Audi Q7 3.0 tdi BJ 2006 nach längerer Standzeit springt nicht an?
Hallo Gemeinde,
habe mir einen Audi Q7 3.0 tdi Bj. 2006 gekauft!
Der Wagen Stand 3 Jahre in einenr Halle und wurde nicht bewegt!
Jetzt habe ich die Batterie getauscht und habe versucht ihn zu starten.
Der Alasser dreht den Motor und soweit ist auch alles normal, nur der Springt nicht an!
Alles andere am Auto funktioniert normal, heist Beleuchtung, Instrumente, Klima, Navi, Luftfederung.
Halt spring nicht an!
Bin für jeden Tipp Dankbar.
Gruß.
86 Antworten
Guten Abend zusammen,
kurzer zwischen bericht :
Die Q läuft endlich, nachdem ich den Druckregelventil getauscht habe!
Jetzt geht es an die Flüssigkeiten, werde alles tauschen.
Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
Na Mensch na sag ich doch ^^ wenn die Ventile hängen , kein druckaufbau möglich . Ähnlich wie nen offenes einspritzventil .
Glückwunsch und weiter machen. Hoffe Du bringst alles soweit durch, dass die Q wieder gesund und munter auf die Weide kann und du viel Spass damit hast. Daumen drück.
Gruss
Uwe
Hallo Community,
habe vorhin eine Runde mit der Q gemacht.
Langsam warm gefahren und wenn ich die ein bisschen trete leuchtet die Motorkontrolleuchte dauerhaft auf!
Habe dann weniger Leistung, nach Neustart ist die Motorkontrolleuchte wieder aus bis ich wieder ein bisschen mehr Gas gebe!
Bitte um Ratschläge.
Gruß Konstantin
Q geht in Notlauf, dann hast Du nur geringe Leistung damit der Motor keinen Schaden nimmt.
Fehlerspeicher auslesen.
Gruss
Uwe
Alles klar, heute keine Zeit mehr gehabt den Fehlerspeicher auszulesen.
Werde, wenn klappt morgen beim fahren den auslesen, gucken was er sagt!
Gruß Konstantin