Audi-Qualität

Audi A4 B8/8K

Nach über 20 Jahren als Dienstwagennutzer unterschiedlichster Marken, habe ich nun Ende April meinen ersten Audi übernommen.
Leider ist das Fahrzeug nach knapp 1700 km schon liegengeblieben (Kupplungspedal blieb hängen). Nun ist es nicht so, dass ich
mit Fahrzeugen anderer Marken keinen Ärger hatte. Aber außer mit einem VW-Passat (Pumpe-Düse-Element 2x kaputt) und einem
Ford Mondeo (Motorschaden nach 28.000 km) bin ich defintiv noch nie ein Opfer des Apschleppdienstes geworden.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich bei meinem A4 nach so kurzer Zeit tatsächlich um einen Ausreißer handelt, oder ob es
noch deutlich mehr Leidesgenossen gibt, die innerhalb der Garantiezeit mit Ihrem Audi liegen geblieben sind. Nicht falsch verstehen - ich
möchte die Marke und das Produkt nicht schlechtmachen. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie es anderen ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Gääähhhnn.... und wieder ein "früher war alles besser" Thread.

Sorry, aber das Thema Qualität haben wir schon sooooo oft gehabt. Gleich kommt die BMW- und Opelfraktion und berichtet von ihrer "Null-Fehler" Quote.

Jeder Hersteller hat auch mal Ausfälle. Ich habe nach mittlerweile 2,5 Jahren und 210 tkm nur eine defekte Wasserpumpe als "Abschleppgrund" gehabt. Kupplungsknarzen ist durch TPI während einer Inspektion behoben worden. Sonst rennt er.....

Grüße und Provokationsmodus aus

sline27

Du bist der Traumkunde für jeden Autohersteller. 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Tjo.. Sparen wos geht 😉 Vor allem bei der (Hohlraum)konservierung. Mein S6 BJ 95 hat immer noch die erste AGA oben... Vom Rest des Fahrzeuges und dessen haltbarkeit red ich erst gar nicht .. Selbst mein 156 Alfa ist ein Korrosionswunder wenn man sich ansieht was beim B8 an vielen Teilen so abgeht 😠 Und das will was heißen...
Aber fairerweise.. das ist ja nicht nur bei Audi so...

Zitat:

@Geronimo001 schrieb am 3. Mai 2012 um 12:07:13 Uhr:



Wenn man den Umsatz um 19% steigert und den Gewinn verdoppelt, dann ist doch offensichtlich wo die Reise hingeht, oder ?

Ja, zu einem anderen hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen