Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Moin,
es scheint da wirklich deutliche Unterschiede zu geben. Ich könnte das genaue Gegenteil berichten - von allen MAHAG-PZs in München.
Mein Favorit ist das PZ 5-Seen.
Grüße, Markus.
Seh ich auch so.
Um das Thema mal wieder ein wenig mehr topic zu bekommen:
Hier gibt es eine Abstimmung zum Thema R8 oder Porsche GT.
Ich bin für den GT.... ;-)
http://www.test-kommando.de/mitch-abstimmung.html
Wer Zeit hat, schaut sich unter Filme mal das Making off an, das ist allererste Sahne....
CTD
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Unerreicht geht es allerdings bei Lotus zu, da kann man schon froh sein, wenn man neben der Putzfrau überhaupt ein Mitarbeiter antrifft 😁.
Und? Kann die was? Also abgesehen vom Putzen 😉
Ich denke , es kommt drauf an wer das Auto nutzt ....
Wer den Wagen geschäftlich zum Kundenbesuch nimmt,
dürfte beim dunklen 911 Coupe hohe Akzeptanz haben.
Ein rotes oder gelbes 911 Cabrio weckt schon wieder
andere Gefühle.
Der Audi wäre als Geschäftswagen komplett deplaziert....
der Kunde würde denken " Hmm ... macht auf Playboy mit meinem Geld ... ".
Wer das Auto privat zum Sßa fährt, hat sicher im Audi mindestens den selben Spaß und mehr Aufmerksamkeit.
Das der Porsche nicht mehr steigerungsfähig ist mag sein,
aber ..... was soll man noch steigern ??
100 PS mehr bringen vielleicht noch 0,30 sec bessere
Beschleunigung und alles über 300 km / h ist eh nur noch Irrsinn und fürs Papier.
Eigentlich sollte 250 die Grenze sein für jeden PKW
auf öffentlichen Straßen siehe Reifen, Bremsweg, Reaktionszeiten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Viele 911er Kunden sind Wiederholungstäter, für die ein anderes Auto kaum in Frage kommt, als ein Porsche. Da gibts diesen alten Spruch "Einmal Boxer, immer Boxer", um einen Porschefahrer in meinem Umfeld zu zitieren. Ich glaube kaum, dass er einen Audi-sportwagen jemals in Betracht ziehen würde. Wenn dann hießen die Alternativen Aston Martin Vantage oder Maserati Coupé.
Es ist eben dieses ganz besondere Lebensgefühl, das einen Porsche auszeichnet und maßgeblich zum Erfolg beitrug bzw. beiträgt.
Der 911 ist eine Legende und ein Sportwagenklassiker, wie man ihn kaum ein zweites mal auf der Welt findet. Der sägende, unverwechselbare Boxer-Sound, das knackige Handling, die betörenden Karosseriekurven, die klassische Handschaltung, die eine innige Beziehung zwischen dem Fahrer und seiner Maschine herstellt - das macht für mich Porschefahren aus
Gruß nighthawk
Das ist genau meine Meinung. Ich würde meinen Carrera niemals gegen einen Audi eintauschen!!
Ich denke da gleich an den Phaeton der die Oberklasse aufmischen sollte. Es war und ist ein aufgeblasener Passat. Der S-Klasse oder 7 ner Fahrer hat dafür nur ein müdes Lächeln über.
Porsche hat Flair und Charisma...und einen Namen samt Tradition und wichtig !! ausgereifte Produkte verbunden mit einem hohen Marktsegment.
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit eine neue Corvette zu Fahren, lag im Leistungssegment über dem Carrera.
Hat mich absolut nicht überzeugt, der Sound (was einen Porsche ausmacht) war ehr traurig. Und Geschwindigkeit ist nicht alles !! Die Autobahnen sind sowieso ständig verstopft so dass ich dieses sowieso nicht nutzen kann.
Peinlich war mir auch (Corvette), daß beim Zig. holen an der Tankstelle ( ich hatte einen 50 Euro Schein rübergereicht ) dass Mädel lauthals sagte...der Rest wäre "Trinkgeld" !!!
Das "Luden" Image geht aus diesem Wagen einfach nicht raus.
Ist alles nur meine persönliche Meinung !! Ich würde meinen Carrera nicht gegen einen "Audi" tauschen.
Wenn, würde ich stark nach Ferrari schielen.
LG
Andreas
-------------------------------------------
DB 220 CDI T-Modell EZ 3/2006, Klima, Automatik, Comand schwarz-metallic (immer "On the Road" = Arbeitstier)
Porsche Carrera 4S EZ 10/2003, Multitronic, Navi, Arktissilbermetallic ("Mann" gönnt sich sonst nix)
Opel Corsa 1.2 Twinport EZ 5/2005 TomTom Go, schwarz metallic (Frauchen)
Ford Fiesta 1.1 EZ 10/1995 (Sohnemann)
Yamaha XS 750 EZ 08/1978 (zur Entspannung ..ab und zu )
-------------------------------------------
Was ist denn Multitronic bei deinem Carrera ?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel2kx
Was ist denn Multitronic bei deinem Carrera ?
Automatik, wo Du bei Bedarf, die Gänge manuel über die Lenkradwippen schalten kannst.
Porsche nennt dieses Multitronic.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Automatik, wo Du bei Bedarf, die Gänge manuel über die Lenkradwippen schalten kannst.
Porsche nennt dieses Multitronic.
Nein - Mercedes und Porsche nennen die Wandlerautomatik "Tiptronic".
Bei Audi gibts eine "Multitronic", ist aber eine andere Technik.
Sammelbegriff für alles ist "Mädchentronic", hab ich gelernt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Automatik, wo Du bei Bedarf, die Gänge manuel über die Lenkradwippen schalten kannst.
Porsche nennt dieses Multitronic.
Ok, das war gemein - ich wollte dich auf die Probe stellen 😁 ..
Soviel dazu - keinen Audi..
Tsss...Du bist ja ein Schlingel :--))
Na ja, dann habe ich den Test bestanden :--))
Zum Audi...ja, mache mir Gedanken über ein A4 2,7 tdi Avant.
Als Alternative zum 220 CDI --als Arbeitstier !!
Will mal was anderes als DB fahren.
Aber als Alternative zum Porsche...nee kommt nicht in die Garage!! Der steht sauber in der Box und ist mit dem Porsche Baumwoll Kondom :--)) abgedeckt.
Übrigens Tachostand 6.493 km....mein Heiligtum.
Schönes WE
Andreas
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Porsche Carrera 4S EZ 10/2003
Übrigens Tachostand 6.493 km
Huuh.
Wozu hast Du die Kiste eigentlich? Zum kaputtstehen? In 3,5 Jahren 6500km?
Macht schlappe 1850km pro Jahr oder 155km / Monat (durchschnittlich). Schade für das Ding - aber ich bewege ihn gerne öfter mal für Dich, gerne auch artgerecht *g*
Grüße, Markus <- letztes Jahr knapp 15TKM mit dem Boxster (Zweitwagen).
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin,
Huuh.
Wozu hast Du die Kiste eigentlich? Zum kaputtstehen? In 3,5 Jahren 6500km?
Da paßt's doch, wenn er zu Ferrari schielt 😁
Wie sagte der olle Ferry, als er bei einem US-Besuch von den ganzen auf Hochglanz polierten Garage Queens erfuhr:
"They are meant to be driven".
Gruß
Achim (20t Spaßkilometer in den letzten 14 Monaten mit seinem Zweitwagen 🙂 )
... sie sind zwar auch schön anzusehen, aber dafür tut´s auch ein Modell 1:18 😁 der eigentliche Spass erschließt sich erst beim Fahren.
Früher war ich auch so ein km-Sparer, wegen Wertverlust und so. Mittlerweile ist mir das vollkommen egal. Die Dinger sind zum Fahren da.
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Wozu hast Du die Kiste eigentlich? Zum kaputtstehen? In 3,5 Jahren 6500km?
Grüße, Markus <- letztes Jahr knapp 15TKM mit dem Boxster (Zweitwagen).
Ganz einfach, kein Streusalz, kein Regen.....den Rest Arbeiten und keine Zeit, und wenn frei, dann sch...Wetter.
Dafür sieht er aus als käme er gerade vom Fließband.
Die einen sammeln Briefmarken, gehen Angeln oder oder oder...ich habe halt meinen Carrera.
Hat nicht jeder irgendwo eine kleine Macke ?? Ich stehe dazu.
Wenn ich mich mal trenne...dann kommt ein Pferdchen aus Maranello, das ist sicher.
P.S. Mein Sohnemann schielt auch schon als verdächtig Richtung Garage :---)))
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
P.S. Mein Sohnemann schielt auch schon als verdächtig Richtung Garage :---)))
Wann darf er denn seine erste Proberunde mit dem Wagen drehen? 😉