Audi Q4: Functions on Demand
Hallo zusammen! Ist jemand bereits glücklicher Besitzer eines Audi Q4 und kann mit uns die verfügbaren "Functions on Demand" in MyAudi teilen?
Bedauerlicherweise habe ich es damals bei der Konfiguration verpasst, das Matrix LED Licht-Paket auszuwählen und hoffe nun darauf, dass eine solche Funktion (ähnlich wie beim e-tron und e-tron GT) als nachträglich zubuchbare Funktion verfügbar ist - wenn auch nur der durchgehende LED-Heckstreifen 🙂
Mein Audi Händler war sich unsicher, ob die erforderlichen LEDs ohnehin immer verbaut sind und sich diese im Nachgang aktivieren lassen.
Besten Dank im Voraus!
132 Antworten
Zitat:
@MacMaus schrieb am 18. August 2023 um 15:26:29 Uhr:
@Local_Area_nerd
Danke für den Link... den kannte ich schon.
Was mich an der Liste stört, ist der Begriff "ab". Sprich, das ACC könnte nun genau 80 Euro für 6 Monate kosten, oder auch 160 Euro?
Aus dem Grund hätte es mich interessiert, ob jemand in der App einen festen Preis für die Freischaltung hinterlegt hat.
Das „ab“ bedeutet, dass es für verschiedene Laufzeiten unterschiedliche Preise gibt.
„Ab“ ist dabei die niedrigste Laufzeit.
Der korrekte Preis wird in der myAudi App vor dem Kauf angezeigt.
Das "ab" hat nichts mit der Laufzeit zu tun, da alle Laufzeiten entsprechend gekennzeichnet sind.
Ein Bekannter von mir steht vor der Entscheidung für ein Kurzzeitleasing, und wollte von mir wissen, was eben dieses FOD ACC-Paket kostet? Mein Problem ist, dass ich persönlich das Assistenzpaket Advanced im Q4 habe und dementsprechend in der App die Auswahlmöglichkeit der ACC Option nicht angezeigt bekomme.
Ich hätte mir gedacht, dass jemand im Forum ACC schon freischalten hat lassen... scheint aber nicht der Fall zu sein
Ich habe vor einiger Zeit nach dem Update auf 3812 beim Audi-Service nachgefragt, weshalb unter FoD bei mir nur die schon immer vorhandene Ampelinformation existiert. Zumindest die Themenwelten hätten, meiner Meinung nach, dazu kommen müssen. Als Antwort habe ich erhalten, dass die Optionen unter FoD bei Fahrzeugproduktion gemäß der Fahrzeugkonfiguration eingerichtet werden und auch nachträglich nicht mehr veränderbar wären.
Sehr merkwürdig.
Ich warte derzeit auf die Auslieferung meines Q4. Wird zwar erst Mitte Januar werden (aufgrund des Auslaufens des Vorgänger-Leasingfahrzeuges), aber da ich die Fahrgestellnummer bereits kenne, habe ich es bereits in der myAudi App drin.
Was mir hierbei aufgefallen ist: auf den „Fotos“ (gerenderten Bildern) in der App sieht man eine Front-Kamera unter dem Audi-Logo. Ich habe allerdings nur die Rückfahrkamera bestellt. Daher frage ich mich gerade: ist das nur ein Fehler beim Rendern der Bilder in der App, oder wird die Kamera pauschal immer verbaut und ich kann die 360° Umgebungskamera per FoD aktivieren? ??
Vermutlich ersteres? Habe in den Bildern auch noch ein falsches Lenkrad entdeckt. Das werde ich ja wohl sicher nicht per FoD wechseln können.
Ähnliche Themen
Vermutlich nur der „Blindstopfen“, der bei dir den Eindruck erweckt, dass vorne eine Kamera ist. Außerdem benötigt 360 Grad mehr als Kamera vorne und hinten…
Das ist bei mir (in der Realität und in der App 😁) ein Sensor. Ich weiß nicht genau welcher, Einparkhilfe / Abstandswarner oder so, aber leider nicht die Kamera.
Zitat:
@zomtecos schrieb am 12. November 2023 um 23:23:51 Uhr:
...auf den „Fotos“ (gerenderten Bildern) in der App...
Nimms nicht persönlich, aber auf Basis von Rendering das zu Interpretieren ist schon weit her geholt. Die Umfeldkamera wird von Audi laufend aus dem Konfigurator genommen, weil kritisch für die Lieferung. Da würde ich null Hoffnung darauf setzen, dass die Hardware versehentlich on top verbaut ist. Warum hast du die Umfeldkamera nicht einfach mitbestellt?
Weil das Auto in der Woche bevor ich es bestellt habe bereits gebaut wurde. 🙂
Ich kann derzeit nur aus einem Pool fix konfigurierter Fahrzeuge auswählen. Die perfekte Ausstattungsvariante-Kombi war leider nicht dabei. Da ich großen Wert auf den Querverkehrsassistenten beim Rückwärts ausparken lege (der mir im jetzigen Auto schon mal den Arsch gerettet hat… bzw. dem Fahrradfahrer auf dem Radweg hinter meinem Auto), wollte ich den unbedingt wieder haben. Und die Auswahl an Fahrzeugen mit diesem Assistenten im Pool war recht überschaubar. Daher hab ich auch leider nur das Serien-Lenkrad ohne Schaltwippen. 🙁
Aber die Rückfahrkamera reicht mir auch, die Umgebungskameras wären nur ein nice2have.
Was kostet denn das MMI Navigationspaket nachträglich? Danke!
Zitat:
@longtom schrieb am 22. Dezember 2023 um 19:09:04 Uhr:
Was kostet denn das MMI Navigationspaket nachträglich? Danke!
1323€ für 3 Jahre oder 2547€ unbegrenzt.
Aus meiner Sicht absolut nicht zu empfehlen. Google Navigation über Android auto wireless ist weitaus günstiger und überlegen.
Der Einzige Aspekt wäre die Ladeplanung, aber das erledigt sich eigentlich auch schnell. Man lernt, den Verbrauch und damit die Reichweite relativ genau einzuschätzen und die Ladesäulen findet Google auch problemlos.
Ich hätte gerne Alexa und Google Maps im Navi nachträglich.
Aber das kann man leider nicht FOD kaufen.
Ich musste es wegen der 60.000,- € Steuergrenze damals leider weglassen.
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 22. Dezember 2023 um 23:49:20 Uhr:
Ich hätte gerne Alexa und Google Maps im Navi nachträglich.Aber das kann man leider nicht FOD kaufen.
Ich musste es wegen der 60.000,- € Steuergrenze damals leider weglassen.
Google maps direkt im Navi gibt's auch nicht.
Das bekommst du als Teil des Smartphone interface über Android Auto, wenn du dein Handy koppelst. Und das interface kannst du nachbuchen, wenn du es nicht schon hast.
Hatte ich dank Black friday Aktion für um die 650€ gemacht (sonst irgendwas über 800).
Klar gibts google maps im navi 🙂
Ist sogar nicht mal nur maps sondern google earth! Inkl 3d mappings etc
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 22. Dezember 2023 um 23:00:34 Uhr:
Zitat:
@longtom schrieb am 22. Dezember 2023 um 19:09:04 Uhr:
Was kostet denn das MMI Navigationspaket nachträglich? Danke!1323€ für 3 Jahre oder 2547€ unbegrenzt.
Aus meiner Sicht absolut nicht zu empfehlen. Google Navigation über Android auto wireless ist weitaus günstiger und überlegen.
Der Einzige Aspekt wäre die Ladeplanung, aber das erledigt sich eigentlich auch schnell. Man lernt, den Verbrauch und damit die Reichweite relativ genau einzuschätzen und die Ladesäulen findet Google auch problemlos.
Wow, das ist heftig.
Danke!
Was kostet eigentlich der prädiktive Fahrassistent?
Ich habe nur das Plus Paket, aber man kann ja was nachbuchen. Wird das damit auf das Max-Paket upgegraded? Oder ist es auch nur eine Teilfunktionalität die man nachbuchen kann?
(Bekomme das Auto erst am 19.1., sonst könnte ich ja selber schauen. 😉)