Audi Q5 und Fragen
Hallo !
Bei mir steht in naher Zukunft ein Fahrzeugwechsel an und mir würde der Audi Q5 ganz gut gefallen.
Aktuell fahre Ich einen A4 Avant 3.0 TDI Quattro (8K) Modelljahr 2011.
Ich habe mich mal auf der Audi Homepage zu den Motorisierungen des Q5 versucht schlau zu machen, aber das ist mir irgendwie nicht gelungen, die verfügbaren Motoren und deren technischen Daten ausfindig zu machen.
Wer kann mir bitte helfen, wo Ich auf der Audi Homepage die Motoren und technischen Daten zum Q5 finden kann ?
Es wird ja sicher mehr Motoren geben, als nur der 2.0 TDI mit 150 KW, den man in der Konfiguration zur Auswahl hat.
Wenn möglich wäre ein 3.0 TDI V6 schon wieder ganz schön.
Vielen Dank schon mal im voraus
49 Antworten
Das Soundsystem hat mit B&O auch kaum was gemeinsam. Ich vermute Audi zahlt nur für die Marke und da wird irgend ein Chinaware verbaut sein. Aber verstehe den Sinn nicht. B&O macht sich so die Marke kaputt. Die sind keine Massenware sondern high end für audiophile Menschen und die Lautsprecher werden dem nicht gerecht.
Beim A5 sind sie beleuchtet, daher wahrscheinlich die Annahme von FE27.
Ist beim neuen Q5 der Parkpilot und Remote Garagenpilot verbaut?
Zitat:
@STF1966 schrieb am 2. Juni 2025 um 17:18:18 Uhr:
Ist beim neuen Q5 der Parkpilot und Remote Garagenpilot verbaut?
Beim Q5 gibt es je nach Ausstattung folgendes:
Die Einparkhilfe plus mit Distanzanzeige unterstützt beim Ein- und Ausparken sowie beim Rangieren nach hinten und vorn durch akustische Signale und optische Darstellung mit virtueller Fahrspuranzeige.
Der Parkassistent plus, kann in Längs- und Querparklücken zwischen Fahrzeugen vorwärts und rückwärts ein- und ausparken. Bei diesem permanent und vollumfänglich zu überwachenden Vorgang steuert das Assistenzsystem im Rahmen der Systemgrenzen das Lenken, Beschleunigen und Bremsen sowie das Abstellen des Motors.
Ein Remote Garagenpilot gibt es nicht!
Gruss CY
Ähnliche Themen
Hallo,
Wer hat hier alles einen Audi Q5 mit dem 2.0 TDI Motor und kann was zu den Fahrleistungen berichten ?
Wenn man es richtig einordnet, finden aktuell erst die ersten Auslieferungen statt. Deshalb fehlen noch entsprechende Erfahrungen. Beim A5 gibt es aber schon erste Meldungen, dass der zuletzt beim FY diskutierte Ölverbrauch auch zukünftig eine Rolle spielen könnte.
Zitat:
@hoewel schrieb am 8. Juni 2025 um 19:30:59 Uhr:
Wenn man es richtig einordnet, finden aktuell erst die ersten Auslieferungen statt. Deshalb fehlen noch entsprechende Erfahrungen. Beim A5 gibt es aber schon erste Meldungen, dass der zuletzt beim FY diskutierte Ölverbrauch auch zukünftig eine Rolle spielen könnte.
Hallo,
Es können auch gern Erfahrungen vom Vorgänger genannt werden... muß nicht unbedingt das ganz aktuelle Modell sein, der jetzt rauskommt.
Wie ist denn bitte die genaue Bezeichnung des Vorgänger Q5 ?
Der neue ist GU, der Vorgänger FY
Hier konkret Erfahrungen zum Vorgänger FY auszubreiten bringt doch nichts. Das würde später bei Suchanfragen nur verwirren. Wenn du Erfahrungen des FY als Richtschnur für dich benötigst, dann ist es vorteilhafter, die Threads dort zu den letzten lieferbaren Motoren zu lesen oder zu befragen. Alternativ könntest du auch entsprechendes Wissen im neuen A5-Forum Erlangen. Aber ich gehe davon aus, dass in den nächsten Wochen die Auslueferungszahlen steigen und hier dann auch erste Erfahrungen nachzulesen sind.
Kommt das neue Betriebssystem (gestern bei der Präsentation des Q3 zu sehen) mit dem nächsten Update auch für den Q5 und wird somit das Standardlayout bei allen neuen Audis?
Mir gefallen die ganzen grau hinterlegten Schaltflächen irgendwie nicht. Das ursprüngliche Design war da viel cleaner...
Lt. einem Video auf YouTube, wo mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen wurde soll dass das neue Android System sein, somit ist das ziemlich wahrscheinlich so und wird nach nach in allen so kommen. Meinte man dort zumindest.
In allen kommen!? Also nur in den neuen Modellen oder nachgerüstet Zb auch in B10 und GU!?
Q5, A5, A6,… ob zum Facelift oder schon im laufenden Modelljahr erwähnte man dort nicht. Und wenn im laufenden Modelljahr, ob man das dann via Update bei den Vorherigen nachrüsten kann weiß ich nicht.
Wenn das wirklich bei allen kommt, dann schätze ich mal dass das ein Update für alle Systeme sein wird, die auf Basis Android Automotive laufen...
Zitat:
@bmw-er schrieb am 17. Juni 2025 um 14:11:15 Uhr:
Q5, A5, A6,… ob zum Facelift oder schon im laufenden Modelljahr erwähnte man dort nicht. Und wenn im laufenden Modelljahr, ob man das dann via Update bei den Vorherigen nachrüsten kann weiß ich nicht.
Facelift beim neuen Q5 kommt in etwa 3 Jahren, Wenn sowas kommt dann doch bei den jetzigen Autos.
Ich bekomme meinen im November da sollte es drin sein.