Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Zitat:
@DonDavid schrieb am 15. April 2023 um 08:40:05 Uhr:
Zitat:
@Kamill schrieb am 14. April 2023 um 22:44:53 Uhr:
Das Juni-Datum wurde von einem Nutzer in einem anderen Forum genannt, und offenbar stammt die Information von einem Händler
Und ja, “alte” Fahrzeuge (wie das NEUE Q8 e-tron Facelift) können nicht aktualisiert/nachgerüstet werden
Wo? Welche Plattform? Ich habe nichts dazu gelesen und meine Händler weiss auch nichts.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...apps-into-various-models-15204
“The store for apps will be available from June in selected models that are equipped with the latest MIB 3 software cluster, specifically the Audi A3, A4/A5, Q5, A6/A7, A8, Q8 e-tron, and Audi e-tron GT. These Audi models will be fitted with the store from the factory throughout the European market as well as Canada and the United States. The functionality will be expanded to additional models in 2023. The third-party apps are not available on vehicles with an earlier date of production.”
Wichtig ist beim Store aber immer noch der „kleine“ Hinweis, dass die ganzen Apps (YT, Netflix, etc.) nur über den Audi-eigenen Datentarifpartner Cubic funktionieren. Und dessen Tarife sind - verglichen mit heutigen Flatratetarifen - schon fast als „Wucher“ zu bezeichnen.
Mir wurde zwar geflüstert, dass dies „später“ (2024) auch noch aufgelöst werden soll (Dann auch übers eigene Handy), aber was da dran ist: kA.
Zitat:
@mandioni schrieb am 10. Mai 2023 um 22:27:28 Uhr:
Hat jemand mit Q8 e-tron eine neuere Version als die 3801? Danke für das sharen…
Ich kann Ihnen in etwa 2 Monaten sagen, wann ich mein Auto erhalte (Produktionsdatum: KW24). 🙂 😁 😁
Aber Spass beiseite, es wäre grossartig, wenn die Leute diese Informationen teilen würden, um über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu bleiben
Ähnliche Themen
3853 - habe ich auch (meiner ist Bj 03/21).
Ohne den Range Mode shortcut und die AC Favoriten merkt er sich damit weiterhin nicht.
Den AC-Tasten-Bug habe ich auch noch, dass ist aber der einzige der noch übrig geblieben ist. Auch die App-Anbindung läuft bei mir (auf-Holz-klopf) im großen und Ganzen stabil.
Auf die Rückkehr der Kontaktbilder hoffe ich beim nächsten Update, weil die anscheinend (zumindest beim Q8 e-tron) wieder vorhanden sind.
Zitat:
@RobertP schrieb am 12. Mai 2023 um 07:37:36 Uhr:
Den AC-Tasten-Bug habe ich auch noch, dass ist aber der einzige der noch übrig geblieben ist. Auch die App-Anbindung läuft bei mir (auf-Holz-klopf) im großen und Ganzen stabil.Auf die Rückkehr der Kontaktbilder hoffe ich beim nächsten Update, weil die anscheinend (zumindest beim Q8 e-tron) wieder vorhanden sind.
Meinst Du, unser Altmetall würde diesbezüglich beim Hersteller noch Berücksichtigung finden? *scnr
Wir haben einen 23er 55 SB mit 3801. Die Kontaktbilder sind hier da . . . und Favoriten gehen auch keine verloren.
Das Konfigurieren der Sonderziele geht allerdings nicht Bei einem Freund in einem 20er e-tron 50 mit 2701 geht das.
Bisher hat sich mein Händler bestens um mein "Altmetall" gekümmert. Auch habe ich jedes verfügbare Update bekommen. Bis auf dieses lächerliche Themenklimbim hat mein e-tron eh alles. Habe mich auch entschieden beim vFL zu bleiben, weil die Fahrzeuge innen identisch sind, und der vFL den schöneren Grill hat.
Die AC-Tasten sind eigentlich eine Kleinigkeit und es wäre mir grundsätzlich auch egal. Aber, weil es kein sporadischer Fehler ist, sondern in JEDEM Audi mit MIB3 auftritt, geht es mir dabei ums Prinzip. Ich fahre seit 25 Jahren Audi, werde aber die Marke wechseln, wenn genau diese Kleinigkeit nicht behoben wird.
Zitat:
@RobertP schrieb am 12. Mai 2023 um 07:37:36 Uhr:
Den AC-Tasten-Bug habe ich auch noch, dass ist aber der einzige der noch übrig geblieben ist. Auch die App-Anbindung läuft bei mir (auf-Holz-klopf) im großen und Ganzen stabil.Auf die Rückkehr der Kontaktbilder hoffe ich beim nächsten Update, weil die anscheinend (zumindest beim Q8 e-tron) wieder vorhanden sind.
Hallo
Ich fahre seit 3,5 Jahren einen Mercedes E300de, habe aber einen Q8 e-tron als Nachfolger bestellt, der im Oktober kommen soll. Ab und zu schaue ich schon mal "vorab" hier im Q8 e-tron Forum vorbei (als stiller Mitleser bisher). Was genau ist denn der AC-Tasten-Bug?
Vielen Dank!
Im AC-Display sind zwei Tasten frei belegbar. Das merkt sich das System (wenn überhaupt) aber nur ein paar Tage.
Auf die drei Punkte drücken, im dann aufploppenden Menü kannst du z.B. die Taste Lenkradheizung lange gedrückt halten und dann auf die frei belegbaren ziehen. Sind dann die Tasten neben den drei Punkten.
Aber eigentlich brauchst du das auch gar nicht, weil es eh wieder zurückgesetzt wird.