Audi Q7 4,2 FSI Verbrauch
Hallo,
ich interessiere mich momentan für das o.g. Fahrzeug. Der Verbrauch ist mit 15L angegeben, ist das zu realisieren? Wie sieht das auf der Autobahn aus. Ist der Motor empfehlenswert oder sollte man doch lieber zum 4,2 TDI greifen. Laufleistung p.A. ca. 40tkm.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hallo Kucky,Zitat:
Original geschrieben von kuky64
Hallo Fliegerbaer,hab gleich einen TDI 2 Nummern größer. 😁
Mit dem V12 TDI hab ich jetzt die ersten 5.000km hinter mir, liege laut FIS zwischen 16 und 18 Liter Diesel, tatsächlich gemessen sind es 1 Liter mehr. Der Bordcomputer stimmt also nicht wirklich.
Hab auch mal 10,4 L. gefahren, aber dabei nur das Gaspedal gestreichelt und nie über 120 km/h gefahren. Geht also auch,
aber dafür bin ich eigentlich nicht mit 500 PS unterwegs. 🙂
Ansonsten kann ich als Fazit nur sagen: Ein absolut klasse Fahrzeug mit souveräner, ja nahezu genialer Kraftenfaltung. Ein ruhiges Fahrgefühl auch bei Tacho 280 km/h, wo ein Porsche Turbo z.B. ganz schön "tänzelt" auf der Autobahn. Ich habs erlebt, also mein Entscheidung für den Q7 war richtig und ich genieße jede Fahrt.Gruß
Kukydass ein Porsche Turbo bei 280 "tänzeln" soll, kann ich nicht nachvollziehen. Der Turbo hat immerhin auch Allrad. Lediglich bei Aquaplaning kann ich mir eine solche Situation vorstellen, weil der Porsche eben leichter ist.
Bei meinem "tänzelt" bei 280 ebenfalls nichts, der wiegt ebenfalls über 2 Tonnen, hat Platz für 4 Personen samt Gepäck, hat immerhin nochmals 80 PS mehr, kostet rund 20.000€ weniger und verbraucht unter 16l/100 km Super...wo jetzt hier der immense Vorteil eines Q7 V12TDI liegen soll, erschliesst sich mir nicht.
Hallo Knoffi
ist doch ganz einfach
Deiner hat keinen V12 vorne drunder😁
du hast mindestens 600kg weniger Masse😁
Du hast keine AHK😁
es ist halt nur ein A6 😁😁😁😁
aber es ist auch ein hammer Fahrzeug und macht ganz toll bruuuuuuuuuuummmmmmmmmmm bruuuuuummmmmmmmmmmm😁😁
und zum Porsche Turbo der tänzelt tatsächlich so ab 270 da wird das heck schon unruhig kann ich bestätigen bin schon mal mitgefahren.
grüße ROland
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hallo Kucky,Zitat:
Original geschrieben von kuky64
Hallo Fliegerbaer,hab gleich einen TDI 2 Nummern größer. 😁
Mit dem V12 TDI hab ich jetzt die ersten 5.000km hinter mir, liege laut FIS zwischen 16 und 18 Liter Diesel, tatsächlich gemessen sind es 1 Liter mehr. Der Bordcomputer stimmt also nicht wirklich.
Hab auch mal 10,4 L. gefahren, aber dabei nur das Gaspedal gestreichelt und nie über 120 km/h gefahren. Geht also auch,
aber dafür bin ich eigentlich nicht mit 500 PS unterwegs. 🙂
Ansonsten kann ich als Fazit nur sagen: Ein absolut klasse Fahrzeug mit souveräner, ja nahezu genialer Kraftenfaltung. Ein ruhiges Fahrgefühl auch bei Tacho 280 km/h, wo ein Porsche Turbo z.B. ganz schön "tänzelt" auf der Autobahn. Ich habs erlebt, also mein Entscheidung für den Q7 war richtig und ich genieße jede Fahrt.Gruß
Kukydass ein Porsche Turbo bei 280 "tänzeln" soll, kann ich nicht nachvollziehen. Der Turbo hat immerhin auch Allrad. Lediglich bei Aquaplaning kann ich mir eine solche Situation vorstellen, weil der Porsche eben leichter ist.
