Audi R8 Tieferlegen mit H&R und MR ?
Hallo aus Österreich!
Fahre einen R8 4.2 mit Magnetic Ride.Habe mir H&R Federn 15+30mm bestellt.In der beschreibung steht auch für Fahrzeuge mit Magnetic Ride.
Kann ich die Problemlos einbaun oder nicht?
Viel Aufwand?
Wer hat erfahrungen gemacht.
LG PCB
Beste Antwort im Thema
Kannst auch die H&R Federn beim MR verwenden (haben allem Anschein nach sogar ein Gutachten dabei) ...
Wende Dich an einen Profi, der sein Handwerk versteht (Klaus von KH Tuning).
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn dein Audikumpel alles richtig gemacht hat und das MR weiterhin funzt, dann sind 200 Euronen wirklich geschenkt. Da kannst ihn dann sicher auch mal auf ein Bierchen einladen. ;-)
Gruß, Rüdiger
wo kann man MR-Dämpfer für hinten herbekommen außer überteuert bei Audi selbst?
hab ich da
mfg klaus
Zitat:
Original geschrieben von khr8
hab ich damfg klaus
Gibt´s noch original MR Dämpfer?
Bin auf der Suche für meinen V10 (alle 4...)
Gruß an Euch
ich hol den Thread mal wieder in die höhe,
ich hab von meinen freunden kw gewindefedern für MR geschenkt bekommen, und würde diese über den winter nun gerne einbauen, bin technisch nicht untalentiert und schraube auch recht viel auf Autos,
nun meine frage, gibt's ausser dem stecker noch etwas spezielles zu beachten beim zerlegen der MR dämpfer?
gruß Peter
Ich glaub, man kann was kaputt machen wenn man sich nicht auskennt oder zu grob vorgeht.
Klaus (khr8) macht das und müsste wissen worauf zu achten ist.
Bin gespannt ob hier jemand helfen kann.
Ich denke wenn man schön vorsichtig vorgeht, dann sollte alles klappen.
Schließlich haben schon viele die Federn bei MR getauscht.
Vielleicht ist es gar kein Hexenwerk.
:-) ich werds jedenfalls dokumentiern und dann posten :-)
Man muss die Kolbenstange oben verspannen, um den Halter des oberen Federtellers zu lösen. Dieser ist verklebt. Und die Kolbenstange hat wenig Durchmesser. Daher sollte man sich eine Art Spezialspannzange für nen Schraubstock bauen um das vernünftig einspannen zu können. Außerdem braucht man da auch genügend Platz, weil der Federspanner in dem Moment noch eingehängt sein muss.