1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi Q7 oder Q5?

Audi Q7 oder Q5?

Audi Q5

Hallo liebe Audifans,

Wir wollen uns bald einen Audi Gebrauchtwagen ca 3 Jahre kaufen und überlegen nun ob es ein Q5 oder Q7 werden soll.

Welche Argumente gibt es für oder gegen den einen oder anderen? Ist ein Q7 nicht manchmal zu protzig gegenüber Kunden? Ist der Q5 nicht vielleicht doch etwas zu klein? Welcher hat weniger Mängel, wir suchen einen Benzin-Automatik mit Anhängerkupplung und mind. ca. 240 PS.

Wir freuen uns über klasse Beiträge

Audifans

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.

Grüße

Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.

Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.

Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.

Ich frage mich gerade wie man auf gerade Strecke z. B. auf der A5 Darmstadt - Frankfurt bei vier Spuren und wenig Verkehr bei 230 die Grenzen der Physik überschreitet. Die Grenze der Physik wird bei rd. 240 km/h erreicht, da sich dann Vortrieb und Roll-/Luftwiderstand die Waage halten. Aber wenn man schon achtzig ist und kurzsichtig, dann ist alles über 40 km/h schon wahnsinnig schnell...🙄

Hallo,

ich habe ja auch den aktuellen Touareg. Tolles Fahrzeug; aber er tut sich schon recht schwer bis 230 Km/h.
Trotz Absenkung im Luftfahrwerk ist es nach wie vor ein Einfamilienhaus das da durch die Gegend
fährt.😉
Und bezüglich Platzangebot reicht wohl der Q5 allemal aus. Es sei denn man ist ständig mit zwei Kids und 2 Hunden unterwegs. Aber dann brauche ich die Frage schon gar nicht stellen🙂.

Übrigens habe ich den SQ5 bestellt, da dieser für mich der sozialverträglichste Kompromiss eines Power SUV
darstellt.

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

ich habe ja auch den aktuellen Touareg. Tolles Fahrzeug; aber er tut sich schon recht schwer bis 230 Km/h.

Gruß
Uwe

Äh, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: laut Fahrzeugprofil hast du den 3,0 TDI, ich aber den 4,2 TDI. 😉 Dass sich der 3,0 TDI sich mit 230 km/h schwer tut, ist klar.

Offensichtlich steckt der Stachel dem Verzinkten mächtig tief drin. Keine Ahnung, warum man sonst so vehement und nervig hier im Forum immer wieder Anlauf nimmt und Mitmenschen so angeht. Vor allem sehr auffällig die angedeutete Kausalität in seinen Erklärungsversuchen. Tztztz ... will ja selbst niemanden zu nahe treten, vermute aber, dass er es selbst nicht vermag, das Gaspedal mal bis Anschlag und auch über 'ne längere Zeit voll durchgetreten zu bekommen.

Ich habe mit meinem Vorgängerfahrzeug zahlreiche Vollgasautobahnfahrten (auch mit Mitfahrern und vollem Gepäck). Einzigst die Motorleistung war hier Begrenzer des Topspeed: mit den 140 PS aus 2,5 l Hubraum war auf der Geraden die 220 km/h locker zu schaffen.
Und mit dem aktuellem Fahrzeug, die Q habe ich erst seit einem Monat, konnte ich den Topspeed noch nicht ausmachen, da es noch keine Gelegenheit gab, sie auszufahren. Bislang nur die 240 km/h (Tachowert). Wenn jetzt dann aber 500 PS die 2,5 t vorantreiben, sind sicherlich noch deutlich höhere Geschweindigkeiten möglich.
Und mit dem Fahrwerk der Q ist es ein völlig entspanntes Fahren. Kein Wackeln oder Ruckeln. Die Q hält schön die Spur und man kann relaxed mit aktiviertem ACC dahincruisen. Erst letztes Wochenende knapp 200 km so zurückgelegt.

So, bin mir sicher, dass der Verzinkte sich nicht lumpen lässt und sich wiedermeldet ... hat er ja bereits mehrfach bewiesen, dass er sein Stammtischniveau ganz hoch hält. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Dass man mit einer Kuh aber auch problemlos laut Tacho 260 fahren kann, hat hier der eine oder andere Kuhtreiber schon bewiesen. 😉

Von wem sprichst Du denn schon wieder, Knolfi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A6C4R5


Offensichtlich steckt der Stachel dem Verzinkten mächtig tief drin. Keine Ahnung, warum man sonst so vehement und nervig hier im Forum immer wieder Anlauf nimmt und Mitmenschen so angeht. Vor allem sehr auffällig die angedeutete Kausalität in seinen Erklärungsversuchen. Tztztz ... will ja selbst niemanden zu nahe treten, vermute aber, dass er es selbst nicht vermag, das Gaspedal mal bis Anschlag und auch über 'ne längere Zeit voll durchgetreten zu bekommen.

...
So, bin mir sicher, dass der Verzinkte sich nicht lumpen lässt und sich wiedermeldet ... hat er ja bereits mehrfach bewiesen, dass er sein Stammtischniveau ganz hoch hält. ;-)

Tja jedes Forum braucht seinen Forentroll...und eurer hier fährt auch noch 'ne Kuh 😰

Zitat:

...und eurer hier fährt auch noch 'ne Kuh 😰

Beweise?

Zumindest drängt er ja andere dazu, ihren Besitz am Unverschämten (wahrscheinlich alles, was mehr als 3,0 l Hubraum hat, da er diesen laut Signatur selber befeuert) unter Beweis stellen zu müssen.

Guten Abend,

zum Thema. Ich habe bzw. stelle mir die Frage auch heute noch. Habe mich 2009 für einen Q5 entschieden und habe es bis jetzt auch nicht bereut. Natürlich ist der Q7 komfortabler, aber auch grösser, insbesondere im Stadtverkehr und in vereinzelten Tiefgaragen aber auch schon beim Samstagseinkauf ist er mir einfach zu gross. Ich muss dabei aber auch eingestehen, dass ich kein Super-Parker bin 😉. Was mir aber eigentlich am Q5 fehlt sind einige Zusatzausstattungen welche beim Q7 bzw A6 erhältlich sind und beim Q5 eben nicht. Es sind 2 unterschiedliche Fahrzeugklassen.

gruss,
lpi

Bei uns hätte die 7er Kuh gar nicht in die Garage gepasst, die stammt aus den 70ern :-)

Aber der Q7 passte auch nicht zum Geldbeutel und in der Schweiz gilt er in der Tat als protzig :-)

Ich persönlich finde den Q7 einfach gar nicht schön, viel zu unförmig !
WENN ich mich daher an eine Nummer größer als aktuell meine Kuh5 ranwagen wöllte, was ich aber gar nicht vorhab, würde ich rein optisch den Tourag oder X5 vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Totti1974


Ich persönlich finde den Q7 einfach gar nicht schön, viel zu unförmig !
WENN ich mich daher an eine Nummer größer als aktuell meine Kuh5 ranwagen wöllte, was ich aber gar nicht vorhab, würde ich rein optisch den Tourag oder X5 vorziehen.

Wie die Geschmäcker eben verschieden sind. Ich finde das einzige was noch hässlicher als der Q5 ist, ist der Q3. Selbst ein Tiguan ist für mich schöner als ein Q5. Besonder das Heck des Q5 ist einfach eine Geschmacksverirrung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von Totti1974


Ich persönlich finde den Q7 einfach gar nicht schön, viel zu unförmig !
WENN ich mich daher an eine Nummer größer als aktuell meine Kuh5 ranwagen wöllte, was ich aber gar nicht vorhab, würde ich rein optisch den Tourag oder X5 vorziehen.
Wie die Geschmäcker eben verschieden sind. Ich finde das einzige was noch hässlicher als der Q5 ist, ist der Q3. Selbst ein Tiguan ist für mich schöner als ein Q5. Besonder das Heck des Q5 ist einfach eine Geschmacksverirrung 🙂

:-) Also für mich ist der Q5 das schönste Auto ever !! Und der Tiguan mit das hässlichste.

Aber wie Du sagst, Geschmäcker sind gott sei Dank verschieden, sonst hätte der Q5 ne Lieferzeit von 10 Jahren;-)

Der Q3 gefällt mir allerdings auch nicht:-)

Q7

Ich finde der Q5 ist nichts halbes und nichts ganzes !

Aber das ist ja nun auch eine Frage der finanziellen Mittel .

Q7 wird mehr Fahrfreude verbreiten

?? Ich und andere habe sich gerade einen 5er bestellt...und hätten sich locker einen 7er rauslassen können ...mein 5er 82 Tsd,,,...es gibt viele Gründe....manche fühlen sich halt auch super reich in der 7er Kuh...witzig.....Kategorie..meiner ist größer ;-)...über Asche spricht man nicht....die hat man...oder eben nicht ;-)...ansonsten ..ist das ganze Thema überflüssig...große Buben wissen was sie wollen...und wenn sie sich es sich leisten können und wollen...kaufen Sie es halt....so what....
Bye, Walt

Zitat:

Original geschrieben von Axel_78


Q7

Ich finde der Q5 ist nichts halbes und nichts ganzes !

Aber das ist ja nun auch eine Frage der finanziellen Mittel .

Q7 wird mehr Fahrfreude verbreiten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von Totti1974


Ich persönlich finde den Q7 einfach gar nicht schön, viel zu unförmig !
WENN ich mich daher an eine Nummer größer als aktuell meine Kuh5 ranwagen wöllte, was ich aber gar nicht vorhab, würde ich rein optisch den Tourag oder X5 vorziehen.
Wie die Geschmäcker eben verschieden sind. Ich finde das einzige was noch hässlicher als der Q5 ist, ist der Q3. Selbst ein Tiguan ist für mich schöner als ein Q5. Besonder das Heck des Q5 ist einfach eine Geschmacksverirrung 🙂

Siehst Du und ich find den Q7 wirklich hässlich. Sieht in schwarz aus wie ein Leichenwagen. Da gibt ein Touareg in der Klasse optisch viel mehr her. Q5 und Q3 sind aber ganz klar meine Top SUVs, weil vorallem viel sportlicher!  

Deine Antwort
Ähnliche Themen