Bei meinem "tänzelt" bei 280 ebenfalls nichts, der wiegt ebenfalls über 2 Tonnen, hat Platz für 4 Personen samt Gepäck, hat immerhin nochmals 80 PS mehr, kostet rund 20.000€ weniger und verbraucht unter 16l/100 km Super...wo jetzt hier der immense Vorteil eines Q7 V12TDI liegen soll, erschliesst sich mir nicht.
Hallo Knoffi
ist doch ganz einfach
Deiner hat keinen V12 vorne drunder😁
du hast mindestens 600kg weniger Masse😁
Du hast keine AHK😁
es ist halt nur ein A6 😁😁😁😁
aber es ist auch ein hammer Fahrzeug und macht ganz toll bruuuuuuuuuuummmmmmmmmmm bruuuuuummmmmmmmmmmm😁😁
und zum Porsche Turbo der tänzelt tatsächlich so ab 270 da wird das heck schon unruhig kann ich bestätigen bin schon mal mitgefahren.
grüße ROland
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Hallo KnoffiZitat:
Original geschrieben von knolfi
Hallo Kucky,
dass ein Porsche Turbo bei 280 "tänzeln" soll, kann ich nicht nachvollziehen. Der Turbo hat immerhin auch Allrad. Lediglich bei Aquaplaning kann ich mir eine solche Situation vorstellen, weil der Porsche eben leichter ist.
Bei meinem "tänzelt" bei 280 ebenfalls nichts, der wiegt ebenfalls über 2 Tonnen, hat Platz für 4 Personen samt Gepäck, hat immerhin nochmals 80 PS mehr, kostet rund 20.000€ weniger und verbraucht unter 16l/100 km Super...wo jetzt hier der immense Vorteil eines Q7 V12TDI liegen soll, erschliesst sich mir nicht.
ist doch ganz einfach
Deiner hat keinen V12 vorne drunder😁
du hast mindestens 600kg weniger Masse😁
Du hast keine AHK😁
es ist halt nur ein A6 😁😁😁😁
aber es ist auch ein hammer Fahrzeug und macht ganz toll bruuuuuuuuuuummmmmmmmmmm bruuuuuummmmmmmmmmmm😁😁und zum Porsche Turbo der tänzelt tatsächlich so ab 270 da wird das heck schon unruhig kann ich bestätigen bin schon mal mitgefahren.
grüße ROland
ich persönlich finde, dass jedes auto ab 250 tänzelt. je härter die federung desto spürbarer.
ich hatte mal einen golf. der konnte was.
nachdem ich mit dem auto einmal beinahe 300 km/h gefahren bin, hatte ich 2 wochen lang muskelkater, da ich vor schiss so verkrampft in der karre gesessen habe!
Also wenn Jungs von hohen Geschwindigkeiten reden ziehe ich gewohnheitsmäßig mindestens 30 kmh ab 😁😁😁😁😁
ist wie mit Jägerlatein...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Zitat:
Hallo Knoffi
ist doch ganz einfach
Deiner hat keinen V12 vorne drunder😁
du hast mindestens 600kg weniger Masse😁Zitat:
Nee, ich mache schon in Downsizing.... 😁
Du hast keine AHK😁Zitat:
Gott sei Dank 😁
es ist halt nur ein A6 😁😁😁😁Zitat:
Brauch ich nicht😉
aber es ist auch ein hammer Fahrzeug und macht ganz toll bruuuuuuuuuuummmmmmmmmmm bruuuuuummmmmmmmmmmm😁😁Zitat:
Gott sei Dank! Kein Ökoumweltschweinimage und ich bekomme überall 'nen Parkplatz😁😁
und zum Porsche Turbo der tänzelt tatsächlich so ab 270 da wird das heck schon unruhig kann ich bestätigen bin schon mal mitgefahren.Zitat:
...noch mehr als der 4,2'er-FSI 😁😁
grüße ROlandZitat:
du solltest den mal selber fahren😉
ebenfalls Grüsse
KNolfi
Ähnliche Themen
hallo zusammen!
danke für die super antworten. ich fuhr das o.g. fahrzeug probe und bin begeistert. toller sound, toller durchzug, tolles auto. 🙂 der verbrauch pendelte sich bei knapp 20 litern ein, was mich aber nicht sonderlich überrascht hat.
leider kam privat einiges dazwischen, sodass der neue leider kein Q sondern ein a6 bzw. eine e-klasse wird. schade drum aber was solls.
ich wünsch euch allen trotzdem noch weiterhin viel spaß mit diesem wunderbaren fahrzeug🙂
liebe grüße