Audi R8 gebraucht kaufen

173 Antworten
Audi R8 42

Hallo Leute,

da mich Daimler sehr sehr enttäuscht hat möchte ich statt einem E Cabrio ( über 50 000 € ) , einen R 8 kaufen / finanzieren. Momentan fahre ich eine C Klasse und habe cirka 50 000,00 € Cash.

Ich hätte nicht gedacht das die Angebote für r8 so günstig sind, also gebraucht.

Folgendes Angebot hat mir mein FO Audi für einen Audi R8 4.2 FSI Magnetic-Ride/Leder/Na gemacht.

Aufbau: Coupe
Erstzulassung: 01/2008
Kilometerstand: 17.879 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 309 kW (420 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: phantomschwarz perl. Metallic
Verbrauch: 14,60 l / 100 km
Türen: 2

Fahrzeugausstattung
ABS
Airbag
Alarmanlage
Allrad
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Elektrische Sitze
Klima
Klimaautomatik
Lederausstattung
Navigationssystem
Radio
Radio/CD
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Glossar
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
Klimaautomatik, Lederausstattung Feinnappa, Xenonscheinwerfer Plus, Navigationssystem Plus, Magnetic-Ride, Licht-Sicht Paket, Alufelgen 19 Zoll, PDC, Sitzheizung, Garagenöffner, CD-Wechsler, Alarmanlage, Bordcomputer, elektr.Sitzeinstellung, Sportsitze, Telefonvorbereitung, ZV mit Funkfernbedienung, elektr.Fensterheber, ... Lederausstattung, ESP, ASR, ABS, elektr. Fensterheber vorn, ZV mit Fernb., Servolenkung

Preis: 70 000,00 €

Frage 1: Gibt es Null Zins Angebote oder 1,9 % Finanzierungsangebote bei Audi ? oder muss ich zur Hausbank. Dachte da gab es mal was von der Audibank.

Ich wollte es wie folgt machen.

70 000,00 € Minus 50 000,00 € Barzahlung
Finanzierungsbetrag: 20 000,00 €

meine aktuelle C Klasse will ich privat verkaufen, die Summe der C Klasse ( cirka 12 000,00 ) steht für Reparaturen oder Versicherung oder Steuer vom R 8 zur Verfügung.

Was meint Ihr ?

20 000 € bei einer Vollfinanzierung ohne schlussrate wäre bei 36 Monate = 555 €

Ich verdiene cirka 3500,00 € nach Steuern monatlich.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ja genau. einen e36 fahre ich. dafür habe ich aber 4 häuser in der türkei mit 32 mieteinheiten. um meinen netto einkommen pro monat zu erzielen müsstest DU dich sehr oft vor deinem chef bücken 😉 wenn ich lust hätte, dann könnte ich mir mehr wie nen r8 leasen... aber wozu. ziel ist im leben, zu arbeiten OHNE zu müssen. wo ich hingeschissen habe musst du erst mal lecken mein freund 😉 wenn ich wert auf möchtegern reich sein legen würde, dann würde ich mir ohne mit der wimper zu zucken nen m6 in bar kaufen aber wozu.... meiner tuts und besser wien R8 wie ich hier lesen konnte. alles weitere per pn..... 😉

Wer's so nötig hat wie du zu prahlen, in dem steckt meist nur heiße Luft. 😉

Auch deine Ausdrucksweise - BMW Fahrer halt 😉

Komm mach dich bitte vom Acker, alter!

173 weitere Antworten
173 Antworten

Ich werde den R8 kaufen, wenn das Geld nicht reicht hab ich ja noch Eltern 😁.
Und Eltern die gerne mir Geld geben 😛

@ulricken: Das ist absolut nicht übertrieben. So wie R8Michael das auflistet ist das imo realistisch.

Und es ist ein Unterschied, ob ich 20k für einen Polo finanziere oder für einen R8. Den Polo wird man sicher nicht mit so großem Wertverlust verkaufen geschweige denn, dass der Unterhalt oder Reparaturen, Steuer und Versicherung oder Reifenverschleiß etc. vergleichbar sind.

Und in 3 - 4 Jahren wird er den R8 evtl kaum noch verkaufen können....zumindest nicht, wenn er mit dem Preis nicht deutlich nach unten geht. Den Polo bekommt man sicher immer schnell weg.

Meiner Meinung nach gehört so ein Auto einfach nicht finanziert. Entweder ich hab die Kohle bar und Reserven oder eben nicht bei einem Kauf. Ich gönn jedem den Spass, aber halte von sowas nicht allzuviel. Und wenn Eltern einem Geld geben, weil es für ein Sportwagen nicht reicht und noch finanzieren usw....das sieht schon recht wackelig aus...wenns überhaupt Ernst gemeint ist.

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Und wenn Eltern einem Geld geben, weil es für ein Sportwagen nicht reicht und noch finanzieren usw....das sieht schon recht wackelig aus...

Ja warum denn nicht?

Wenn es seine Eltern anbieten, dann kann er doch beruhigt annehmen.

Ich wäre froh gewesen, wenn meine Eltern in der Lage gewesen wären, mir so ein Angebot zu machen.

Ich habe noch nie Geld von meinen Eltern genommen !
Meine Eltern bieten mir das an falls die Rücklagen nicht ausreichen sollten.
Ich habe Rücklagen in Höhe von 12 000 euro, ich finde das ist nicht wenig.

Sollte das nicht ausreichen, frage ich nach meinen Eltern. Meine Eltern helfen mir gerne.
Vorallem wenn Sie im R8 mitfahren dürfen.

Ich hab jetzt einen Kauftermin beim Audihändler am Donnerstag.

Der Audihändler geht vielleicht nocj beim Preis runter. eher unwahrscheinlich aber vielleicht kann ich
Inspektion oder Kundendienst umsonst noch raushauen 😁

Ich werde euch berichten

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Jetzt kannst du dir ja deine Rechnung machen:

Auf 3 Jahre:

6.900 € Versicherung ( bei mir etwas höher, rechne mal mit 1.600*3 )
5.700 € Inspektionen
7.200 € Reifen
252 € Öl
508 € Steuer
-------------------------
20.560 € Fixkosten in 3 Jahren
Diese Kalkulation trifft zu wenn du einen R8 mehr als 40.000 KM im Jahr bewegst.

😕

Ich würd das noch weiter treiben, wenn Du im Jahr 120000km fährst, kommt noch jedes Jahr ein neuer Motor drauf für 30000€ und die Neulackierung wegen Steinschlägen...
Davon mal abgesehen, dass das Auto dann noch einen Restwert von 5€ nach 3 Jahren haben dürfte.

Deine Rechnung oben stimmt auch nicht... Rechnest 3 x Versicherung usw. auf, aber nur einmal Steuer..
Und eine Fahrleistung von 40000km pro jahr wird wohl der seltenste fahren.
Eine Fahrleistung von 5000-7000km ist wohl eher normal..

Wenn ich hier manchmal lese, was hier abgeht, frag ich mich, was die "echten R8 Besitzer" hier für ein Quatsch erzählen...

Bei 9000 km im Jahr hast Du einen geringen Wertverlust,
bei 50% um die 3000 Euro Versicherung, 1500 Euro Inspektion + 1000 Euro Reifen + 2000 Steuer und Öl...
Macht also um die 8000 Euro, dier restlichen 4000 Euro kann er in eine Gebrauchtwagenversichung stecken...
Man muss halt sehen, dass man nicht 1900 Euro sich für eine kleine Beilackierung abnehmen lässt 😉
.......

wenn er jetzt die 12000euro an der seite für reperaturen hat is es doch okay, ich meine er hat sich 50T euro gespaart dann noch 12T an die seite und wird auch noch arbeiten und nebenbei auch noch mehr geld an der seite zur verfügung haben oder nicht ?

alles wacklig ;-)

10k hin oder her

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


alles wacklig ;-)

10k hin oder her

Jeder R8 Käufer muss eben mindestens 50k€ Netto im Monat verdienen, eine Millionen auf der hohen Kante haben und jemand, der für alle Fälle bürgt 😉

Alles andere ist unverantwortlich 😁

Zitat:

Kein Sprit reingerechnet.

es hätte bestimmt gereicht ihm diesen einen Wert zu nennen, um ihm zu verdeutlichen, dass eine Rücklage von 12000 zu wenig ist ^^

wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommt bei Spritkosten von 1,5 Euro pro Liter, 40000 Kilometer Fahrleistung und einem Verbrauch von 20 Litern pro 100km genau 12000 Euro raus.....
ok - bei 15 Litern Verbrauch sinds dann nur noch 9000 Euro.(aber wer fährt seinen R8 ständig auf 15 Litern, hä?)
nimmste noch die rund 6000 von R8micha dazu, biste bei 15-18k.

bezahlen die Eltern auch die Rücklage für die darauffolgenden Jahre? oder sparste dir diese Rücklage jedes Jahr zusammen?

wooopooo

Mir ist es doch vollkommen egal wer einen R8 fährt. Es ist ein Forum und da gebe ich halt nunmal meine Meinung zu besten.

Ich sage nur, dass es Unsinn ist, bis zum Rand der "Existenz" zu gehen. Wenn ein Stellrädchen nicht so funktioniert, dann steht man blöd da. Verliert er seinen Job, dann bin ich gespannt wie lange die "Rücklagen" halten für Leben., Wohnung, Versicherungen...und Auto. Es wurde ja auch schon einige Male diskutiert im Forum: ich finde es gehört halt auch ein gewisser Lebenstil dazu, wenn man so ein Auto fährt. Wie ist das denn, wenn man einen R8 fährt und Abends dann in seiner 1ZKB haust - oder bei den Eltern wohnt. Ich finde sowas seltsam. Investitionen ins Auto kommen sicherlich nach Wohnung, Leben usw.

Lass Ihn (so unwahrscheinlich es auch ist) in 1 Jahr einen Motorschaden haben - oder einen Getriebeschaden. Dann sieht das schon anders aus. Dann steht er da, hat Schulden bei der Bank und evtl. bei seinen Eltern und muss noch 2 Jahre arbeiten, damit er einen neuen Motor kaufen kann und nochmal 2 Jahre, damit er keine Schulden mehr hat.

Sowas kann man bei solchen Autos nicht ganz ausschließen. Das ist halt nunmal kein Golf Plus mit "Allcare Paket" und 5 Jahren Garantie inkl. 10 Jahre kostenlosem Service. Wenns um die Wurst geht, dann wird der Audihändler aber nochmals ganz genau im Vertrag nachsehen, was gezahlt werden muss und was nicht. Und die finden immer was.

So wie das aussieht, reicht es gerade so, das Auto zu unterhalten - mit Hilfe von Bank und Eltern. Wenn ich aber so ein Auto fahre, dann gehe ich damit auch auf die Rennstrecke (kostet) geb gas (kostet) und fahr nicht nur 5000km im Jahr mit Saisonkennzeichen (kostet).

Für alle Fälle bürgt? Also wenn man mit der Existenz bürgt ist das sicherlich nicht so gut oder? Sowas finde ich unverantwortlich.

Nicht falsch verstehen - ich mag ihm das ja nicht schlecht machen. Es ist aber in meinen Augen unvernünftig. Und als Elternteil würde ich meinem/r Sohn/Tochter sowas sicherlich nicht empfehlen geschweige denn dabei unterstützen.

Nachtrag: Deshalb stehen auch viele R8 in mobile und Co (gilt auch für andere Autos wie 911er etc.) - weil es einfach viele Menschen gibt, die sich sowas leisten, weils grad so aufgeht und dann kommt oft was unvorhergesehenes dazwischen - das erste was verlustreich flöten geht ist das Auto....ein Freund von mir hat ein Pfandleihhaus...in der Finanzkrise waren solche Leute zuerst an der Tür, weil man schlichtweg alles ausgibt was man hat und quasi null Rücklagen hat.

Zitat:

Nachtrag: Deshalb stehen auch viele R8 in mobile und Co (gilt auch für andere Autos wie 911er etc.) - weil es einfach viele Menschen gibt, die sich sowas leisten, ...

Na ja - da übertreibst Du aber. Ich habe meinen (6 Montae alt) z. B. gekauft, weil der Vorbesitzer sich schlicht und einfach einen neuen in weiß bestellt hatte, als seiner ausgeliefert wurde.

Frei nach dem Motto:

"Hmm - da steht nun mein neues Auto. Farbe gefällt mir nicht. Ich fahre ihn jetzt erst mal, aber bestell' mir einen neuen in weiss".

Dennoch - Deine Argumentation ist schlüssig, wenn man immer vom "Worst case" ausgeht. In Bezug auf Reparaturen kann man ebenfalls "vorsorgen", indem man ein Auto mit einer PLUS-Garantie erwirbt (dann ist jedenfalls bis zum vierten Jahr alles abgesichert!)

Es ist sicherlich nicht schlecht, immer von den MAX-Kosten auszugehen. Dennoch - ich kann mich erinnern, dass ich mein erstes Auto (2.000,00 DM) gekauft und unterhalten habe, obwohl ich nur 250.00 DM / Monat Gehalt hatte (AZUBI).
Ich möchte nicht wissen, wie viele Autos auf den Strassen, die von jungen Menschen gefahren werden, von Mutti / Papi / Oma gesponsort werden.
Der eine mag eine HiFi-Anlage mit TEUFEL-Boxen, der andere halt einen Sportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Jetzt kannst du dir ja deine Rechnung machen:

Auf 3 Jahre:

6.900 € Versicherung ( bei mir etwas höher, rechne mal mit 1.600*3 )
5.700 € Inspektionen
7.200 € Reifen
252 € Öl
508 € Steuer
-------------------------
20.560 € Fixkosten in 3 Jahren
Diese Kalkulation trifft zu wenn du einen R8 mehr als 40.000 KM im Jahr bewegst.

😕

Ich würd das noch weiter treiben, wenn Du im Jahr 120000km fährst, kommt noch jedes Jahr ein neuer Motor drauf für 30000€ und die Neulackierung wegen Steinschlägen...
Davon mal abgesehen, dass das Auto dann noch einen Restwert von 5€ nach 3 Jahren haben dürfte.

Deine Rechnung oben stimmt auch nicht... Rechnest 3 x Versicherung usw. auf, aber nur einmal Steuer..
Und eine Fahrleistung von 40000km pro jahr wird wohl der seltenste fahren.
Eine Fahrleistung von 5000-7000km ist wohl eher normal..

Wenn ich hier manchmal lese, was hier abgeht, frag ich mich, was die "echten R8 Besitzer" hier für ein Quatsch erzählen...

Bei 9000 km im Jahr hast Du einen geringen Wertverlust,
bei 50% um die 3000 Euro Versicherung, 1500 Euro Inspektion + 1000 Euro Reifen + 2000 Steuer und Öl...
Macht also um die 8000 Euro, dier restlichen 4000 Euro kann er in eine Gebrauchtwagenversichung stecken...
Man muss halt sehen, dass man nicht 1900 Euro sich für eine kleine Beilackierung abnehmen lässt 😉
.......

Sorry habe prallel gekocht 😉

Wenn er den Wagen anstatt seines Mercedes als Alltagswagen nimmt, ist das alles andere als unmöglich.

Wenn man will kann man sich alles schön rechnen, dafür bist du ja das beste Beispiel 😉

Geringer Wertverlust bei 9000 KM im Jahr? Sind 40% gering für dich? Okay...
Du behauptest hier immer die anderen erzählen nur Stuss und merkst gleichzeitig nicht das du derjenige bist der am meisten Unsinn redet.

Mensch, Mensch, Mensch.

Warum endet das immer gleich, irgendjemand eröffnet ein Thema zum R8, die Fragen sind ja zu 99,9% identisch mit bereits geschlossenen Themen. Schaut man mal in die Historie des TE fällt doch eines auf, in einem anderen Thema spricht er davon das MB Ihm eine Probefahrt im E-350 CDI Cabrio verwehrt und sich darüber aufregt, es geht ja darum das er den Motor kennen lernen möchte, kurze Zeit später möchte er dann wie aus heiterem Himmel einen R8.
Bin ich der einzige dem das komisch vorkommt, wenn ich ein Bedarf an einem Dieselfahrzeug habe und in den meisten fällen sind das eben viele zu erwartene Kilometer, dann ist mir das nicht auf ein Mal völlig egal und ich greife zu einem Auto was alles andere als Verbrauchsarm ist.

Ist nur MEINE MEINUNG UND MUSS JA NICHT RICHTIG SEIN!

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Nachtrag: Deshalb stehen auch viele R8 in mobile und Co (gilt auch für andere Autos wie 911er etc.) - weil es einfach viele Menschen gibt, die sich sowas leisten, weils grad so aufgeht und dann kommt oft was unvorhergesehenes dazwischen - das erste was verlustreich flöten geht ist das Auto....ein Freund von mir hat ein Pfandleihhaus...in der Finanzkrise waren solche Leute zuerst an der Tür, weil man schlichtweg alles ausgibt was man hat und quasi null Rücklagen hat.

naja, i.d.R. sind solche Autos II. oder III. Fahrzeuge die in Zeiten einer Krise halt dran glauben müssen. Wo ist das Problem.....des Einen ....., des ANDEREN .....

Es gibt in diesem Segment aber auch Leute, welche einfach "nur" Bock auf etwas NEUES haben und sich dann von ihrem ursprünglichen Traumwagen trennen.

Jeder so wie er halt mag und kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen