Audi Q8 60 Tfsi e Probleme mit Elektrischer Reichweite
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ca. Vor einem Monat das Facelift vom Audi Q8 60 Tfsie geholt mit einer vorgegebenen Elektrischen Reichweite von ca. 73-90 km.Leider zeigt der Akku mir immer 100% an und maximal 61km Reichweite an. Habt ihr irgendeine Idee an was es liegen könnte?
LG
38 Antworten
Der Passat ist auch einen halben Meter niederer.
Der Q7 ab Modell 2025 (2.FL) ist von der Leistung im E-Modus deutlich besser geworden.
Zitat:@SPV1160 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:05:13 Uhr:
Bin letzte Woche Wien-Grado-Wien gefahren. (1.100km)
Ohne Nachladen und Tanken.
Kam auf einen Verbrauch von 7,3l
Finde den Verbrauch sehr in Ordnung wenn man Größe und Masse des Autos berücksichtigt.
Mit welcher Geschwindigkeit bist du dort unterwegs gewesen?
Zitat:
@janni30 schrieb am 2. August 2025 um 21:51:13 Uhr:
Mit welcher Geschwindigkeit bist du dort unterwegs gewesen?
Das waren 700km Autobahn mit max 160 kmh.
300km Landstraße und 100km Stadtverkehr.
Zitat:@SPV1160 schrieb am 3. August 2025 um 05:52:54 Uhr:
Das waren 700km Autobahn mit max 160 kmh.
300km Landstraße und 100km Stadtverkehr.
Super, ich danke dir für die Info :)
Die meisten meiner Strecken sind nicht größer wie 100 km pro Tag und eine Wallbox habe ich auch zuhause.
Wir fahren dann aber auch gerne mal in den Urlaub, das sind dann immer ins. ca. 3000 KM ohne das ich laden kann bzw. will.
Ähnliche Themen
Der Hybridantrieb hat den Vorteil der Reku.
Z.B. Am Rückweg mussten wir wegen Stau von der slowenischen Autobahn runter und über den Loiblpass.
Oben war der Accu natülich leer. Als wir wieder unten waren hatten wir wieder 35km Reichweite.
Das reichte dann durch den Stadtverkehr zur Stoßzeit durch ganz Klagenfurt und die Baustellen am weiteren Rückweg.
Cool, hatte ehrlich gesagt mit einem höheren Verbrauch gerechnet :)
Wie ist sonst dein tägliches Fahrprofil mit deinem Verbrauch? Bin etwas hin und her zerrissen zwischen dem TFSI E 60 oder TDI 50…
Ich habe auf den neuen 60TFSIe bis jetzt 18.600km draufgedreht und stehe bei 6,1l plus 15,1 kWh.
50%AB, 30% Freiland und 20% Stadt.
Mein letzter 60 TFSIe kam über 100.000km auf 6,5l und 12,6 kWh.
Vorher hatte ich einen Q7 Diesel etron der kam auf 5,1l und 13,5 kWh.
Alle gleiches Fahrprofil
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 2. August 2025 um 20:20:00 Uhr:
Der Passat ist auch einen halben Meter niederer.
Der Q7 ab Modell 2025 (2.FL) ist von der Leistung im E-Modus deutlich besser geworden.
Ja schon klar dass ein Passat kein Q7 ist, obwohl viel kleiner ist der Kofferraum auch nicht 😉
Ich bin ein 2021 Modell Probe gefahren. Da fand ich den E Antrieb träge. Der hatte übrigens nie abgenullt und einen Verbrauch von 8,1l + 3,4kw.
Aber welches Auto hat etwas Fahrspass und 3 Einzelsitze hinten…