Audi Quattro mit 185.000 km kaufen ?
hallo leute
ich schwärme für nen audi 2,8 V6 coupe Quattro....
hab schon nen guten gefunden nur hat der n bißchen zuviel km für meinen geschmack (185.000 km)
jetzt meine frage:
lohnt sich das noch den zu kaufen ?
ist der 2,8l Motor ein robustes Teil ?
auf was muss ich achten bei dem km - stand ?
und bitte keine antworten die audi in den Himmel loben... bleibt realistisch...
danke, Bruno
15 Antworten
die zkd sollte schonmal gewechselt sein. antriebsstrang sollte vernünftig überprüft werden, kann sonst teuer werden. unfallfrei, da sonst rostgefahr besteht.
was soll das gutestück kosten?
ps: wenn ich genügend geld im moment hätte, würde ich mir so ein (funktionierendes) teil auf jedenfall holen. der preis für so ein exemplar wird die nächsten jahre wohl eher nach oben gehen wie nach unten (siehe typ 81 quattro coupe). voraussetzung, alles funktioniert, ist nicht verbastelt und unfallfrei.
bJ 02/92
Tüv bis anfang 2008
Klima, abs, allrad, zentralverrigelung, beiges leder, alu 17 zoll, sitzheizung, schiebedach, elektr. fenster
und: der Endtopf fehlt (frag mich nicht warum)
3200 €
für den preis sollte er in einem absoluten top zustand sein, sonst zu teuer. hast mal eein link zum angebot (autoscout, mobile?)?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ähnliche Themen
hei, das ist ja garnicht weit weg von mir.... keine angst, schnapp in dir nicht weg🙂
der verkäufer sollte mal mehr bilder vom zustand der innenausstattung machen. also wenn der wagen sonst ok ist, (gut die alufelgen wären jetzt nicht ganz so mein geschmack, dafür gibts ja dann ebay).......vielleicht 2500-2800€
hehe ;-) ich wohn ja auch gleich in der nähe....
so wichtig is mir die innenausstattung gar nicht, hauptsache der wagen is sonst ok.....
aber interissiert mich schon wie sich n V6 ohne ESD anhört ;-)
ich denk mal den werd ich mir holen...
der beste kumpel von meinem vater is KFZ-Mechaniker Meister - der wird mitkommen wenn ich den probefahr...
obwohl er mir wahrscheinlcih wegen dem großen motor davon abrät, den zu kaufen...
Bin nämlcih noch in der Ausbildung ;-)
aber was sein muss, muss sein
denk lierb 2 mal drüber nach...son wagen frisst dir schneller die haar vom kopf als dein kleiner ausbildgslohn diese wieder nachpflanzen kann...
ansonsten is es nen händler...sollte ja alles noch gemacht werden was nich fein is
ich weis, ich weis...
aber nur noch n jahr dann bin ich ausgelernt...
und auf der seite hab ich auch ne stange geld
ja, als azubi verdient man heute einfach zuviel. hab in der ausbildung einen 525 gefahren. azubi nach mir hat das mit einem jeep wrangler v8 getoppt🙂.
wenn es dir nur ums coupe fahren geht, dann empfehl ich dir ein frontgetriebenen 2,3l oder 2l (mach ich auch so, bin student und hab ca. schmale 600€ im monat). die sind vom unterhalt wesentlich günstiger. vorallem wenn mal was kaputt ght. ist bei solchen alten autos nicht selten der fall.
also i würd ihn mir gleich holen an deiner Stelle....nur vorher nochmal SORGFÄLTIG alle verschleissanfälligen Teile überprüfen, wie Kupplung, Auspuff, Bremsen, Zahnriemenzustand....diese paar Dinge aber nur mal so am Rande erwähnt. Musst dir bei dem grossen Hubraum allerdings über die hohe Steuer im klaren sein😉! Aber egal, ansonsten dürfte die hohe Laufleistung aber für den großen Motor kein Problem darstellen....hab ja auf meinem 1,8l "Motörchen" au scho a weng drauf....auf jeden Fall "Hubraum statt Spoiler"*g*
Drück dir die Daumen dass es klappt!
Mfg
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Brownson_B
...und auf der seite hab ich auch ne stange geld
Ja brauchst Du auch. Immer 2 T€ im Reparatursparbuch haben !
Ansonsten schöner Wagen, bis auf das Koni-Fahrwerk.
Damit kann man viel kaputtmachen, schaut Euch die Vorderachse genau an. (auf der Bühne)
Motor ist robust, keine Angst vor den km.
Die Innenausstattung ist ein Traum, Klima ist wichtig, auf Funktion prüfen ! Kann sein, dass R12 Kältemittel noch drin ist, wenn nix mehr geht (wie bei mir) ist nix mit nachfüllen, weil verboten. Also Klima muss laufen !
Und red' Dir den Wagen nicht schön, der macht süchtig und arm ! Spritfresser (ca. 12-13 Liter), Versicherung irrsinnig teuer und Steuer auf Dieselniveau.
Aber wenn's nicht reicht, kannst Du ihn immer wieder verkaufen, billiger wird er kaum und die Russen sind ganz wild drauf.
Gruß Vati
V6 Coupe
Hallo1
Ich habe den gleichen Motor in meiner B4 Limo, ebenfalls als
Quattro. Lass dich nicht einschüchtern von den Angstmachern.
Mein B4 ist Bj 12/91 und habe ihn für 1400,-€ gekauft. Als
erstes der große Intervall: Zahnriemen, Keilrippenriemen und
Wasserpumpe. Muß beim Quattro die Stoßstange ab und der
Kühler raus. Die Kats sind anfällig beim V6.Der Verbrauch liegt bei mir lt. BC bei 9,5l bei gemischter Fahrt. Ob das
Coupe umrüstbar ist, weiß ich nicht, meine Limo ist mit
Oberland Minikat auf Euro2 umgerüstet (206€ jährlich).
Weitere Infos zum Umrüsten gibt es unter autokat.de
(D3 Kats für V6 , Set 800€)
Grüße
V6 Streamer
Naja - ein besonderes Augenmerk neben den V6- und Typ89-Schwächen auf die Quattro-spezifischen Teile legen: Differenziale sollten trocken sein, Simmerringe der hinteren Antriebswellen etc...
Ausserdem wäre abzuklären, wieviel ein Endtopf kosten würde - und ggf. den Preis drücken. Der hat wohl keinen, weil der Vorbesitzer vielleicht nen neuen Sportschalldämpfer gekauft hat und ihn zum nächsten Auto mitgenommen hat... (Familienzuwachs und B4 Avant :-P?)