1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi Q7 oder Q5?

Audi Q7 oder Q5?

Audi Q5

Hallo liebe Audifans,

Wir wollen uns bald einen Audi Gebrauchtwagen ca 3 Jahre kaufen und überlegen nun ob es ein Q5 oder Q7 werden soll.

Welche Argumente gibt es für oder gegen den einen oder anderen? Ist ein Q7 nicht manchmal zu protzig gegenüber Kunden? Ist der Q5 nicht vielleicht doch etwas zu klein? Welcher hat weniger Mängel, wir suchen einen Benzin-Automatik mit Anhängerkupplung und mind. ca. 240 PS.

Wir freuen uns über klasse Beiträge

Audifans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.

Grüße

Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.

Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi


schönes Auto, aber ich fahre lieber Cayenne oder Touareg zu mal das noch die einzigsten sind, die V8 Diesel Motoren anbieten......

You make my Day....was meinste wo Porsche und VW Ihren 8-Ender Diesel herhaben?????

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die XXXXX halten!

Zitat:

Original geschrieben von jamido



Zitat:

Original geschrieben von investi


schönes Auto, aber ich fahre lieber Cayenne oder Touareg zu mal das noch die einzigsten sind, die V8 Diesel Motoren anbieten......
You make my Day....was meinste wo Porsche und VW Ihren 8-Ender Diesel herhaben?????
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die XXXXX halten!

DU hast mich nicht verstanden, der Q7 ist zu groß, also bleiben noch nur Cayenne und Touareg. Beim Cayenne denkt jeder Leihe, das ein Kia oder Hyndai ist, ein Cayenne als Understatement Fahrzeug hat auch was, somit gibst keinen Neid, finde ich super einen asiatischen Cayenne zu fahren. Besseres Preis Leistungsverhältnis hat aber der Touareg.

Dann ist ja alles GUT ;-)))))) Der Tag ist trotzdem gerettet!

In Hamburg scheint die Sonne !!! in Hannover auch ?

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Morgen,

welches war das denn? Dann guck ich mir das auch mal an... 😁
Das Parkhaus in HH in der Speicherstadt ist auch witzig. Innendrin eigentlich überall Platz genug. Problem ist nur die Aus- und Einfahrt. Die Schranken + diversen Aufbauten sind so eng da in Kurvenform hingebastelt, dass selbst mit meinem doch recht übersichtlichen A5 die Nummer schon nur mit gutem Augenmaß zu bewerkstelligen war. Entsprechend haben Wände und Rammschutzbügel in dem Bereich auch ganz viele Spuren von "Feindberührungen".

Gruß
Benedict

ARAL Parkhaus Hahnenstrasse

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zum schnellen Fahren ist die Q auch einfach zu schwer und wird folglich im Hochgeschwindigkeitsbereich nur gefährlich. Der erheblich leichtere Cayenne ist hierfür sicherlich deutlich besser geeignet, nicht zuletzt im Hinblick auf das bessere Fahrwerk. Das Design des Cayenne ist leider nur schwer vom sonstigen asiatischen Einheitsbrei zu differenzieren.

Der touareg eigentlich sich ebenfalls zum Schnellfahren. Dank Luftfederung mit Wankstabilisierung kann man problemlos 230 - 240 Sachen fahren. Und da der Touareg nochmals gute 200 kg leichter ist als die Kuh, geht er besser.

Dass man mit einer Kuh aber auch problemlos laut Tacho 260 fahren kann, hat hier der eine oder andere Kuhtreiber schon bewiesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Zum schnellen Fahren ist die Q auch einfach zu schwer und wird folglich im Hochgeschwindigkeitsbereich nur gefährlich. Der erheblich leichtere Cayenne ist hierfür sicherlich deutlich besser geeignet, nicht zuletzt im Hinblick auf das bessere Fahrwerk. Das Design des Cayenne ist leider nur schwer vom sonstigen asiatischen Einheitsbrei zu differenzieren.

Der touareg eigentlich sich ebenfalls zum Schnellfahren. Dank Luftfederung mit Wankstabilisierung kann man problemlos 230 - 240 Sachen fahren. Und da der Touareg nochmals gute 200 kg leichter ist als die Kuh, geht er besser.

Dass man mit einer Kuh aber auch problemlos laut Tacho 260 fahren kann, hat hier der eine oder andere Kuhtreiber schon bewiesen. 😉

Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Der touareg eigentlich sich ebenfalls zum Schnellfahren. Dank Luftfederung mit Wankstabilisierung kann man problemlos 230 - 240 Sachen fahren. Und da der Touareg nochmals gute 200 kg leichter ist als die Kuh, geht er besser.

Dass man mit einer Kuh aber auch problemlos laut Tacho 260 fahren kann, hat hier der eine oder andere Kuhtreiber schon bewiesen. 😉

Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.

Grüße

Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.

Grüße

Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.

Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.

Deine Physik bewegt sich aber auch vornehmlich auf Stammtischniveau! Wenn Du etwas nicht kannst, heißt das nicht, dass es andere nicht können.

Und nur der Umstand, dass die Q höher und schwerer ist als ein Sportwagen, heißt noch lange nicht, dass man damit nicht schnell fahren könnte und dass die Q per se eine höhere Gefahr sei als ein Porsche - da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle!

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.
Deine Physik bewegt sich aber auch vornehmlich auf Stammtischniveau! Wenn Du etwas nicht kannst, heißt das nicht, dass es andere nicht können.
Und nur der Umstand, dass die Q höher und schwerer ist als ein Sportwagen, heißt noch lange nicht, dass man damit nicht schnell fahren könnte und dass die Q per se eine höhere Gefahr sei als ein Porsche - da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle!

Wiedermal Sinnfreies aus dem Land der Hochgeschwindigkeitsstraßen🙄🙄

Ich kann nur sagen dass wenn einer rechts ausschert ich mit meinem S6 schon fast hinten dran war, als ich gerade mal 240 fuhr. Von daher kann man sicherlich davon ausgehen dass es mit nem Q7 nen Crash gibt, besonders weil mein S6 nochmal eine ganz andere Bremsanlage hat, geschweige die Masse.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich kann nur sagen dass wenn einer rechts ausschert ich mit meinem S6 schon fast hinten dran war, als ich gerade mal 240 fuhr. Von daher kann man sicherlich davon ausgehen dass es mit nem Q7 nen Crash gibt, besonders weil mein S6 nochmal eine ganz andere Bremsanlage hat, geschweige die Masse.

Ich schrieb doch, es kommt auf verschiedene Faktoren an!! Bei gleicher Bremsanlage mag Deine Vermutung

vielleicht

richtig liegen, aber schon wenn der Q7 eine EBC verbaut hat, schaust Du mit dem S6 im Vergleich garantiert alt aus. Was die Masse betrifft, hast Du mit etwas über 2t beim S6 gegenüber 2,3t des Q7 allerdings so gut wie keinen Vorteil!

Die Pauschalaussage des Gezinkten bezüglich des Q7 ist auf jeden Fall so nicht haltbar und die Bemerkung "wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt" lächerlich.

Abgesehen davon ist es eines jeden eigene Verantwortung, bei welchem Verkehrsaufkommen man 200+ fährt.

Vielleicht triffst du dich mal mit Knolfi, dann kann er dir seinen Touareg vorführen und du kannst dich überzeugen das der Touareg V8 TDI über 230 kmh auf der Autobahn fahren läßt.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Vielleicht triffst du dich mal mit Knolfi, dann kann er dir seinen Touareg vorführen und du kannst dich überzeugen das der Touareg V8 TDI über 230 kmh auf der Autobahn fahren läßt.

Nö lass mal @investi...der verzinkte kann offensichtlich nicht Autofahren und erfüllt vollständig das Klischee des SUV-fahrenden Bremsklotzes, über den sich dann die User im

diesen Thread

berechtigter Weise aufregen.

So 'ne Pfeife lass ich nicht ans Steuer geschweige denn in meinen Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen