Audi Q5 TFSI seit Monaten nicht mehr lieferbar

Audi Q5 8R

Der Q5 Benziner mit 252 PS ist seit Monaten nicht mehr lieferbar und im Angebot der jeweiligen Autohäuser
nicht mehr aufgeführt. Was steckt dahinter?

Beste Antwort im Thema

Wenn doch bei Audi , mit Verlaub, alles scheisse ist dann besorg dir doch ein anderes Auto. In der Hoffnung das dort alles besser ist. Sorry. ( oh, entschuldige das war ja auch englisch)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Bigmac1963 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:26:46 Uhr:


Wenn doch bei Audi , mit Verlaub, alles scheisse ist dann besorg dir doch ein anderes Auto. In der Hoffnung das dort alles besser ist. Sorry. ( oh, entschuldige das war ja auch englisch)

War exakt die Konsequenz...sorry, aber der SQ5 TFSI bzw. der SQ5 TDI hat mich sehr gereizt....aber die damalige Lieferzeit (diesen Sommer) sowie die Ungewissheit, wann was überhaupt (wieder) kommt, hat mich von beiden Modellen "abgebracht". Die Leasing ist auch deutlich höher...also bin ich zu VW, jedoch war der Touareg nicht das, was ich erwartet hätte (hatte ja das T2 Facelift)...und die Leasing hat mich dann zu BMW gebracht (X5)....villeicht hat Audi in 3 Jahren die Themen im Griff (Lieferzeit, Motorauswahl, Anfahrtschwäche)...dann wird es auch wieder was...

Zitat:

@Frank_2703 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:45:09 Uhr:



Zitat:

@Bigmac1963 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:26:46 Uhr:


Wenn doch bei Audi , mit Verlaub, alles scheisse ist dann besorg dir doch ein anderes Auto. In der Hoffnung das dort alles besser ist. Sorry. ( oh, entschuldige das war ja auch englisch)

War exakt die Konsequenz...sorry, aber der SQ5 TFSI bzw. der SQ5 TDI hat mich sehr gereizt....aber die damalige Lieferzeit (diesen Sommer) sowie die Ungewissheit, wann was überhaupt (wieder) kommt, hat mich von beiden Modellen "abgebracht". Die Leasing ist auch deutlich höher...also bin ich zu VW, jedoch war der Touareg nicht das, was ich erwartet hätte (hatte ja das T2 Facelift)...und die Leasing hat mich dann zu BMW gebracht (X5)....villeicht hat Audi in 3 Jahren die Themen im Griff (Lieferzeit, Motorauswahl, Anfahrtschwäche)...dann wird es auch wieder was...

Das ist doch alles in Ordnung, wenn jemand wo anders ein ihm zusagendes Kfz findet. Ich persönlich werde nach dem Q5 wahrscheinlich auch die Marke wechseln (bin sehr zufrieden mit dem Wagen, aber ich liebe die Abwechslung).

Was aber meiner Meinung nach völlig daneben ist, sind die Äußerungen und das Gallespeien gegen AUDI, deren Händler und dem gehorsamen/folgsamen Deutschen im Allgemeinen - was für ein Niveau soll das denn bitte darstellen? Wir leben doch in einer Zeit, wo jeder die freie Wahl hat - gefällt mir ein Händler/Produkt/wasauchimmer nicht, suche ich mir eine Alternative.

Die themenfremden Inhalte bzgl. Diskussionen um Beschriftungen im Innenraum, das Kaufverhalten von US-Amerikanern, Napoleon und sonstige Inhalte, die nicht dem Titel "Audi Q5 TFSI seit Monaten nicht mehr lieferbar" gerecht wurden, wurden entfernt.

Ich bitte darum, dass es ab jetzt wieder sachlich und innerhalb der Beitragsregeln ausschließlich zum obigen Thema weitergeht.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich wundere mich auch das man nur Diesel online konfigurieren kann - Dh aber das wieder ein Benziner kommt und somit der Einstiegspreis wieder günstiger als wird?

Ähnliche Themen

Im 2. Quartal 2019 soll der Q5 2.0 TFSI mit 245 PS wieder verfügbar sein.
Günstig war der Benziner aber nie.
Im März 2018 stand der Q5 2.0 TFSI mit 252 PS in der Grundversion mit 50.800,- Euro in der Preisliste.
Zur gleichen Zeit war der billigste Q5 der Diesel 2.0 TDI mit 150 PS, Frontantrieb und Handschaltung mit 40.250,- Euro.
Selbst der Diesel 2.0 TDI mit 190 PS, quattro und Automatik koste nur 47.300,- Euro.
Wenn nicht überraschend ein kleiner Benziner mit z.B. mit 2 Liter und 170 PS auftaucht, wird der Benziner wieder einer der teuersten Q5 sein.

Anbei mal die letzte Preisliste in der ein Benziner mit aufgeführt war.

Gruß XF-650

Zitat:

@nomar2408 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:11:07 Uhr:


Ich wundere mich auch das man nur Diesel online konfigurieren kann - Dh aber das wieder ein Benziner kommt und somit der Einstiegspreis wieder günstiger als wird?

Ich fuhr vor meinem Q5 TFSI 4 Jahre lang einen Q5 Diesel (170 PS). Der Vorgänger des TFSI war bei (fast)
gleicher Ausstattung doch um einiges preisgünstiger. Dennoch, der Benziner mit seinen 252 PS bringt ein ganz anderes Temperament auf die Straße.

Warum gibt's es wohl kein Benziner, warum keine S-Modelle, geschweige RS-Modelle. Ja, es gibt noch nicht mal 50 TDI - auch wenn der Motor jetzt nicht gerade hierhin gehört.

Das sind nicht die Motoren, die in großen Stückzahlen verkauft werden, ganz einfach. Aktuell werden Motoren bevorzugt, die von der Menge gewünscht werden. Und die haben bei der Homologation nun mal prorität. Wobei ich mir nicht vorstellen, dass der 160 PS TDI eine bevorzugte Motorisierung sein soll.

Xello

Wenn WLTP nur den Motor mit Serienausstattung betreffen würde, wäre es einfach. Aber..., es betrifft das gesamte Fahrzeug mit all den möglichen Zusatzausstattungen, die Einfluss auf das Prüfverfahren nehmen!

Zitat:

@xello schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:03:21 Uhr:


Warum gibt's es wohl kein Benziner, warum keine S-Modelle, geschweige RS-Modelle. Ja, es gibt noch nicht mal 50 TDI - auch wenn der Motor jetzt nicht gerade hierhin gehört.

Das sind nicht die Motoren, die in großen Stückzahlen verkauft werden, ganz einfach. Aktuell werden Motoren bevorzugt, die von der Menge gewünscht werden. Und die haben bei der Homologation nun mal prorität. Wobei ich mir nicht vorstellen, dass der 160 PS TDI eine bevorzugte Motorisierung sein soll.

Xello

Das Ganze ist irgendwie seltsam. Die Geheimniskrämerei bei Audi und VW lässt natürlich allerlei Auslegungen zu.
Das z.B. die Diesel von Audi nach wie vor "sehr beliebt sind", das kann man in der Tat anzweifeln. Und gegenwärtig bekommt man bei Audi die einschlägigen Fahrzeuge mit Dieselmotor, aber vielfach keine Benziner, die sind teilweise über
Nacht aus dem Angebot verschwunden. Es soll böse Zungen geben, die behaupten, bei Audi stehen produzierte Dieselfahrzeuge wohl auf Halde und die will das Unternehmen auf die Schnelle losbringen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen