Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

dann hast du dir diesmal wohl das falsche Autochen ausgesucht....

Wir können doch so langsam wieder zum RS zurück kommen meint ihr nicht?

Auch wenn es nichts neues gibt, dann schreibt lieber garnichts als euer
Leiden nieder zu legen.

Ich brauch Fakten über den kommenden RS3 (gut i.m gibt es nicht wirklich welche) aber ich habe keine Lust hier unnötig Zeit zu verlieren, indem ich mich mit Pro und Kontra Liste BMW 1ser und A3 befasse.
Der 1ser sieht scheisse aus. Das reicht. schluss jetzt! 😉 bitte 😉.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Habe mit meinem nun 12,7l ROZ 98 Verbrauch, bei überwiegend innerstadtischen kurzen Strecken.

Bei identischem Profil hatte ich mit meinem 200 PS TFSI quattro ebenfalls ----->12,7l ROZ 98 !!

Ich fahre im Stadtverkehr mit 10 Liter auf 100 km mit 2.0T-Q Sportback. Bei 12 Litern ist es draußen entweder saukalt oder du gibst richtig Gas.

Ja, diese Werte lese ich immer wieder...richtig Gas geben? Fahre eher gediegen.

Meiner hatte summa sumarum 12,6l auf der Uhr.

Leider.

@Freak: Mit dem Platz bezog ich mich auf die Enge die weiter vorne genannt wurde.

Und der RS3, sollte er denn kommen, kann mich😁

So, und nun btt...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


dann hast du dir diesmal wohl das falsche Autochen ausgesucht....

Wir können doch so langsam wieder zum RS zurück kommen meint ihr nicht?

Auch wenn es nichts neues gibt, dann schreibt lieber garnichts als euer
Leiden nieder zu legen.

Ich brauch Fakten über den kommenden RS3 (gut i.m gibt es nicht wirklich welche) aber ich habe keine Lust hier unnötig Zeit zu verlieren, indem ich mich mit Pro und Kontra Liste BMW 1ser und A3 befasse.
Der 1ser sieht scheisse aus. Das reicht. schluss jetzt! 😉 bitte 😉.

Ohoo. Der feine Herr verliert Zeit 🙂

Auf der einen Seite soll man nicht für alles ein neues Thema aufmachen und wenn dann eine Diskussion mal etwas entgleitet ist das doch auch nicht schlimm!

Naja.. Trotzdem : BTT..

Zitat:

Original geschrieben von philippnet



Zitat:

Ohoo. Der feine Herr verliert Zeit 🙂

Genau! Im Gegensatz zu dir habe ich weniger davon.

Sorry, ich wusste, dass es hier wieder falsch aufgefasst wird.

Aber es artet einfach aus. Es macht gar keinen Spass mehr aus den "fett gedruckten"

RS3 Fred zu klicken, weil es hier eh um ein ganz anderes Thema geht.

zumindest auf den letzten 4 Seiten.

OT hin oder her.
Eröffne 1ser gegen Adrei, den gibt es sicher nicht.
Da kannste dich dann ausheulen und jedem mitteilen wie schlecht doch der Audi ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Ohoo. Der feine Herr verliert Zeit 🙂

Genau! Im Gegensatz zu dir habe ich weniger davon.
Sorry, ich wusste, dass es hier wieder falsch aufgefasst wird.
Aber es artet einfach aus. Es macht gar keinen Spass mehr aus den "fett gedruckten"
RS3 Fred zu klicken, weil es hier eh um ein ganz anderes Thema geht.
zumindest auf den letzten 4 Seiten.

OT hin oder her.
Eröffne 1ser gegen Adrei, den gibt es sicher nicht.
Da kannste dich dann ausheulen und jedem mitteilen wie schlecht doch der Audi ist.

Sehe ich genauso......dieses Gequatsche über Themen die hier nicht hingehören nerven.....!!!

Rs3 News sind aber herzlich wikommen

Ich gebe dir ja völlig Recht, dass wir hier alle etwas vom Thema abgekommen sind und dies nicht Sinn und Zweck einer Sortierung nach Themen im Forum ist.

Mein Spruch war jedoch in keinster Weise böse gemeint, sondern war ganz einfach eine kleine spaßige Anspielung und genau deswegen hatte ich auch den Smiley dahinter gesetzt.

Desweiteren bin ich hier der Falsche, der sich deinen Worten nach "ausheulen" muss.

Die Kritikpunkte zu seinem Auto hat hier der Benutzer "sliner85" gepostet und nicht ich.

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Genau! Im Gegensatz zu dir habe ich weniger davon.

Eröffne 1ser gegen Adrei, den gibt es sicher nicht.
Da kannste dich dann ausheulen und jedem mitteilen wie schlecht doch der Audi ist.

Ich finde es ja okay, wenn jemand sich hier auf back to topic beruft, aber die Art und Weise spielt eine Große Rolle.

Ich leide weder, noch muss ich mich ausheulen, noch weisst du wieviel Zeit andere haben...

Aber was solls.. Manche lernen es nie und deswegen BTT!

Hi,

Gewichtsschätzung RS3: 1650 kg Leergewicht (Fahrergewicht 68kg, 7kg Gepäck, Tank 90% gefüllt -> 54 l) macht 1535 kg Nettogewicht. Da der 5 Zylinder 30 kg mehr wiegt als der EA113 würde das für das DQ500 und die restliche Zusatzausstattung (größere Batterie, breitere Serienreifen und Felgen, 18" Bremsanlage, etc.) gegenüber dem S3 Sportback mit 6G s-tronic einen Gewichtsnachteil von 30 kg bedeuten. Der S3 8PA s-tronic wiegt leer 1590 kg (netto 1475 kg). In Summe also ca. 60 kg Gewichtsunterschied zwischen RS3 und S3.

Sollte die Batterie im Kofferaum verbaut werden (hoffentlich) dann dürfte die Gewichtverteilung ziemlich genau der des S3 entsprechen.

Bin gespannt, ob ich mit meiner Berechnung und Schätzung richtig liege 😉

Grüße
Samsara

Wenn der Fahrer einen Bier-Ranzen von 20-30Kilo aufweist, bringt die Batterie auch nichts mehr😁
Ist doch alles eine Milchmädchenrechnung😛

Zitat:

Original geschrieben von 8p04711


Wenn der Fahrer einen Bier-Ranzen von 20-30Kilo aufweist, bringt die Batterie auch nichts mehr😁
Ist doch alles eine Milchmädchenrechnung😛

Männer mit 'nem 20-30Kg Bier-Ranzen haben meist auch 1-2 Kisten Bier im Kofferraum - das gleicht das wieder aus...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hi,

Gewichtsschätzung RS3: 1650 kg Leergewicht (Fahrergewicht 68kg, 7kg Gepäck, Tank 90% gefüllt -> 54 l) macht 1535 kg Nettogewicht. Da der 5 Zylinder 30 kg mehr wiegt als der EA113 würde das für das DQ500 und die restliche Zusatzausstattung (größere Batterie, breitere Serienreifen und Felgen, 18" Bremsanlage, etc.) gegenüber dem S3 Sportback mit 6G s-tronic einen Gewichtsnachteil von 30 kg bedeuten. Der S3 8PA s-tronic wiegt leer 1590 kg (netto 1475 kg). In Summe also ca. 60 kg Gewichtsunterschied zwischen RS3 und S3.

Sollte die Batterie im Kofferaum verbaut werden (hoffentlich) dann dürfte die Gewichtverteilung ziemlich genau der des S3 entsprechen.

Bin gespannt, ob ich mit meiner Berechnung und Schätzung richtig liege 😉

Grüße
Samsara

Meine Meinung: wenn der TT-RS (mit DSG) die Batterie hinten hat, wird sie auch beim RS3 hinten sein. Hat der TT-RS die Batterie vorne, wird sie auch beim RS3 vorne sein. Der RS3 ist "nur" die TT-RS-Technik auf den A3 übertragen. Das ist die gleiche Plattform.

Dass die Batterie beim 3.2 VR6 hinten verbaut wurde, hat man nicht aus Gründen der Gewichtsverteilung entschieden, sondern weil vorne im Motorraum schlicht kein Platz mehr war.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hi,

Gewichtsschätzung RS3: 1650 kg Leergewicht (Fahrergewicht 68kg, 7kg Gepäck, Tank 90% gefüllt -> 54 l) macht 1535 kg Nettogewicht. Da der 5 Zylinder 30 kg mehr wiegt als der EA113 würde das für das DQ500 und die restliche Zusatzausstattung (größere Batterie, breitere Serienreifen und Felgen, 18" Bremsanlage, etc.) gegenüber dem S3 Sportback mit 6G s-tronic einen Gewichtsnachteil von 30 kg bedeuten. Der S3 8PA s-tronic wiegt leer 1590 kg (netto 1475 kg). In Summe also ca. 60 kg Gewichtsunterschied zwischen RS3 und S3.

Sollte die Batterie im Kofferaum verbaut werden (hoffentlich) dann dürfte die Gewichtverteilung ziemlich genau der des S3 entsprechen.

Bin gespannt, ob ich mit meiner Berechnung und Schätzung richtig liege 😉

Grüße
Samsara

Meine Meinung: wenn der TT-RS (mit DSG) die Batterie hinten hat, wird sie auch beim RS3 hinten sein. Hat der TT-RS die Batterie vorne, wird sie auch beim RS3 vorne sein. Der RS3 ist "nur" die TT-RS-Technik auf den A3 übertragen. Das ist die gleiche Plattform.

Dass die Batterie beim 3.2 VR6 hinten verbaut wurde, hat man nicht aus Gründen der Gewichtsverteilung entschieden, sondern weil vorne im Motorraum schlicht kein Platz mehr war.

Dann sollte die Batterie im RS3 ebenfalls hinten verbaut sein:

www.kondoc.de/wp-content/uploads/2009/06/tt-motor.jpg

Zitat:

Meine Meinung: wenn der TT-RS (mit DSG) die Batterie hinten hat, wird sie auch beim RS3 hinten sein. Hat der TT-RS die Batterie vorne, wird sie auch beim RS3 vorne sein. Der RS3 ist "nur" die TT-RS-Technik auf den A3 übertragen. Das ist die gleiche Plattform.

Dass die Batterie beim 3.2 VR6 hinten verbaut wurde, hat man nicht aus Gründen der Gewichtsverteilung entschieden, sondern weil vorne im Motorraum schlicht kein Platz mehr war.

hat nur der TT-RS die Batterie hinten verbaut? Würde mich wundern, in meinem aktuellen (TT, 2.0 TFSI) ist sie jedenfalls auch hinten verbaut...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derSteph


hat nur der TT-RS die Batterie hinten verbaut? Würde mich wundern, in meinem aktuellen (TT, 2.0 TFSI) ist sie jedenfalls auch hinten verbaut...

Grüße

Hi,

alle TT 8J haben die Batterie hinten verbaut. Auch die 4 Zylinder. Da hat sich zerschmetterling wohl geirrt 😉 Ich denke das dürfte an der anderen Luftansaugführung gegenüber dem A3 liegen .

Grüße
Samsara

....hat jemand schon den Artikel in der Autobild die heute erschienen ist gelesen? hier steht laut Inhaltsverzeichnis was über den RS3!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen