Audi R8 vs. Lamborghini
So, ich war gestern mit einem Bekannten bei einem Autohaus in HH um mir mal die Konkurenz zum R8 anzusehen.
Ich versuche dieses mal so objektiv wie möglich zu schreiben, wir haben uns den Gallardo LP560-4 angesehen, von aussen ein schönes Auto, allerdings für meinen Geschmack ein wenig zu kantig, aber dennoch sehr nett anzusehen was mir nicht gefällt ist das Gitter was hinten quer von link nach rechts unter den Rückleuchten verläuft finde da durch wirkt das Heck unstimmig, fällt hier wahrscheinlich auch extrem auf da es ein weisses Auto war, bei schwarz wird es nicht so schlimm sein und weniger auffallen, das nächste was mir aufgefallen ist das beim R8 ja unter dem Auto eine Art Difusor angebracht ist, oder es halt nur danach aussieht, was zu einem Sportwagen aber m.E. dazu gehört, genau wie bei der Anbringung der Rückfahrkamera die beim Lambo einfach auf den Spoiler gesetzt wurde, beim R8 ist sie kaum sichtbar über dem Nummernschild angebracht, und somit ein ganz klarer Vorteil des R8.
Die Lufteinlässe links und rechts passen wieder sehr gut ins Gesamtbild vom Lambo denke mal die Tatsache das er jeweils 2 auf jeder Seite hat ist auf Grund des V10 Motors.
Die Front des Wagens sieht einfach nur geil aus, die konischen Scheinwerfer sind wirklich eine Augenweide und stehen dem Auto sehr gut, die klobigen Lufteinlässe passen aber auch wieder nicht in die Front, aber das wird wahrscheinlich nicht anders machbar sein.
Dir Türgriffe kamen mir sehr bekannt vor, es scheint so als wenn bei den Fahrzeugen die gleichen verbaut worden sind, die Sitze des Lambo sind wirklich sehr gut und sehen auch fantastisch aus hatten weiße Nähte auf schwarzem Leder, sehen wirklich um längen besser aus als das R8 Gestühl. das Lenkrad ist auch wieder vom Konzern, was ich hier vermisst habe ist die MuFu wobei es auch sein kann das nur dieser Wagen diese Funktion nicht hatte, wenn nicht wäre dies ein gewaltiger minus Punkt, den das Navi und alles dazu gehörige ohne die Tasten am Lenkrad zu bedienen ist schon sehr nervig, die Schaltwippen kamen mir auch wieder rum sehr bekannt vor, sieht so aus als wenn man da ins VW Regal gegriffen hat und die vom Phaeton verbaut hat, dann dieser R Knopf unter dem linken Luftauslass, den finde ich absolut deplatziert denn der E-Gear Knopf befindet sich in der Mittelkonsole.
Das Bedienteil der Klimaautomatik und das Navi erkennt man auf den ersten Blick woher es stammt, was wirklich genial aussieht sind die Schalter unter dem Navi, für E-Fenster, Tankklappe usw, ein wenig retro, sieht aber wirklich klasse aus.
Der Becherhalter stammt auch wieder aus dem VW Regal auch wieer vom Phaeton, was ja nicht schlecht sein muss, gefällt mir nur nicht, und was mit dann noch auffgefallen ist, ist der Sitze des CD Wechslers, sowohl Lambo als auch R8 haben den Wechsler zwischen den sitzen und man kommt in einer normalen Sitzposition nicht ran das fällt bei beiden Autos negativ auf.
Resume:
Fahrzeugpreis gut 220T€ sind nicht wenig, gerade wenn man bedenkt das viele Teile offensichtlich aus dem VW Konzern stammen, ich habe keinen Grund dafür gefunden warum ich lieber zu einem Gallardo greifen sollte, ok die 35PS mehr aber dafür auch gleich gut 60T€ mehr bezahlen!?! Ich denke das ein wirklich gut geübter Fahrer mit einem V10 R8 einen normalen Fahrer mit einem LP560 davon fährt, also ich bleibe beim R8 auch wenn die Lieferzeiten länger sind und man nicht den Mythos freihaus bekommt.
