Audi Q4 Etron 50 Quattro rollt von alleine los
Hallo Zusammen.
Gabs so etwas schon mal?
Ich fuhr mit meinem Audi Q4 50 Etron in meine Garage, parkte, stieg aus und der Wagen fährt nach ein paar
Sekunden plötzlich langsam von alleine los?!
Direkt gegen das hintere Garagentor. Schaden 8-9 K €
Audi wiegelt alles ab. Das Fahrzeug darf sich aber nach
verlassen des Q4 nicht mehr bewegen! Sitzbelegungserkennung!
Gab es solch einen Vorfall schon einmal?
Habe kein Vertrauen mehr in dieses Fahrzeug.
Lieben Dank für Infos
20 Antworten
Wir sind nur vorsichtig geworden, da solche Sicherheitsrelevanten Meldungen in der Regel von Leuten gepostet werden, die noch nie hier einen Beitrag verfasst haben.
Du schreibst aber von einem Q5, wir sind aber im Q4 Forum.
Halte uns bitte auf dem Laufenden @Vogl
Von @Muckimania hört man leider auch nichts mehr seit seinem Eingangspost.
LG
Ja das sind hier die eingefleischten Audifans, die meinen es wäre ein perfekter Hersteller ohne Fehler.
Tatsächlich liest man diesen Fehler öfters.
Ich kann mir nicht vorstellen dass all diese Menschen aus Spaß an der Freude diese Fehler erfinden.
Audi ist kein fehlerfreier Autohersteller. Rückrufe und Mängelstatistiken belegen dies.
„Tatsächlich liest man diesen Fehler öfters…“
Nein, das lese ich nicht. Ich habe aber auch weder X noch Telegram…
Dass Menschen für Aufmerksamkeit Dinge erfinden, nur um zu sehen, wie die Community darauf reagiert, ist heutzutage leider für viele zum Hobby geworden.
Weiss nicht ob man da von Audifan sprechen kann, aber irgendwie will man alles auf Audi schreiben, aber ich bin noch immer der Meinung dass grundsätzlich die Verantwortung beim Fahrer liegt. Wir sind noch weit weg von Autonomen fahren und daher muss man beim Fahren und beim Parken oder verlassen von Fahrzeugen sicher sein, dass es das tut wo man will. Ich kenne ein paar die das Fahrzeug beschädigt haben beim Verlassen des Fahrzeug weil sie es nicht gesichert haben. Ob Gang drin, P oder Bremse angezogen und das unabhängig von der Marke.
Die Verantwortung liegt beim Fahrer. Ist mir schon mal bei einem Smart passiert, obwohl P angezeigt hat war er nicht drin und Rollte auch, aber dann halt sofort wieder rein und auf die Bremse.
Und beim Q4 stellte ich fest, ohne Gurte kann man manövrieren und wenn man dann zu früh Türe öffnet, geht P nicht mehr rein, weil ja viele mit offener Türe das machen. Oder ähnliches. Ob es jetzt nach dem Update noch so ist, weiss ich nicht. Oder wenn der Wählhebel auf N geht Statt R, heisst nicht durchklickt sondern nur eine Stufe. Da geht die Bremse auch nicht rein.
Ähnliche Themen
Hallo Kuschi36,
ja, der Fahrer hat sicher noch Verantwortung. Der Punkt ist, dass Festures nicht zu 100 % funktionieren. Sei es aufgrund unzureichender Spezifikation oder unzureichender Abnahmetests der Software. Wenn etwas 56 Monate funktioniert und dann versagt ist es problematisch, da man sich an das Handling /den Ablauf gewöhnt hat. Parameterkonstellationen sind natürlich komplex. Aber hier ist der Hersteller im Obligo. Im Fahrstuhl hoffst du sicher auch, dass die Steuerung korrekt programmiert ist
… und beim Versagen kann es immer zu Personenschäden kommen, was zu vermeiden ist.
Lieber keine Automatisierung, als eine Unzuverlässige. Leider gibt es keine Beschreibung, wie diese Systeme funktionieren. Von daher geht man von Zuverlässigkeit aus.
Auch die Aussage von 2 unabhängigen Audi-Händlern, dass ich diese Automatierung noch hätt, was gänzlich falsch ist, irritiert mich. Beta-Version/ Feldtest ?? Will ich garnicht darüber nachdenken.
Ja das stimmt, aber meistens kann man dies wiederholen und daher ist es dann nicht zwingend ein Fehler, sondern dass es aus irgend einem Grund so programmiert oder verändert wurde. Wie z.bsp. beim A4 löste sich die Feststellbremse nicht automatisch beim weg fahren wenn die Gurte nicht geschlossen war; beim Q4 geht es wieder. Meistens ist es irgend eine Konstellation die das verursacht. Ich konnte es aber jedes mal nachstellen und es war dann immer gleich. Nur das zu merken ist nicht einfach. Ob es logisch/gut ist oder nicht, ist dahin gestellt. Das ist nicht nur bei Audi so. Mir ist jetzt aber noch nicht aufgefallen, dass er es mal so und dann mal anders macht.
Mir passierte paar mal dass ich in den N schaltete um schnell was zu holen. Machte ich früher beim Benziner auch so. Nur dass jetzt die Parkbremse gelöst wird statt angezogen. Musste ich lernen; ist für mich befremdend, aber ist halt so. Dachte auch wenn man das Auto verlässt geht er immer auf P, leider nicht so.
Seit dem Update habe ich es nicht mehr getestet, müsste ich wieder mal um das Verhalten zu prüfen.