) gar nicht soooo teuer ist. Vor allem haben wir die günstigsten Spritkosten in fast der ganzen EU 😁
In CH kostet mein S3 übrigens ca. 10.000 Euro mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von Atog
Vielleicht hat er das auf Luxemburg bezogen. Wobei das Leben hier (bis auf die Wohnkosten) gar nicht soooo teuer ist. Vor allem haben wir die günstigsten Spritkosten in fast der ganzen EU 😁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
😕, die schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht ganz, der konfig. wagen ist teurer als in Luxemburg, warum schreibst du dann autos billig???
In CH kostet mein S3 übrigens ca. 10.000 Euro mehr ...
könnte sein, aber da du ja schon in luxemburg wohnst, passt das mit dem auswandern auch nicht wirklich mehr
Es stimmt schon das die Autos in der Schweiz billiger sind. In der Schweiz ist teilweise schon einiges Serie was man in Deutschland dazubestellen muss. Keine Ahnung warum. Wenn der Euro wieder seine alte Stärke erreicht, passt es auch wieder mit dem Billiger sein. Momentan rechnet sich der Import des Fahrzeugs aus der EU. Da spart man einiges an Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hängt eigentlich in erster Linie vom Endpreis meiner Konfiguration ab.Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hallo Nicerl!
Wovon machst du es abhängig, ob du ihn "tatsächlich nimmst"?
Danach kommt die Entscheidung meines Händlers, den Wagen für 2 Monate als Vorführer anzumelden.
Allerdings mit der Bedinung, daß in den zwei Monaten nur ich damit fahren darf.
Macht er das nicht, wechsle ich vermutlich weg von Audi und hab schon was anderes im Visier. 😉
Warum sollte der Händler einen Wagen als Vorführer anmelden, der gar kein Vorführer ist, sondern von jemandem anderen benutzt wird?
Sorry, aber jemand, der wirklich das viele Geld für einen RS3 8P tatsächlich AUSGIBT, hört sich komplett anders an! Du wirst auch keinen RS3 8P fahren. Die Chancen gehen bei deiner derzeitigen Einstellung gegen Null.
Audi wird dir nicht entgegenkommen und dir den RS3 8P ohne jeden Gewinn in deiner Traumkombination vor die Tür stellen und dich anflehen, dass du ihn doch bitte nimmst. Andersherum läuft es: du musst jede Menge Geld gnadenlos und vor allem mit Freude und Sehnsucht zum Fenster raus jagen, um einen bekommen zu DÜRFEN. Du musst das richtig wollen und dafür brennen. Dann bekommst du einen. Das lese ich hier gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Macht er das nicht, wechsle ich vermutlich weg von Audi und hab schon was anderes im Visier. 😉
Das passt jetzt wieder. Dann steh doch ruhig dazu, das ist doch nichts schlimmes.
Zitat:
Original geschrieben von Atog
Vielleicht hat er das auf Luxemburg bezogen. Wobei das Leben hier (bis auf die Wohnkosten) gar nicht soooo teuer ist. Vor allem haben wir die günstigsten Spritkosten in fast der ganzen EU 😁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
😕, die schlussfolgerung verstehe ich jetzt nicht ganz, der konfig. wagen ist teurer als in Luxemburg, warum schreibst du dann autos billig???
In CH kostet mein S3 übrigens ca. 10.000 Euro mehr ...
Genau, ich habe es auf Luxemburg bezogen. Die MWSt in der Schweiz ist noch weitaus geringer als in Luxemburg.
Das Leben würde ich aber nicht unbedingt als billig ansehen in Luxemburg. Aber das wird zu off-topic!
gruß nach luxemburg 😉
Unwahrscheinlich. Wenn der TT-RS keinen hat, dann wird das wohl extra für ein paar mundgeklöppelte RS3 keiner bei Audi genehmigen...
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Auch wenn kein RS3 in der Pipeline ist, dürfte der Thread bleiben, wenn er nicht wieder zum OT-Gespamme verwendet wird. Schließlich ist ja auch das diskutieren hier erlaubt. Trotzdem glaube ich nicht, daß Audi sich mit nem RS3 Konkurrenz im eigenen Haus zum TT-RS machen wird.
wäre ja sinnlos wenn es eigene konkurrenz wäre 🙂
wird es aber nicht 😉
sonst wäre ja auch ein a3 zum tt konkurrenz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Unwahrscheinlich.
Hmm, vielleicht schaffe ich es dann diesmal meine Knöppchen zu verbauen.
Danke...
Ich vermute nur, ich bin kein Audi-Mitarbeiter. 😉 Ich glaube aber nicht dran, da es eben so unwirtschaftlich ist, für den Familien-TT-RS eine Sonderoption zu bauen, die der TT-RS nicht hat.
Der RS3 8P lohnt sich für Audi, da so die Entwicklung der TT-RS-Teile öfter bezahlt wird: Stückzahl. Extraoptionen nur für die Volks-Version vom TT-RS lohnen sich aber nicht, darum glaube ich nicht daran.
@zerschmetterling81,
warum soll das mein autohändler nicht machen?
dies ist durchaus üblich in "meinen kreisen"
näher geh ich darauf nicht ein. 😉
Das ist so eine typische schräge Bedingung, die jemand an den RS3 stellt, um dann doch keinen zu kaufen...
Und du hast es ja auch schon im Nebensatz gesagt, dass du bereits was ganz anderes von einer anderen Marke im Blickfeld hast. Das ist doch okay. Steh doch ruhig offen dazu. Audi ist im Gegensatz zu ähnlich ausgerichteten Marken keine Religion finde ich.
Du hast offensichtlich irgendwas falsch verstanden bzw wir reden aneinander vorbei.
Aber egal, ich weiß durchaus was möglich ist und wie ich seit fast 20 Jahren meine Autos kaufe.
Wie auch immer, ich für meinen Teil weiß wovon ein RS3-Kauf bei mir abhängig ist und jemand aussenstehender muß dies nicht verstehen. 😉
Du wirst keinen kaufen/leasen/finanzieren und auch keinen fahren. Wetten?
RS3-Käufer hören sich komplett anders an. Die sind bereit, viel aufzugeben (vor allem tatssächlich extrem viel zu zahlen), die knüpfen den an sich irrationalen Kauf nicht an seltsame Bedingungen. Diese seltsamen Bedingungen sind dann die klassischen "Abspringer" wie im RS3-Sammelbestellungsthread.
Nicht persönlich nehmen, ich kann's nur einfach nicht mehr hören. Steht doch einfach dazu, wenn euch der RS3 aus irgendeinem Grund nicht zusagt. Man kann auch mal ehrlich zu sich selbst sein und muss nicht heucheln, dass man zur erlesenen Minimal-Menge derer gehört, die sich einen kaufen werden.
Ich bin z. B. auch "RS3-Interessent", stehe aber offen dazu, mir keinen zu holen, da es mich finanziell einfach zu sehr einschränken würde, einen zu halten. Ich gebe jetzt aber keine komischen Rabattbedingungen und seltsame Umstände vor, die eintreten müssten, damit der RS3 mir doch irgendwie in den Kram passt. Ich hab aber trotzdem Freude daran, über den RS3 zu diskutieren, da es wahrscheinlich ein tolles Auto mit einem sagenhaften Motor werden wird.
Bitte nicht persönlich nehmen, es wird nur langsam nervig, immer wieder von diesem RS3-Bestellabspringern zu lesen, was ihnen nun genau am RS3 nicht passt und welche Spezial-Bedingungen eintreten müssten, damit er passt. Das hat mit dem RS3 eigentlich nichts zu tun finde ich.