Ich möchte bevor es hier wieder zu Verbalattacken kommt feststellen, der Gallardo LP560 ist ein klasse Auto, sieht gut aus und fährt sicher gigantisch, jeder der einen sein eigen nennen darf kann sich glücklich schätzen!
Nur meine Meinung, Bilder habe ich von dem Wagen keine gemacht und auch keine Probefahrt.
Greets
Beste Antwort im Thema
Leute muss das wirklich sein??? Jedes mal wenn ich ein Thread lesen will kommt immer dieselbe Schei*e bei raus
da hat man kein BOCK weder r8 noch lambo zu fahren sonst wird man entweder wie Poser oder wie keine Ahnung wie dargestellt.
Man kauft so ein Auto weil man gerade Lust dazu hat oder fahren will - ist doch egal, Poser oder nicht ist auch absolut in diesem Thema unwichtig darum geht’s hier gar nicht
nur um Unterschiede zwischen r8 und lambo – wer das noch nicht verstanden hat, dem kann keiner mehr helfen - sorry aber das sind halt die Tatsachen
Ich sehe absolut keine zielführenden Informationen in dem Thread nur totaler Mühl und Beschimpfungen wer was kann und wer nicht und wenn zum Teufel interessiert so ein Sche* ????????
Wie kann das Niveau so schnell so tief sinken???
Also bitte zum Thema zurück und macht ein nen anderen Thread wer den längeren hat und dort könnt ihr den ganzen Schrott an nutzlosen Informationen hinschieben – BITTE!
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Kosten pro Monat für 1000km und Halterdauer 3 Jahre (alles geschätzt + aus eigener Erfahrung mit ähnlichen Autos):Wertverlust (hängt natürlich von dem zu erzielenden Verkaufspreis in drei Jahren ab) 600Euro
Service, Wartung und Reifen 250Euro
Sprit 300Euro
Steuer + Versicherung 150Euro (kann man sich leicht ausrechnen online)
Zinsen bei Leasing (4%) etwa 200Euro im MonatAlles zusammen dann ungefähr 1500Euro bei 1.000km im Monat. Bei 0Euro Startkapital.
Anderes Beispiel, du sparst dir 55.000Euro zusammen und rechnest den Wertverlust nicht und musst dann auch keine Zinsen bezahlen, dann bist du bei 700Euro und das bei 1000km im Monat.
Besser kann man es nicht erklären.
Das Auto frisst einem nicht die Haare vom Kopf.
Da braucht niemand ein Überverdiener für zu sein.
Es meines Erachtens im normalen Rahmen.
Demnach kann jeder Normalverdiener R8 fahren.
(komisch daß sich dennoch manche was darauf einbilden, R8 zu fahren)
Und man kann normalen Kram auch selbst machen, z.B. Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von fs60
... wer lesen kann und das versteht, was er liest, ist klar im Vorteil ;-)Zitat:
Original geschrieben von BlackS350
Einen Lambo mit 3 Riesen netto?
Nur wenn du sonst nix ausgibst.
Muss schon mehr sein.Es sei denn es sind 3000 nur fürs Auto gemeint...
Mach dir mal um mich keinen Kopf, ich komm klar 😮🙄
@all
Nun definiert mal Normalverdiener.
Bedenkt aber auch Lebenserhaltungskosten in größeren Städten.
Bin ich z.B mit 1800€ netto ein Normalverdiener?
Ich meine gelesen zu haben, das man mit dem Gehalt schon zu den Normalverdienern zählt.
Miete, Kleidung, Lebensmittel, Handy etc. können das Einkommen jedoch locker halbieren.
Dann Lambo, Ferrari oder R8 fahren?
Ist fraglich ob ich überhaupt ne Finanzierung dafür bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Besser kann man es nicht erklären.
Das Auto frisst einem nicht die Haare vom Kopf.
Da braucht niemand ein Überverdiener für zu sein.
Es meines Erachtens im normalen Rahmen.
Demnach kann jeder Normalverdiener R8 fahren.
(komisch daß sich dennoch manche was darauf einbilden, R8 zu fahren)
Und man kann normalen Kram auch selbst machen, z.B. Ölwechsel.
Und es ist auch gut so, dass soll auch zeigen, dass wenn man es halbwegs klug anstellt und sich hart Geld zusammenspart, man den Traum R8 oder 911 etc... leben kann.
Deine Einstellung ist auch lobenwert, denn viele meinen, wenn sie sich irgendeinen Porsche oder Ähnliches um relativ kleines Geld kaufen (nichtmal einen R8) dann sind sie der Oberchef. Natürlich ist auch ein 30.000Euro Porsche schön und für die meisten schon nicht erreichbar. Aber immer auf dem Boden bleiben....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackS350
@allNun definiert mal Normalverdiener.
Bedenkt aber auch Lebenserhaltungskosten in größeren Städten.Bin ich z.B mit 1800€ netto ein Normalverdiener?
Ich meine gelesen zu haben, das man mit dem Gehalt schon zu den Normalverdienern zählt.
Miete, Kleidung, Lebensmittel, Handy etc. können das Einkommen jedoch locker halbieren.
Dann Lambo, Ferrari oder R8 fahren?
Ist fraglich ob ich überhaupt ne Finanzierung dafür bekomme.
Naja, solch einen Wagen würd ich erst anschaffen, wenn z.B. Miete nicht mehr nötig ist.
Und von Leasing halt ich persönlich auch nichts.
Sparen, kaufen, Geld gedanklich abhaken.
Und daaaaaann ist der Rest kein Thema mehr vom Unterhalt usw.
Bei den meisten haperts schon beim Sparen von z.B. 60.000€
Klar, das dauert schonmal paar Jahre, aber damit beginnt man ja schon lange VOR der Schnapsidee, es irgendwann mal für nen R8 zu verwenden.
Lange davor sollte man die ETW oder das Haus haben.
Dann kommen die Spielzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Hi,lass dir nicht so einen Blödsinn einreden. Ja 3.000Euro kostet vielleicht ein R8 V10 Plus inkl. allem und Leasing und alle drei Jahre Neu. (Und das ist fraglich).
Ich gehe mal davon aus, dass dir wichtig ist - Hauptsache R8, darum als Beispiel:
Um 60.000Euro oder vielleicht um 55.000Euro bekommst du einen halbwegs guten R8 V8 mit 30.000 oder 40.000km.
Kosten pro Monat für 1000km und Halterdauer 3 Jahre (alles geschätzt + aus eigener Erfahrung mit ähnlichen Autos):
Wertverlust (hängt natürlich von dem zu erzielenden Verkaufspreis in drei Jahren ab) 600Euro
Service, Wartung und Reifen 250Euro
Sprit 300Euro
Steuer + Versicherung 150Euro (kann man sich leicht ausrechnen online)
Zinsen bei Leasing (4%) etwa 200Euro im MonatAlles zusammen dann ungefähr 1500Euro bei 1.000km im Monat. Bei 0Euro Startkapital.
Anderes Beispiel, du sparst dir 55.000Euro zusammen und rechnest den Wertverlust nicht und musst dann auch keine Zinsen bezahlen, dann bist du bei 700Euro und das bei 1000km im Monat.ACHTUNG: Natürlich kann auch etwas kaputt gehen, aber das kann dir bei jedem Auto passieren...
Vielleicht fährst du auch nur 500km im Monat, dann wirds billiger.
Wie gesagt in Deutschland musst du nicht viel Geld haben um große Autos zu fahren. Ein Sportwagen ist nicht immer soooo teuer. Kaufe dir einen Panamera Turbo, X6M, Cayenne Turbo halbwegs neu. Verkaufe dann nach zwei oder drei Jahren. Das sind Autos welche gleich mal ein Stück mehr wie ein gebrauchter R8 kosten (im Monat)...
Autos und der Unterhalt ist in Deutschland einfach generell sehr günstig im Vergleich z.B. in Österreich.
Ich bezahle auf den Kaufpreis 32% Nova, Steuer und Versicherung im Monat 500Euro bei SB 1000Euro. Leasings mit LF von 2.... alles über 40.000Euro muss privat versteuert werden, kein MwSt. Abzug. In Deutschland lebt man im Auto-Himmel!!!!!!
vielen dank für deinen Beitrag *daumen hoch*
das hilft mir sehr weiter.
bin zwar momentan nicht wirklich in der Lage auch nur an einen kauf eines r8 zu denken aber es is nen Traum von mir und es ist immer gut zu wissen wie man sich seinen Traum erfüllen kann 😉
lg
Jeder soll seine Meinung haben. Möchte mal einen Normalverdiener kennenlernen der R8 oder Lamborghini fährt. Für mich ist ein Normalverdiener mit einen Einkommen von 2000 Brutto und das sollte in Deutschland eine Breite Masse sein oder ich kenne vielleicht nur "arme" Menschen. So das sind dann 1300 Netto. Dann kommt noch die Miete mit über 600 Euro außer man wohnt im Mäuseloch usw. usw. Die meisten Menschen kommen doch in Deutschland mit einem Gehalt überhaupt nicht über die Runden und dann an R8 denken....
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Möchte mal einen Normalverdiener kennenlernen der R8 oder Lamborghini fährt. Für mich ist ein Normalverdiener mit einen Einkommen von 2000 Brutto und das sollte in Deutschland eine Breite Masse sein oder ich kenne vielleicht nur "arme" Menschen. So das sind dann 1300 Netto. Dann kommt noch die Miete mit über 600 Euro
und, wie soll das funktionieren?
bitte den black350 dinges nicht so ernst nehmen....schaut mal im porscheforum rein, da treibt er auch sein unwesen.... 😁
Mein persönlicher Senf, weil alle den Lambo so hochpreisen: verglichen mit Lamborghini gallardo definitiv Audi R8 das schönere Fahrzeug. (Aventador ist wieder was anderes).
Gallardo ist optisch völlig überaltet und langweilig.(insbesondere von hinten). Wenn ich die Wahl hätte (und ich hatte sie 🙂 ) würde ich immer wieder R8 v10 nehmen.
Auch technisch ganz klar R8!
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
bitte den black350 dinges nicht so ernst nehmen....schaut mal im porscheforum rein, da treibt er auch sein unwesen.... 😁
...das war doch sylverCLKarrow, der Wiederauferstandene 😁
Gabs hier nicht mal einen, der seinen r8 voll finanziert hat und dann Getriebeschaden hatte. Der hatte doch dann keine Kohle mehr um den schaden reparieren zu lassen oder müsste dafür auch einen Kredit aufnehmen. Anschließend hat er ihn glaube ich, gegen einen GTR getauscht. Also Hauptsache r8-fahren, komme was wolle, geht nicht.
Ich habe Leute kennen gelernt, die im Monat an die 10 Riesen nach Hause bringen. Die könnten mit Geld auch nicht umgehen also das nötige finanzielle + die Fähigkeit, damit kontrolliert umgehen zu können, dann ist einiges möglich. Ich stand auch davor, galli oder r8 und wenn der galli im Unterhalt nicht so teuer gewesen wäre, dann würde er heute in meiner Garage stehen, gebe ich zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...das war doch sylverCLKarrow, der Wiederauferstandene 😁Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
bitte den black350 dinges nicht so ernst nehmen....schaut mal im porscheforum rein, da treibt er auch sein unwesen.... 😁
Sag Du mit lieber wann wir beiden Hübschen uns mal auf nen Kaffee treffen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackS350
Sag Du mit lieber wann wir beiden Hübschen uns mal auf nen Kaffee treffen 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...das war doch sylverCLKarrow, der Wiederauferstandene 😁
Wenn es Deine Tätigkeit als Star-Anwalt zeitlich zulässt.....jederzeit 😁
Aber bitte lass Deinen Bruder von den Hells Angels zu Hause 😛
Ok versprochen, meine Robe und meinen Bruder lass ich daheim, wird auch so funzen 😉
Ich schlage vor, du spamst hier net alles zu und wie ne PN funktioniert weißt Du ja 😉
Ich warte dann mal....