Audi R8 vs. Lamborghini
So, ich war gestern mit einem Bekannten bei einem Autohaus in HH um mir mal die Konkurenz zum R8 anzusehen.
Ich versuche dieses mal so objektiv wie möglich zu schreiben, wir haben uns den Gallardo LP560-4 angesehen, von aussen ein schönes Auto, allerdings für meinen Geschmack ein wenig zu kantig, aber dennoch sehr nett anzusehen was mir nicht gefällt ist das Gitter was hinten quer von link nach rechts unter den Rückleuchten verläuft finde da durch wirkt das Heck unstimmig, fällt hier wahrscheinlich auch extrem auf da es ein weisses Auto war, bei schwarz wird es nicht so schlimm sein und weniger auffallen, das nächste was mir aufgefallen ist das beim R8 ja unter dem Auto eine Art Difusor angebracht ist, oder es halt nur danach aussieht, was zu einem Sportwagen aber m.E. dazu gehört, genau wie bei der Anbringung der Rückfahrkamera die beim Lambo einfach auf den Spoiler gesetzt wurde, beim R8 ist sie kaum sichtbar über dem Nummernschild angebracht, und somit ein ganz klarer Vorteil des R8.
Die Lufteinlässe links und rechts passen wieder sehr gut ins Gesamtbild vom Lambo denke mal die Tatsache das er jeweils 2 auf jeder Seite hat ist auf Grund des V10 Motors.
Die Front des Wagens sieht einfach nur geil aus, die konischen Scheinwerfer sind wirklich eine Augenweide und stehen dem Auto sehr gut, die klobigen Lufteinlässe passen aber auch wieder nicht in die Front, aber das wird wahrscheinlich nicht anders machbar sein.
Dir Türgriffe kamen mir sehr bekannt vor, es scheint so als wenn bei den Fahrzeugen die gleichen verbaut worden sind, die Sitze des Lambo sind wirklich sehr gut und sehen auch fantastisch aus hatten weiße Nähte auf schwarzem Leder, sehen wirklich um längen besser aus als das R8 Gestühl. das Lenkrad ist auch wieder vom Konzern, was ich hier vermisst habe ist die MuFu wobei es auch sein kann das nur dieser Wagen diese Funktion nicht hatte, wenn nicht wäre dies ein gewaltiger minus Punkt, den das Navi und alles dazu gehörige ohne die Tasten am Lenkrad zu bedienen ist schon sehr nervig, die Schaltwippen kamen mir auch wieder rum sehr bekannt vor, sieht so aus als wenn man da ins VW Regal gegriffen hat und die vom Phaeton verbaut hat, dann dieser R Knopf unter dem linken Luftauslass, den finde ich absolut deplatziert denn der E-Gear Knopf befindet sich in der Mittelkonsole.
Das Bedienteil der Klimaautomatik und das Navi erkennt man auf den ersten Blick woher es stammt, was wirklich genial aussieht sind die Schalter unter dem Navi, für E-Fenster, Tankklappe usw, ein wenig retro, sieht aber wirklich klasse aus.
Der Becherhalter stammt auch wieder aus dem VW Regal auch wieer vom Phaeton, was ja nicht schlecht sein muss, gefällt mir nur nicht, und was mit dann noch auffgefallen ist, ist der Sitze des CD Wechslers, sowohl Lambo als auch R8 haben den Wechsler zwischen den sitzen und man kommt in einer normalen Sitzposition nicht ran das fällt bei beiden Autos negativ auf.
Resume:
Fahrzeugpreis gut 220T€ sind nicht wenig, gerade wenn man bedenkt das viele Teile offensichtlich aus dem VW Konzern stammen, ich habe keinen Grund dafür gefunden warum ich lieber zu einem Gallardo greifen sollte, ok die 35PS mehr aber dafür auch gleich gut 60T€ mehr bezahlen!?! Ich denke das ein wirklich gut geübter Fahrer mit einem V10 R8 einen normalen Fahrer mit einem LP560 davon fährt, also ich bleibe beim R8 auch wenn die Lieferzeiten länger sind und man nicht den Mythos freihaus bekommt.
Ich möchte bevor es hier wieder zu Verbalattacken kommt feststellen, der Gallardo LP560 ist ein klasse Auto, sieht gut aus und fährt sicher gigantisch, jeder der einen sein eigen nennen darf kann sich glücklich schätzen!
Nur meine Meinung, Bilder habe ich von dem Wagen keine gemacht und auch keine Probefahrt.
Greets
Beste Antwort im Thema
Leute muss das wirklich sein??? Jedes mal wenn ich ein Thread lesen will kommt immer dieselbe Schei*e bei raus
da hat man kein BOCK weder r8 noch lambo zu fahren sonst wird man entweder wie Poser oder wie keine Ahnung wie dargestellt.
Man kauft so ein Auto weil man gerade Lust dazu hat oder fahren will - ist doch egal, Poser oder nicht ist auch absolut in diesem Thema unwichtig darum geht’s hier gar nicht
nur um Unterschiede zwischen r8 und lambo – wer das noch nicht verstanden hat, dem kann keiner mehr helfen - sorry aber das sind halt die Tatsachen
Ich sehe absolut keine zielführenden Informationen in dem Thread nur totaler Mühl und Beschimpfungen wer was kann und wer nicht und wenn zum Teufel interessiert so ein Sche* ????????
Wie kann das Niveau so schnell so tief sinken???
Also bitte zum Thema zurück und macht ein nen anderen Thread wer den längeren hat und dort könnt ihr den ganzen Schrott an nutzlosen Informationen hinschieben – BITTE!
143 Antworten
hallo bim bam,
genau! überweise in der nächsten Woche das Geld an den Händler, dann schickt er den brief.
ich gehe zur versicherung und kfz anmeldung.
danach mit den Kennzeichen das Auto abholen...
hab mir den genauen vk preis nicht gemerkt. wird ein saisonkenzeichen 3-11 denke ich.
bei der huk. glaube bei 35% war es irgendwas um 900,-
Huracan 260.945 Euro (LP neu)
Gallardo 180.000 Euro (Gebraucht wenig KM)
V12 Vantage 170.000 Euro (Gebraucht wenig KM)
Audi R8 V10 S-Tronic 135.000 Euro (Gebraucht wenig KM)
V10 leicht zu tunen? Naja.
hallo,
ich hatte andere Preise...
huracan 235000,- und warten bis aug 2015
gallardo lp 560 e gear oder so ähnlich als spyder von 2010 und 20000km um 130000,-
vantage v12 um 135000,-
audi v10 spyder ca. 120000,-
wenn man jetzt 30000,- in den r8 investiert z.B. in Abttuning oder so dann kommt man auf
610 ps oder mehr....
oder was wolltest Du mir sagen?
Zitat:
Original geschrieben von valantas
Ich persönlich rechne mit ca. 1000,- Euro für die Vk, 650,- Steuern, 300,- Sprit und ca. 4000,- Reperaturen/ Wartung
plus Tuningkosten... Halt als Hobby.
Mit 300 € für Sprit wirst Du bei dem Spritverbrauch und den Spritpreisen nicht weit kommen
Harald
Ähnliche Themen
Das erste Tuning wird wohl die Auspuffanlage... Vielleicht capristo...
Es gibt grad einen r8 v8 von mae v12 GT oder so auf mobile - der hat echt schöne 21" Felgen...
Dazu noch etwas motortuning dann.
Aber weniger Softwaretuning als hardwaretuning...
Wie im Thread Leistungskur beschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von valantas
wenn man jetzt 30000,- in den r8 investiert z.B. in Abttuning oder so dann kommt man auf
610 ps oder mehr....
Mit etwas Glück geht das viiiel billiger. Der V10 ist ja eine gute Basis. 😉
jetzt wird es interessant :-)
das meinte ich ja mit leicht zu tunen... eine gute basis hat er!
bin neu hier - bin für Tips dankbar!
mache dafür einen neuen Thread auf.