Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Zwangs S-tronic finde ich cool! Ist im Sprint auf um 0,3 sec schneller auf 100 (zumindest laut Papier TT RS) und auch weniger CO2 - vor allem in AUT wichtig, da zusätzl. zu 11 % Nova (auf Listenpreis & Extras) auf diesem Motor noch 60 € pro Gramm Co2 mehr als 160 dazugerechnet werden!

Bei der 6 S-tronic in meinem jetzigen S3 stört mich einwenig, daß der Gangwechsel per Schaltwippe ca. knapp eine halbe Sekunde später erst erfolgt - egal ob rauf oder runter.
Hoffentlich ist das bei der neuen 7 S-tronic im RS3 nicht mehr so!

Jetzt seht ihr deutschen Freunde mal, daß die Autos bei Euch eh einen Spott kosten - drum wer bei euch jammert weiß dies nicht zu schätzen!!!!!!!!! (kleiner zusätzl. Unterschied: Ihr habt um 1 % weniger MwSt).
Fazit: in AUT ist so ein Auto gut 15-17 % teurer als bei Euch!!

und wie sieht das lohngefüge aus?

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


@urquattro

Kostet es ab 1.1 nicht 75€ pro Gramm?

Sch**ß Politiker, ihr sats olle Wi**er!

Das ja keiner mehr ein Auto aus D importiert!

www.sot.co.at/.../Klienteninfo_2010-Sonderausgabe.pdf

Nova

Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Achso.. Ich dachte das würde schon feststehen...

wissen tu ich es natürlich noch nicht...

Ich gehe aber mal davon aus, dass der 2,5 Liter Turbo Reihen-5-Zylinder mindestens genauso viel Platz wie der 3.2 V6 braucht.

Der Reihen-5-Zylinder müsste doch länger sein und dann noch die Turbolader... Naja mal schauen....

Ich wäre mir jetzt nicht sicher, dass der R5 mehr Raum einnimmt als der VR6. Der VR6 ist zwar ein VR-Motor, um möglichst kompakt zu sein, hat aber dennoch einen Zylinder mehr, der ja Platz einnimmt. Wäre interessant, wenn ein TT-RS-Besitzer MIT DSG mal so ein Bild machen könnte:

http://data.motor-talk.de/.../audi-tt-ts-motor-49913.JPG

Oder uns sagen könnte, wie der Wagen aufgebaut ist. 😉

Zitat:

und wie sieht das lohngefüge aus?

gruß tino

Glaube mal, daß das Lohngefüge in D gleich wie in AUT ist - oder nicht?? (Weiß nicht genau, abr nehme es mal an!).

Welche Frabe wird wohl dem RS3 am besten passen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Welche Frabe wird wohl dem RS3 am besten passen?

Eissilber! 😉

Was hält ihr von: + Sportdiff
+ Sportabgasanlage

empfehlenswert oder übertrieben?

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Welche Frabe wird wohl dem RS3 am besten passen?

SPRINTBLAU!!!

http://www.motor-talk.de/.../sprintblau-i203131851.html

oder GRANATROT:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/59915/audi-a3-8p

Wenn dann Sprint oder Indiv. 
-vielleicht kommt ja auch das RS6 Blau - sepangblau .... 

Granatrot passt mir gar nicht zum RS ... wenn dann eher ein Braunton  - oder klassisch Misanorot 🙂

ich würd auch sagen,

sepangblau,

oder für wagemutigere glutorange bzw das grün, welches black_scorpion am a3 hat

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Welche Frabe wird wohl dem RS3 am besten passen?

Schwarz oder rot . (Punkt)😉

Viele Grüße

g-j🙂

Mir wäre Sepangblau an nem RS zu öde (nicht persönlich nehmen Scotty18)...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mir wäre Sepangblau an nem RS zu öde (nicht persönlich nehmen Scotty18)...

das steht jedem frei 🙂   und zum glück hat nicht jeder den gleichen geschmack ... Aber ich gebe dir recht.- Sepang wirkt auf einem R8 (mit weniger fläche) auch nicht so gut!

ich wäre auch für was knalliges, das grün wäre schön, würde aber dem Focus RS grün zu sehr ähneln. sprintblau gibt es mittlerweile auch schon recht viele (auch wenn ich die farbe sehr schön finde), orange zwar auch, aber die farbe würde einfach gut dazu passen!
oder mal was richtig krätig gelbes. welche farbe auch ein absoluter hingucker is, is das gold/bronze eines users hier (S3), komme gerade nich auf seinen nick.
aber wenn es ne beschränkung geben sollte tippe ich auf schwarz, orange und blau!

hruß tino

Der User ist ERZ-XS33

😉

gruß tino

EDIT:

mensch bin ich dämlich, ich schreibe noch, dass mir sein nick(name) nich einfällt und dann heißt er auch noch NICK 😁😛🙄😎

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen