Audi Q7 Luftfahrwerk Probleme :(

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Liebe Gemeinde,
Habe das Problem das mein Luftfahrwerk weder hoch noch runter fährt.
Alles hat damit angefangen das ich im Feb. mein Auto gewaschen habe, danach fuhr das Auto nochmals
runter aber nichtmehr hoch.Einige Stunden später habe ich ein "Relais-Klackern" Beifahrerseite wahrgenommen.Derzeit blinken beide Leuchten Orangene und die Grüne für das Runterfahren. Die Grüne geht irgendwann aus. Die orangene blinkt pausenlos.

Was ich bereits gemacht habe:
Kompressor plus Ventilblock getauscht.
Relais ( weis net ob das der richtige platz dafür ist unterm lenkrad rechts Relaisträger) getauscht.

VCDS Stellglieddiagnose geht garnicht Normal Niveau kann nicht angefahren werden.
VCDS hatte vorher immer Leck im System Übertemp Kompressor.

Ich habe alle leitungen überprüft nirgends eine leckage.

2. Test
Normalniveau anfahren per Stellglieddiagnose und 12v von einer Batterie drauf , wagen fährt hinten hoch vorne leider nicht. Steuergerät hat sich gestern nicht gemeldet d.h. keine Verbindung seit heute morgen geht es aber wieder.Fahrwerk wurde neu angelernt nachdem es die Regellage verloren hatte.

Derzeit zeigt das System nach ca 5-10min an
02250 - Funktionsabschaltung Ventileinschaltdauer
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 96

Bin etwas ratlos kann mir vielleicht jemand helfen ?=?=?

Wäre sehr dankbar

MFG

LEO

36 Antworten

Nachdem ich die Ventile getauscht habe sagte er anfangs leck im system jetzt hat er garkeine Fehlermeldung mehr und wie gesagt kompressor geht nur wenn ich extern als von einer batterie 12 v drauf gebe

Federn lassen sich alles ansteuern hart und weich

Siehe Bild unten alle selber wert bei weich bei hart haBen sid auch alle den selben wert

Siehe Bild unten alle selber wert bei weich bei hart haBen sid auch alle den selben wert

Ähnliche Themen

Das sind die Werte

Zitat:

@lonzik1 schrieb am 14. März 2016 um 16:38:13 Uhr:


Nachdem ich die Ventile getauscht habe sagte er anfangs leck im system jetzt hat er garkeine Fehlermeldung mehr und wie gesagt kompressor geht nur wenn ich extern als von einer batterie 12 v drauf gebe

Du klemmst "direkt" 12 Volt an den Kompressor?

Hast du schon das Kompressorrelais gewechselt? Das könnte auch das Klackern erklären.

Gruß

Bernd

Das wollte ich finde das aber irgendwie nicht habe 100000 threads gelesen nicht schlauer geworden wo genau sitzt das denn

Zitat:

@lonzik1 schrieb am 14. März 2016 um 16:47:47 Uhr:


Siehe Bild unten alle selber wert bei weich bei hart haBen sid auch alle den selben wert

Es geht hier um die Federn!!! Das was Du getestet hast sind die Dämpfer! 🙁

Dann schau was Du gemacht hast warum der Kompressor nicht mehr läuft, ging ja vorher.

Micha

Zitat:

@lonzik1 schrieb am 14. März 2016 um 18:25:05 Uhr:


Das wollte ich finde das aber irgendwie nicht habe 100000 threads gelesen nicht schlauer geworden wo genau sitzt das denn

Sozusagen mit dem Kopf auf's Gaspedal legen. Einfach nach oben schauen-->Relaisträger...

Kann mir denn jemand sagen wo das relais sitzt würde es gerne trotzdem kontrollieren

Siehe einen Beitrag über deinen...

Danke probiere das morgen erstmal

Guten Abend,
Meine Lieben Audi fahrer.

Ich habe einen Audi Q7 baujahr 09/2006 mit ca. 192000 km drunter.
Besitze den Wagen seit knapp 2 Jahren ohne irgendwelche probleme.

Bis Samstag abend,
Habe es aus der Garage geholt.

Beim aussteigen habe ich gemerkt das er höher sitzt.

Einmal ums auto rum, dan sehe ich er steht leicht schräg auf der Rechten seite tiefer als Links.

Im MMI hoch und runter gefahren
Wen ich ihn in Dynamic stelle geht der Arsch nach Unten und die Schnauze vorne nach Oben aufs Maximum.

Die Anderen Einstellungen gehen auch allerdings immer leicht in die Schräge.

Habe fehlerspeicher auslesen lassen (siehe bild)

Wisst ihr was es sein kann?

Kann es diese Ventileinheit sein?
Oder ist das Steuergerät hin.

Bitte um eure Hilfe.

Image

War nochmal bei Audi auslesen

Image

Keiner von euch eine Ahnung?

Kann es diese Ventileinheit sein?
Auch Ventilblock genannt

Danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen