Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4813 weitere Antworten
4813 Antworten

Wenn wir schon dabei sind, muss die zu erzeugende Blindleistung auch berücksichtigt werden.
Jeder Elektromotor hat induktive/magnetische Verluste.
Glücklicherweise gibt es nur in der Industrie zusätzliche Blindleistungszähler.

Zitat:

@marc-bloetscher schrieb am 16. Januar 2025 um 12:04:32 Uhr:


Hallo zusammen

Gerne möchte ich eure Meinung zu untenstehendem Angebot reinholen.
Angebot

Ich habe schon einiges hier gelesen aber bei weitem nicht alles :-)

Werde ihn am Samstag Probefahren und wird als 2. Fahrzeug genutzt für die ganzen Täglichen kurzstecken.
Er wird einen Golf Plus VI ersetzen und als Backup falls der Sharan den Geist auf gibt.

Mir stellt sich die Frage auf was ich achten muss bei der Probe fahrt da es mein erstes e-Auto wird.

Kann eigentlich hier jemand die Fin Prüfen?
oder ich das irgend wo verlässlich?

Trifft nur beim E-Tron 55 zu.

Würde da lieber einen aus 2021 suchen, weil Januar 2021 der Batterielieferant gewechselt wurde.

https://electrichasgoneaudi.net/models/e-tron/drivetrain/battery

Das ist doch ein 50er. Der Zellenwechsel war doch nur bei den 55er.

Wenn wir schon ganz kleine Köttel kacken, sollte man überhaupt irgendetwas zu den Zahlen angeben, damit alle wissen, wovon die Rede ist. Nur von 230 oder 250 zu reden können auch €, Liter, Reiskörner oder Äpfel sein 😁

Bei den ersten e-tron habe ich die beiden übrigens immer mit 50 oder 55 unterschieden, das ist ja auch die Typenbezeichnung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@febrika3 schrieb am 16. Januar 2025 um 21:31:20 Uhr:


Nur von 230 oder 250 zu reden können auch €, Liter, Reiskörner oder Äpfel sein 😁

Bei den ersten e-tron habe ich die beiden übrigens immer mit 50 oder 55 unterschieden, das ist ja auch die Typenbezeichnung 😉

Sind beides 50er: 230kW E-Tron und 250kW Q8 E-Tron! Kein 55er die haben 300kW!

Zitat:

@brilltech schrieb am 16. Januar 2025 um 22:36:15 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 16. Januar 2025 um 21:31:20 Uhr:


Nur von 230 oder 250 zu reden können auch €, Liter, Reiskörner oder Äpfel sein 😁

Bei den ersten e-tron habe ich die beiden übrigens immer mit 50 oder 55 unterschieden, das ist ja auch die Typenbezeichnung 😉

Sind beides 50er: 230kW E-Tron und 250kW Q8 E-Tron! Kein 55er die haben 300kW!

Dann wäre es doch einfacher „e-tron“ und „Q8 e-tron“ zu schreiben, dann weiß jeder, was gemeint ist 🙂

Zitat:

@Force1701 schrieb am 16. Januar 2025 um 21:17:43 Uhr:


Das ist doch ein 50er. Der Zellenwechsel war doch nur bei den 55er.

So habe ich das auch gelesen

Zitat:

@marc-bloetscher schrieb am 17. Januar 2025 um 06:12:43 Uhr:



Zitat:

@Force1701 schrieb am 16. Januar 2025 um 21:17:43 Uhr:


Das ist doch ein 50er. Der Zellenwechsel war doch nur bei den 55er.

So habe ich das auch gelesen

Deshalb habe ich es ja drüber geschrieben, aber wenn man nur die Hälfte liest.

Trifft nur beim E-Tron 55 zu.

Würde da lieber einen aus 2021 suchen, weil Januar 2021 der Batterielieferant gewechselt wurde.

Bei mir handelt es sich ja um ein 50er und der reicht mir auch von der Reichweite als 2. Wagen.
Für Langstrecken und Urlaub haben wir den Sharan.

Beim 50er sind bei den Modeljahren auch keine Änderungen wo ich sage, die sind für mich wichtig.

Bin schon auf die Probefahrt morgen gespannt.
Bin vor 2 Jahren mal den ID und Enyaq probe gefahren.

Zitat:

@marc-bloetscher schrieb am 16. Januar 2025 um 12:04:32 Uhr:


Hallo zusammen

Gerne möchte ich eure Meinung zu untenstehendem Angebot reinholen.
Angebot

Ich habe schon einiges hier gelesen aber bei weitem nicht alles :-)

Werde ihn am Samstag Probefahren und wird als 2. Fahrzeug genutzt für die ganzen Täglichen kurzstecken.
Er wird einen Golf Plus VI ersetzen und als Backup falls der Sharan den Geist auf gibt.

Mir stellt sich die Frage auf was ich achten muss bei der Probe fahrt da es mein erstes e-Auto wird.

Kann eigentlich hier jemand die Fin Prüfen?
oder ich das irgend wo verlässlich?

Habe gerade noch den SoH-Wert bekommen der liegt bei 92,67%
Ist das ok, für das Auto?

Bei ca. 40tkm finde ich den nicht sehr gut.
Zum Vergleich eines mit 90% bei fast 100tkm.
Wie wurde denn getestet oder wie sehen die anderen Werte aus?

90% bei 97tkm

Zitat:

@brilltech schrieb am 17. Januar 2025 um 18:53:35 Uhr:


Bei ca. 40tkm finde ich den nicht sehr gut.
Zum Vergleich eines mit 90% bei fast 100tkm.
Wie wurde denn getestet oder wie sehen die anderen Werte aus?

Wie alt war dein Auto bei der Messung?

Asset.PNG.jpg

Ich suche selber noch, aber es soll inzwischen ein 250kW sein.
Das ist der E-Tron vom Zertifikat
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo Q8ler, eine Frage zu Sportsitze plus vorn in Valcona:

War heute zur Probefahrt und mir waren die Seitenwangen zu eng. Der Händler meinte, das könne man einstellen (also breiter machen), aber hat's auf die Schnelle nicht gefunden.

Kann man die Breite der Seitenwangen der Lehne in der Breite variieren?

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 25. Januar 2025 um 20:06:15 Uhr:


Hallo Q8ler, eine Frage zu Sportsitze plus vorn in Valcona:

War heute zur Probefahrt und mir waren die Seitenwangen zu eng. Der Händler meinte, das könne man einstellen (also breiter machen), aber hat's auf die Schnelle nicht gefunden.

Kann man die Breite der Seitenwangen der Lehne in der Breite variieren?

Also wenn ich mich nicht ganz täusche geht das nur bei den "Individual Komfort" Sitzen.
Da kann man die Wangen einstellen. Dazu einfach auf den Sitz im unteren Display drücken und dann kan man das konfigurieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen