Audi Q7 Fake angebot?
Hallo
Ich habe mich ein wenig nach einem Audi Q7 3.0 TDI im Internet umgeschaut weil er 1.Nicht viel Verbraucht 2.Nicht zu Schwach ist
Ich hab dann einen Audi q7 3.0 Tdi gefunden
Ich poste hier mal was alles in beschreibung etc steht
Preis:13.700,- EUR Festpreis
Standort😁-81243 München West
Modell/Typ:
Audi Q7
Bauart:
SUV
Bj./EZ:
2009
Laufleistung:
83.100 km
Leistung:
176 kW
Farbe:
k.A.
Audi, Q7, 176 kW, 83100 km, Diesel, EZ 10/2009, Bordcomputer, Klimaanlage, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, unfallfrei, * 8Q7 Adaptive Light * 8RY Bose Surround Sound * 8T1 Geschwindigkeitsregelanlage * 9AH Komfortklimaautomatik vier-Zonen * PAC Ablagepaket * PAP Aluminiumoptik Exterieur * PED Designpaket SPORT * PI4 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay * PNG Navigation PLUS mit MMI 13700doc.
Meint ihr das Stimmt wirklich oder ist das ein "Fake" angebot?
Gibt es euerer meinung nach Viele defekte an der q7 2009 Kuh?
Welches Baujahr meiden?
AB welchem jahr gibt es SChaltwippen?
Und sonst habt ihr noch Tipps? z:B auf was ich achten soll beim Kauf ...
Wie viele CM kann man die Kuh tiefer und höher legen?
Unterschied zwischen Automatik,Sport,Dynamic,(und dem Letzen hab ich leider vergessen)
was ist da der unterschied zwischen den Modis?
Wann ist der Verbrauch niedriger wenn das Auto tiefer oder höher ist? ^^
Ich danke euch schoneinmal
Beste Antwort im Thema
Auf jeden fall würde ich dir Vorkasse empfehlen, vll bekommst du so noch Skonto rausgehandelt!! 😉😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sami.sami
Also meine Kuh sollte schon diese Schönen LED vorne haben also Unten die Leiste + Über den Xenon lichtern die LED die den Scheinwerfer sozusagen "Umrunden"Und es kommen wenn 20-21 Schlappen drann ^^
Der 4.2 TDI ist wirklich im Anschaffungspreis viel Teuerer ^^
Hat jemand gute Links die zu Guten Kuh´s führen?
Vielen dank im Vorraus...
Moin moin,
Ich habe jetzt Deinen Thread nun auch ein wenig verfolgt und will nun auch einmal was dazu schreiben.
Ich selbst fahre ein 4.2 TDI Quh Bj. 2007.
Ich habe vor der Anschaffung beide Qühe probe gefahren und fand die 3.0 nicht unbedingt den absoluten bringer.
Was die kosten bei der 4.2 TDI Quh angeht sind diese nicht wesentlich teurer als bei der 3.0er.
Die Steuer belaufen sich auf 648,- €/Jahr, für die Versicherung bezahle ich 281,-€/viertel Jahr bei Vollkasko und 300,-€ SB.
Zum Thema verbrauch kann ich Dir nur folgends schreiben, ich fahre jeden Tag 160km, davon 40km Stadt und 120km Landstraße & Autobahn und liege bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,2 Liter auf 100 (mit 21" & 295er). Gut ich muss dazu sagen das ich mehr der gemütliche Typ bin und sehr viel mit dem Tempomaten (inc Abstandsradar) fahre, bzw auf meiner Strecke ist max. 90 auf der Landstr. & 120 auf der AB erlaubt.
Was die sonstigen Kosten (Inspekt.) angeht gehe ich mal davon aus das die sich nicht großartig von der 3.0er Quh unterscheiden.
10 Liter Öl (Castrol Edge 5W30 Longlife) ca 90,-€, weil ich das Öl selber besorge und nicht die überhöhten Preise beim 😁 bezahle.
Bremsen komp. laut dem 😁 2400,-, da ich aber einen sehr guten Serviceberater habe machen wir das privat, er besogt die Teile auf seinen Namen und dann bauen wir die gemeinsam ein, was die Kosten auf 1300,-€ reduziert.
Was den Reifenberbrauch angeht ist das immer eine Frage des Fahrstils, ich habe diesen Winter eine Satz neue Winterschluffen gebraucht und werde zum Frühjahr hin das erstmal seid ich die Quh habe einen neuen Satz Sommerreifen anschaffen müssen und wenn man genau weis was man haben will dann ist das Netz äusserst hilfreich.
Nach eingem Suchen und vergleichen habe ich für meine Winterreifen 568,- € (Pirrelli Scorpion Ice & Snow NO 235/35/R18 107XL H)bezahlt plus 50,-€ für aufziehen, wuchten und montage. Die Sommerreifen werde ich wahrscheinlich beim dem selben Händler kaufen.
Für ALLE die ebenfalls wissen möchten wo ich gekauft habe, hier einmal die Adresse:
http://www.koenig-felgen.de
So das war es erst einmal
MfG
Mr.Phelbs
MrPhelbs WOW danke für dein "Bericht" 🙂
Also wenn wirklich der 4.2 TDI nicht viel Teuerer als der 3.0 TDI ist warum gönne ich mir dann nicht einfach den 4.2TDI ! 🙂
9,1 Liter auf 100 das ist auch Wirklich beeindruckend! dann kommste ja mehr als 1.000KM mit einer Tankfüllung
Ich versteh das nicht mit der Versicherung was du sagtest...Wie viel bezahlste nun im Jahr? und hast du Vollkasko? sorry aber i-wie versteh ich das ncht so ganz 😁😁🙄
Wie verhält er sich bei dir im Kalstart Phelbs? Schwächelt die Batterie? Kommt es zu Fehlstartversuchen?
Und wie viel sollte heute ein 2010 Audi q7 4.2 TDI noch kosten ca? also mit Üblicher Austattung vllt noch 1-2 Sonderaustattung?
Vielen dank dir/euch nochmal... Wenn du noch Tipps hast MrPhelbs dann nur her damit 😉 und auf was sollte ich mcih dann noch einstellen mit der Kuh? 🙂
P:S Was haltest du vom Chiptuning bei www.racechip.de ? Soll auch motorgarantie auf kauf geben
Also ich bin schon mit meinen 3 Liter Qühen nicht mit 9,1 hingekommen...aber in der Tat verbraucht der 4,2 er nicht viel mehr als der 3,0!
Wenn man bei dem 4.2 TDI etwas Sportlicher fährt müssten 1 Liter mehrverbrauch eigentlich realistisch sein oder? bzw 1,5 Liter...
Wenn man den 4.2 TDI auf 380 PS chippt lohnt es sich oder einfach nur Blödsinn und Verschleiserhöhend?
Oder reicht die Power vom 4.2 TDI aus Werk schon?
Jeden Sommer fahr ich in den Urlaub (2.000Km) schaff ich es bis dahin mit 1,5 - 2 mal Tanken? z:B Bei so viel Langstrecke müsste der Verbrauch sich nach 300-500 Km langsam Senken da jede Komponente auf Betriebstemperatur ist und so weniger Reibt und einfach besser arbeitet Stimmts? komm ich dann auf einen Verbrauch von 9-10 Litern? 5 Personen und 3 Koffer + Tüten etc!
Und macht es der Kuh viel aus im Ausland schlechteres Diesel als hier in D-Land zu Tanken? hab angst das da nicht die Dieselpumpe defekt geht... die von meinem A6 hat es schon Getroffen...
Ähnliche Themen
@sami.sami: vollkommen off-topic (aber Neugierde kann quälend sein) - darf ich fragen, wie alt Du bist?
Also der Q7 wird meinem Vater gehören 🙂
Ja US Tagfahrlich richtig Tieflegen und 24 Zoll schlappen drann 🙄😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sami.sami
Also der Q7 wird meinem Vater gehören 🙂
Na endlich sind wir an des Pudels-Kern, mir juckte es schon bei den dämlichen Steuern- und Versicherungsfragen in den Fingern.
Sind ca 1.220 Euro Vollkasko für den Audi q7 3.0 tdi Üblich (Ich mein mit Üblich ist das bei fast jedem So um den Dreh? oder bezahlt jemand hier 1.500Euro (+)
Mein Vater steht in der Versicherung bei 40% 30% ist das Minimalste oder nicht?
Und wie viel bezahlt man bei 40% ?
Wie schon gesagt das kann keiner sagen weil es auf die genauen gegebenheiten ankommt es gibt bestimmt jemanden der 1500+ € Zahlt und es gibt leute die unter 1000€ zahlen das muß mann mit seiner Versicherung klähren
Sag deinem Vater, er soll dir eine Packung Haribo und nen Kuschelbären kaufen😉 Da hast du mehr davon und wir müssen uns deinen Schwachsinn hier nicht anhören