Audi R8 2.5TFSI. (5 Zylinder)
Audi R8 to swap V8 for five-cylinder turbo engine:
http://www.autoexpress.co.uk/.../...-v8-for-five-cylinder-turbo-engine
Beste Antwort im Thema
… nur mal am Rande: Ich habe bislang noch keinen Vergleich zwischen dem R8 und Deinen "Waffen" hier der Ford GT gelesen. Hat diese "Waffe" überhaupt schon jemand offiziell (vergleichs-)testen dürfen? Außer Dir natürlich ;-)
Nur mal am Rande: Der R8 ist der "Waffe" Lamborghini (ich denke, Du meinst den Huracan) laut diverser Tests in jeder Hinsicht (z. B. 0-100/200 km/h, Vmax, Querbeschleunigung) überlegen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Back to the Future, Audi sport quattro S2.
http://imagizer.imageshack.us/.../alisigiorgioaudiquattro.jpg
http://tech-racingcars.wdfiles.com/.../audis2.jpg
http://www.audiblog.nl/wp-content/audiqs2-1-500x333.jpeg
http://www.audiblog.nl/wp-content/audiqs2-2-500x333.jpeg
Zitat:
@The Pretender schrieb am 9. November 2015 um 18:12:14 Uhr:
http://tech-racingcars.wdfiles.com/.../audis2.jpghttp://www.audiblog.nl/wp-content/audiqs2-1-500x333.jpeg
http://www.audiblog.nl/wp-content/audiqs2-2-500x333.jpeg
Sex.
Audi R8 mit R5 und bisschen Tuning auf 800+ PS wäre sicherlich richtig fett, aber man geht ja nicht von den damaligen Autos aus die Röhrl über Pikes Peak gejagt hat, sondern von der Serie...
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 9. November 2015 um 11:22:55 Uhr:
Es kommt der R5 2,5L TFSI Motor im R8, das sind keine Gerüchte sondern FaktenTom
Er scheint in der FE zu arbeiten und hier was auszuplaudern?
Gibt es den dann auch ohne Allrad und mit Handschaltung?
Könnte einen netten Einstiegspreis geben. Den R8 als Cayman Gegner. Der ist auch irgendwie recht groß geworden.....
Zitat:
@Alpina_B3_Lux schrieb am 9. November 2015 um 11:20:46 Uhr:
Das wurde doch schon oft genug durchgekaut.Der R8 bekommt den neuen V6-Biturbo aus dem RS4/RS5, der demnächst vorgestellt wird.
Gerüchte um den Fünfzylinder gab's immer mal wieder. Das ist dann aber auch alles - nur Gerüchte.
So ist es. Wird interesant wie man den zum V10 abgrenzen will. Selbst wenn man die Leistung des V6T gegenüber dem RS4/RS5 etwas reduziert, so dürfte es der V10 objektiv schwer haben (subjektiv/Sound ist eine andere Sache).
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 9. November 2015 um 11:22:55 Uhr:
Es kommt der R5 2,5L TFSI Motor im R8, das sind keine Gerüchte sondern FaktenTom
War wohl nix😉
War aber schon immer unwahrscheinlich wenn man ehrlich ist. Der neue V6T harmonisiert einfach besser hinsichtlich Baulänge und Thermik, ist auch freier plazierbar. Ausserdem hätte man die 5-Ender Fertigung ausweiten müssen.
Hi
Abwarten Tee trinken
Tom
Warten wir mal ab wie die Werte dann sind, der ist ja erst für 2018 geplant 🙂 Ich vermute aber auch dass der V10 im Gegensatz zum Biturbo dann das nachsehen hat. Hab die Nachricht auch gestern über ABT Sportsline auf den Schirm bekommen.
Ich gehöre jetzt in 4 Wochen erstmal zu euch und tausche meinen AS6 gegen ein V10 Coupe als Facelift mit der S-Tronic. Ich freu mich wie ein kleines Kind. Und vielen Dank an der Stelle an Klaus für die Unterstützung mit den Sitzen! 🙂
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 26. Februar 2016 um 11:58:15 Uhr:
HiAbwarten Tee trinken
Tom
Wenn schon im interenen Fahrplan "R8 V6" steht wäre die Änderung zum R5 Turbo doch sehr ungewöhnlich. Aber gut, wenn Du mehr weißt okay, interne Infos habe ich keine. Der R5T hätte natürlich mir rund 400PS mehr Luft zum V10.
Zitat:
Wird interesant wie man den zum V10 abgrenzen will. Selbst wenn man die Leistung des V6T gegenüber dem RS4/RS5 etwas reduziert, so dürfte es der V10 objektiv schwer haben
Also, ich hab keine "Insider-Info´s", aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass Audi vermutlich nicht als zweite Motorvariante einen normalen Verbrennungsmotor mit "nur" 6 Zylindern in den R8 einbauen wird, der dem V10 leistungsmäßig nahe kommt oder im gar den Rang abläuft.
Das wäre betriebswirtschaftlich völlig unsinnig und für´s Image katastrophal! Realistisch ist daher aus meiner Sicht ein zweiter Motor, der einen ähnlichen Abstand zum V10 hat, wie beim ersten R8-Modell. Das wären dann so ca. 440 bis 450 PS.
Spannend könnte es dann werden, wenn sich Audi zu einem R8-Hybrid-Modell oder reines E-Motor-Modell durchringt. Das könnte man dann leistungsmäßig auch nahe oder sogar über dem V10 platzieren, da es ein anderes, zukunftsträchtiges Antriebskonzept ist mit "Vorsprung durch Technik" usw. ...
Zitat:
@lagel73 schrieb am 26. Februar 2016 um 14:42:14 Uhr:
Zitat:
Wird interesant wie man den zum V10 abgrenzen will. Selbst wenn man die Leistung des V6T gegenüber dem RS4/RS5 etwas reduziert, so dürfte es der V10 objektiv schwer haben
Also, ich hab keine "Insider-Info´s", aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass Audi vermutlich nicht als zweite Motorvariante einen normalen Verbrennungsmotor mit "nur" 6 Zylindern in den R8 einbauen wird, der dem V10 leistungsmäßig nahe kommt oder im gar den Rang abläuft.
Das wäre betriebswirtschaftlich völlig unsinnig und für´s Image katastrophal! Realistisch ist daher aus meiner Sicht ein zweiter Motor, der einen ähnlichen Abstand zum V10 hat, wie beim ersten R8-Modell. Das wären dann so ca. 440 bis 450 PS.
Klar. Aber selbst mit 450 PS würde ein (leichterer) V6-Turbo dem V10-Sauger recht nah kommen, besonders durch das breitere Leistungsband beim Turbo - Moment liegt halt früher an, ergo bei 2000 U/min hat ein 3l V6 Turbo locker die selbe Leistung wie ein 5l V10 Sauger, erst nach oben ab 4000 U/min setzt sich der Sauger ab.
Hinzu kommt, dass ein Turbo immer recht einfach "tunbar" ist. Der RS4 soll wohl um 500 PS kommen. Zumindest diese Leistung wäre durch einfachste Anpassungen machbar, da die Motoren ja wohl sehr ähnlich sein werden. Da müsste man schon den "kleinen" V6 T aus dem S4 mit Mono-Turbo einbauen um annähernd den realen Abstand wie beim alten V8-Sauger zum V10-Sauger zu kriegen.
In der Hinsicht wäre der R5-Turbo natürlich günstiger, der ist mit 400-450 PS schon recht gut ausgereizt.
Zitat:
@lagel73 schrieb am 26. Februar 2016 um 14:42:14 Uhr:
Spannend könnte es dann werden, wenn sich Audi zu einem R8-Hybrid-Modell oder reines E-Motor-Modell durchringt. Das könnte man dann leistungsmäßig auch nahe oder sogar über dem V10 platzieren, da es ein anderes, zukunftsträchtiges Antriebskonzept ist mit "Vorsprung durch Technik" usw. ...
Der R8 als reines E-Auto ist schon länger beschlossende Sache. In wie weit auch noch ein Hybrid hinzu kommt weiss ich nicht.
Papier ist geduldig... Wir werden sehen. Tom hat allerdings sehr sehr oft recht. Wobei ich persönlich einen V6 symmetrisch im R besser fände!
V8 TFSI wäre besser!!!!
Das kannst knicken, es wird in dem Fall keinen 5-ender im R8 Platz finden. Papier ist geduldig, allerdings stehen die Pläne. Lass den R5 doch noch kommen, denn bleibt der Motor dem überlassen. RS3 und TT RS behalten ihn bis zum R5 für sich.
Mal davon ab finde ich die Pläne so was von .... . Einen 6Zyl Turbo bzw Kompr. in so ein Auto zu packen ist aus meiner Sicht geistiger "Dünsch"! Im R8 fehlt nur noch dieses schwachsinnige Modul von Eberspächer was dann wieder 8zyl simulieren soll. RS6/RS7 oder S6/S7/S8 Technik das wäre nochmal was spannendes. Stramme Basis um mehr Leistung für jedes extra Paket herauszuholen. Stichwort plus/performance Variante. Wie auch immer, lassen wir und ALLE überraschen 🙂