Audi Q4: Functions on Demand
Hallo zusammen! Ist jemand bereits glücklicher Besitzer eines Audi Q4 und kann mit uns die verfügbaren "Functions on Demand" in MyAudi teilen?
Bedauerlicherweise habe ich es damals bei der Konfiguration verpasst, das Matrix LED Licht-Paket auszuwählen und hoffe nun darauf, dass eine solche Funktion (ähnlich wie beim e-tron und e-tron GT) als nachträglich zubuchbare Funktion verfügbar ist - wenn auch nur der durchgehende LED-Heckstreifen 🙂
Mein Audi Händler war sich unsicher, ob die erforderlichen LEDs ohnehin immer verbaut sind und sich diese im Nachgang aktivieren lassen.
Besten Dank im Voraus!
132 Antworten
@TomReg am 13.02.24 gab es ein Update des Audi-App auf iOS. Da sind die Themenwelten drin.
@K-Tom Geht leider nicht bzw. steht nicht zur Verfügung 😕
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. Februar 2024 um 19:55:18 Uhr:
@K-Tom Geht leider nicht bzw. steht nicht zur Verfügung 😕
Direkt unten dran sind die „Themenwelten“ doch ganz groß….
Ähnliche Themen
Die Themenwelten gibt es schon länger. Das Angebot ist von deiner Konfig und Laufzeit der Lizenzen abhängig. Ich seh bei mir Folgendes:
Bei mir sind alle Lizenzen noch mindestens 2 Jahre gültig. Ich lebe in der Schweiz. Hier liegt wohl das Problem.
Hallo zusammen,
ich habe im Rahmen einer Firmenfahrzeugbestellung nur ein begrenztes Budget für Zusatzausstattung und versuche gerade die beste Erstausstattung zu konfigurieren.
Gibt es irgendwo eine vollumgängliche Auflistung der per FOD nachträglich buchbaren Funktionen?
Stand jetzt passen bei mir „nur“ Matrix LED, Wärmepumpe, Advanced (wg lane assist), diebstahlsicherung und das Funktionspaket ins Budget.
Ist z.B. im aktuellen Modelljahr die 2 Zonen Klima und die Smartphone Integration nachträglich per FOD buchbar?
Vlt. Hat auch jemand die aktuellen Preise zur Hand? Die 60.000€ Grenze in D müsste ja auch für nachträglich dauerhaft aktivierte Funktionen gelten?
Danke vorab
VG
Zitat:
@Osirio21 schrieb am 22. Februar 2024 um 18:06:14 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe im Rahmen einer Firmenfahrzeugbestellung nur ein begrenztes Budget für Zusatzausstattung und versuche gerade die beste Erstausstattung zu konfigurieren.
Gibt es irgendwo eine vollumgängliche Auflistung der per FOD nachträglich buchbaren Funktionen?
Stand jetzt passen bei mir „nur“ Matrix LED, Wärmepumpe, Advanced (wg lane assist), diebstahlsicherung und das Funktionspaket ins Budget.Ist z.B. im aktuellen Modelljahr die 2 Zonen Klima und die Smartphone Integration nachträglich per FOD buchbar?
Vlt. Hat auch jemand die aktuellen Preise zur Hand? Die 60.000€ Grenze in D müsste ja auch für nachträglich dauerhaft aktivierte Funktionen gelten?Danke vorab
VG
Wer kontrolliert denn die nachträglich gebuchten Funktionen, bzw. die Kosten?? Ein Kollege von mir hat auch so konfiguriert, dass er unterhalb der Grenze bleibt und gleich nach Erhalt des Autos einiges nachträglich freigeschaltet...vor 9 Monaten. Bisher hat keiner was gemeckert...
Habe recherchiert, nachträgliches Zubehör fällt (zum Glück) nicht in den zu versteuernden Preis. Wenn jemand trotzdem die Preise posten könnte wäre trotzdem nett 😉
Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu sehen, wie weit Ihr Budget mit allen Optionen, die Sie gerne hätten, übersteigt. Dann bitten Sie Ihren Händler, eine Rechnung über die Preisdifferenz zu erstellen, die Sie unter dem Deckmantel von „Zubehör“ oder ähnlichem aus Ihrem eigenen Portemonnaie an den Händler zahlen. Sobald der Händler diesen Betrag auf seinem Konto erhalten hat, kann er ihn als Rabatt auf Ihr konfiguriertes Auto „tarnen“, sodass Ihr Endpreis plötzlich unter dem Budget liegt. :-)
Zitat:
@MrMaster schrieb am 23. Februar 2024 um 11:22:48 Uhr:
Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu sehen, wie weit Ihr Budget mit allen Optionen, die Sie gerne hätten, übersteigt. Dann bitten Sie Ihren Händler, eine Rechnung über die Preisdifferenz zu erstellen, die Sie unter dem Deckmantel von „Zubehör“ oder ähnlichem aus Ihrem eigenen Portemonnaie an den Händler zahlen. Sobald der Händler diesen Betrag auf seinem Konto erhalten hat, kann er ihn als Rabatt auf Ihr konfiguriertes Auto „tarnen“, sodass Ihr Endpreis plötzlich unter dem Budget liegt. :-)
Ich weiß nicht, ob ich deinen Ansatz richtig verstehe...aber ich glaube nicht, dass der Threadersteller aus dem eigenen Portemonnaie zahlen möchte...und wenn ich den Threadersteller richtig verstanden habe, ging es anfangs um ein firmeninternes Maximalbudget...jetzt anscheinend um die Versteuerung...da wird es noch deutlicher, dass Rabatte nichts bringen! Dem Finanzamt ist es egal, wieviel Rabatt der Händler gibt. Hier wird zur Berechnung immer der Bruttolistenpreis herangezogen!